Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" "Daniels Welt" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

17.September

17.09.2003 Johannes B. Kerner Show

Daniel ist zusammen mit seiner Co-Autorin Julia Boenisch zu Gast im ZDF, bei Johannes B. Kerner. Frau Boenisch und Daniel erzählen, wie es zur Zusammenarbeit zwischen ihnen für sein Buch „Ich lebe meine Töne“ gekommen ist. Ursprünglich wollte Frau Boenisch ein Porträt Daniels schreiben, da sie ihn ganz anders sieht, als man ihn im TV darstellt. Wesentlich ernsthafter und sehr reif für sein Alter. Für Daniel ist sie der erste Journalist, der nicht nur „Scheißfragen“ stellt, sondern den wirklich sein Leben interessiert. Sie macht klar, dass Daniel von den Medien wirklich oft unberechtigt in ein falsches und schlechtes Licht gesetzt wird. Sie bringt das Beispiel mit der Geburtstagsfeier mit Apfelschorle und Zauberer im Vergleich zu Vanessas Kiffaussagen. Sie geht auch auf das Phänomen Küblböck ein, das Menschen veranlasst, mit solcher Ablehnung auf Daniel zu reagieren. Es wird klar, dass sie eine sehr hohe Meinung vom Menschen Daniel hat und es bewundert, wie Daniel seine schwere Kindheit überstanden hat. Sie stellt besonders heraus, dass er bereits in seinen jungen Jahren aus dem Erlebten Schlüsse für sich gezogen hat, für die andere ein halbes Leben brauchen. Daniel erscheint bei dem Gespräch ein wenig nervös und benutzt unentwegt den Ausdruck „im Endeffekt“. Auf das Verhältnis zwischen ihm, Mutter und Bruder angesprochen, macht er klar, dass er erwartet, dass seine Mutter den ersten Schritt für eine „Wiederannäherung“ macht, dass er seine Mutter liebt, aber Zeit brauchen wird, um das Erlebte zu verarbeiten.

Zitat: "Im Endeffekt ist es ... im Endeffekt ... " ...

Quelle:
Chronik 2002/2003

zum Video: J.B. Kerner Show

Dieser Auftritt war "im Endeffekt" namensgebend für unser Fanmagazin. Einige Tage nach der Sendung greift Stefan Raab das Thema in "TV total" mit dem ihm eigenen Humor auf.

zum Video: TV total - "Im Endeffekt"

(c) ZDF  


17.09.2003 Daniels Parfüms im Handel

A fragrance of pop - Daniel Küblböck präsentiert seine ganz persönliche Parfum-Collection. Mit den Unisex-Düften "Crazy", "Fun" und "Romantic" füllt Daniel das Lebensgefühl seiner Generation in Flakons. Die Düfte sind in gradlinigen, puristischen 15 ml EDT Vapo Flacons erhältlich. Düfte sind Geschmacksache, aber natürlich gibt es auch hier wieder Kritiker, die die Düfte verreißen und behaupten, sie würden wie „Mottenkugeln“ oder „Kloduftsteine“ riechen. Manchmal liegt es auch einfach an der Nase!

zu den Düften:
Crazy:
Sein prickelndes Parfum „Crazy“ mit einem einzigartigen fruchtigen Mix aus Zitrone, Orange und Brombeere, blumigen Noten aus Pfirsich, Himbeere und Pfingstrose und einer starken Basis aus weißem Moschus verdreht dir den Kopf. Ideal für Tage, die ganz anders enden, als du gedacht hast.
Fun:
Spritzig und frisch duftet „Fun“. Das Spaß-Parfum von Daniel Küblböck. Zuerst ein Hauch von Orange, Mandarine sowie Tomatenblatt und Grapefruit, dann ein würziges Aroma aus Orangenblüten, rosa Pfeffer, Rosmarin und Pfefferminz. Die warme Basis des Duftes bestimmen Sandelholz, Eichenmoos und Amber. „Fun“ macht Lust auf Party, Freunde und einen endlosen Sommer.
Romantic:
„Ein Herz voller Liebe“, verspricht Daniel Küblböck mit seinem Duft “Romantic“. Fruchtiges aus Zitrone, Ananas, Pfefferminz und würzigem Kaffee öffnet die Sinne. Ein Aroma aus Nougat, Koriander, Zimt und Wildleder weckt die Gefühle. Die kräftigen Düfte Zedern- und Sandelholz, Weihrauch sowie Moschus entflammen die Liebe. „Emotionen werden durch Düfte geweckt. Ich finde dich super, heißt nichts anderes als ich kann dich gut riechen. „Crazy“, „Fun“ und „Romantic“ sind genau die Emotionen, die wo alle geil sind. Für mich und uns alle“, so Daniel über seine extravagante Parfum-Kollection. Drei schrille Parfums mit dem Duft von Pop. Als besonderer Gimmick für den Bizeps ist jedem Duft ein original Daniel-Tattoo beigelegt.
Secret:
"Das Leben ist ein Geheimnis" - blumiger Duft mit einem Hauch einer interessant herben Bonbon-Note. Das Parfum ist die ideale Ergänzung der Reihe und wird mit einer Mini-CD über Secrets verkauft.

Quelle: Chronik 2002/2003

zum Audiofile: Daniels "Secrets"


17.09.2003 Daniels Düfte

Natürlich berichtet auch RTL in seinem Morgenmagazin "Punkt 6" darüber, dass Daniel eine Parfümserie kreiert hat, die seit heute im Handel erhältlich ist. Daniel erklärt dazu:

Zitat: "Ich hab mir gedacht, ich möchte mit diesen drei Kollektionen - dieser Dreier-Kollektion - wirklich erstens mal schon gute Laune verbreiten, zweitens mal gute Düfte. Warum müssen sich nur Frauen pflegen? Ich denke mir mal, es gehört auch dazu, dass sich auch Männer pflegen. Und deswegen ist es schon gut, dass eben auch die Männer wirklich jetzt auch zu Kosmetikartikeln greifen."

zum Video: RTL "Punkt 6"

(c) RTL  


weiterführende Links