Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

08.Juni

08.06.2003 ZDF Fernsehgarten

Am 08.06.2003 ist Daniel neben Alexander, Yvonne Catterfeld, B44 und vielen anderen Künstlern zu Gast beim ZDF Fernsehgarten in Mainz. Andrea Kiewel erlebt als Moderatorin einen nie da gewesenen Zulauf an Zuschauern, der selbst sie in Erstaunen versetzt. Danielfans reisen in Massen aus ganz Deutschland an und sorgen schon bei der Anfahrt für lange Autoschlangen, aus denen lauthals Daniels Musik klingt. Daniels Auftritt dort wird zu einem Triumphzug, und nur das Erwähnen seines Namens lässt die Zuschauer in lauten Jubel ausbrechen. Als Daniel unter dem lauten Jubel der Zuschauer und begleitet von einem Meer von Danielplakaten von einem Motorradrocker auf einer Harley Davidson in das Bühnenrund gefahren wird, gibt es kein Halten mehr, und die Zuschauer geraten vollkommen außer Rand und Band. In gewohnter Manier rockt Daniel durch die gesamte Bühnenanlage, und auch der provokante Auftritt von Oliver Pocher in einem weißen Saturday-Night-Fever-Anzug tut Daniels guter Laune keinen Abbruch.
Seriös übergeht er dessen Versuche, sich in Daniels Ruhm zu sonnen und auf seine Kosten zu einem seiner billigen Witze zu kommen, als er versucht, Daniel zu einem gemeinsamen Song zu bewegen. Daniel ist unbestritten der Star des Tages.

Zitat: "Er sorgte für das vielleicht größte "Kreischkonzert" weiblicher Fans in der Fernsehgarten-Geschichte: Daniel Küblböck."

Quelle: Chronik 2002/2003

zum Video: ZDF Fernsehgarten

(c) ZDF    


08.06.2011 DGFP-KONGRESS 2011

DGFP-Kongress 2011: Herausforderung Diversität
Offen, frisch und schwarmintelligent – so will sich die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) nach Aussage ihres Geschäftsführers Gerold Frick präsentieren. Einen Eindruck des mitten im Wandel befindlichen Verbands zeigte der diesjährige Kongress der DGFP: Neue Formate wie der HRM-Contest wurden getestet, neue Köpfe, etwa Ex-Casting-Kandidat Daniel Küblböck, geladen. Die inhaltliche Botschaft, die aus Wiesbaden zu vernehmen war: Diversity Management, verstanden als die Integration verschiedener Belegschaftsgruppen, ist das wohl wichtigste Thema der Zukunft. managerSeminare mit einem TV-Bericht.

Quelle: http://www.managerseminare.de/blog/dgfp-...itaet-2/2011/06

Was kann man von Casting-Shows für die Talentsuche lernen – Konsequenzen für die Personalarbeit 08. Juni 2011, 17.30 Uhr
Casting-Shows sind in der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken, erfolgreiche Modelle haben sich etabliert, die hervorragende Einschaltquoten realisieren, Superstars, Supertalente und Models auszeichnen und eine große Akzeptanz beim Publikum haben. Beim DGFP-Personal-Talk widmen wir uns der Frage, was man von Casting-Shows für die Talentsuche bei der Personalarbeit lernen kann. Ziel ist es, in einer professionell moderierten Gesprächsrunde herauszuarbeiten, welche Beziehungen zwischen Casting-Shows und Personalauswahlverfahren in Unternehmen bestehen. Im ersten Schritt sollen Erfahrungen mit Casting-Shows aus unterschiedlichen Perspektiven zusammengetragen werden.

Quelle: http://kongress.dgfp.de/aktuelles-programm/personal-talk

DGFP: Provokante Casting-Diskussion
[...]
Ein - wenn auch eher humoristischer - Höhepunkt mit provokanten Thesen und einem regen Schlagabtausch war der Personal-Talk, bei dem diesmal vier externe „Experten" aus der Medienwelt auf der Bühne saßen. [...]
Zwei Anregungen für das Denken und Handeln in HR: "Ich arbeite fast nur mit Frauen zusammen, weil ich diese Hahnenkämpfe unter Männern nicht mag", so Casting-Kandidat Daniel Küblböck, der inzwischen sieben Mitarbeiter(innen) beschäftigt. Frauenquotendiskussion einmal anders.

Quelle: haufe.de

zum Video: DGFP Kongress


08.06.2016 Daniel in "Verrückt nach Fluss"

(c) Retrica

Lange war Ex-„DSDS“-Star Daniel Küblböck in der Versenkung verschwunden. Jetzt kehrt er zurück – in der ARD-Serie „Verrückt nach Fluss“.
Es gibt Menschen, die kann man nur mit einem Wort beschreiben: „Faszinierend“. Daniel Küblböck ist so ein Mensch. Von seiner Karriere als „DSDS“-Freak über sein Dasein als „Dschungelcamp“- und „Big Brother“-Star sowie Hauptdarsteller des Kinoflops „Daniel – Der Zauberer“ bis hin zur Adoption durch eine Millionärin und seinen kompletten Imagewandel zu coolem Hipster, der bei „Let’s Dance“ die Hüften schwingt – Daniel Küblböck überrascht und provoziert gerne! Und lässt uns oft mit einer Mischung aus Kopfschütteln, vor Staunen offenem Mund und dem Satz „ganz schön mutig“ im Kopf zurück. Jetzt scheint der 30-Jährige allerdings erwachsen, oder zumindest seriöser, zu werden: Der Sänger wird Gaststar in dem ARD-Ableger von „Verrückt nach Meer“!


weiterführende Links