22.Mai
22.05.2003 Daniels "größter Fan"
Vor dem gestrigen Konzert trifft Daniel wieder einmal einen seiner "größten Fans". Die Dame hat eigens für ihn einen Gedichtband verfasst. Daniel zeigt sich sehr beeindruckt.
zum Video: RTL "Punkt 12"
22.05.2003 DSDS-Tour in München
Konzertbericht von silli-maus:
Also das Konzert hat lange gedauert..bis 22.20 Uhr. Es war wirklich ein Heimspiel für Daniel. Er sah so glücklich aus. Vanessa war heute wieder nicht da. Ich glaube die kommt auch nicht mehr.
Juliette hat so was von geschrien*madmadmad*. Und die anderen naja, geht so. Außer Gracia, die hat mir persönlich ,nach Daniel natürlich, am besten gefallen.
Aber Daniel live zu sehen ist ein Genuß.
Es gibt noch Karten für das Konzert morgen. Ich habe an der Abendkasse gefragt. Ich will wahrscheinlich nochmal hingehen. Außerdem werden sehr viele vor der Halle angeboten.
Daniel hat den meisten Applaus bekommen. Auch Gracia hat viel bekommen, sie kommt ja aus München. Daniel hat dann gefragt, ob jemand aus Eggenfelden da ist. Da hat er sich gefreut als er scheinbar jemanden sah.
Gut, die Töne hat er nicht immer getroffen, hauptsächlich bei Superman nicht. Das kann einen Fan aber nicht stören. Aber seine Stimme ist tiefer geworden. Auf jeden Fall. Das sagten ja auch schon andere Konzertgänger.
Auf jeden Fall bin Ich der Meinung, das er heute seeeeehr glücklich war. Es wurde auch nur nach Daniel geschrien, auch wenn Alex auf der Bühne war oder andere. Kaum bewegte sich der Vorhang schrieen alle DANIEL!!!!!
Ja richtig...ein suuuuuuuuuppper Auftritt. Zumindest aus meiner Sicht.
Ich freue mich jetzt noch mehr auf Coburg. Es war ja viel zu wenig Daniel heute. Man wartet immer nur auf seine Auftritte und läßt die Anderen über sich ergehen. Außer Gracia, die hat mir ganz gut gefallen.
Ob Dieter ihn gekunddelt hat, kann ich gar nicht mehr sagen. Ich war so fasziniert von Daniel. Aber mit Gracia hat er geknuddelt und sie sind dann auch Hand in Hand auf die Bühne die Treppe runter.
Übrigens hat Dieter wieder das T-Shirt mit dem Aufdruck "Heartbeat" angehabt.
Ob jemand von der Familie da war, weiß ich nicht.Ich bin immer noch im Koma. Ich weiß nicht einmal mehr, was er gesungen hat *kopfklatsch*. Aber ich glaube es war wie immer. Allerdings hatte er bei Heartbeat eine grünen Overall an. Davon hatte ich von anderen Konzerten noch nichts gehört. Sah echt super aus.
Quelle: Danielsuperstar-Forum: "Hallo München" (Tag 1)
22.05.2003 The Dome
Am 22.05.2003 findet die TV-Aufzeichnung für The Dome 26 in Riesa statt, und Alexander und Daniel sind dabei. Einige Fans dürfen dabei sein - und Daniel gibt zur Begeisterung seiner Fans alles. Richtig glücklich ist die sechsjährige Lisa. Sie darf zum The Dome Rendezvous auf die Bühne, Daniel hinter den Kulissen abholen und mit ihm auf die Bühne zurück. Daniel singt Heartbeat und You drive me crazy, und das Publikum ist begeistert.
Zitat: "Auf Wiedersehen Riesa! Wir kommen wieder!"
Quelle: Chronik 2002/2003
zum Video: The Dome
22.05.2004 Wie fit ist Deutschland?
Sind die Bremer fitter als die Hamburger? Die Niedersachsen weniger sportlich als die Bayern? Welcher Prominente ist durchtrainiert und wer ist eher der Typ Couch-Potatoe? Auf diese Fragen will die ZDF-Sendung "Wie fit ist Deutschland" eine Antwort finden.
Moderiert wird die Sendung von Johannes B. Kerner. Unter Anleitung von Magdalena Brzeska, vielfacher Deutschen Meisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik, stellen sich sieben Prominente einer bunten Palette von Turnübungen zur Überprüfung von Kondition, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit. Das Fernsehpublikum ist aufgefordert mitzumachen. Also hoch vom Sofa, weg mit Bier und Chips und los geht’s!
Neben Daniel mühen sich Moderatorin und Autorin Susanne Fröhlich, die SchauspielerInnen Marie-Luise Marjan, Ralf Möller, und Eleonore Weisgerber, die Moderatoren Ralph Morgenstern und Max Schautzer, sowie Sängerin Jasmin Wagner, um eine möglichst hohe Punktzahl zu erzielen. Alle sieben Teilnehmer sind erstaunlich fit und schlagen sich gut. Den Daniel-Fans ist dennoch nicht ganz wohl beim Anblick der teilweise grotesk anmutenden Verrenkungen, die den Turnern abverlangt werden – Daniels schwere Verletzungen sind noch nicht völlig ausgeheilt, er ist immer noch in der Reha und manch einer fragt sich, ob Daniels Ehrgeiz ihn nicht dazu treibt, sich etwas zuviel zuzumuten. Bei der Übung "Hampelmann" werden ihm dann auch tatsächlich etliche Punkte abgezogen, weil er die Übung nicht korrekt ausführt. Aus gutem Grund, wie sich herausstellt: Weil die erst vor kurzem operierte Schulter noch nicht wieder voll beweglich ist, kann er den geforderten Armschwung nicht ausführen. Trotzdem ist Daniel mit viel Spass bei der Sache und mehr als einmal erreicht der die höchste Punktzahl aller Teilnehmer.
Kurze Verschnaufpausen schaffen die Interviews mit Ernährungsexperten. Wir erfahren, dass Macadamia-Nüsse und Rosinen die ideale Reisenahrung sind und drei Stunden nach sportlicher Betätigung ein Bier erlaubt ist. Und dass Gurken ein ernährungswissenschaftlicher Geheimtipp sind – was Johannes B. Kerner wegen Daniels legendären Gurkenlasterunfalls natürlich prompt zu der Bemerkung verleitet: "Wie wir wissen, sind Gurken für manchen ein Laster."
Zur Gaudi der Zuschauer überredet Kerner dann noch Daniel zu einem Schuhplattler – immerhin war Daniel als Kind Mitglied in einer Trachtengruppe.
Dann endlich wird das Ergebnis bekannt gegeben. Nach einem ausgeklügelten System erhält jeder Teilnehmer zu den bei den Übungen erzielten Punkten je nach Geschlecht und Alter noch zwischen 3 und 20 Bonuspunkte. Daniel, als Jüngster, erhält nur drei Bonuspunkte, worauf er spontan meint: "Also, in diesem Moment möchte man lieber wieder ... möchte ich lieber alt sein, dann hätt’ ich mehr Punkte bekommen." Und tatsächlich – in der Endabrechnung belegt Daniel aufgrund des Bonussystems nur den vorletzten Platz mit insgesamt 63 erzielten Punkten. Siegerin ist Eleonore Weisgerber mit 74 Punkten, das Schlusslicht bildet Max Schautzer mit 60 Punkten.
Und die Frage, wie fit Deutschland ist, wird auch geklärt. Die Sachsen sind die fittesten, die Berliner die faulsten Deutschen.
Zitat: "Also ich muss schon sagen, erst dachte ich ja, das mach' ich alles mit links. Bisschen Rumpfbeugen, bisschen Armwedeln... Aber denkste! Das wurde dann doch noch ganz schön anstrengend. Und als ich da dann so komplett verrenkt einen auf Breakdancer machen sollte, kam ich ganz schön ins Schwitzen..."
(Daniels Kolumne in "die aktuelle" vom 28.05.2004)
Quelle: Chronik 2004
zum Video: Wie fit ist Deutschland
![](../../images/28.5.04_640.jpg)
22.05.2006 TV-Franken
Konzertvergleich Daniel / US 5
Am Vortag bebte der fränkische Boden gleich an zwei Stellen: In Erlangen gab die internationale Casting-Band „US 5“ ein Konzert und in Nürnberg stand Daniel im Rahmen seiner „Ich hass mich“-Tour auf der Bühne. Grund genug für den fränkischen Lokalssender TV-Franken, einmal einen Vergleich zwischen beiden Konzerten zu ziehen und die Frage zu stellen, wer besser ist: US 5 oder Daniel.
Zunächst geht es um die Eintrittspreise. Während US 5 für die Konzertkarten 31 Euro verlangen, nimmt Daniel knapp 50 Euro. Erklärt wird dies damit, dass US 5 vor allem sehr junges Publikum haben, während Daniels Konzertbesucher altersmäßig gemischt sind, mit einen recht hohen Anteil an älteren (und damit vermutlich finanzstärkeren) Fans. US 5 zeigen sich erstaunt über Daniels Preise, vermuten die Ursache darin, dass er in Nürnberg sehr berühmt sei.
Dann geht es um die Besucherzahlen. Während die ca. 1700 Personen fassende Halle in Erlangen nicht ausverkauft war, sorgten 800 Konzertgänger für einen ausverkauften Saal im Nürnberger „Hirsch. Eine kleine Spitze gegen Daniel kann sich der Kommentator nicht verkneifen, als er darauf hinweist, dass ohne Probleme beim US 5 Konzert gefilmt werden konnte, wohingegen bei Daniels Konzert Aufnahmeverbot herrschte, weil er Angst vor schlechten Kritiken habe. Bei US 5 würden die Fans kreischen – im „Hirsch“ dagegen kreischt ein anderer...
Eine Befragung nach dem jeweiligen Konzert zeigt dann aber ein ganz anderes Bild. Während sich alle Besucher von Daniels Konzert sehr positiv äußern, bekennen einige US 5-Fans, die Halle schon nach dem zweiten Lied verlassen zu haben, weil sie nichts sehen konnten. Ein großes Lob gibt es zum Schluss noch für die Daniel-Fans:
Zitat:„Die wohl hartnäckigsten Fans hat der Wahlnürnberger. Seit Jahren stehen sie hinter ihm und werden wohl auch weiterhin hinter ihm stehen.“
Quelle: Chronik 2006
zum Video: VIP Karusell
weiterführende Links
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."