28.Mai
28.05.2003 Daniel bei "Top of the Pops"
Zum wiederholten Mal in diesem Jahr ist Daniel zu Gast bei RTL in der Sendung "Top of the Pops". Heute findet die Aufzeichnung seines Hits "Heartbeat" statt.
Im Karohemd und mit extravaganter Flechtfrisur hebt sich Daniel wieder einmal vom üblichen "Style" ab.
zum Video: Heartbeat
28.05.2003 Gracias Unfall in den Medien
Gleiche mehrere Magazine berichten an diesem Tag über Gracias Unfall. Daniel war natürlich am meisten erschüttert, denn sie war von Anfang an seine beste Freundin.
Zitat: "Ich bin nach vorne gelaufen auf die Bühne und ich glaub noch ein paar. Und ich habe runtergeguckt in dieses Loch und dann lag sie in diesem Loch. Das war natürlich, das war einfach...das war...ich muss...also ehrlich gesagt, Gracia ist eigentlich von den Superstars immer schon von Anfang an eine gewesen, die wo immer meine Freundin ist und auch immer noch ist...war's für mich schon ziemlich schockierend und ich hätte auch fast zu weinen anfangen müssen.
Ich kann nur sagen, Gracia, dass ich auf jeden Fall meine...alle Energien und alles, was ich hab, zu dir schicke, dass es dir wieder besser geht. Und ich wünsche einfach, dass sie wieder bei uns in der Tour dabei ist, weil einfach...ohne Gracia...ohne die bayerische Fraktion, ist es nicht das, was es immer ist."
zum Video: Berichte über Gracias Sturz
28.05.2003 DSDS-Tour in Dortmund
Konzertbericht von Zitrolina:
Fazit eines Mega-Abends: Daniel liebt Dortmund, aber Dortmund liebt Daniel noch viel mehr, ich schwörs!
Ich bin ganz ehrlich mit sehr gemischten Gefühlen zu diesem Konzert gegangen. Auf der einen Seite habe ich mich natürlich schon seit Wochen auf Daniel gefreut, aber auf der anderen Seite graute es mir auch ein wenig vor all zu vieler Requisiete.
Doch der Abend fing Klasse an, denn ich habe JashaMum mit samt Jasha kennengelernt. Und das war schon wirklich ein mehr als nettes Erlebnis Gruppe !- Übrigens habe wir uns wir genau gegenüber gesessen, ich habe Euch genau gesehen - naja ehrlich gesagt, erkannt habe ich Euch in der Menge hauptsächlich an dem orangenen Plakat *zwinka* .
Als wir unsere Plätze gefunden hatten, ging es auch schon sehr bald los, mit den ersten, allgemeinen Bildern der Superstars auf der Leinwand. Dabei stellte sich dann heraus, daß die beiden Mädels rechts neben uns vollkommen gegen Daniel eingestellt waren. Ich sage bewußt waren, denn ich glaube am Ende des Konzertes saß der kleine Bayer mitten im Herzen der beiden Westfälinnen.
Aber der Reihe nach. Sie buhten also leise vor sich hin (das habe wirklich nur ich gehört), wenn Bilder von Daniel auf der Leinwand erschienen. Das hat mich natürlich dazu animiert doppelt so laut zu schreien, als ich eigentlich wollte (ursprünglich wollte ich meine Stimme ja noch für seine eigentlichen Auftritte schonen). Die beiden guckten mich vollkommen entgeistert an, und dachten mit Sicherheit: "Die Ollsche hat se nich mehr alle!" - was mich sehr belustigte. Es kristallisierte sich dann auch ganz rasch heraus, das das Herz der beiden Alex gehörte.
Nun gut, es kam wie es kommen mußte, ca. 25 Minuten Vorprogramm (ohne Gracia) und dann der erste Höhepunkt des Abends, Herr Bohlen kündigte Herrn Küblblöck an. Er sagte, daß Daniel total heiser sei, und eigentlich gar nicht auftreten sollte. Aber Daniel hätte unbedingt gewollt. Das hatte mich befürchten lassen, daß er nun gar keinen Ton treffen würde. Doch ich wurde angenehm überrascht. Klar, das ein oder andere Mal ... ! Aber wen interessiert das schon. Im Großen und Ganzen war das ein Super-Auftritt vom Superman, bekreischt von mir, und von 10.000 anderen (naja, sagen wir mal 8000, denn die Westfalenhalle war bei Weitem nicht ausverkauft, und die beiden Mädels neben mir saßen stumm da).
Alexander hatte eindeutig ein Heimspiel, wie ich es schon vermutet hatte. Ich hätte es ihm ja sogar gegönnt, nur mir ging es ziemlich schnell auf die Nerven, daß er immer wieder betonen mußte, er sei ein Westfale, er sei hier zu Hause, und so weiter! Irgendwann wurde mir klar, der Typ ist nur mit Humor zu ertragen. Meine Freundin und ich, wir amüsierten uns königlich über seine mißglückten Versuche, coll zu sein, seine tapsigen Tanzeinlagen, usw. Das Ganze natürlich sehr zum Missfallen der beiden Mädels neben mir. Aber wir blieben immer fair, und klatschten brav, wenn auch nicht gerade euphorisch für den angeblichen Superstar.
Juliette versuchte übrigens auf die gleiche Art Punkte zu sammeln, wie Alex. Gut, daß sie Westfälin ist, konnte sie nun beim besten Willen nicht behaupten, aber ihr Papa, jawoll, der ist Westfale! - Und überhaupt waren wir das Publikum den ganzen Abend über immer der "Hammer"!
Aber wer will schon was von Juliette hören, nicht wahr?
Die zweite Halbzeit begann mit Ydmc, wir klatschten, sangen mit, schrieen begeistert. Höhö, und als Daniel einmal auf unserer Seite der Bühne stand, und zu uns hochgewunken hat (nicht zu uns persönlich, sondern in unsere Richtung), was soll ich Euch sagen, wer begeistert zurückgewunken hat? Die beiden Alex-Fans... *lol* .
Born to be wild war dann die absolute Mega-Klasse! Dieser Song ist Daniel pur! Die Halle ging auch richtig gut mit. Ich muß allerdings dazu sagen, sie ging fast bei allen mit!
Bei den Medlays hatte ich teilweise das Gefühl, Daniel ist mit seinen Gedanken wo anders. Nein, nicht daß er seinen Einsatz verpaßt hätte, er hat auch toll gesungen (und das sage ich jetzt nicht nur als Daniel-Fan), und kam beim Tanzen super mit, als hätte er nie Schwierigkeiten gehabt, sich einer Gruppe anzupassen. Aber es war trotzdem so merkwürdiges Gefühl, das ich hatte. Cherie würde vielleicht sagen, er hat an Gracia gedacht. hihi Ich weiß es natürlich nicht, vielleicht hatte er auch Hunger, oder sonstwas. lalala Wenn er aber dran war, dann war er 1000%ig da! So sehr, daß die beiden Mädels neben mir gar nicht bemerkten, wie sie immer begeisterter für ihn klatschten. *lol*
Bei Heartbeat hat die Halle dann wirklich gebebt. Ich glaube, in dem Moment hatte Daniel ganz NRW auf seine Seite gezogen. Ich habe nicht mehr gekreischt, ich habe auch nicht mehr geklatscht, ich habe nur noch dagesessen, und ihn "genossen", wohlwissend, das Ende stand unmittelbar bevor.
Dann kam wieder Alex auf die Bühne um, gemeinsam mit Daniel den Rest der Truppe zu rufen. Alex laberte, und laberte, und Daniel reagierte nicht, denn er war schwer beschäftigt. Zwischendurch fragte Alex dann: Daniel machst Du mit? Keine Reaktion. Er hatte ein ernsthaftes Problem mit seiner Verkabelung. Sah zu niedlich aus, wie er versuchte, dieses in den Griff zu bekommen. Irgendwann brüllte er plötzlich: "So! Jetzt bin ich wieder da!" - Wie schön Daniel, schade, daß es nicht mehr für lange sein sollte. Denn nach We have a dream sagte noch jeder etwas Nettes zum Abschied (wie gesagt, Daniel stellte fest, er liebt Dortmund!), und das war es dann!
Tja, aus und vorbei! Irgendwie ein merkwürdiges Gefühl. Aber ich tröste mich mit dem Gedanken, daß es spätestens beim Gruftie-Treffen in Coburg ein Wiedersehen für mich mit diesem Sonnenschein geben wird.
Quelle: Danielsuperstar-Forum: "Hallo Dortmund"
28.05.2009 Schlossgrabenfest in Darmstadt
Mit einer Redakteurin von “Echo Online“ begab sich Daniel auf das Darmstädter Schlossgrabenfest, um dort exclusiv einige Newcomer-Bands zu beurteilen. Nach dem Begutachten einiger Bands wurde zunächst noch Daniel interviewt, der auch ein paar gute Ratschläge für Newcomer auf Lager hatte.
Abschließend interviewte Daniel selbst noch die Jungs von "Crayfish", einer vielversprechenden Newcomer-Band aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Quelle: "Im Endeffekt" 19
zum Video: Echo online
zum Protokoll: Daniel interviewt „Crayfish“
28.05.2011 "Menschen der Woche"
Neben Peter Lohmeyer, Matthias Rath und Markus Majowski war Daniel Küblböck am 28.5.2011 zu Gast bei Frank Elstner, wobei Daniel als Letzter dran war.
Nach einem kurzen Video-Einspieler über seine Anfänge bei DSDS begrüßte Frank Elstner Daniel mit den Worten: „Da sind ein paar Jährchen vergangen. Und so sieht er heute aus“. Es folgte ein unterhaltsames Gespräch über Daniels Medienpräsenz von DSDS über den Dschungel bis hin zu seiner Entwicklung zum selbständigen Geschäftsmann. Wie bereits in zahlreichen Schlagzeilen in den letzten Wochen wurde natürlich auch in dieser Sendung über Daniels kluge und vorausschauende Investition in Solaranlagen gesprochen, wovon Frank Elstner sich ebenso beeindruckt zeigte wie von der Tatsache, dass Daniel inzwischen eine eigene Musikagentur führt und damit andere Künstler vermittelt. Auf die Frage, was ihn von all dem, was er als so junger Mensch schon erlebt hat, besonders beeindruckt hat, erzählte Daniel die Geschichte vom Benefiz-Trabrennen im September 2004 in München-Daglfing, welches er nach seinem Empfinden entgegen aller Erwartungen allein durch seine Entschlossenheit – und vorheriges „Gespräch“ mit dem Pferd – gewonnen hatte. Sein Fazit: Wenn man so unterschätzt wird, dann kann man das Feld auch von hinten aufrollen.
Von Omas Dampfnudeln, die lt. Daniel unübertroffen sind, kam Frank Elstner dann noch einmal auf das Thema Castingshow und Superstars und Daniel erklärte, dass er die Entwicklung schade finde, dass nicht auch mal längerfristig mit den Kandidaten geplant wird. Nachdem dann noch einmal kurz über die Firma und die Mitarbeiter gesprochen wurde, war das Ende der Sendezeit erreicht und Frank Elstner schloss das Gespräch ab mit der Bemerkung: „Wissen Sie, was mir Freude macht? Dass Sie so ein fröhliches Kerlchen geworden sind“, worauf Daniel erwiderte: „Ich glaube, dass es jedem Menschen mal so geht, dass er in seinem Beruf auch mal ein Stück weit überfordert ist. Aber dadurch wird man nur stärker“.
Quelle: "Im Endeffekt" 23
zum Video: "Menschen der Woche"
Protokoll: "Menschen der Woche"
weiterführende Links
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."