17.Dezember
17./18.12.2004 Unplugged-Konzerte München
Als im April 2004 auf Daniels Homepage ein Unplugged Konzert für Dezember angekündigt wird, ist der Jubel unter den Fans riesig. Immer wieder war der Wunsch geäußert worden, Daniel einmal "pur" erleben zu dürfen, seiner unverwechselbaren Stimme ohne technischen Schnickschnack lauschen zu können. Und so ist der Ansturm auf die Karten so groß, dass das für den 18.12. datierte Konzert trotz des recht hohen Eintrittspreises innerhalb von nur 4 Tagen restlos ausverkauft ist. Große Freude bei jenen, die eine Karte ergattert konnten – und noch größere Enttäuschung bei denjenigen, deren zeitliche Planung acht Monate im voraus nicht schnell genug abgeschlossen ist, um noch eines der begehrten Tickets zu erhaschen. Doch zu ihrer großen Erleichterung reagiert Daniels Management schnell auf die riesige Warteliste und kurzerhand wird für den 17.12. ein Zusatzkonzert anberaumt, das ebenfalls schnell ausverkauft ist.
Veranstaltungsort ist die Münchener Reithalle, die sich als geradzu ideal herausstellt. Die in aufsteigenden Reihen angeordneten Sitzplätze bieten von überall her einen guten Blick auf die Bühne und die Halle weist eine exzellente Akkustik auf.
Nachdem Daniel im Vorfeld einmal geäußert hatte, dass Abendkleidung angesagt sei, folgt der Großteil der Fans dieser Aufforderung, was wunderbar zum festlichen Ambiente der mit großen Kerzen angeleuchteten schlichten, aber stimmungs-vollen Bühnendekoration passt.
Verstärkt durch einen Pianisten, zwei Backgroundsängerinnen und Produzent Markus Gahlen an der Gitarre, betritt zunächst Daniels Band Starmix die Bühne. Dann erscheint Daniel, sehr elegant im Anzug, nimmt auf einem Barhocker Platz und eröffnet das Konzert, passend zur Weihnachtszeit, mit "Merry Christmas".
Für Daniel wie auch die Fans ist es ungewohnt, ruhig sitzen zu bleiben. Was die Fans betrifft, so stellt Daniel schon bald völlig zu Recht fest, dass man sich die Bestuhlung hätte sparen können. Denn nach jedem Song brechen minutenlange Begeisterungsstürme mit Standing Ovations los. Schließlich verzichten die meisten ganz darauf, sich während der Lieder überhaupt noch hinzustzen. Auch Daniel fällt es vor allem bei den schnelleren Songs sichtlich schwer, auf seinem Barhocker zu bleiben und so lässt er es sich auch nicht nehmen, zweimal einen kleinen Ausflug durch die Reihen der Fans zu machen.
Beide Konzerte sind auf einem sehr hohen musikalischen und gesanglichen Niveau. Daniels Stimme hat mittlerweile eine große Bandbreite bekommen und reicht von sattem Bariton bis hin zu glasklar gesungenem Falsett. Jeder Ton sitzt und mehr als einmal fragen sich die Konzertbesucher, woher der eigentlich recht zierliche Daniel die Kraft für diese volumniöse Stimme hernimmt. Insbesondere die wunderbar vorgetragenen Balladen "Hey", "Unchained Melody", "You’ve got a friend" und "Your Song" sorgen für Gänsehautfeeling, während es spätestens bei den schnellen Rhythmen von Songs wie "Born in Bavaria" oder "The Beast in Me" niemanden mehr auf den Stühlen hält.
Eine ganz besondere Überraschung erwartet die Konzertgänger bei der Interpretation von Daniels erstem Hit „You drive me crazy“. Vollkommen neu arrangiert und damit wiederum völlig anders als die Diva Club Version der Herbsttour 2003, präsentiert Daniel seinen Klassiker auf eine Art, die wahre Begeisterungsstürme auslöst und auch jene mit dem Song mehr als versöhnt, die bisher nicht allzuviel mit ihm anfangen konnten. YDMC in dieser Version noch einmal auf einem Album – das ist der erklärte Wunsch zahlloser Faniels.
Wie immer versteht es Daniel meisterhaft, sein Publikum in die Show mit einzubinden. Zwischen den Liedern gibt er kleine Anekdoten zum Besten, die für herzhafte Lacher sorgen. Dann wieder fordert er das Publikum zum Mitsingen auf – und die Konzertbesucher lassen sich natürlich nicht lange bitten.
Auch Daniel hat sichtlich Spass und mag am Ende des zweiten Abends gar nicht so recht aufhören. Kurzerhand gibt er noch eine weitere Zugabe. So gehen zwei Konzerte der Extraklasse, die jeden Cent und jeden Anfahrtskilometer wert waren, mit frenetischen Beifall zu Ende.
Im Anschluss an die Konzerte nimmt Daniel sich noch Zeit für eine Begegnung mit den Fans, die ihm so ihre zahlreich mitgebrachten Geschenke persönlich überreichen können.
Zitat: "Für mich ist das 'ne ganz komische Situation. Ich sitz jetzt hier auf einem Barhocker – und sonst komme ich irgendwie entweder reingeflogen oder reingeschossen oder sonst irgendwas... und jetzt bin ich so ruhig. Und, meine Damen und Herren, es schockt mich!"
Quelle: Chronik 2004
zum Video: Konzertausschnitte
zum Konzertmitschnitt: Konzertmitschnitt (komplett)
zu den Konzerterinnerungen:
17./18.12.04 München, Reithalle

(c) Laura Wieschollek
17.12.2008 Interview mit der "Im Endeffekt"
Am 17.12.2008 konnten wir ein Telefoninterview mit Daniel führen, in dem er uns ausführlich auf unsere Fragen geantwortet hat, die sich nicht nur auf seine Pläne fürs neue Jahr bezogen haben. Alle Fragen und Antworten könnt ihr in der 17. Ausgabe der "Im Endeffekt" nachlesen. Einen Link zum Livemitschnitt des Gespräches findet ihr unten.
Zitat: "Es ist ja immer ganz wichtig, nicht einfach stehen zu bleiben"
weiterlesen in der "Im Endeffekt 17"
zum Audiofile: Live-Mitschnitt des Interviews
weiterführende Links
Danielwelt:
Hallo München
Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch einfach mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!