20.Februar
20.02.2003 "Oliver Geissen Show"
Obwohl Daniel eigentlich nie in eine Talkshow wollte, ist er zu Gast bei Oliver Geissen. Im Vorfeld gibt er ein kurzes Interview, bevor er das Studio betritt.
Herr Geissen fragt Daniel, ob er die Herausforderung, bis ins Finale zu kommen, annimmt. Daniel macht klar, dass es ihm wichtig ist, er selbst zu bleiben und sich nicht verbiegen zu lassen. Man muss nicht perfekt, nur man selbst sein. Sich einfach treu bleiben, dann kommt man weit. Am Anfang hat Daniel versucht unbedingt zu beweisen, dass er singen kann. Das tut er jetzt nicht mehr. Er folgt zwar den Empfehlungen des Vocal Coaches, der ihm etwas Technik beibringt, ansonsten macht er es aber auf seine Art, mit seiner Stimme. Auf das erste Casting angesprochen, spricht Daniel über seine Angst davor und das Gefühl während des Vorsingens. Das Gefühl, abgelehnt zu werden. Shona Fraser, Thomas Bug ... die Blicke ... eigentlich schon dagegen. Bis zum erlösenden "Du bist weiter". Nächstes Thema ist die 70er Mottoshow. Daniel erklärt, wie fertig er dabei war, dass er viel zu viel geübt, und damit seine Stimme überanstrengt hat. Im Augenblick des Auftritts war er stimmlich einfach nicht mehr da. Er mag die Songs aus den 70ern absolut nicht und freut sich jetzt auf die nächste Mottoshow, denn da wird es wieder besser werden. Zuletzt spricht Herr Geissen ihn auf seinen bisherigen Beruf als Kinderpfleger an. Es interessiert ihn, wie ein junger Mann wie Daniel in einem konservativen Bundesland wie Bayern als Kinderpfleger arbeiten kann. Daniel liebt die Arbeit mit Kindern und macht klar, dass Bayern längst nicht so konservativ ist, wie immer alle glauben. Die Kinder lieben Daniel, weil er einfach Spaß mit ihnen macht, und das ist doch das Wichtigste.
Zitat: "Es ist einfach bei mir so, wenn ich merke, dass ich nicht gut drauf bin – dann kann ich irgendwie es nicht so richtig zeigen. Ich muss noch lernen, dass ich mich einfach schon ein bisschen zurückhalte, aber ich bin so ein kleiner Rebell, und wenn ich einfach merke, dass ich mich nicht wohl fühle jetzt gerade, und dann da oben stehe ... "
Quelle: Chronik 2002/2003
zu den Videos:
Vor der Show
"Oliver Geissen Show"
zum Protokoll: Daniel zu Gast in der "Oliver Geissen Show"
19.02./20.02.2005 Unplugged-Konzert in Hannover
Gerade einmal zwei Monate ist es her, dass Daniel zwei umjubelte Unplugged-Konzerte in der Münchner Reithalle gab. Der Ansturm auf die Karten acht Monate zuvor war so groß, dass das eigentlich geplante einzige Konzert innerhalb von nur vier Tagen ausverkauft war und ein Zusatzkonzert anberaumt wurde. Auch dieses war in kürzester Zeit ausverkauft und dennoch gab es viele Fans, die nicht in den Genuss dieses einmaligen Erlebnisses kommen konnten, weil München für sie einfach zu weit entfernt war. Der Ruf nach einem Unplugged-Konzert weiter im Norden Deutschlands wurde immer lauter.
Riesig daher die Freude bei den Fans als feststeht, dass es auch in Hannover ein UP-Konzert geben wird. Und wie schon zuvor bei den Münchner Konzerten sind auch diesmal die Karten trotz des recht hohen Eintrittspreises von 63 Euro in nur einem Tag vergriffen. Zum Glück reagiert Daniels Team sofort, und so kann kurz darauf erneut ein Zusatzkonzert für den Folgetag angekündigt werden. Wie nicht anders zu erwarten, ist auch dieses sofort ausverkauft, denn Daniels unverwechselbare Stimme einmal "pur" und ohne technischen Schnickschnack erleben zu dürfen, das will sich niemand entgehen lassen.
Ähnlich wie schon die Münchner Reithalle erweist sich auch das "Capitol" in Hannover als idealer Veranstaltungsort. Der vordere Teil der Halle sowie die Empore sind bestuhlt, im hinteren Teil gibt es Platz für die (preiswerteren) Stehplätze.
Das Programm der beiden UPs in Hannover entspricht dem von München. Einzig der damalige Opener "Merry Christmas" entfällt, da die Weihnachtszeit nun schon eine Weile zurückliegt.
Erneut überzeugt Daniel – beide Konzerte sind auf sehr hohem musikalischem und gesanglichem Niveau, wenngleich Daniel nicht ganz an seine Leistung in München heranreicht. Grund dafür ist eine Erkältung, die ihn plagt. Wenn er spricht, klingt er heiser und einige Male muss er zwischen den Liedern heftig husten. Vermutlich deswegen untersingt Daniel am ersten Tag das Fallset bei "Unchained Melody", am zweiten Tag jedoch erklingt es wieder absolut sauber und klar.
Schon in München war zu beobachten, dass es Wirbelwind Daniel schwer fällt, die für UP-Konzerte notwendige Ruhe zu behalten. Einen ganzen Abend lang auf einem Hocker sitzen? Das ist nichts für Daniel! Und so lässt er es sich auch in Hannover nicht nehmen, Ausflüge mitten hinein ins Publikum zu unternehmen und dafür auch einfach mal über die Stühle zu klettern. So mancher Fan sieht sich dabei plötzlich mit einem vorgehaltenen Mikrofon konfrontiert und muss erkennen, dass Daniel von ihm/ihr erwartet mitzusingen. Das treibt nicht nur den Angstschweiß auf die Stirn sondern führt auch zu der Erkenntnis, dass Singen ein ziemlich anstrengender Job ist – denn obwohl jede/r der Betroffenen hinterher beteuert, wirklich ganz laut gesungen zu haben, sind die Gesangseinlagen der Faniels meist nur von den Umstehenden zu hören.
Eine Riesengaudi ist es trotzdem und wieder ein Beleg dafür, wie fantastisch Daniel es versteht, sein Publikum in seine Show einzubeziehen. Es gibt nicht viele Künstler, die so wenig Berührungsängste haben, und den Fans gebührt das Lob, dass sie solche Ausflüge ermöglichen, indem sie Daniel nicht dabei bedrängen.
Beide Konzerte sind nicht nur ein Schmankerl für die Fans, sondern überraschen auch so manchen Journalisten, wie aus den Konzertrezensionen zu entnehmen ist. So schreibt die Hannoversche Allgemeinen Zeitung (HAZ) am 20.02.: "Aber dann: Singen. Überraschung - Daniel Küblböck hat geübt. Es quäkt nur noch ganz selten, die Intonation stimmt meistens, und lange Töne haben Volumen." Und die Neue Presse (NP) stellt fest: "Der von Michael Jacksons Gesangstrainer gecoachte Sänger kippt nicht mehr unversehens in liedfremde Melodien wie zu 'Deutschland-sucht-den Superstar'-Zeiten. Er kontrolliert seine Stimme, tönt tiefer und voller, wagt sich an schwieriges Material wie 'Unchained Melody', untersingt dort das Fallset und klingt bei '99 Luftballons' wie Nena.... Daniel wünscht man 30 Jahre Erfolg, dass er immer besser wird und aus Rock-'nRoll-Fehlern lernt." Sogar den X-City-Medien, verantwortlich für das Fahrgastfernsehen in den U-Bahnen, ist das Konzert einen kleinen Bericht wert, der auch sehr schöne Konzertfotos enthält.
Daniel selbst erzählt in seiner samstäglichen Kolumne in der Zeitschrift "die aktuelle" (http://www.aktuelle.de) am 20.02. "live" aus Hannover, dass er vor den Auftritten immer sehr nervös ist und sich am Abend zuvor in seiner Garderobe sogar noch eine halbe Stunde hinlegen musste, weil ihm vor lauter Lampenfieber schwindelig war. Aber seine Angst war völlig unnötig – die Konzerte waren absolute Highlights!
Vor den Konzerten fand an beiden Tagen noch ein Meet & Greet für die Gewinner einer Aktion im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Daniels DVD "My Life is magic" statt. Am 19.02. waren es leider recht viele M&G-Teilnehmer, so dass einige anschließend etwas enttäuscht über den "Massenauflauf" waren. Das M&G am 20.02. fand dagegen in sehr kleinem Kreis und somit ruhiger und entspannter Atmosphäre statt, wenngleich Daniel anzumerken war, dass es ihm gesundheitlich nicht gut ging.
Zitat: "Ich will die Leute überraschen. Ich singe nicht mehr wie 'Kermit, der Frosch', sondern Ruhigeres. Balladen, auch Country - jetzt kommt die Seele des Daniel Küblböck.... Ich will den Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. Sie sollen sagen: Der hat Energie und zeigt uns, dass er's kann. Ich habe mit dem Stimmbildner Dave Stroud gearbeitet, bei dem auch Michael Jackson und Bryan Adams Unterricht hatten." (Quelle: HAZ vom 17.02.2005)
Quelle: Chronik 2005
zum Video: "Unchained melody"
zu den Konzerterinnerungen:
Unplugged-Konzerte 2005
20.02.2009 Interview mit "radio ramasuri"
Daniel Küblböcks Katzen "poppen" bei den Muntermachern!
Damit hat wohl keiner gerechnet! Eigentlich ging es um die Faschingsparty am Sonntag in Bodenmais mit Daniel Küblböck. Bei Daniels Katzen haben sich während des Interviews aber wohl Frühlingsgefühle entwickelt ...
Hören Sie hier nochmal das Interview am Freitag Morgen bei den Muntermacher Markus Pleyer und Teresa Schaal mit Daniel Küblböck - und seinen ("poppenden") Katzen...
zum Audiofile: "radio ramasuri"
zum Protokoll: ramasuri.de "Daniel Küblböcks Katzen poppen bei den Muntermachern!"
weiterführende Links
Danielwelt:
Hallo Hannover
zur Bildergalerie
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch bitte mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!