10.Juli
10.07.-29.08.2003 "Dankeschön!"-Sommer-Open-Air
Ermutigt durch den großen Erfolg seiner "Dankeschön-Tour" im Frühjahr startet Daniel mit Unterstützung vom Concertbüro Oliver Forster GmbH & Co. KG aus Passau am 10.07.2003 zu seiner ausgedehnten Sommer-Open-Air Tour 2003. Wie bei der Dankeschön-Tour in Bayern unterstützt ihn dabei die Band 8, und als Voracts können B44 und Philip Cole gewonnen werden.
Trotz brütender Hitze und teilweise chaotischer Einlasstorturen warten unzählige Fans schon morgens geduldig auf den Einlass, um Daniel live und Open Air zu erleben. Wer einmal erlebt hat, wie dieses knapp 1,70 m große Energiebündel die Bühne ausfüllt, sich ganz einbringt und das Publikum zu begeistern weiß, kommt wieder und nimmt auch lange Anfahrten für das nächste Konzert in Kauf. Jedes der Konzerte ist anders und einzigartig. Selbst alte Hasen in diesem Geschäft trauen sich oft nicht, so spontan und gekonnt zu improvisieren, wie Daniel es tut.
Seine Stimme hat sich im Vergleich zu DSDS-Zeiten sehr stark verändert, und schräge Töne sind mittlerweile eine Seltenheit. Aus dem Jungen der DSDS-Staffel ist längst ein junger Mann geworden, der sich seiner Wirkung wohl bewusst ist und es sichtlich genießt. Egal, ob er in seiner unnachahmlichen Art über die Bühne springt, mit seinem Lächeln die Zuschauer verzaubert, lasziv seinen mittlerweile ausgeprägten Sexappeal einsetzt oder mit traurigem Blick den Herzensbrecher mimt, er ist immer Herr der Situation und versteht es, den Funken überspringen zu lassen. Zwischen 3000 und 4000 Zuschauer pro Konzert bringt Daniel auf die Beine und auf die Palme. Obwohl die brütende Hitze des Sommers 2003 Daniel und den Fans zu schaffen macht, ist jedes der Konzerte ein echtes Erlebnis.
Die Tour wird ein voller Erfolg, und es ist kaum zu glauben, dass dort ein Newcomer auf der Bühne steht, den bis vor kurzem kaum jemand kannte. Leider vermisst man auch hier - wie schon bei der Dankeschön-Tour im Frühjahr - eine entsprechende Berichterstattung im TV, was viele Fans, die nicht die Chance haben, Daniel live zu sehen, sehr bedauern.
Zitat: "Ich sag mal, Open Airs werden für mich einfach Spaß, weil eben Sommer ist. Es wird am freien Sternenhimmel sein, und dort möcht ich schon die Leute mit Bikinis, mit Badehosen rumhupfen sehn! Also ich denke mir, das wird einfach so ein bisschen, vielleicht so Flowerpower-Peace-Zeit - einfach so alles!"
Quelle: Chronik 2002/2003
Viele tolle Erlebnisbericht von den Sommer-Open-Airs findet ihr in der "Im Endeffekt" 1
zum Video: Diverse Bericht rund um die Tour
10.07.2003 Open Air in Ingolstadt
Ermutigt durch den großen Erfolg seiner Dankeschöntour im Winter startet Daniel mit Unterstützung vom Concertbüro Oliver Forster GmbH & Co. KG aus Passau am 10.07.2003 zu seiner ausgedehnten Sommer-Open-Air Tour 2003. Wie bei der Dankeschön-Tour in Bayern unterstützt ihn dabei die Band 8, und als Voracts können B44 und Philip Cole gewonnen werden.
Trotz brütender Hitze und teilweise chaotischer Einlasstorturen warten unzählige Fans schon morgens geduldig auf den Einlass, um Daniel live und Open Air zu erleben. Wer einmal erlebt hat, wie dieses knapp 1,70 m große Energiebündel die Bühne ausfüllt, sich ganz einbringt und das Publikum zu begeistern weiß, kommt wieder und nimmt auch lange Anfahrten für das nächste Konzert in Kauf. Jedes der Konzerte ist anders und einzigartig. Selbst alte Hasen in diesem Geschäft trauen sich oft nicht, so spontan und gekonnt zu improvisieren, wie Daniel es tut.
Seine Stimme hat sich im Vergleich zu DSDS-Zeiten sehr stark verändert, und schräge Töne sind mittlerweile eine Seltenheit. Aus dem Jungen der DSDS-Staffel ist längst ein junger Mann geworden, der sich seiner Wirkung wohl bewusst ist und es sichtlich genießt. Egal, ob er in seiner unnachahmlichen Art über die Bühne springt, mit seinem Lächeln die Zuschauer verzaubert, lasziv seinen mittlerweile ausgeprägten Sexappeal einsetzt oder mit traurigem Blick den Herzensbrecher mimt, er ist immer Herr der Situation und versteht es, den Funken überspringen zu lassen. Zwischen 3000 und 4000 Zuschauer pro Konzert bringt Daniel auf die Beine und auf die Palme. Obwohl die brütende Hitze des Sommers 2003 Daniel und den Fans zu schaffen macht, ist jedes der Konzerte ein echtes Erlebnis.
Daniele erste Station ist die "Reduit Tilly" in Ingolstadt.
Quelle: Chronik 2002/2003
zum Video: Konzertausschnitte
zu den Konzerterinnerungen:
10.07.03 Ingolstadt
10.07.2005 RTL exclusiv weekend
RTL berichtet über Daniels neues Video zu "König von Deutschland". Der Kommentar im Hintergrund läßt nichts Gutes erwarten: "Daniel Küblböck setzt in seinem neuen Video auf Nonnen mit Strapsen. Er jagt dem Erfolg hinterher. Er war einst ganz oben...Deutschland hat für ihn gestimmt. Aber danach kam nicht mehr viel."
Seine Single "Teenage Tears" und sein Film "Daniel der Zauberer" werden als Beispiele für seinen Mißerfolg herangezogen.
Im nachfolgenden Interview und auch in seiner Kolumne in "die aktuelle" rückt Daniel das schiefe Bild, das RTL in diesem Beitrag zeichnet, zurecht.
"die aktuelle" 10.07.2005
Die Nonnen, Strapse und ich
Meine Lieben,
die ersten Szenen aus meinem Video sind der Presse vorgestellt worden. Die Reaktionen sind gigantisch polarisierend. Das gefällt mir! Vier Nonnen mit weißen E-Gitarren und roten Strapsen... Das ist provokant, das gebe ich zu. Aber die Damen passen wunderbar in die Phantasiegeschichte, denn sie sind Sinnbild meiner verruchten Seite. Die hat doch eigentlich jeder, oder? Aber vor lauter Anpassung verbergen die meisten sie hinter einer gesellschaftsfähigen Scheinheiligkeit.
Ich weiß auch nicht, wie der perfekte Mensch aussieht. Das hängt wohl von der jeweiligen Persönlichkeit ab. Allerdings sollten wir alle einfach einmal damit anfangen authentisch zu sein, wir selbst zu sein. Das habe ich immer getan, auch in der Öffentlichkeit. Und dafür habe ich auch meine Prügel eingesteckt. So what! Ich bin wie ich bin. Und das ist auch gut so.
Bis nächste Woche!
Euer Daniel
zum Video: RTL exclusiv weekend
weiterführende Links
Danielsuperstar-Forum::
Hallo Ingolstadt
Konzertbericht Ingolstadt
Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."