11.Juni
11.06.2003 "Deutschlands Champions" (Aufzng.)
Am 11. Juni kann der Europa-Park im Rahmen der TV-Aufzeichnung von „Deutschlands Champions“ Daniel Küblböck willkommen heißen. Das Bayerische Fernsehen startet damit eine neue Unterhaltungssendung mit spannenden Aktionsspielen, wie es sie schon einmal mit „Spiel ohne Grenzen“ gab. Auch werden Städte in Deutschland im Wettkampf gegeneinander antreten. Bei der Aufzeichnung im Park kommen nicht nur die Fans auf ihre Kosten, sondern auch Daniel verbringt einige vergnügliche Stunden im Freizeitpark. Nervenkitzel pur auf der „Euro Mir“ und nasse Erfrischung in der Wasserachterbahn „Poseidon“ und beim „Fjordrafting“ bereiten Daniel und seiner Band bei herrlichem Sommerwetter offensichtlich einen Riesenspaß.
Daniel begnügt sich bei seinem Auftritt mit "Heartbeat" natürlich wieder einmal nicht nur mit der Bühne. Munter springt er zwischen den Cheerleaders herum und sorgt für Verwirrung bei den Kameraleuten. Die Aufzeichnung wird am 06.07.2003 ausgestrahlt. Zitat des Moderators: "Daniel Küblböck, die jüngste Blüte des Polypen Dieter Bohlen."
Quelle: Chronik 2002/2003
zum Video: Champions Day
11.06. 2003 Viva Interaktiv-Spezial
Daniel ist zu Gast im Viva-Interaktiv-Studio und es geht um die DSDS-Tour. Daniel erzählt von seinen Erlebnissen während der Tour. Besonders die Publikumreaktionen im Osten des Landes beeindrucken ihn. Die Zuschauer gehen dermaßen ab und freuen sich über die Auftritte der Künstler wie sonst nirgendwo. Gänsehautfeeling gibt es für ihn auch in München. Selbst ältere Zuschauer lassen sich bei seinem Bekenntnis stolz zu sein, ein Bayer zu sein zu Beifallsstürmen hinreißen. Die Halle bebt, und Daniel genießt das bayerische Zusammengehörigkeitsgefühl in vollen Zügen. Daniel akzeptiert es, dass es unter den Superstars Neidgefühle gibt. Findet das sogar menschlich. Während der Tour hat man aber irgendwie gelernt, dass man auch dem anderen sein Ding gönnen muss. Man hat das Thema in der Gruppe besprochen, und danach ging es doch besser. Schließlich war man auf der Tour aufeinander angewiesen und musste an einem Strang ziehen, damit es funktioniert. Daniel erklärt, dass er seine Fans immer sofort unter allen andern erkennt. Sie tragen meist Karoröcke, Burlingtonsocken und lustige Mützen. Viele auch Brillen. Er findet das lustig und erkennt sie selbst in der Masse Menschen, die während der Shows vor ihm stehen. Eine schlimme Erinnerung hat Daniel an Gracias Unfall in Köln. Das hat ihn wirklich schockiert, und er hat fast angefangen zu weinen, als es passierte. Ihm tat Gracia so Leid, und es fiel ihm und auch den anderen nicht leicht, das Konzert einfach fortzuführen.
Zitat: "Ich bin stolz, ein Bayer zu sein!"
Quelle: Chronik 2002/2003
zum Video: VIVA interaktiv
11.06.2007 PE TV
Anfang 2007 wurde Daniels Homepage wieder einmal umgestaltet. In der neuen Rubrik „PE.tv“ erwarten die Web-Besucher ab jetzt kurze Videobotschaften, in denen Daniel über News und Aktionen informiert.
zum Video: "PE TV"
![]() |
![]() |
(c) PE GmbH |
11.06.2011 "Schrebergarten"- Konzert in Hamburg
Wenn nicht für immer, dann wenigstens ewig… Tourabschluss in Hamburg
„Vor der langen Sommerpause treffen wir uns noch einmal im Norden. Am 11. Juni nehmen wir im Hamburger „Stage Club“ beim letzten Konzert meiner Tour Abschied vom „Schrebergarten“. Ich hab entdeckt, dass es in Hamburg in Innenstadtnähe eine ganz idyllische Schrebergarten-Insel gibt mit einer der größten Kleingartensiedlungen Europas. „Klein-Venedig“ nennen die Leute sie. Das finde ich faszinierend: Schrebergärten am Wasser, mit Stegen, an denen Boote vertäut liegen, die auf dem Wasser schaukeln und darauf zu warten scheinen, dass man einsteigt und sich auf den Weg macht, um Neues zu entdecken. Das, finde ich, ist doch ein schönes Bild für ein Abschlusskonzert!“
So lautete Daniels Ankündigung für das Abschlusskonzert der Schrebergarten-Tour auf seiner Homepage.
Wie Daniel u.a. in dem ausführlichen Interview in der „Im Endeffekt“ ( Ausgabe 22) bereits angekündigt hatte, würde dieses Konzert aber nicht nur der Abschluss der aktuellen Tour sein, sondern anders als in den vergangenen Jahren ist vorerst keine neue Konzert-Tour
geplant, da Daniel sich im Herbst vorrangig anderen Projekten widmen wird, u.a. der neuen Show „Daniels Bistro“ im Rahmen der Rheingauer Wein Bühne.
Zu der üblichen Vorfreude auf das Konzert mischte sich also auch Wehmut über eine längere Konzertpause. Auch Daniel selbst verkündete in seiner Kolumne und über twitter, dass er dem Abschlusskonzert mit einem weinenden aber auch mit einem lachenden Auge entgegensieht.
Am Nachmittag des Konzert-Tages schrieben die Hamburger Musik-Kritiker „Becker und Heller“ auf twitter: „Daniel @Kueblboeck hat uns zur letzten Show seiner Tour heute in HH eingeladen. Checkt später unser Exklusiv-Video mit den Highlights.“
Kurz nach 19.00 Uhr eröffnete Daniel das Konzert mit dem Schrebergarten-Song "Seifenblasen", gefolgt von dem Coversong "Everlasting Love". Diese beiden Songs gab es dann noch am selben Abend bei Becker und Heller zu sehen mit der einleitenden Beschreibung: „Er ist der entspannteste DSDS-Star aller Zeiten: Daniel Küblböck.“ ( http://beckerundheller.blogspot.com/).
Nach zwei weiteren Schrebergarten-Songs, dem locker-leichten "Jazz dir dein Leben süß" und dem sehr pathetischen "Stillstand ist der Tod", folgte der Küblböck-Klassiker "Anytime we touch", der es sehr zur Freude der Fans auch auf das Schrebergarten Live-Album geschafft hat. Auf "Normal warst du nie" folgte Grönemeyers "Der Weg", und mit "Die Jahre“ verabschiedete Daniel sein Publikum in die Pause.
Im zweiten Teil begann er mit dem „schräg-kultigen“ Titelsong der Tour "Schrebergarten", zu welchem Daniel belustigt anmerkte: „Als ich diesen Song das erste Mal im Tonstudio performt habe, hat mich der Tontechniker angeschaut, als wäre ich nicht ganz dicht…“. Ganz egal, was Tontechniker über diesen Song denken, live ist er der absolute Kracher und reißt jeden von den Stühlen...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 23
zu den Konzerterinnerungen:
11.06.11 Hamburg, Stage Club
11.06.2011 Becker&Heller
Vom Hamburger Sender HH1 sind die Moderatoren Becker&Heller vor Ort und kommentieren das Konzert.
zum Video: Becker&Heller
weiterführende Links
Danielwelt:
Hallo Hamburg
zur Bildergalerie
Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch einfach mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!