17.April
17./18.04.2003 Videodreh zu "Heartbeat"
Das „teuflisch gute Video“ zu dieser Single, in dem Daniel seine Wandlungsfähigkeit unterstreichen kann, wird am 17. und 18.04.2004 in Nürnberg gedreht. Die Videoregisseure loben die Zusammenarbeit mit Daniel. Es ist ein ständiges Diskutieren und Erarbeiten, und Daniel gibt erst auf, wenn wirklich alles perfekt ist.
Zitat: "Wir waren in Nürnberg - es war wirklich - ich muss sagen - es war einfach total - es ist natürlich total spannend, sich wirklich in sieben Rollen hineinzuversetzen - dann als Teufel, dann als Basketball-Spieler, als Plattenboss, dann als mich selber - ich glaub, das war das Leichteste - aber es war schon irgendwie schwer, wirklich so was zu machen. Aber ich fands cool!"
zum Video: Der Video-Dreh
17.04.2004 Starduell - 2. Sendung
In der Sendung "Starduell" gehört Daniel zum Experten-Team und beurteilt die Auftritte der Promis, die sich diesem Wettbewerb stellen.
zum Video: "Starduell" - Sendung 2
17.04.2010 KÜBLBÖCKS TALK NIGHT in Wiesbaden
Gelungener Start auf neuem Terrain
Strahlend blauer Himmel, die ersten Sonnenstrahlen in diesem Jahr scheinen auf Wiesbaden. Ein besseres Wetter kann man sich für eine Premiere gar nicht wünschen und das Mitte April. Schon sehr zeitig treffen die ersten Fans an den Rhein-Main-Hallen ein. Am separaten Eingang, wo für jedermann gut lesbar “Küblböck's Talk Night” drüber steht, werden von den Mitarbeitern die letzten Vorbereitungen getroffen. Der lila Teppich wird ausgerollt, Absperrungen am Teppich aufgestellt. Strahlend blauer Himmel, die ersten Sonnenstrahlen in diesem Jahr scheinen auf Wiesbaden. Ein besseres Wetter kann man sich für eine Premiere gar nicht wünschen und das Mitte April.
Schon sehr zeitig treffen die ersten Fans an den Rhein-Main-Hallen ein. Am separaten Eingang, wo für jedermann gut lesbar “Küblböck's Talk Night” drüber steht, werden von den Mitarbeitern die letzten Vorbereitungen getroffen. Der lila Teppich wird ausgerollt, Absperrungen am Teppich aufgestellt.
Durch die Glasscheibe sieht man drinnen ein hektisches Treiben, jeder Mitarbeiter weiß, was noch zu erledigen ist. Aber jeder hat ein Lächeln im Gesicht.
Keine Frage: alle Beteiligten freuen sich auf den Abend, mit am meisten wohl Daniel selbst. Auch ihn kann man ab
und an mal durch die Glasscheibe der Eingangstür erkennen, wie er drinnen die letzten Anweisungen gibt.
Auch die Außenmoderatorin Margit Lieverz trifft mit ihren Kollegen von TV Wiesbaden am Nachmittag ein. Sie wird auch zukünftig für die Einspieler in Daniels neuer Show die Leute auf der Straße interviewen und die Stars am Teppich in Empfang nehmen. Außerdem wird sie backstage Interessantes aufspüren, was man sich auf www.tv-wiesbaden.de ansehen kann.
Gegen 18.00 Uhr ist es dann soweit.
Eine schneeweiße Limousine chauffiert die Künstler nacheinander zum lila Teppich. Margit Lieverz kann als ersten den Schauspieler Günther Kaufmann begrüßen, der auch mit viel Applaus erwartet wird. Nach einem kurzen Interview gibt Herr Kaufmann noch Autogramme und lässt sich gern fotografieren.
Als zweites kommt Juliette Schoppmann, Sängerin, vorgefahren. Sie erzählt kurz von ihrer spektakulären Anreise, wo wirklich alles drunter und drüber gelaufen sei und sie nun froh sei, doch noch pünktlich hier angekommen zu sein. Auch sie gibt noch reichlich Autogramme und lässt sich gern mit den Fans fotografieren.
Als nächstes kann Margit Lieverz den Leiter des Fernwehparks in Hof, Klaus Beer, begrüßen. Er schwärmt gleich von der schönen Stadt Wiesbaden und er könne es sich auch vorstellen, hier zu wohnen. Wiesbaden könne mit seiner Lieblingsstadt Los Angeles gut mithalten. Na, was für ein schönes Kompliment für die Stadt!...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 21
zu den Videos:
Ankündigung
Backstage
In der Garderobe
"Die Talknight" komplett
"We have a Dream"
Interview nach der Show
Protokoll: Küblböcks Talk Night
17.04.2010 Daniel backstage
Zur großen Freude seiner sehr zahlreich angereisten Fans ist der Abend noch nicht zu Ende. Daniel gibt backstage noch ein kleines Privatkonzert mit Pianobegleitung. Er singt "Hotel California", "Fly me to the moon" und "A thousend times".
Die Fans danken ihm diese unerwartete Zugabe mit viel Applaus.
zum Video: Daniel singt nur für seine Fans
17.04.2015 Daniels "tierische Unterstützung"
In einem kurzen Video zeigt RTL Daniels kleinen Hund Detlev, der immer dabei ist, wenn er und Oti proben.
zum Video: Daniels Maskottchen
18.04.2015 Auf was die Stars verzichten müssen
Ganz Deutschland erfreut sich momentan an den warmen Frühlingstemperaturen. Nur unsere zehn "Let's Dance"-Kandidaten schwitzen nicht in der Sonne, sondern in den Tanzsälen. Für die fünfte Liveshow am 17. April muss wieder hart trainiert werden – zum Leidwesen der Dancing-Star-Anwärter.
"Let's Dance"-Kandidat Daniel Küblböck verzichtet gerne auf digitale Kommunikation: "Man liegt platt im Bett und will nicht noch Mails bearbeiten. Mal will einfach nur noch schlafen." Trotz allem Verzicht will Katja Burkard mit niemandem tauschen: "Grillen kann ich immer noch, aber 'Let's Dance" ist jetzt und das ist eine super Erfahrung."
zum Video: Interview vor der Show
Daniel via Facebook
Ich fühle mich heute irgendwie wie Great Gatsby. Gleich geht's los mit der wunderbaren Show Let's dance. Und wir freuen uns wieder auf kräftige Unterstützung von Euch. Many kisses
17.04.2015 "Let's Dance" - "Langsamer Walzer"
Mit der Startnummer vier treten Daniel und Oti in der fünften Show an. In dem Film-Einspieler vor ihrem Tanz kommentiert Daniel die Jurykritik der vergangenen Sendungen, ihm würde das Verrückte von früher fehlen, mit den Worten: „Ich bin halt nun mal so wie ich bin, und man sollte mich heute vielleicht auch so akzeptieren, wie ich eben im Jahr 2015 bin und nicht wie damals 2003!“
Der romantische langsame Walzer, den Daniel und Oti zu dem Beatles-Song „Yesterday“ mit ganz viel Gefühl tanzen, unterstreicht die Veränderung, die Daniel in den vergangenen zwölf Jahren vollzogen hat. Die Jury bewertet diesen Tanz allerdings nur mit insgesamt 14 Punkten. Auf Rang acht der Gesamtwertung müssen die beiden am Ende erst einmal ein wenig „zittern“, bevor das Ergebnis des Zuschauervotings bekannt gegeben wird und sie schließlich doch in die nächste Runde einziehen.
Quelle: "Im Endeffekt" 28
zum Video: "Langsamer Walzer"
(c) RTL
weiterführende Links
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."