23.Mai
23.05.2003 DSDS-Tour in München
Konzertbericht von supergirl:
Ich war heute auch da, obwohl nicht ausverkauft, war die Stimmung klasse. Daniel und Alex haben am meisten Applaus bekommen und dann auch Gracia.
Bei Alex' "Maniac" und Daniels "Born to be wild" hat die Halle getobt und auch zum Schluß bei Alex und dann bei Daniels "Heartbeat".
Ich fand, Daniel hat gut gesungen, speziell HB, und seine verschieden Outfits waren sehr schön, die meisten hauteng und er supersüß. YDMC hat er nur kurz angesungen.
Zuletzt ist er auch von der Bühne runter zu den Fans, die ganz vorne waren, gegangen. Daniel hat einfach die größte Bühnenpräsenz, immer volle Power. Danach kommt Alex, er bewegt sich zwar etwas ungelenk, aber das ist ja schon fast sein Markenzeichen.
Quelle: Danielsuperstar-Forum: "Hallo München" (Tag 2)
23.05.2004 ZDF-Fernsehgarten
"Bis jetzt war seine Musik immer so ein bisschen zum Hüpfen und zum Kreischen, aber heute, hier im Fernsehgarten, seine allerallererste Ballade. ‚Teenage Tears‘ heißt die." Mit diesen Worten kündigt Andrea Kiewel Daniels Auftrit im ZDF-Fernsehgarten an. Zahlreiche Fans sind gekommen, sogar aus den USA, und säumen den riesigen Pool, in dessen Mitte auf einer kleinen Insel Daniel seinen neuesten Hit singt. Einem schönen Regie-Einfall haben es einige Fans zu verdanken, dass sie während des Auftritt mit auf der Insel sein und zu Daniel Füßen sitzen dürfen, um Sonnenblumen zu schwenken.
Daniel muss bis zu seinem Auftritt etwas warten und hibbelt ein wenig herum, um die Kälte zu vertreiben. Denn trotz strahlenden Sonnenscheins ist es an diesem frühen Morgen bitterkalt. Schon während der Proben hatte es frenetischen Beifall gegeben und nun, nach Daniels Auftritt, wollen die Zugabe-Rufe gar nicht mehr aufhören. Die Fernsehzu-schauer bekommen davon allerdings nichts mehr mit, denn die Kamera ist schon wieder auf Andrea Kiewel gerichtet, die den nächsten Act ansagt.
Im Anschluss an die Live-Sendung gibt es für die Fans noch ein besonderes Schmankerl: Daniel stellt sich im Live-Chat den Fragen der Zuschauer. Aber wie fast immer, wenn Daniel irgendwo zum Chat erscheint, sind die Zugriffszahlen so hoch, dass die gesamte Leitung zusammenbricht. So bleibt der Moderatorin nichts anderes übrig, als selber Fragen an Daniel zu stellen. Da der Chat per Live-Stream im Internet übertragen wird, können die Fans wenigstens auf diesem Weg das Gespräch verfolgen.
Auf die Frage, wie er mit Kritik umgeht, antwortet Daniel, dass er ernst zu nehmende Kritik wichtig findet, weil sie bei der Weiterentwicklung hilft. "Aber wenn z.B. irgendwer schreibt ´Ach Daniel, mir gefällt deine Frisur nicht, das sieht scheiße aus, dann ...das find ich selbst so gut und ich muss damit leben und nicht du.‘ "
Auf Gesangsunterricht angesprochen erzählt Daniel, dass er viel geübt hat und sich demnächst in Wien mit einem sehr berühmten amerikanischen Vocal-Coach treffen wird, der u.a auch Michael Jackson und Barbara Streisand betreut hat.
Weil auch Elli, DSDS-Gewinnerin der 2. Staffel, heute zu Gast im Fernsehgarten war, wird Daniel gefragt, ob er sie schon einmal vorher getroffen hat. Daniel verneint, freut sich aber, sie heute kennengelernt zu haben und meint, sie könnte glatt seine Schwester sein, wegen der Brille. Er findet es auch gut, dass sie ihren eigenen Weg geht, abseits von Musik à la Dieter Bohlen.
Dann kommt das Gespräch auf Daniels Film, dessen Kinostart bald ansteht. Daniel findet es vor allem sehr spannend, dass dies ein Werk ist, bei dem Kunst auf Pop trifft. Er umreisst kurz den Inhalt des Films. Gefragt, ob er sich auch vorstellen kann, mal einen richtigen Bösewicht in einem Film zu spielen, meint er, dass ihn das schon reizen würde, er aber nicht glaubt, dass er eine Figur wie Hannibal Lector ("Das Schweigen der Lämmer") wirklich spielen könnte.
Einen Studiomitarbeiter interessiert noch, wer über Daniels Look entscheidet und Daniels sagt, dass er das selbst tut. Für seinen heutigen Auftritt hat er sich für ein schwarz-weißes Designer-Outfit entschieden. "Sieht wie Mr. Spock im Raumschiff aus."
Während Daniel ein großes Mainzelmännchen unterschreibt, das von allen Chatgästen unterzeichnet und später verlost wird, wird im Hintergrund ein Bild vom heutigen Auftritt eingeblendet. Als Daniel sich selber so riesig erblickt, muss er lachen und meint "Oh Gott, macht das Bild weg!"
Anschließend wird eine kurze Video-Sequenz des Auftritts eingeblendet. Daniel freut sich über die Fans, die sich im Hinter-grund zur Musik von Teenage Tears wiegen. "Ich find’s schön, wie die Fans immer mitmachen. Das ist wirklich faszinierend."
Nachdem auch die letzten verzweifelten Versuche, den Chat doch noch in Gang zu bekommen, scheitern, lacht sich Daniel kringelig und meint:
"Man muss aber auch den Fans `n bissl selbst schuld geben. Also, ich mein...ihr müsst auch mal `n bissl `ne Pause machen hier vom Internet. Also, wenn jetzt so 20 rausgehen würden, 20 oder 50 Freiwillige, dann hätten wir das Problem gelöst. Würde sich wer freiwillig melden?......Ich muss sagen, das war wirklich ein schwieriger Chat. Also, das hat mich schon `n bissl Kraft gekostet hier, so viel zu machen."
Trotz der technischen Probleme geht so ein erfrischend lustiger "Chat" leider viel zu früh zu Ende. Die Fans hätten zu gerne noch mehr von Daniel gehört, der an diesem Tag so richtig gut aufgelegt und in Erzähllaune ist.
Zitat: "Ich versuche halt, immer wieder was Neues zu machen. Und das andere, was ich gemacht habe, hat mir auch supergut gefallen. Dieses Trashige einfach, dieses total aus dem normalen Leben rausgegriffen. Und jetzt kommt eben so’n neues Projekt, was eben mit Kunst zu tun hat und wo ich mich einfach irgendwie auch freue, in diese Kunstwelt hinein zu tauchen."
Quelle: Chronik 2004
zum Video: Teenage Tears
23.05.2004 Fernsehgarten "Live-Chat"
Im Anschluss an die Live-Sendung gibt es für die Fans noch ein besonderes Schmankerl: Daniel stellt sich im Live-Chat den Fragen der Zuschauer. Aber wie fast immer, wenn Daniel irgendwo zum Chat erscheint, sind die Zugriffszahlen so hoch, dass die gesamte Leitung zusammenbricht. So bleibt der Moderatorin nichts anderes übrig, als selber Fragen an Daniel zu stellen. Da der Chat per Live-Stream im Internet übertragen wird, können die Fans wenigstens auf diesem Weg das Gespräch verfolgen.
zum Video: Live Chat
23.05.2005 Das Rätsel um DK67 auf theclix.com
Ende Mai erscheint auf der Website von www.theclix.com eine geheimnisvolle Meldung. Einziger Anhaltspunkt ist zunächst nur das Kürzel "DK67". Die User werden aufgefordert, Ideen zu posten, was es mit diesem Kürzel auf sich hat. Im Verlauf der folgenden Tage werden immer wieder ein paar weitere Hinweise gegeben, bis schließlich am Abend des 03.06.2005 die Lösung bekannt gegeben wird: DK67 ist nicht nur der Nickname von Denis Kräupziger, dem Chefredakteur von theclix.com, sondern steht auch für Daniel Küblböck sowie die Monate Juni und Juli, in denen vom 13.06. bis zum 15.07. ein Starspecial rund um Daniel stattfindet.
Zitat: "Wir sind froh den Künstler Daniel Küblböck für den ersten Promi-Monat gewinnen zu können. Herr Küblböck steht für skurrile sowie einzigartige Aktionen. Er ist somit genau der Richtige für dieses einmalige Special auf einer Nachrichtenseite. Wir freuen uns, unseren Lesern interessante Artikel sowie interaktive Features anbieten zu können." (Denis Kräupziger)
Quelle: Chronik 2005
23.05.2014 Ankündigung "Jahreskalender" 2015
Mit diesen Worten und diesem Bild kündigt Daniel den neuen Jahreskalender an:
Jahreskalender 2015 "My Berlin"
"Hey Ihr Lieben,
ab dem 16.Juli.2014, könnt ihr euch euren Kalender "My Berlin" unter konzerte@daniel-kueblboeck.de vorbestellen.
Es wird nur eine beschränkte Anzahl von mir bestellt. Also haut in die Tasten so lange der Vorrat reicht.
Mehr Infos folgen........
Euer Daniel"
Am 15. Juni heißt es dann:
Hallo ihr Lieben, heute Nacht um 00.00 startet der Vorverkauf meines Jahreskalenders 2015, sichert euch ein exclusives Exemplar der limitierten 200 Stück. Out now und in Farbe!
Eure Ticketfee.
zum Kalender: Jahreskalender 2015
weiterführende Links
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."