Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

17.August

17.08.2003 (N)Ostalgie-Show ZDF

Andrea Kiewel und Marco Schreyl präsentierten (N)ostalgisches im Mainzer Fernsehgarten! Welche Platten hörten sie in der DDR? Zu welchen Konzerten pilgerten sie? Gab es noch etwas Anderes außer FDJ-Ferienlager, Mai-Paraden und FKK-Urlaube? Welche Produkte favorisierten sie? Wo stehen die letzten Mauerreste? Was dachte der Osten über den Westen - und umgekehrt? Zu Gast sind Prominente aus allen Bereichen, und auch Daniel ist mit von der Partie. Seine Ost-Kenntnisse werden getestet. Man fragt ihn, was ein Broiler sei - seine Antwort - ein Angeber???? (es ist ein Grillhähnchen).
Auf die Frage, was ein ABV sei, lehnt er seinen Kopf zurück und hauchte ganz langsam die Buchstaben A B V ... sagt aber nichts ... (Abschnittsbevollmächtigter- ein Polizist, der für einen bestimmten Stadtteil zuständig war). Auf die Frage, wann dreiviertel Vier sei, wusste er dann aber auch tatsächlich die richtige Antwort: 15.45.

Zitat: "Häh, ein Brulet?"

Quelle:
Chronik 2002/2003


17.08.2004 RTL "Punkt 12"

Und noch einmal sind die Besucherzahlen in der Kinos bei Daniels Film das Thema. Laut RTL seien die Säle nur dann gut besucht, wenn Daniel persönlich anwesend sei. Sie kämen nicht um den Film sondern um Daniel zu sehen.
Im folgenden Interview äußert sich Daniel ruhig und sachlich wie folgt: "Daniel der Zauberer" sei ein sehr intelligent gemachter und durchdachter Film, der nicht für's Massenpublikum bestimmt sei. Es sei ein Kunstfilm und für viele schon anstrengend.

zum Video: RTL "Punkt 12"

(c) RTL  


17.08.2006 Zu Gast bei KIKA live (KI.KA)

„Tanzen mit Stars“ ist das Motto eines Wettbewerbs, den der Kinderkanal initiiert hat. Wer nicht älter als 13 Jahre ist, kann sich bewerben und einen Tag mit der Boygroup US 5 inklusive Choreografietraining gewinnen. Ob Hip Hop oder Ballett, Steptanz oder Streetdance – der Tanzstil spielt keine Rolle, aber der Mut, live zu performen und sich dem Urteil des Studiopublikums zu stellen, ist Voraussetzung. Die Bewerbung erfolgt per selbst aufgenommenem Video. Aus den Einsendungen werden die besten zwölf Bewerber ausgewählt, die dann im KI.KA Live-Studio ihr Können unter Beweis stellen müssen. Drei Tage lang treten je vier Kandidaten gegeneinander an, das Studiopublikum entscheidet, welche zwei Kandidaten pro Tag in die nächste Runde kommen.
Diese sechs Teilnehmer bekommen dann prominente Tanzpartner zur Seite gestellt, mit denen sei gemeinsam um den Einzug ins Finale kämpfen müssen. Bei den Promis handelt es sich um Steffy von der Gruppe „Banaroo“, Gabriela von den „Hot Banditoz“, Ex-DSDS-Kandidat Philippe, Jessica von den „No Angels“, Sänger Paul Cless und Daniel.
In der am 17.08.2006 ausgestrahlten Folge der Show erfolgt die Auslosung, welcher Promi mit welchem Wettbewerbsteilnehmer eine Choreografie einstudieren und um den Finaleinzug kämpfen wird. Zuvor jedoch werden die prominenten Tanzpartner zu ihren Erfahrungen mit Choreografie und Bühnentanz befragt. Daniel bezeichnet seine Tanzperformance als eher spontan, eine einstudierte Choreografie ist nicht so wirklich seine Sache – nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für den Wettbewerb.

Quelle: Chronik 2006

zum Video: "KiKa live"

(c) www.kika.de  


weiterführende Links