Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

12.Juli

12.07.2003 Starnacht in Pörtschach

Bei der diesjährigen Starnacht in Pörtschach am Wörthersee hat Daniel seinen ersten Auftritt auf einer österreichischen Bühne. Diese Veranstaltung findet bereits zum 4. Mal in der Werzer-Seearena statt, und 7000 Zuschauer sehen ein Megaprogramm mit internationalen Stars. Präsentiert von Vera Russwurm als Moderatorin, heißt das Motto: Stimmung, Spaß und Sommerfeeling.
Daniel ist der absolute Höhepunkt für alle jungen Zuschauer, die schon seit den frühen Abendstunden die ersten Reihen besetzen. Bei seinem Auftritt springt der Funke über, die eindrucksvolle Kulisse des Wörthersees tut ihr Übriges, und die Zuschauer feiern Daniels Auftritt mit lang anhaltendem Applaus.
Wie bekannt Daniel hier in Österreich schon ist, zeigt sich bereits am Nachmittag. Nach den Generalproben versuchen Niddl und Daniel, sich beim Baden und Bootfahren auf dem See Kühlung zu verschaffen, was aber durch die ständige Belagerung durch Autogrammjäger fast unmöglich ist.
Auch das Einchecken unter falschen Namen hat das nicht verhindern können. Schade für die österreichischen Danielfans, dass der ORF die deutschen "Superstars" wegen der eigenen „Starmania-Kanditaten“ boykottiert, sonst könnten sie und Daniel solche gelungenen Auftritte sicher öfter genießen.

Zitat: "Die Seen und die Berge sind ein Traum. Sie geben mir so viel positive Energie."

Quelle:
Chronik 2002/2003

zum Video: Starnacht am Wörthersee

(c) Contrast Photo GmbH


12.07.2003 Daniel trifft Niddl

Sie sind beide durch eine Castingshow bekannt geworden und sie haben die Herzen der Zuschauer nicht nur durch ihre Stimmen gewonnen. Niddl und Daniel sind vor allem durch ihre schräge Art aufgefallen.
Zwischen dem Bayern und der "Weanerin" stimmt die Chemie so gut, dass sie jetzt gemeinsam singen wollen.
Wie bekannt Daniel hier in Österreich schon ist, zeigt sich bereits am Nachmittag. Nach den Generalproben versuchen Niddl und Daniel, sich beim Baden und Bootfahren auf dem See Kühlung zu verschaffen, was aber durch die ständige Belagerung durch Autogrammjäger fast unmöglich ist.

zum Video: Daniel trifft Niddl


12.07.2005 Telefoninterview bei Radio Galaxy

Im Rahmen einer Sendung über Casting-Shows unterhält sich der Moderator auch kurz mit Daniel per Telefoninterview. Ob man durch die Teilnahme an einer Casting-Show nicht bereits abgestempelt sei, möchte er wissen. Daniel glaubt, dass nicht die Casting-Show an sich das Problem ist, sondern weil es zu viele Casting-Sendungen gibt. Castings gab und gibt es schließlich schon immer, ob an Theatern oder sonst wo im künstlerischen Bereich, nur dass diese in der Regel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
DSDS 3 steht vor der Tür und der Galaxy-Moderator fragt, ob diese Staffel die Zuschauer überhaupt noch interessiert. Daniel antwortet, dass dies sehr stark von den Teilnehmern abhängt, ob sich darunter interessante Charaktere befinden. Immerhin würde in den USA bereits die fünfte Staffel mit großem Erfolg laufen.
Nun möchte der Moderator noch gerne wissen, was Daniel zur Zeit macht. Dieser erzählt, dass er gerade an seiner nächsten Single bzw. dem nächsten Album arbeitet, deren Veröffentlichung für den Herbst geplant sind. Dazu wünscht ihm der Moderator viel Erfolg.

Quelle: Chronik 2005

zum Audiofile: Interview bei "Radio Galaxy"

zum Protokoll: Radio Galaxy - Interview mit Daniel


12.07.2007 Daniels Imagewandel

"Den erkennt man ja nicht wieder!", kündigte RTL am 12.07.2007 Daniels Stilwechsel an, im Vorfeld der Magazine "Punkt 6" und "Punkt 12". Aufnahmen von Daniel aus dem Fränkischen Wunderland Plech, mitten in der Westernstadt "Kansas City", nebst Bildern aus Daniels Büro begleiteten das kurze Interview, in welchem seine aktuelle Single als echter Countrysong vorgestellt wurde. "Ende mit Popgequieke und Kindereien in Comic-Klamotten", hieß es weiter, Daniel wäre sein eigener Manager und würde nur noch das machen, worauf er Lust habe. "Ich diskutiere mit meiner Plattenfirma ... man setzt sich mit denen zusammen und sagt, ich möchte jetzt was ganz was anderes machen ... und dann wird man sich auch einig, weil ich als Person dahinter stehe", erklärte Daniel dem RTL-Team, früher wäre dies nicht so gewesen. Zum Abschluss erwähnte der Reporter noch den bereits ausverkauften Saal seines nächsten Auftritts.

Quelle: "Im Endeffekt" 14

zum Video: RTL "Punkt 12"

zum Protokoll: RTL Punkt 12 Daniels Imagewandel

(c) RTL    


12.07.2013 Detlev zieht ein (Daniels Blog)

(c) Daniel Küblböck

Liebe Fans,
unsere Männer-WG ist um ein neues Mitglied reicher. Kürzlich ist der kleine Detlev eingezogen. Wir befinden uns alle noch in der Eingewöhnungsphase und es ist grad ein bisschen anstrengend, jedem zu seinem Wohlfühlen zu verhelfen.
Detlev ist ein Chihuahua-Welpe, sehr süß und winzig klein. Er wächst zwar noch, aber nicht viel. ;-) Dabei steckt in einem Chihuahua sehr viel Eigensinn und Charakter und damit passen wir alle eigentlich ganz gut zusammen.
Maxwell und Anakin sind da allerdings noch ziemlich skeptisch. Sie sind Gewohnheitstiere und machen immer sehr deutlich, dass Veränderungen ihnen zuwider sind. So beobachten sie dieses merkwürdige Wesen oft von erhöhter Position aus, wie es so neugierig die neue Umgebung entdeckt und über den Boden schnuffelt, hier mal ein bisschen scharrt, da mal schnuppert, ein paar Sprünge macht und bellt. „Was ist das?“ scheinen sie sich zu fragen, „Spielzeug? Beute?“ Auf jeden Fall interessant. Irgendwie.
Annäherungsversuche gab es auch schon. Alles unter Aufsicht natürlich, damit es für den kleinen Detlev nicht plötzlich Ohrfeigen hagelt, weil er hier einfach ins Revier eingedrungen ist. Ich hoffe, es gelingt uns allen ein Zusammenfinden und nicht ein Zusammenraufen – wobei es wahrscheinlich beides ein bisschen geben wird. Man sagt ja, “der Hund mag wundervolle Prosa sein, aber nur die Katze ist Poesie”.
Und ich bin die Musik dazu. Wenn das nicht schön und spannend wird…

Euer Daniel Küblböck


weiterführende Links