18.August
18.08.2004 "DDZ" Ende der Premieren-Tour
An diesem Tag endet Daniels "Premierentour" im "Kinopolis" in Landshut. Das Positive zuerst: Alle Veranstaltungen sind sehr gut besucht oder sogar ausverkauft. Daniel und sein Film "Daniel der Zauberer" werden von den Fans frenetisch gefeiert. Nach den Vorstellungen ist jeweils eine Autogrammstunde geplant.
An den ersten Terminen klappt das auch reibungslos. Die Fans können sogar Selfies mit Daniel machen und sich, wenn gewünscht, sein Buch "Ich lebe meine Töne" signieren lassen.
Leider geht die Medienhetze gegen Daniel weiter. In vielen Zeitungen, Zeitschriften und allen voran in TV Magazinen wird Stimmung gegen Daniels Kinofilm gemacht. Das ist natürlich für Antis eine willkommene Gelegenheit, die geplanten Veranstaltungen zu stören. So kommt es in einigen Kinos dazu, dass Daniel gleich nach der Filmvorführung den Saal verlässt und und enttäuschte Fans bleiben zurück.
Über Daniels Premieren-Tour von "Daniel der Zauberer" berichten natürlich gleich mehrere TV-Magazine.
zum Video: Diverse Magazine
18.08.2004 "Kino Kino"
Der Bericht über Daniels Kinofilm im BR-Magazin "Kino Kino" wird, wie folgt, angekündigt: Daniel Küblböck, kaum einer der sogenannten Superstars spaltet das Publikum so wie er. Sein aktuelles Musikvideo "Teenage Tears" flimmerte erst garnicht übern Bildschirm. Die Musiksender NTV und VIVA fanden es offenbar zu schlecht.
Ansonsten ist es eher ruhig geworden um den eigenwilligen Eggenfeldener. Das hindert ihn aber nicht daran jetzt auf der großen Leinwand im Kino zu erscheinen.
Zwei Veteranen des Autorenfilms, Peter Schamoni und Uli Lommel, haben Daniel als Schauspieler entdeckt...
Zitat (Uli Lommnel): "Daniel soll der berühmteste Mensch Deutschlands sein, hab ich gehört. Also, wie der geliebt und gehasst wird, das grenzt ja an Wahnsinn. Das ist ja eine Verrücktheit. Es ist ja nicht der Daniel, der wahnsinnig ist. Ich finde die Leute...ganz Deutschland ist wahnsinnig."
weiterlesen: In Daniels Fanclub
zum Video: "Kino Kino"
18.08.2008 "Die 2000er - The Pop-Years" 2006
Das Jahr 2006:
In der 7. und vorletzten Folge dieser Sendung geht es um das Jahr 2006. Daniel kommt in dieser Folge häufig zu Wort. Bemerkenswert war sein Kommentar zu "Braunbär Bruno", dessen Schicksal er Edmund Stoiber wohl nie verzeihen würde. Witzig war auch seine Statement zu Röhrenjeans.
Diashow 2013
Zum heutigen Datum gibt es leider kaum Termine von Daniel. Damit ihr nicht vergeblich hier reingeschaut habt, möchte ich euch mit einer Diashow an das Jahr 2013 erinnern. Begleitet werden die Bilder von dem Song "Young and beautiful" gesungen 2013 in Eggenfelden.
18.08.2021 "Ein Mensch verschwindet" Teil 4
Das heutige Thema des Podcasts lautet: "Daniel"
zu Podimo: Daniel Küblböck - "Ein Mensch verschwindet"
weiterführende Links
Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen...