Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

15.Juni

15.06.2003 Bravo "Clearasil Gewinnspiel"

Die Jugendzeitschrift Bravo und Clearasil veranstalten ein großes Gewinnspiel. Hauptpreis: eine 9-tägige Reise an die Costa Brava mit 5 Freunden. Im Rahmen dieses Gewinnspiels finden 3 Summer Parties statt. Am 2. August ist in Westfalen die Hölle los. Daniel Küblböck, Busted, Scooter, Before4, Vanessa, Gracia, Rod Michael, Mission Belle, Natasha Thomas, Frameless, Die 3. Generation und Triple 8 machten ihren Fans ordentlich Dampf. Der Höhepunkt dieses Festivals: Startreff mit Scooter!
Bravo und Clearasil verschenken Happy Holidays mit Stars. Mareike V. trifft sich mit Daniel Küblböck in Berlin! Berlin ist Daniels heimliche Traumstadt, und er freut sich über die Möglichkeit, mit Mareike einen Tag lang die Hauptstadt zu erkunden inklusive einer Bootsfahrt auf dem Wannsee.
Daniel ist der perfekte Werbeträger für Clearasil, denn er selbst leidet gegenwärtig, wie fast jeder Teenager, sehr stark unter Akne.

Zitat: "Bifi ... die ich leider nicht essen darf wegen meiner Haut, weil ich bin zur Zeit am Pickel-Abnehmen. Und ich arbeite wirklich hart dran, und ich finde, es ist schon besser geworden."

Quelle:
Chronik 2002/2003


15.06.2004 Spendenaktion "Badekappe"

Eine originelle Idee hat sich Daniel ausgedacht, um gemeinsam mit den Fans wieder einmal anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Daniel stellt die pinkfarbene Badekappe aus dem Video zu seinem ersten Hit "You drive me crazy" für eine Verlosungsaktion der Danielwelt zur Verfügung. Bei einem Lospreis von 2 Euro kommen in kurzer Zeit genau 3336 Euro für die Verlosung der von Daniel signierte "Badekappe der Pinkheit" zusammen. 3000 Euro kommen den Kindergärten und Schulen von Daniels Heimatgemeinden Straßkirchen und Salzweg zugute, der Rest wurde von Daniel aufgestockt und so können noch zusätzlich Trikots für die jüngsten Mitglieder des Fußballvereins DJK Straßkirchen angeschafft werden.

Am 15.06.2004 findet die Übergabe der Spenden im Sitzungssaal des Salzweger Rathauses statt. Bei dieser Gelegenheit trägt sich Daniel auch ins Goldene Buch der Gemeinde Salzweg ein. Bürgermeister Horst Wipplinger würdigt Daniels Einsatz für die Gemeinde und auch der Straßkirchener Schulleiter Peter Frank sowie die Kindergarten-Leiterinnen Helene Loos und Evi Dudine freuen sich sehr über das Geld, durch das nun Sonderwünsche erfüllt werden können, was angesichts der knappen Haushaltsmittel sonst nicht möglich gewesen wäre. Aber auch die Teilnehmer der Verlosungsaktion können sich freuen, denn neben der Badekappe als Hauptpreis gab es viele weitere schöne Preise zu gewinnen, viele davon von Daniel signiert.

Zitat: "Daniel zeigt Herz für die Kinder seiner Heimat."
(Überschrift des Artikels zur Spendenübergabe in der Passauer Neuen Presse vom 16.06.2004)

Quelle:
Chronik 2004

zum Artikel in der "Im Endeffekt": "Im Endeffekt" 4

(c) PE GmbH  


15.06.2006 "PromiKüche"

(c) Melitta Liebrecht

Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet im Halleschen Einkaufspark in Halle-Bruckdorf die öffentliche Aufzeichnung einer Kochsendung der etwas anderen Art vor Publikum statt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Rada kochen dann Prominente ihr Lieblingsgericht.
Diesmal muss Daniel seine Kochkünste unter Beweis stellen, obwohl er immer wieder von sich behauptet, gar nicht kochen zu können, stattdessen aber ein großer Freund von Fastfood zu sein. Entsprechend gespannt sind die Zuschauer, ob ihm ein schmackhaftes Gericht gelingen wird.
Daniel hat sich für „Französische Kartoffeln“ entschieden und beginnt sogleich mit der Verteilung der Aufgaben: Sandra Rada muss schnippeln, schälen, und Zutaten anreichen – Daniel gibt Anweisungen, nascht zwischendurch immer wieder Gummibärchen und verteilt diese auch im Publikum.
Im Studio ist es brütend heiß, der Schweiß fließt in Strömen, so dass Daniel und Sandra ständig nachgepudert werden müssen, was Daniel einmal zu der Frage veranlasst: „Wo ist das Puderluder?“
Natürlich belässt es Daniel nicht einfach beim Kochen, er unterhält dabei pausenlos das Publikum mit allerlei Anekdoten und führt Sandra vor, wie gut er seine Fans im Griff hat: Er fordert sie auf zu Klatschen und auf sein Zeichen hin sofort damit aufzuhören. Ein auf seinen Konzerten inzwischen fast schon traditionelles Spiel zwischen Daniel und seinem Publikum, das immer wieder für Heiterkeit sorgt.
Die Zeit vergeht so wie im Fluge und fast schafft es Daniel nicht, rechtzeitig mit seinem Gericht fertig zu werden. Aber dann sind die „Französischen Kartoffeln“ doch noch servierfertig.

Zitat:„Was ich alles meinen Enkelkindern erzählen kann: Der Opa war bei 30.000 Kakerlaken!“

Quelle:
Chronik 2006

zu den Videos:
Promiküche
Szenen vom Tag

Das Rezept

Zutaten:
- 1,5 kg feste Kartoffeln
- 8 Eier
- 500 g saure Sahne
- 500 g Semmelbrösel
- 2 Knacker
- Milch
- Butter
- Salz/Pfeffer
Zubereitung:
Die Kartoffeln im Ganzen kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Eier hart kochen, schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Danach die Semmelbrösel in Butter gelbbraun rösten. Nun die Knacker in Scheiben schneiden und alles zusammen in eine Jenaer Glasschale geben.Etwas Milch hinzufügen, Deckel drauf und für ca. 30 Minuten in den Backofen oder für 15 Minuten in die Mikrowelle.
(c) TV Halle    


15.06.2018 "PromoParty OrangenRausch"


Herzliche Einladung zur Promoparty der Abschlussklasse am ETI Berlin!

Wir möchten Euch unsere letzte gemeinsame Bühnenarbeit vorstellen, die am 20. Juli Premiere haben wird, und ein bisschen was für Bühnenausstattung und Kostüme dazu sammeln. Unter dem Titel „OrangenRausch“ soll gegessen, gelacht und gefeiert werden. Auch ein kleines Programm mit Film, Austellung,Tanz und Trailer ist geplant. Darum kommt mit Freude und Freunden!


weiterführende Links