Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" "Daniels Welt" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
"DSDS" Deutschland Tour Dankeschön-Tour 2003 Sommer-Open-Airs 2003 Positive-Energie-Tour 2003 Konzerte 2004 Unplugged-Konzerte 2005 Daniable-Tour 2005 Open Air 2005 "Ich hass mich" - Tour 2005/6 Open Air 2006 Unplugged-Konzerte 2006 Jazz- Konzerte 2006/7 "Back to the Roots" 2007/8 "Jazz meets Blues" 2008/9 "Jazz trifft Discofever" 2009/10 "English Off" Konzerte 2010 "Schrebergarten" 2010/11 "El tiempo" 2011/12 "Diez años Kúblbóck" 2012/13 „DIE KÜBLBÖCK-SHOW“ 2013/14 "Jesus is my Lover" 2015 "Ganz in Weiß" 2016/17 Specials

„DIE KÜBLBÖCK-SHOW“ 2013/14

„Vor-Premiere“ in Eggenfelden

Nachdem das als Tourstart für das neue Programm „Die Küblböck-Show“ vorgesehene Konzert in Frankfurt/Main am 19. Oktober 2013 innerhalb weniger Stunden komplett ausverkauft war, schrieb Daniel am 29.06.2013 auf seiner Homepage: „Mein Konzert „DIE KÜBLBÖCK-SHOW“ im Frankfurter „Theatrallalla“ war ja bereits nach einem Tag restlos ausverkauft. In der Folge wurden wir bestürmt mit Nachfragen nach einem zeitnahen weiteren Termin für dieses küblböckische Spectaculum. Erich Kästner wusste ja bereits: „Je üppiger die Pläne blühn, desto verzwickter wird die Tat.“ Am Ende hatten wir alles unter einen Hut gebracht, Termine koordiniert, eine passende Location gefunden und einen Konzerttermin. Nur hatte der den Frankfurt-Termin unterholt – wenn man das so sagen kann – und liegt jetzt 3 Wochen davor. Worüber ich mich sehr freue ist, dass wir uns bei diesem Konzert mal wieder in Eggenfelden treffen, von wo ich damals aufgebrochen bin, um die Bretter der Welt zu erobern. …“

28.09.13 Eggenfelden, SchlossÖkonomie Gern Am 16. April 2013 lud Daniel seine Fans ein, ihn „virtuell“ auf seiner Reise durch die Südstaaten der USA zu begleiten: „Ich möchte gern die Wiege des Jazz, des Blues, des Gospel, der Country Music besuchen und ich dachte mir, ich nehm Euch diesmal mit und teile ein bisschen meine Eindrücke. Ihr geht doch gern mit mir auf Reisen, oder?“ Durch ausführliche Blogs schilderte er Tag für Tag seine Eindrücke - und seine Begeisterung ließ bereits ahnen, dass ihm diese Reise Inspiration für das nächste Tour-Programm sein würde. Eindruck hinterlassen hatte bei Daniel ganz offensichtlich auch der...

19.10.13 Frankfurt, Theatrallalla Vor Beginn des Konzerts ließ es sich der Hausherr „Bäppi“ nicht nehmen, eine kurze Begrüßungsansprache zu halten, in welcher er sich als „Fan der ersten Stunde“ outete. Er sei sogar schon mal nach Eggenfelden gereist, um zu sehen wo das ist… Zitat: "Es ist zwar nicht der "A... der Welt, aber man kann ihn von dort aus sehen…“ Die Bühnendeko bestand aus zwei mit Leuchtketten – und sonst fast nichts – behängten Schaufensterpuppen, die Daniel später noch namentlich benannte: Rosi und Irmi. Die dritte im Bunde mit Namen „Chantal“ passte leider nicht mehr auf die Bühne und musste an diesem Abend

09.11.13 Eisenach, Jazzclub Eisenach Bereits zum dritten Mal stand Daniel am 09.11.2013 mit seinem Konzertprogramm „Die Küblböck Show“ auf der Bühne. Ort der Veranstaltung war die Kulturfabrik „Alte Mälzerei“ in Eisenach. Dort, wo der älteste ostdeutsche Jazzclub sein Domizil hat, fanden die Zuschauer in einem rustikal-gemütlich anmutenden historischen Kellergewölbe das ideale Ambiente für einen tollen Konzertabend vor. Gleich zu Beginn erklärte Daniel, er wolle diesen Jazzkeller in einen Hexenkessel verwandeln und die Herzen der Zuschauer bewegen. Ein Versprechen, das hohe Erwartungen weckte. Doch wer Daniels Konzerte kennt...

25.01.14 Bergisch-Gladbach, Q1 Am 25.01.2014 gastierte die „Küblböck-Show“ im Q1 in Bergisch Gladbach. Bereits zum 4. Mal wählte Daniel diese gemütliche Location in NRW, die mittlerweile bei den Fans Kultstatus hat. Erstmalig entschied sich das Konzert-Team bei der Kartenbestellung für eine Neuerung durch den Versand des zeitgemäßen und praktischen Online-Tickets. Nach pünktlichem Einlass wurden die Konzertbesucher mit einem Fanartikel-Geschenkpaket auf den Plätzen überrascht. Daniels sensationelle Bewerbung für eine Wild Card zum ESC-Vorentscheid einige Wochen zuvor sorgte für genügend aufregenden Gesprächsstoff, um die Wartezeit bis zum Beginn des Konzertes zu überbrücken.

22.02.14 Bremen, "Schnürschuh" „Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ (…) ich hab meine Ärmel aufgekrempelt und bin beim Windmühlenbauen.“ Mit diesen einleitenden Worten hatte Daniel bereits im Dezember 2013 auf seiner Homepage angekündigt, dass das Konzert in Bremen sein vorläufig letztes Konzert in Eigenregie werden würde. Wer nun aber an diesem Abend des 22. Februars 2014 eine leicht wehmütige, sentimentale oder gar melancholische Stimmung erwartet hatte...