19.Juni
19.06.2003 "Familien Duell" (Ausstrahlung)
Für Daniel war die Zeit sehr knapp, denn er kam erst vom MTV-Studio aus Berlin (wo er sich bei Starfriseur Udo Walz noch schnell die Haare machen ließ) nach Köln. Es geht bei dem Spiel darum die Begriffe zu erraten, die die meisten von 100 Befragten auf eine Frage als Antwort gegeben haben. Z. B. „Wir haben 100 Leute gefragt – nennen sie etwas, was man im Tonstudio findet." Zwei Teams spielen gegeneinander.
Team 1, linke Seite: Alex als Chef im Ring, Mitstreiter: Nektarios, Gracia, Vanessa und Andrea Publikum, komplette linke Seite.
Team 2, rechte Seite: Daniel als Chef im Ring, Mitstreiter: Juliette, Shona, Nicole und Steffi Publikum, komplette rechte Seite
Daniel steht komplett unter Strom und hibbelt von einem Bein aufs andere. Als Daniel feststellt, dass Alex sich nicht an die Spielregeln hält und beide Hände neben den Buzzer legt, haut er zum Protest mit Wucht auf den Buzzer. Dumm nur, dass die Frage noch nicht komplett gestellt ist, und der Buzzer dabei seinen Geist aufgibt. Also, Buzzer reparieren und Szene neu aufzeichnen ... Ein harter Kampf entbrennt, den Daniels Team knapp für sich entscheiden kann.
Zwischendurch singt Daniel seinen Song „You drive me crazy“. Daniel ist so aufgeputscht und in bester Stimmung, dass es eine Freude ist ihm zuzusehen.
Zitat: "Den habe ich doch nicht echt kaputt gemacht, oder??"
Quelle: Chronik 2002/2003
zu den Videos:
Superstar Special
YDMC
zum Protokoll: RTL - "Familien – Duell"
19.06.2006 Die Rückführung
Die Moderatorinnen Alida Gundlach und Margarete Schreinemakers haben es getan. Auch Schauspielerin Katarina Jacobs. Nun also Daniel. Die Rede ist von einer Rückführung. Hierbei wird der Teilnehmer in eine leichte Trance versetzt, durch die er vollkommen entspannt. Während dieses Zustandes bekommt er weiterhin alles um sich herum mit, kann auch auf Fragen antworten – gleichzeitig ist er aber auch in der Lage, Bilder und Emotionen des Unterbewusstseins wahrzunehmen, sozusagen dual zu denken und zu fühlen. Mit Hilfe des Therapeuten kann auf dieser Basis versucht werden, sich in ein oder mehrere frühere Leben zurück zu versetzen und Geschehnisse aus jenen Zeiten erneut zu durchleben.
Die Meinungen darüber, ob es bei einer solchen Rückführung tatsächlich zu Einblicken in früher gelebte Leben kommt oder die entstehenden Bilder und Gefühle einen gänzlich anderen Ursprung haben, sind geteilt und werden vor allem davon bestimmt, ob die Möglichkeit einer Reinkarnation als Fakt angesehen oder verworfen wird.
Daniel jedenfalls will das Experiment wagen und macht sich auf den Weg nach Bingen zur Rückführungsexpertin Doreen Büchner. „Ich bin offen für so was, sonst würde ich ja nicht hinfahren. Aber ich kann nicht sagen, dass ich 100%-ig überzeugt bin, ich kann also nicht sagen, ob es wirklich gelingt. Trotzdem bin ich gespannt, ob es funktioniert.“ Daniel kann sich nicht vorstellen, dass alles, wofür man im Leben gearbeitet hat, mit dem Tod einfach vorbei sein soll. „Deswegen wäre es für mich eine Befriedigung, wenn ich wissen würde, ich habe schon mal gelebt, dass es ein nächstes Leben für mich gibt, eine Zukunft.“
Bei Doreen Büchner angekommen, muss sich Daniel mit verbundenen Augen auf eine Liege legen. Dann beginnt die Rückführung.
Frau Büchner fragt, welche Bilder auftauchen. Daniel sieht Kamele, aber keine Menschen. Auf die Frage, wo er sich befindet, gibt er zur Antwort „Israel“. Er kann sogar den genauen Ort benennen: Gomlehy. Frau Büchner hakt nach: Gibt es etwas Besonderes, wenn man sehr viele Kamele hat? Daniel erklärt, dass die Kamele sehr viel Wasser trinken, es wäre aber nicht genügend Wasser vorhanden. Wo bekommen sie das Wasser her, wenn es nicht reicht? „Da müssen wir oft sehr weit gehen. Es sterben aber auch ab und zu Kamele“, lautet Daniels Antwort.
Als nächstes möchte Doreen Büchner wissen, wie man Besuch empfängt. Daniel schildert, dass er die Füße küsst und nicht in das Gesicht schauen darf. Dann wird er sehr aufgeregt, erzählt, dass er einmal am Straßenrand stand, als der Sohn Gottes vorbei ging und die Menschen „so Sachen“ in die Luft gehalten hätten. „Das war eigentlich der schönste Moment. Sonst gab es keinen anderen“, sagt er und beginnt zu weinen. Daniel ist emotional so aufgewühlt, dass er von sich aus die Rückführung abbricht.
Einige Minuten später bekennt Daniel, die Situation sei ihm jetzt irgendwie ein wenig peinlich, als er gefragt wird, ob er tatsächlich Jesus gesehen hat. Er kann nicht wirklich sagen, wen er erblickt hat, nur dass die Menschen alle sehr glücklich waren, weil eben jene Person dort war, die für Daniel etwas sehr Hohes und Spirituelles darstellte.
Zitat:„Ich weiß, dass ich etwas Wunderbares gesehen habe in meinen Gedanken.“
Quelle: Chronik 2006
zum Video: Focus TV
19.06.2009 "Realise your dreams" Open House Event
Daniel Küblböck hatte zum 19.06.2009 Vertreter der Medien zu einer Präsentation in das Wacker-Ristorante in Mühltal bei Darmstadt geladen, in deren Rahmen seine vor einiger Zeit gegründete „Positive Energie GmbH" vorgestellt werden sollte. Damit es nicht nur ein rein geschäftliches Ereignis wurde, hatte er sich ein Rahmenprogramm einfallen lassen: Im Hof des Wacker-Ristorante waren neben einer Bühne auch Tische mit diversen asiatischen Köstlichkeiten und Getränken aufgebaut.
Gegen 19.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einem Sektempfang und dem „Fingerfood“ für alle geladenen Gäste. Hierzu zählten nicht nur ca. 50 Vertreter der Print- und visuellen Medien, sondern auch etwa 100 Fans, die sich im Vorfeld für einen Besuch dieser Veranstaltung bewerben konnten und von Daniel persönlich ausgelost wurden.
Im Innenraum des Ristorante gab es Stehtische, auf welchen diverse Unterlagen über sein Unternehmen und Werbematerial für die Unplugged-DVD von Köln, die im September mit einer Kino-Premiere in Nürnberg zur Veröffentlichung kam, für die Gäste ausgelegt waren. Auf einer eigens installierten Leinwand liefen Ausschnitte dieser DVD, aber noch ohne Ton.
Daniel erschien gegen 19.10 Uhr, unterhielt sich kurz mit verschiedenen Personen, um dann die Bühne zu betreten und eine Ansprache zu halten. In seiner Rede hat Daniel die Firma „Positive Energie GmbH" vorgestellt, den Weg seit der Firmengründung 2004 beschrieben. Nach DSDS wusste niemand so recht, wohin "der Zug geht“, deshalb hat er sich entschieden, es selbst in die Hand zu nehmen. Zuerst mit dem Ziel der Vermarktung seiner eigenen Person. Erste Projekte, wie die Veröffentlichung von Konzert-DVDs und einer CD, sowie die Veranstaltung mehrerer Konzert-Touren wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. In Zukunft möchte er außergewöhnliche Künstler aus den Bereichen Jazz und Blues fördern.
Der Presse und den anwesenden Fans wurde sein aktuellstes "Werk" - seine neue DVD - vorgestellt, somit auch bildhaft das Ergebnis seiner Arbeit. Er erklärte, welche Abteilung was macht und wo seine beiden Zweigstellen sind. Zuletzt wies er noch auf die künftige Zusammenarbeit mit einem großen Verlag hin. Nach seiner Rede, die er zuerst von einem Konzept ablas, dies aber dann schnell zur Seite legte und "frei" sprach, begab er sich wiederum in die "Menge", um nun ausgiebiger mit Medienvertretern, aber auch mit vielen Fans, zu reden.
Es wurden auch einige Fotos mit Fans gemacht. Gegen 20.20 Uhr betrat er dann wieder die Bühne, diesmal aber nicht, um eine zweite Rede zu halten, sondern er sang, ungefähr 45 Minuten lang, einen Teil der Lieder aus dem „Jazz meets Blues“-Programm. Für die Fans ein gewohnt guter Auftritt, hinterließ er doch bei manch einem Medienvertreter ein positives Erstaunen ob seiner stimmlichen Qualitäten. Es schien, als kannte mancher nur den „Küblböck“ von DSDS und war nunmehr etwas überrascht von der positiven Wandlung zu einem „ernsthaften“ Sänger. Was natürlich nicht bedeutet, dass Daniel hier nur mit ernster Miene auf der Bühne stand. Den besten Beweis seines Humors lieferte er bei der ersten Zugabe – „Für mich soll’s rote Rosen regnen“- als er feststellte, dass an seiner Krawatte noch das Preisschild klebte. Er hatte natürlich die Lacher auf seiner Seite. Nach einem kräftigen Schlussapplaus, dem noch eine weitere Zugabe (My Way) voranging, war der offizielle Programmteil beendet.
Es folgten wiederholt kurze Gespräche mit den Gästen, anschließend zog sich Daniel in einen abgetrennten Bereich des Lokals zurück, um dort geschäftliche Gespräche und Interviews zu führen. Auf der Leinwand wurde zwischenzeitlich die Unplugged-DVD noch einmal abgespielt, diesmal aber mit Ton. Nach einiger Zeit gesellte sich Daniel auch wieder zu seinen Gästen, um weiter mit ihnen ungezwungen Smalltalk zu betreiben.
Zum Abschied bekam jeder Gast ein Präsent in Form einer Tragetasche, gefüllt mit diversen Artikeln aus dem Fanshop. Es war eine gelungene Veranstaltung, die eine gute Übersicht auf die geplanten und auch auf bereits laufende Aktivitäten der „Positive Energie GmbH" bot. Daniel konnte sein eigenes musikalisches Wirken darstellen und sicher auch bei dem einen oder anderen Medienvertreter alte Klischees wegwischen.
Quelle: "Im Endeffekt" 19
zum Video: "Realise your dreams"
19.06.2010 Benefiz-Fußballspiel in Rheinheim
Zur Einweihung des neuen Rasenplatzes hatten die Sportfreunde Reinheim 1921 e.V. am 19.06.2010 ein Benefiz-Spiel gegen eine Promiauswahl organisiert. Dabei waren Daniel Küblböck, Schauspieler Horst Janson, der frühere österreichische Nationaltorwart Franz Wohlfahrt, Komponist Frank Nimsgern und viele mehr. Gecoacht wurde die Auswahl von der Kiez-Größe Kalle Schwensen.
weitere Bilder in der "Im Endeffekt" 21
zum Video: Benefiz Fußballspiel
weiterführende Links
Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."