Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" "Daniels Welt" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

18.Dezember

17./18.12.2004 Unplugged-Konzerte München

Als im April 2004 auf Daniels Homepage ein Unplugged Konzert für Dezember angekündigt wird, ist der Jubel unter den Fans riesig. Immer wieder war der Wunsch geäußert worden, Daniel einmal "pur" erleben zu dürfen, seiner unverwechselbaren Stimme ohne technischen Schnickschnack lauschen zu können. Und so ist der Ansturm auf die Karten so groß, dass das für den 18.12. datierte Konzert trotz des recht hohen Eintrittspreises innerhalb von nur 4 Tagen restlos ausverkauft ist. Große Freude bei jenen, die eine Karte ergattert konnten – und noch größere Enttäuschung bei denjenigen, deren zeitliche Planung acht Monate im voraus nicht schnell genug abgeschlossen ist, um noch eines der begehrten Tickets zu erhaschen. Doch zu ihrer großen Erleichterung reagiert Daniels Management schnell auf die riesige Warteliste und kurzerhand wird für den 17.12. ein Zusatzkonzert anberaumt, das ebenfalls schnell ausverkauft ist.
Veranstaltungsort ist die Münchener Reithalle, die sich als geradzu ideal herausstellt. Die in aufsteigenden Reihen ange-ordneten Sitzplätze bieten von überall her einen guten Blick auf die Bühne und die Halle weist eine exzellente Akkustik auf.
Nachdem Daniel im Vorfeld einmal geäußert hatte, dass Abendkleidung angesagt sei, folgt der Großteil der Fans dieser Aufforderung, was wunderbar zum festlichen Ambiente der mit großen Kerzen angeleuchteten schlichten, aber stimmungs-vollen Bühnendekoration passt.
Verstärkt durch einen Pianisten, zwei Backgroundsängerinnen und Produzent Markus Gahlen an der Gitarre, betritt zunächst Daniels Band Starmix die Bühne. Dann erscheint Daniel, sehr elegant im Anzug, nimmt auf einem Barhocker Platz und eröffnet das Konzert, passend zur Weihnachtszeit, mit "Merry Christmas".
Für Daniel wie auch die Fans ist es ungewohnt, ruhig sitzen zu bleiben. Was die Fans betrifft, so stellt Daniel schon bald völlig zu Recht fest, dass man sich die Bestuhlung hätte sparen können. Denn nach jedem Song brechen minutenlange Begeisterungsstürme mit Standing Ovations los. Schließlich verzichten die meisten ganz darauf, sich während der Lieder überhaupt noch hinzustzen. Auch Daniel fällt es vor allem bei den schnelleren Songs sichtlich schwer, auf seinem Barhocker zu bleiben und so lässt er es sich auch nicht nehmen, zweimal einen kleinen Ausflug durch die Reihen der Fans zu machen.
Beide Konzerte sind auf einem sehr hohen musikalischen und gesanglichen Niveau. Daniels Stimme hat mittlerweile eine große Bandbreite bekommen und reicht von sattem Bariton bis hin zu glasklar gesungenem Falsett. Jeder Ton sitzt und mehr als einmal fragen sich die Konzertbesucher, woher der eigentlich recht zierliche Daniel die Kraft für diese volumniöse Stimme hernimmt. Insbesondere die wunderbar vorgetragenen Balladen "Hey", "Unchained Melody", "You’ve got a friend" und "Your Song" sorgen für Gänsehautfeeling, während es spätestens bei den schnellen Rhythmen von Songs wie "Born in Bavaria" oder "The Beast in Me" niemanden mehr auf den Stühlen hält.
Ei17./18.12.2004 Unplugged-Konzerte München ne ganz besondere Überraschung erwartet die Konzertgänger bei der Interpretation von Daniels erstem Hit „You drive me crazy“. Vollkommen neu arrangiert und damit wiederum völlig anders als die Diva Club Version der Herbsttour 2003, präsentiert Daniel seinen Klassiker auf eine Art, die wahre Begeisterungsstürme auslöst und auch jene mit dem Song mehr als versöhnt, die bisher nicht allzuviel mit ihm anfangen konnten. YDMC in dieser Version noch einmal auf einem Album – das ist der erklärte Wunsch zahlloser Faniels.
Wie immer versteht es Daniel meisterhaft, sein Publikum in die Show mit einzubinden. Zwischen den Liedern gibt er kleine Anekdoten zum Besten, die für herzhafte Lacher sorgen. Dann wieder fordert er das Publikum zum Mitsingen auf – und die Konzertbesucher lassen sich natürlich nicht lange bitten.
Auch Daniel hat sichtlich Spass und mag am Ende des zweiten Abends gar nicht so recht aufhören. Kurzerhand gibt er noch eine weitere Zugabe. So gehen zwei Konzerte der Extraklasse, die jeden Cent und jeden Anfahrtskilometer wert waren, mit frenetischen Beifall zu Ende.
Im Anschluss an die Konzerte nimmt Daniel sich noch Zeit für eine Begegnung mit den Fans, die ihm so ihre zahlreich mitgebrachten Geschenke persönlich überreichen können.

Zitat: "Für mich ist das 'ne ganz komische Situation. Ich sitz jetzt hier auf einem Barhocker – und sonst komme ich irgendwie entweder reingeflogen oder reingeschossen oder sonst irgendwas... und jetzt bin ich so ruhig. Und, meine Damen und Herren, es schockt mich!"

Quelle:
Chronik 2004

zum Video und Konzertmitschnitt vom Vortag: 17.12. / 18.12.2004 - Unplugged-Konzerte München

zu den Konzerterinnerungen:
17./18.12.04 München, Reithalle

zum Video: Daniel sagt "Danke schön"

Nach diesen beiden wunderschönen und sicher unendlich anstrengenden Konzerten nimmt Daniel sich dennoch viel Zeit, um alle Autogrammwünsche zu erfüllen und die liebevollen Geschenke der Fans entgegen zu nehmen.

zum Video: Daniel erfüllt Autogrammwünsche


Kultkino vor dem Konzert

Schon Monate vorher kommt in der Danielwelt die Idee auf vor Daniels Unplugged Konzert für die Fans eine Aufführung von "Daniel der Zauberer" zu organisieren.
Der Vorschlag wird begeistert angenommen und die User machen das, was sie so gerne tun, sie erstellen ellenlange Teilnehmerlisten.


18.12.2004 Der Glühweintest

Weihnachtszeit – das ist auch Glühweinzeit. Besonders auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten im ganzen Land erfreut sich das süße Getränk großer Beliebtheit. Dabei wird häufig unterschätzt, dass Glühwein sehr alkoholhaltig ist und die Heimfahrt besser nicht mit dem Auto erfolgen sollte.
SAT 1 macht den Test und bittet die Besucher eines Berliner Weihnachtsmarkts zu schätzen, wie hoch ihr Promillewert ist. Dann sollen sie ins Röhrchen pusten und der Schätzwert wird mit dem tatsächlichen Wert verglichen. Für viele ein sehr überraschendes Ergebnis. Der Versuch, mit geschlossenen Augen auf einem Bein zu balancieren oder den Zungenbrecher "Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid" fehlerlos aufzusagen, scheitert in den meisten Fällen schon nach nur zwei Gläsern Glühwein kläglich.
Auch Daniel liebt Glühwein. Grund genug also, auch ihn einmal auf die Probe zu stellen. Der Balanceakt auf einem Bein fällt zwar ein wenig wackelig aus, aber Daniel meint, dass er das noch nie gekonnt hat. Dagegen zeigt er sich selbst nach drei großen Gläsern Glühwein noch in der Lage, den schwierigen Zungenbrecher ohne sich zu Verhaspeln aufzusagen. Auch wenn es ihm mittlerweile etwas warm wird und die ersten Schweißperlen auf der Stirn erscheinen – Daniel hat den Glühweintest bestanden.

Zitat: "Natürlich möchte ich mich jetzt nicht als Säufer darstellen, aber ich vertrag ziemlich viel Alkohol. Ich trink zwar nicht viel, aber wenn ich mal Alkohol trinke, dann kann ich eigentlich viel trinken. Mir merkt man’s nicht an."

Quelle:
Chronik 2004

zum Video: Glühweintest


18.12.2016 Veröffentlichung "Jahreskalender 2017"

Liebe Fans, liebe Gäste,
wie bereits angekündigt, wird der Jahreskalender 2017 der letzte Kalender sein, den ich herausbringe. Ich habe die Kalenderprojekte immer mit großer Begeisterung und viel Freude realisiert. Jedes Jahr habe ich ein neues Thema gewählt und auf den Kalenderblättern viele meiner Facetten für Euch festgehalten. Aber, wie Ihr ja wisst, liebe ich es eingefahrene Wege zu verlassen.
Ich wende mich anderen, neuen Projekten zu, und seien wir einfach gespannt darauf, wohin das Leben fließt...
Der Jahreskalender 2017 ist zum Thema "Kaleidoskop" entstanden und zeigt euch vielfältige Facetten von mir, meiner Seele, meinem neuen Leben.
Freut euch auf viele wunderschöne Fotos.

zum Kalender: Jahreskalender 2017

(c) PE GmbH/Fotos: Nicky Gruber    


weiterführende Links

Danielwelt:
Hallo München

Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."

Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch einfach mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!