Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

05.Juni

05.06.2003 "Ab in den Urlaub"

Wie man es von Daniel kennt, lässt er sich wieder einmal etwas Besonderes für seinen Auftritt einfallen. Obwohl das Wetter nicht gerade dazu einlädt, springt Daniel unverhofft in einen Gebirgsbach und nimmt ein Bad. Anschließend tropfnass und bibbernd lacht er sich darüber bald tot. In herrlichstem Bayerisch unterhält sich Daniel mit dem Moderator.
Für Daniel wird es ein aufregendes Jahr. Da ist der Führerschein, den es zu machen gilt, die Bundeswehr, und er wird immerhin 18. Außerdem soll es mit Dieter, Estefania und Alexander in Urlaub gehen. Was aber später im Jahr aus Zeitgründen gestrichen wird.
Daniel erzählt dem Moderator, dass er ein Freund vom Zelten ist. Er hat das mit Freunden schon öfter gemacht und mag es eigentlich sehr gerne, wobei er natürlich auch die Vorteile eines Hotels wie dem in Zell am See, zu schätzen weiß.

Zitat nach dem „Bad“ im Fluss: "Krieg ich bitte mal ein Tempo...?"

Quelle: Chronik 2002/2003

zum Video: Ab in den Urlaub

zum Protokoll: ZDF - "Ab in den Urlaub"

(c) ZDF


05.06.2004 Top of the Pops

Mit Platz 16 als zweithöchster Neueinsteiger in den Single-Charts, ist Daniel mit "Teenage Tears" zu Gast bei TOTP. Leider wird der Song nur in einer gekürzten Version präsentiert. Dennoch ist es ein gelungener Auftritt, der auch das Studiopublikum begeistert. Eine sanfte Beleuchtung und funkensprühende Wunderkerzen unterstreichen den wunderschönen melancholischen Song.
Im Rahmen der Aufzeichnung zu TOTP werden die geladenen Künstler auch dazu befragt, wie sie aufgeklärt wurden. Als Daniel davon erzählt, wie ihn seine Oma aufgeklärt hat, kann er sich vor Lachen kaum halten. Die Metapher vom Stecker und der Steckdose sorgt auch unter den Fans für viel Heiterkeit.

Zitat: "Also das war so. Meine Oma...meine Oma hat mich aufgeklärt...die hat mir einen Brief geschrieben und da ist dringestanden: Ja, Daniel, das ist so – es gibt eine Steckdose und einen Stecker....die hat das so gesagt...und wenn du den Stecker in die Steckdose steckst, dann funktioniert etwas, dann kommt Strom. Und das ist bei den Menschen genauso. So bin ich aufgeklärt worden."

Quelle:
Chronik 2004

zum Video: TOTPs

(c) RTL  


05.06.2015 "Let's dance" - Finale

Im Finale von „Let’s dance“ stehen Hans Sarpei mit Profitänzerin Kathrin Menzinger, Minh-Khai Phan-Thi mit Profitänzer Massimo Sinato und Matthias Steiner mit Profitänzerin Ekaterina Leonova. Aber auch alle bisher ausgeschiedenen Tanzpaare dieser Staffel sind im Finale zu Gast und tanzen ihren Lieblingstanz aus den zurückliegenden Sendungen, ohne dafür von der Jury bewertet zu werden.
Daniel und Oti performen noch einmal ihren coolen Hip Hop zu dem Song „Sing“ aus der sechsten Show. Frei von jeglichem Bewertungsdruck gelingt es den beiden auch bei diesem allerletzten Auftritt wieder, die Zuschauer zu begeistern.
Moderatorin Sylvie Meis fragt Daniel anschließend, wie „happy“ er mit seiner „Let’s dance“-Teilnahme gewesen sei. Er antwortet: „Es war auf jeden Fall eine unglaublich tolle Zeit und man muss ja dazu sagen, ich geh auf die Straße und die Leute kommen auf einmal und sagen ’Herr Küblböck, Sie sind ja wirklich nett.’ Also das heißt, es hat auf jeden Fall was gebracht.“
Einige der zuvor befragten ehemaligen Kandidaten erklären im Interview, dass sie im nächsten Jahr gerne wieder dabei sein würden. Daniel erntet großen Applaus, als er dazu meint: „Ich muss sagen, wir reden ja wirklich leicht, wir würden gerne wieder zurückkommen, aber ich habe absoluten Respekt vor den drei Finalisten, dass die heute noch dabei sind, das ist wirklich harte Arbeit.“
Auf die Frage, ob er es nicht schade finden würde, nicht selbst im Finale zu stehen, erklärt er: „Natürlich, Finale ist super, aber Platz sechs bei vierzehn Paaren ist auch toll und ich bin wenigstens nicht der ewige Dritte, das ist ja auch schon was.“
Sieger dieser „Let’s dance“-Staffel 2015 ist Hans Sarpei.
Unser „Sieger der Herzen“ ist Daniel Küblböck, bei dem wir uns ganz herzlich dafür bedanken, dass er uns Zuschauer mitgenommen hat auf diese tolle Reise während seiner Zeit bei „Let’s dance“! Eine Reise, auf der er ganz viele verschiedene Facetten von sich gezeigt hat und dabei trotzdem immer authentisch und sympathisch geblieben ist.

(c) www.fotoseven.com


05.06.2015 "Let's Dance" Schönste Momente"

Daniel Küblböck hat es mit seiner Tanzpartnerin Otlile Mabuse bis zur neunten Liveshow von "Let's Dance" geschafft. Auf dem Tanzparkett hat er immer alles gegeben und viele Tänze Jury und Publikum präsentiert. Sein schönster Moment in der RTL-Tanzshow ist aber kein Tanz, sondern ein Kuss für Jaochim Llambi. "Mein emotionaler Höhepunkt war, wo ich Herrn Llambi geküsst habe", verrät Daniel Küblböck, "das war schön in diesen tollen Genuss zu kommen."

zum Video: Daniels schönste Momente bei "Let's Dance"


05.06.2015 "Let's Dance" - Aftershowparty

Maren Glitzer ist ebenfalls zu Gast bei der Party in Köln und interviewt dort die Sieger des Wettbewerbes und auch viele der anderen Kandidaten für ihre Show "Maren Glitzer TV". Auch Daniel kommt zu Wort.

zum Video: Die Aftershow Party


weiterführende Links