24.April
24.04.2003 Redaktion Mädchen München
Daniel übernimmt heute die Aufgaben eines Chefredakteurs bei der Zeitschrift „Mädchen“. Gleich zu Anfang beruft Daniel schon einmal eine "Konferenz" ein. "Ich muss wirklich zugeben - als Jüngerer - also ich mein bin ja immer noch jung - aber als noch Jüngerer hab ich auch "Mädchen" gelesen, und ich muss sagen, es hat mich einfach immer fasziniert - so diese Mode, und wie sich die ganzen Mädels immer herrichten und die Haare entwachsen und was es da so alles gibt ..."
"Ich bin der gleiche Daniel Küblböck im Denken und von meiner Welteinstellung - von meiner ganzen Sicht, wie ich die Welt sehe oder wie ich Menschen sehe, aber ich bin schon reifer geworden. Ich bin nicht mehr so naiv, und ich glaube, ich lass mich einfach auch nicht irgendwie ausnutzen oder so."
Daniel, früher selbst Mädchen-Leser, darf einen Tag lang Chefredakteur bei der Zeitung sein. Hier sein Tagesablauf, was er dabei erlebt und warum er und "sein Team" die gesamte Redaktion auf den Kopf stellen:
Daniel: "Ich habe kein Problem mit meiner femininen Seite. Mädchen sind reifer und oft viel schlauer als Jungs im gleichen Alter. Deswegen bin ich auch heilfroh, dass ein bisschen Mädchen in mir steckt!"
9.30h - Start: Na das fängt ja gut an: Mädchen-Chefredakteurin Nina muss ihren Platz räumen, und dem "neuen" Mädchen-Chef Daniel Küblböck, 17, gleich mal eine Tasse Kaffee an den Tisch bringen. Daniel superfrech: "Dass du mir mal nix verschüttest, Süße!"
9.45h: Redaktions-Konferenz: Aufgeregt versammeln sich alle Mädchen-Mitarbeiter im Büro des neuen Chefredakteurs. Daniel: "Ich will Fakten, Fakten, Fakten! Wer nicht spurt, wird gepeitscht!" Gebannt hören die Mädchen-Mitarbeiter Daniel Küblböck zu. Alle fragen sich: "Ist Kübi ein zickiger Chef?"
10.30h: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Daniel setzt sich auf den Schoß von Musik- redakteurin Sina. "Ich teste doch nur die Stühle. Die müssen ja schön weich sein!"
Der "Chef" liest aufmerksam das neue Mädchen-Heft. Daniel: "Da kann man noch was lernen!"
12.00h: Ohne Fleiß kein Preis: Daniel sucht in der Bildredaktion die schönsten Fotos aus und gibt klare Anweisungen: "Ab der nächsten Ausgabe will ich nur noch Daniel-Küblböck-Poster sehen!"
Selbstlos: Daniel sucht seine schönsten Fotos aus, damit die Mädchen-Leserinnen ihn als Poster-Serie anschmachten können.
14.10h: Schlauer Fuchs: Im Klamotten-Fundus schmeißt sich Daniel an Mode-Chefin Manon ran. Natürlich nicht ohne Grund: "So komm ich immer an die coolsten Outfits, ohne auch nur einen Finger dafür krumm zu machen!" Aha! Da wird der Chef zum Kleinkind: In der Mode-Abteilung vergisst Daniel die harten Seiten des Jobs und wird von Manon mit den buntesten und witzigsten Accessoires eingedeckt.
15.40h: Daniel mit Beauty-Assistentin Eva beim Lippenstift-Test: "Ein bisschen Pink hier, ein bisschen da. Farbe im Gesicht hat noch keinem Mann geschadet". Daniel weiß, was abgeht: "Ein guter Mädchen-Chef muss sich auch in Sachen Schminke perfekt auskennen!"
17.00h: Fast Feierabend: Ein gellender Aufschrei erschüttert die Redaktion. Daniel: "Wer um Himmels willen hat diese Seite entworfen?" Bild von Daniel mit 2 Seiten in der Hand: "ALEX... VERLIEBT IN DANIEL?" Art-Director Constantin: "Mein Name ist Hase, und ich weiß von nix!"
18.30h - Ende: Auch wenn das Mädchen-Team ihn gar nicht gehen lassen will - nach einem "harten" Tag in der Redaktion entscheidet sich Daniel doch lieber fürs Singen:
Zitat: "Ich hab euch wirklich sehr lieb gewonnen. Aber jetzt muss ich fort, es gibt noch so viele neue Dinge für mich zu entdecken!"
Quelle: Chronik 2002/2003
zum Video: Daniel in der Redaktion von "Mädchen"
24.04.2003 Präsentation der "DSDS DVD" in München
An diesem Tag wird die DVD von "Deutschland sucht den Superstar" in einem Kino in München vorgestellt. Daniel nimmt als Gast an dieser Präsentation teil.
24.04.2004 Starduell - 3. Sendung
In der Sendung "Starduell" gehört Daniel zum Experten-Team und beurteilt die Auftritte der Promis, die sich diesem Wettbewerb stellen.
zum Video: Starduell 3
24.04.2006 Podcast Dosi-online Interview
Das Nürnberger Frühlingsfest mit Karussells, Losbuden, Bierzelten und den sonstigen üblichen „Zutaten“ eines großen Jahrmarktes, bietet seit einiger Zeit auch eine Besonderheit an – den „Rosa Montag“. Der auf Jahrmärkten traditionell besucherschwache Montag steht ganz im Zeichen der Schwulen und Lesben, aber natürlich sind auch alle anderen Besucher willkommen. Doch auch an diesem Montag laufen die Geschäfte auf dem Rummel eher mau, nur im Rockhouse-Zelt herrscht, wie schon in den Jahren zuvor, dichtes Gedränge und gute Laune.
Auch Daniel feiert im Rockhouse-Zelt, nimmt sich aber Zeit für ein kurzes Interview für Podcast (www.podcast.dosi-online.de), wobei er erzählt, dass er schon viel Spaß am diesjährigen Rosa Montag hatte und es ihm in Nürnberg sehr gut gefällt.
Zitat: „Mein Haus ist unter dem Brunnen. So ein Bat-Mobile habe ich darunter. Und wenn die Nürnberger meine Hilfe brauchen, komme ich und rette sie.“ (Daniel zu den Gerüchten, wo genau in Nürnberg sich seine Wohnung befindet.)
Quelle: Chronik 2006
zum Audiofile: Kurzinterview zum "Rosa Montag"
24.04.2008 Daniel in Aschaffenburg
Nach einigen Worten über seinen bisherigen Karriereverlauf gab es ein sehr nettes Interviev mit Daniel Küblböck zu sehen. Erste Frage des Reporters nach Begutachtung seiner Veränderung: „Wie kam es denn zu dem Wandel?“ Ausschlaggebend dafür war laut Daniel eine Begebenheit vor einigen Jahren, als sein Haar noch sehr lang war und sein Styling recht auffällig: Ein Mädchen hielt ihn für Bill von Tokio Hotel. Auch wenn er nichts gegen die Jungs hätte, fand er es dann doch an der Zeit, etwas zu verändern. „Wo siehst du dich in der Zukunft?“, lautete eine weitere Frage. „Musik ist für mich die Nummer eins. Ich bekomme immer häufiger Anfragen für Auftritte in irgendwelchen Serien oder Filmen, davon bin ich nicht so begeistert - ich habe momentan auch ein paar Moderationsanfragen, die ich machen könnte für gute Sender und da schaue ich jetzt einfach mal, was sich so entwickelt.“ Der Reporter, der sich zuvor auf einigen Fanseiten informiert hatte, interessierte sich sogar noch für Daniels Behaarung, bzw. dessen Mittel dagegen - und Daniel hielt bereitwillig sein wirklich gut bewachsenes, hübsches Bein in die Kamera. Um Arme und Brust „glatt wie ein Babypopo“ zu bekommen, sei er aber schon mal eine halbe Stunde mit dem Rasierer unterwegs, so Daniel. „Man muss sich diesem Kampf stellen, dann klappt das auch“, verriet er noch mit einem Augenzwinkern. Dass er gesanglich auch a cappella unglaublich gut geworden ist, sollte Daniel ebenfalls unter Beweis stellen, was ihm mit einigen Zeilen aus "Hold on" auch vortrefflich gelang. „Wie wichtig sind dir denn deine Fans?“, wollte der Reporter zum Abschluss noch wissen...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 16
zum Video: Main TV
zum Protokoll: Daniel in Aschaffenburg
24.04.10 "Die 25 spannendsten DSDS-Momente"
Daniels damalige Teilnahme bei DSDS belegte Platz 20 in dieser RTL-Sendung. Daniel - der schrägste Teilnehmer von allen - wäre von Anfang an der Aufsteiger der ersten Staffel gewesen, kommentierte die Off-Stimme. Dieser erläuterte ebenfalls die gezeigten Szenen und erklärte hierzu, er habe sich immer gedacht, es gäbe so viele Künstler, die nicht so bombastisch singen und trotzdem erfolgreich sind. Die Zuschauer liebten Daniel und seine Karriere ging auch nach DSDS weiter, hieß es nun weiter - im Dschungelcamp hätte er dann auch einmal seine harte Seite zeigen wollen. Eine radikale Veränderung nach seinem Unfall wurde Daniel ebenfalls bescheinigt - jetzt sei er Unternehmer und würde ruhigere Töne anschlagen. Daniels Kommentar hierzu: „Im Laufe der Jahre merkt man natürlich, was einem steht - ich mache mittlerweile Jazz ...“ - und es folgten abschließend noch Ausschnitte aus einer seiner aktuellen Konzert-DVDs.
Quelle: "Im Endeffekt" 21
24.04.2015 "Let's dance" Videoschnipsel
In einer kurzen Szene sieht man Daniel und Oti beim Training und kann einem kurzen Dialog lauschen.
Oti: "Er ist meine kleine Baby-Gangster."
Daniel: "You're my bitch."
zum Video: Dialoge beim Training
24.04.2015 "Let's Dance" - "Hip Hop"
Bevor Daniel und Oti in der sechsten Show von „Let’s dance“ mit der Startnummer sechs tanzen, wird wieder ein Video über die beiden gezeigt. Darin blickt Daniel noch einmal zurück auf die letzte Sendung und es wird deutlich, wie enttäuscht er über die schlechte Jurywertung war, mit der er nicht gerechnet hatte. Doch er sagt auch: „Ich glaube, dass ich halt schon ein Kämpfer bin, ich kämpfe mich durchs Leben. Ich versuche, auch aus den negativen Dingen was Positives rauszuziehen.“
Diese kämpferische Haltung kommt Daniel bei dem anschließenden Hip Hop, den er mit Oti zu dem Song "Sing" von Ed Sheeran tanzt, sehr zu Gute. Er geht dabei volles Risiko ein und man sieht den beiden an, mit wie viel Spaß und Freude sie auf der Tanzfläche agieren. Das wird von der Jury mit 19 Punkten honoriert und gemeinsam mit
zwei anderen Tanzpaaren landen sie auf Platz zwei der Gesamtwertung. Von dort aus gelangen sie ohne Zittern in die nächste Runde, in der alle Paare einen Freestyle tanzen sollen.
Quelle: "Im Endeffekt" 28
zum Video: Hip Hop

(c) RTL
weiterführende Links
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."