Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" "Daniels Welt" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

22.Februar

22.02.2003 Fanpost

Juliette, Daniel und Alexander haben inzwischen kistenweise Fanpost erhalten. Im "Magazin" auf Super RTL ist zu sehen, wie sie einiges davon auspacken. Dabei sind unter anderem ein "Schlüssel zum Herzen" für Alexander, ein Armband für Juliette, ein "Ehering" so wie ein schönes, selbstgeschriebenes Gedicht für Daniel.

Zitat: "Dankeschööööön!"

zum Video: Fanpost

(c) Super RTL  


22.02.2003 "Heroes of Music"

Bevor die Show "Heroes of Music" beginnt, öffenen Juliette, Alexander und Daniel vor der Kamera einen kleinen Teil ihrer Fanpost. Danach treten noch einmal alle 10 Kandidaten in der Show auf. Den Anfang machen die im Wettbewerb verbliebenen drei. Begleitet von Dieter Bohlen am Piano singen sie das Lied "We are no heroes" vom Album "We have a dream", das mittlerweile schon auf dem ersten Platz der Charts gelandet ist.
Im Verlauf der Sendung treten nicht nur diese drei sondern auch andere Kandidaten mit ihren Lieblingssongs auf.
Zum Abschluss der Sendung singen alle gemeinsam, wieder begleitet von Dieter Bohlen am Klavier, einen weiteren Song aus dem Album, namlich "We are no heroes".

zum Video: "Heroes of Music"

(c) RTL    


22.02.2009 "Open Air" in Bodenmais

Faschingsparty Bodenmais
21. Februar 2009, Bodenmais. Einige Fans haben sich bereits einen Tag vor „Niederbayerns größter Faschingparty“ in Bodenmais eingefunden und sind live mit dabei, als Daniel sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen darf. Ich sitze zu diesem Zeitpunkt zu Hause vor dem PC und warte im Forum gespannt auf News – man muss ja schließlich nicht überall dabei sein, denke ich mir... NOCH... Es ist kurz vor Mitternacht, die ersten positiven Berichte tauchen in den Foren auf. Ich fange an meinen Entschluss, auch am nächsten Tag nicht nach Bodenmais fahren zu wollen, zu bereuen und muss an Daniel denken, dem ich einige Wochen zuvor beim BR in München seine Freude auf das Event förmlich angesehen habe. Einige PNs später ist es beschlossene Sache und dank eines lieben Faniels, der mir kurzfristig eine Mitfahr- und Schlafgelegenheit anbietet, sitze ich am Samstag Morgen im Zug in Richtung Landshut, von wo aus es mit dem Auto nach Bodenmais weitergeht. Leider ist das Wetter nicht wirklich gut, aber immerhin regnet es nicht...
Am Ziel angekommen, machen wir uns ziemlich bald auf den Weg zum Marktplatz – mal gucken, was so los ist. Außer einigen bekannten Gesichtern, die sich bereits die Beinen in den Bauch stehen, und Leuten, die am Aufbau beteiligt sind, ist noch nicht viel zu sehen. Da das Wetter inzwischen ungemütlicher geworden ist, suchen wir uns ein Café zum Aufwärmen und machen uns erst um etwa 16.45 Uhr wieder auf den Weg.
Als wir die Straße betreten, ertönen die ersten Klänge eines uns bekannten Songs und wir fangen wie auf Kommando alle an loszulaufen. Aufgrund des Regens und der verschneiten Straße müsste man es wohl eher als „schlittern“ bezeichnen, aber wir kommen in Rekordzeit auf dem Marktplatz an – ohne größere Verletzungen! Daniel steht gerade auf der Bühne und wir können einen Teil des Soundchecks, nämlich „Sexbomb“, miterleben. Neben mir stehen zwei Ehepaare und ich kann hören, wie sie sich über Daniel unterhalten, es gar nicht fassen können, was aus Daniel geworden ist...
Nach dem Song begrüßt Daniel hier und da ein paar Leute und unterhält sich mit ihnen, bevor er irgendwann wieder verschwunden ist. Wir suchen uns daraufhin auch wieder ein trockenes Plätzchen in einem Wirtshaus, in dem neben anderen Fans auch Daniels Mutter und sein Bruder sitzen.
Als draußen die Party schon im vollen Gange ist, machen wir uns irgendwann auch auf den Weg nach draußen, um uns einen guten Platz zu sichern. Inzwischen hat sich der Platz ziemlich gefüllt und mir gefällt die „Unser Radio“ - Band erstaunlich gut. Den Auftritt einer Gruppe von tanzenden Mädchen finde ich dagegen eher überflüssig und sie tun mir auch ein bisschen leid, da sich eigentlich niemand so richtig für sie interessiert und sie nach ihrem Auftritt von den zur Bühne stürzenden Fans...

weiterlesen in der "Im Endeffekt" 18

zum Video: Open-Air in Bodenmais

zum Konzertmitschnitt: Konzertmitschnitt (komplett)

zu den Konzerterinnerungen:
22.02.09 Open-Air Faschingsparty, Bodenmais


22.02.2013 Singleauskopplung "Berlin"

Daniels Single "Berlin" erscheint an diesem Tag als MP3-Download bei amazon. Es ist eine Liebeserklärung an die deutsche Hauptstadt, in der er in den nächsten Jahren leben wird.
Am selben Tag ist er als "Neu-Berliner" zu Gast im Frühfunk (Rundfunk 91.4) bei Simon Kober und Nicole von Wagner.

Quelle: Danielwelt

zum Video: "Berlin"


22.02.2013 Daniel zu Gast im Frühfunk

Da Daniel wieder nach Berlin ziehen will und gerade -passend dazu- seine neue Single "Berlin" veröffentlicht hat, ist er zu Gast im Frühfunk. Das Lied ist eine Liebeserklärung an die Stadt. Er verrät, dass er sich bereits auf Wohnungssuche begeben hat.
(c) Berliner Rundfunk  


22.02.2014 „DIE KÜBLBÖCK-SHOW“ in Bremen

Jeder Tag ist ein neuer Anfang – und jedes Abschlusskonzert ist es auch!
„Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“
(…) ich hab meine Ärmel aufgekrempelt und bin beim Windmühlenbauen.“
Mit diesen einleitenden Worten hatte Daniel bereits im Dezember 2013 auf seiner Homepage angekündigt, dass das Konzert in Bremen sein vorläufig letztes Konzert in Eigenregie werden würde.
Wer nun aber an diesem Abend des 22. Februars 2014 eine leicht wehmütige, sentimentale oder gar melancholische Stimmung erwartet hatte, wurde schnell eines Besseren belehrt.
Der offizielle Fanclub von Daniel Küblböck verteilte gleich beim Einlass in das „Schnürschuh-Theater“ Leuchtstäbe an jeden Besucher. Diese verwandelten den Zuschauerraum des ehemaligen Kinos in ein Meer aus bunten Farbklecksen. Allein dieser Anblick wischte von Anfang an alle eventuell vorhandenen trüben Gedanken fort.
Als Daniel gegen 20.00 Uhr die Bühne betrat, wurde er von seinen Fans mit einem scheinbar nicht enden wollenden Applaus begrüßt und gefeiert. Im Laufe des Konzertes betonte er immer wieder, dass er an diesem Abend keine sentimentale Stimmung aufkommen lassen wollte.
Und genau das gelang ihm auch, denn das absolut sehens- und hörenswerte Programm der „Küblböck Show“ ließ dafür gar keinen Raum.
Ein Programm, das wie schon bei den Konzerten zuvor, aus Songs bestand, die unglaublich viele Facetten von Daniels musikalischem Können hervorhoben. Ein Programm mit Songs, bei denen er wie „der ewige Teenager“ (Zitat von Daniel selbst) voller Lebensfreude förmlich über die Bühne powerte, sich scheinbar komplett im allerfeinsten Jazz verlor und durch mitreißende Latino-Rhythmen jeden Zuschauer in den Bann zog. Aktuelle Chartsongs präsentierte er mit der gleichen Intensität und Hingabe, wie jene Songs, die man schon seit Jahren immer wieder in seinem Programm findet und die sich mittlerweile zu regelrechten „Küblböck-Klassikern“ entwickelt haben.
Es gab allerdings auch eine ganz besondere Premiere an diesem Abend. Eine Premiere, die wohl so gar nicht geplant war und nur durch die eindringlichen Forderungen aus dem Zuschauerraum zustande kam. Nachdem er sich anfänglich noch ein wenig zierte, sang Daniel zum ersten Mal seinen Song "Be a man" live. Die Stimmung im Publikum, die ohnehin schon hervorragend war, schäumte dabei fast über. Das wiederum schien Daniel dazu zu veranlassen, den Song, sehr zur Freude der Fans, gleich mehrfach zu wiederholen...

weiterlesen in der "Im Endeffekt" 27

zum Video: "Young and beautiful"

zu den Konzerterinnerungen:
22.02.14 Bremen, Theaterhaus Schnürschuh

(c) Sabst


22.02.2016 1.Monologabend am ETI

Der erste Monologabend steht an. Daniel hat sich das Stück "Der Geizige" von Molieré ausgesucht und spielt Harpagon.

Daniel als Harpagon (Mit herzlichem Dank an das Team vom Fanclub)


22.02.2017 "Die jüngsten Helden der Welt"

In der ersten Folge der 2. Staffel der Sendereihe "21 Schlagzeilen - Die jüngsten Helden der Welt" auf SAT1 ist Daniel mit einigen Kommentaren zu sehen.
Die Ankündigung des Senders lautet: Ein Held zu sein ist etwas, das manche Menschen sich über Jahre erarbeiten müssen. Diese Kinder sind es schon in jungen Jahren und das sind ihre Geschichten!


weiterführende Links