25.Mai
25.05.2006 Danielsongs bei Charts auf "Pop Radio"
Auf dem Websender „POP-Radio“ (www.pop-radio.de) können die Hörer für ihre Lieblingssongs voten. Jene Lieder, die es in die Top 20 schaffen, werden einmal wöchentlich – jeweils donnerstags – gespielt. Maximal 60 Tage kann ein Titel in den Charts vertreten sein. Im Gegensatz zu den meisten Radiosendern, die in der Regel nur Lieder spielen, welche als Single veröffentlicht wurden, können sich die Hörer von POP-Radio auch Titel aus Albumveröffentlichungen wünschen. Die Daniel-Fans entscheiden sich für „Bereit“ aus dem aktuellen Album „Liebe Nation“.
Am 20.05.2006 steigt „Bereit“ auf Platz 57 in die Hörer-Charts ein und belegt am folgenden Donnerstag, dem 25.05.2006, bereits den 10. Platz. In den folgenden Wochen erreichen auch „Ich hass mich“ und „Liebe Nation“ Plätze unter den Top 20.
„Bereit“ und „Ich hass mich“ bleiben bis zur automatischen Löschung nach 60 Tagen in den Hörer-Charts und werden auch jede Woche gespielt. Bei „Liebe Nation“ kommt es dagegen zu nicht nachvollziehbaren „Problemen“ – so wird es einmal gegen Daniels Version von „König von Deutschland“ ausgetauscht, ein anderes Mal nicht gespielt, obwohl es immer noch in den Top 20 vertreten ist. Trotzdem sind die Fans sehr erfreut darüber, einmal in den seltenen Genuss gekommen zu sein, Daniels Lieder im Radio zu hören.
Quelle: Chronik 2006
25.05.2009 Homestory mit Daniel
Michael Heide von RheinMain.tv stattete dem Wahl-Wiesbadener einen Hausbesuch ab: „Ihn kennt in Deutschland jeder, den Superstar der Herzen: Daniel Küblböck“, verkündete der Moderator, der sich mit Daniel in dessen geschmackvoll eingerichtetem Wohnzimmer niedergelassen hatte.
Doch was hat Daniel nach Wiesbaden verschlagen? Seine Musikagentur in Rüsselsheim, erklärte Daniel - und das Pendeln zwischen Nürnberg und Hessen war er einfach Leid.
„Die Leute sind sehr nett und offen“, so Daniel. Es wäre natürlich eine Kunst, jedem zu gefallen, das könne keiner, fügte er noch hinzu. Daniel beschrieb sich als im Privatleben eher ruhigen und teilweise spießigen Menschen - von Persönlichkeiten aus dem Fernsehen habe man oft ein ganz anderes Bild, denn in der Showbranche könne man sich in verschiedenen Facetten zeigen.
Weiter berichtete Daniel von seiner gerade abgeschlossenen "Jazz meets Blues"-Tour und betonte, dass ihm neben seinen geschäftlichen Aktivitäten seine Bühnenprogramme noch immer am meisten Spaß machen.
Quelle: "Im Endeffekt" 19
zum Video: Homestory mit Daniel
zum Protokoll: Homestory mit Daniel
25.05.2013 "Diez años Kúblbóck" in Berg. Gladbach
Wer die Wahl hat, hat die Qual, heißt es immer. Doch den Fans von Daniel fiel die Entscheidung offensichtlich nicht schwer, als sie am 25.05.2013 zwischen dem Champions-League-Finale in London und dem „Diez años Kúblbóck”-Konzert in Bergisch Gladbach wählen konnten.
Es war bereits sein drittes nahezu ausverkauftes Konzert in den Räumen des Q1 Jugend-Kulturzentrums. Schaute man in die gut gelaunten Gesichter der Zuschauer, war klar, dass während des gesamten Abends wohl bei niemandem der Wunsch aufkam, das unterhaltsame Programm von dort gegen eine Fußball-Live-Übertragung einzutauschen. Im direkten Vergleich zwischen Konzert und Fußballspiel ging der Abend mit einem glatten 5:0 Sieg für Daniel aus.
Bereits zu Beginn des Konzerts, um kurz nach 20.00 Uhr, versicherte Daniel den Zuschauern, dass er sie im Laufe des Abends über die Zwischenstände in London auf dem Laufenden halten würde. Was für ein Service! Es ist nicht anzunehmen, dass man umgekehrt in London über den Verlauf des Konzerts in Bergisch Gladbach informiert wurde. Also 1:0 für Daniel.
Nachdem er den Saal mit seinen Songs "Solo tu", "Die feinen Damen" und einer jazzigen Cover-Version des Sommerhits von 1998 "Bailando" in richtig gute Feierlaune versetzt hatte, wollte Daniel sein Versprechen
auch schon einlösen und erkundigte sich bei seinem Team, wie es in London stehen würde. Doch während man in Bergisch Gladbach bereits die ersten musikalischen Highlights genießen konnte, hatte das Fußballspiel dort noch gar nicht begonnen. 2:0 für Daniel!
Daniel und „seine Mannschaft“, die Band, fuhren im Konzertprogramm fort. Neben Alex, Ben, Manuel und Dung wurde die Band an diesem Abend von Till unter-
stützt, der für den Keyboarder Thomas einsprang...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 26
zu den Konzerterinnerungen:
25.05.13 Bergisch Gladbach, Q1
weiterführende Links
Danielwelt:
Hallo Bergisch Gladbach
zur Bildergalerie
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch einfach mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!