Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

18.Juni

18.06.2004 "De Magazin" Daniel auf dem Bauernhof

Während seines Aufenthaltes in Luxemburg besucht Daniel am 16.06. auch einen Bauernhof, zur großen Überraschung und Freude zahlreicher Kinder, die sich dort gerade aufhalten. Dieser Besuch auf dem Hof wird am 18.06.2004 in der Sendung "De Magazin" auf RTL Luxemburg gezeigt.
Gemeinsam mit den Kindern singt Daniel ("Ol´ McDonalds had a Farm"), stellt sich ihren Fragen, besucht mit ihnen die Tiere im Stall (und erschreckt dabei die Hühner mit lauten "Bock, bock, bock, booooock") – kurzum, es sind für alle Beteiligten ein paar rundum gelungene, lustige Stunden (außer vielleicht für die Hühner...), in denen Daniel mal wieder zeigt, wie gut er mit Kindern umgehen kann.
Ihn freut ganz besonders, dass die luxemburgischen Kinder ihn sofort erkennen. Als ihn ein Junge nach dem Unfall fragt, muss Daniel herzhaft lachen: "Na suuuuuper! Dass ich das auch noch beantworten muss bei Kindern!"

Zitat: "Eigentlich wollte ich schon im Februar kommen, da hatte ich aber meinen schrecklichen Unfall und musste den Termin verschieben. Da ich aber sehr viel Post aus dem Großherzogtum bekomme, war es mir einfach wichtig, mich meinen luxemburgischen Fans zu zeigen und nicht nur im deutschen Fernsehen präsent zu sein." (Daniel in "Télécran" 28/04)

Quelle:
Chronik 2004

zum Video: Daniel auf dem Bauernhof


18.06.2007 Franken TV

Franken TV berichtet über das 3.Jazz-Dinner im Nürnberger „Le Méridien Grand Hotel“. Zunächst wird Daniel interviewt. Er erzählt, dass er den Fans etwas Besonderes bieten möchte: edles Ambiente, leckeres Menü und ein exklusives Konzerterlebnis in kleinem Rahmen, was nach Meinung der Fans auch den stolzen Preis von 159,95 € wert sei.
Es folgt ein Konzertausschnitt, nämlich „Born in Bavaria“. Daniel erklärt, dass er mit diesem Lied seine Liebe zu seiner bayerischen Heimat ausdrücken möchte.
Anschließend kommen einige Fans im Konzertsaal zu Wort. Viele haben eine weite Anreise in Kauf genommen, um in Nürnberg dabei sein zu können. Die Kamera fängt Bilder der Konzertgäste ein, und man erkennt, dass nahezu alle Altersstufen vertreten sind, was der Moderator anerkennend hervorhebt.
Nach einem kurzen Einspieler mit Szenen aus Daniels Wohnung geht es zurück ins Grand Hotel. Ein Ausschnitt von „Fly me to the moon“ wird gezeigt. Zum Schluss des Beitrages zieht der Moderator folgendes Fazit: Daniels Konzert dauert 2 ½ Stunden und er hat sich sehr gewandelt. Seine Stimme ist gereift und sein Auftritt alles andere als schrill. Es lohnt sich, Daniel von seiner neuen Seite kennen zu lernen.

Zitat: „Ich liebe als Künstler persönlich diese Gegensätze, einmal halt wirklich typische Popkonzerte, und dann möchte ich auch ab und zu den Fans irgendwas bieten, was besonders ist, was es sonst nicht so gibt“

Quelle:
Chronik 2007

zum Video: Franken TV

zum Protokoll: FrankenTV

(c) Ftanken TV    


18.06.2008 Bunte EM-Studio

Daniel ist ins „BUNTE EM Studio“ eingeladen, um über seine ganz eigenen WM-Erfahrungen zu plaudern. Dabei zeigt er seine Tattoos und ist ansonsten bestens aufgelegt. Nach seinem schönsten WM-Erlebnis befragt gibt Daniel an, er sei bei einem Spiel in Nürnberg live dabei gewesen, bei dem leider die deutsche Mannschaft nicht mitgespielt hätte. Trotzem habe er unsere Mannschaft angefeuert und, damit es nicht so auffalle, stets „Schland“ gerufen.
Anerkennend äußert er sich über die „guten“ Körper der Spieler und fügt lachend hinzu, dass er dafür Tattoos habe, die er auch gleich herzeigt. Auf die Frage nach der Abseitsregel im Fußball muss Daniel dann allerdings passen und verwechselt prompt „Abseits“ mit „Einwurf“, was er, nachdem ihm die Moderatorin den Sachverhalt erklärt hat, mit einem „Ahhhhhh jetzat“ kommentiert.

Zitat (zu den großen Chancen der Fußballer bei Frauen befragt): „Also zum einen ist es der unheimlich gute Körper, den ich leider nicht hab, ich hab ja eher so ´n bisschen so n Wämpchen hier…“

Quelle:
Chronik 2008

zum Video: Bunte EM Studio

zum Protokoll: bunte.de - Daniel schreit "Schland"


18.06.2010 Veröffentlichung: Doppel-CD "Best Of"

"Erinnert Ihr Euch noch daran, als ich „Heartbeat“ gesungen habe? Oder als ich in Eggenfelden beim Open-Air 2005 zum ersten Mal „Weus`d A Herz Hast Wia A Bergwerk“ gesungen habe?"
Viele kennen vielleicht noch den ersten in den News vom 28.1.10 auf www.daniel-kueblboeck.de angesprochenen Song, der zu Beginn von Daniel Küblböcks Karriere als zweite Single im Mai 2003 veröffentlicht wurde.
Nur selten gab es aber Gelegenheit, das Lied "Weus`d a Herz hast wia a Bergwerk" im österreichischen Dialekt von Daniel zu hören, bei dem erwähnten Open-Air z.B. oder bei seinem Silvesterkonzert 2009/2010.
Dieses Silvesterkonzert hat er laut PE.tv vom 27.1.10 für eine "Best of"-Doppel-CD mitschneiden lassen.
Die Songs, die Daniel an diesem Abend unter dem Motto "Retro-Show" präsentierte, konnten im Vorfeld durch eine Wunschsong-Mailaktion mitbestimmt werden. Außerdem sagte er beim Unplugged-Konzert im Januar 2010 an, dass Songs dieses Konzerts für die CD aufgenommen werden. 39 Songs sind auf dem im Mai 2010 bei Daniel Küblböcks eigenem Label erschienenen Doppel-Album zu hören - neuere Aufnahmen mit Daniels gereifter, ausgebildeter Stimme in Live- und Studioqualität. Dabei wurde er musikalisch von den Bands "Soulfood Orchestra" und "Starlight" begleitet. Nostalgikern werden im Booklet, das außer der Trackliste mit Angaben zu den Songs ausdrucksstarke Schwarz/Weiß-Fotos der Homepage-Serie von Nicky Gruber enthält...

weiterlesen in der "Im Endeffekt" 21

CD 1
01 Time Of My Life
02 In Dieser Stadt
03 Hey
04 A Thousand Times
05 Fly Me To The Moon
06 If I Can Dream It
07 Great Big Mama
08 Somewhere Over The Rainbow
09 Love In Me
10 Rote Rosen Regnen
11 Sugar In My Bowl
12 Hung Up
13 On A Night Like This
14 Bodenmais Song
15 Let It Be
16 Der Weg
17 The Future Lies Within Our Hands
18 Turn Me On
19 In The Morning
20 My Way
CD 2
21 Rebell
22 Heartbeat
23 Weus`d A Herz Hast...
24 Zero To Sexy
25 Liebe Nation
26 Entflammte Freundschaft
27 Round And Round
28 Fliegen
29 Warum
30 99 Luftballons
31 I Wanna Go Back Home
32 You Drive Me Crazy
33 Bridge Over Troubled Water
34 Good Time
35 Your Song
36 Hold On
37 My Life Is Magic
38 Skin I`m In
39 Teenage Tears
40 Amazing Grace
41 Show Me The Fire


18.06.2011 "Vom DSDS-Kandidat zum Millionär"

Videointerview auf "ballermann-tv.de"
Daniel Küblböck...wer kennt ihn nicht, den schillernden Paradiesvogel der ersten DSDS-Staffel. Er hat sich damals schon eine Marke gebildet und hat auch nach der Castingshow seinen Weg gemacht. Jetzt mit 25 Jahren ist er Millionär und weiß genau wie er diesen Weg gegangen ist. Wir trafen den "neuen Küblböck" auf einem Kongress und fragten ihn nach seinem Geheimnis. Warum werden vieler seiner Kollegen im schnellebigem Künstlergeschäft verheizt und ist Mallorca wirklich die erste Adresse nach der Castingshow? Interessante Ansätze die der junge Agenturinhaber hat und vielleicht auch der ein oder andere Tip an alle Newcomer. Übrigens lässt Küblböck seit neuestem seine positive Energien in Solarstrom fliessen.. er investierte in eine große Solarstromanlage...Jetzt gibt es also auch Küblböck-Strom...

zum Video: Ballermann TV

Protokoll: Ballermann TV

(c) www.ballermann-tv.de  


18.06.2012 ARD Brisant

Vom 14.-17.6.2012 fand die Aktion „Outdoorwandern in Bodenmais“ statt. ARD „Brisant“ war mit einem Kamerateam dabei und berichtete in der Sendung vom 18.6.2012 darüber. Die Sendung wurde am Folgetag in diversen ARD-Programmen wiederholt.
Zunächst werden Szenen vom Abschlusskonzert der "El Tiempo"- Konzertreihe aus dem Bräukeller des "Aktiv Hotels Adam Bräu" gezeigt. Dann sieht man Daniel beim Wandern mit den Fans. Dazwischen gibt es Rückblenden auf die Anfangszeit seiner Karriere und er kommt zum Thema seiner Entwicklung seither selbst zu Wort.

Quelle: "Im Endeffekt" 25

zum Video: Brisant

(c) ARD  


18.06.2016 "Jesus is my lover - pur" - Frankfurt

Der Vorverkauf für das letzte "Jesus is my lover"-Konzert in der "Pur"-Version am 18.06.2016 im Frankfurter „Theatrallalla“ fand am 04.04.2016 statt. Nachdem sowohl das "Pur"-Konzert in Berlin als auch die "Unplugged"-Variante in Bergisch Gladbach größte Begeisterung hervorgerufen hatten, war es kaum verwunderlich, dass Daniel noch am selben Abend auf seiner Facebook-Seite vermeldete: Frankfurt ist ausverkauft!
Wie es bei den Konzerten im Theatrallalla schon Tradition ist, wurde das Publikum zunächst vom Hausherrn Bäppi - Thomas Bäppler-Wolf - mit humorigen Worten begrüßt. Auch Daniel war an diesem Abend in ausgiebiger Erzähllaune, stand er doch noch ganz unter dem Eindruck der gerade abgeschlossenen Dreharbeiten zu der TV-Reihe "Verrückt nach Fluss". Immer wieder gab er zwischen den Songs kleine Anekdoten dieser Donau-Flussfahrt zum Besten, die wie gewohnt mit herrlich selbstironischen Kommentaren gespickt waren, aber auch seine Begeisterung von dieser Schiffsreise zum Ausdruck brachten. Ein Highlight für die Passagiere war u.a. Daniels Konzert an Bord, zu dem auch sein Pianist Thomas angereist war. Die Gäste hätten um die besten Plätze „gekämpft“ - ganz wie in alten Zeiten - und waren dann auch entsprechend begeistert, wie später auch in den Kommentaren im TV-Beitrag zu hören war.
Neben diesen launigen Schilderungen zu den Dreharbeiten lag an diesem Konzertabend im Theatrallalla aber noch ein weiteres Thema sehr spürbar in der Luft: Daniel hatte vor einiger Zeit angekündigt, dass ihm die Doppelbelastung aus Schauspielschule und Konzerten sehr zu schaffen mache und er deshalb die Reißleine ziehen müsse. Die bisher angekündigten Konzerte würden noch stattfinden, nach einem Abschlusskonzert im April 2017 wolle er sich aber voll auf die Schauspielschule und die anstehenden Prüfungen konzentrieren und deshalb keine weiteren Konzerte mehr geben. Trotz aller Betroffenheit signalisierten die Fans ihr Verständnis für diese Entscheidung und an diesem Abend in Frankfurt war eine ganz besondere „Verbundenheit“ zu spüren. Daniel erwähnte mehrfach diese greifbare Energiedichte und bedankte sich bei seinem Publikum dafür, dass es ihm so viel zurück gäbe. Musikalisch demonstrierten Daniel und Thomas einmal mehr, dass sie ein perfekt aufeinander eingespieltes Team sind und "Stimme und Piano" in dieser Konstellation eine sehr intensive Wirkung haben. Berührend interpretierte Balladen im Wechsel mit fetzigen Stimmungskrachern versetzten das begeisterte Publikum in alle nur möglichen Gefühlslagen.
Neben den "Jesus is my lover"-Songs und diversen Cover-Klassikern gab es mit "Am Tag als Conny Kramer starb" und "Aber Dich gibt's nur einmal für mich" auch nochmal einen Ausblick auf das kommende Kultschlagerprogramm. Nach den frenetisch geforderten und gelieferten Zugaben gab es noch weitere, aber irgendwann musste auch dieser beeindruckende und besondere Konzertabend zu Ende gehen...

weiterlesen in der "Im Endeffekt" 30

zu den Konzerterinnerungen:
18.06.16 Frankfurt, Theatrallalla

(c) Sabst


weiterführende Links