16.September
16.09.2003 Daniel kauft ein "Wiesn-G'wand"
Heute sucht sich Daniel ein "Wiesn-G'wand" aus. Dabei plaudert er wie immer locker drauf los: "I bin a bayerisches Cowgirl!"..."Diese Lederhose ist ziemlich eng im Schritt, aber trotzdem ist es ziemlich angenehm...und schaut auch gut aus."..."Ich bin auch schon so einer, der wo gerne mal ein paar Maß trinkt, sag ich jetzt mal. Ich meine, das gehört halt dazu."..."Aber jetzt ist es schon ein bisschen so, alleine kann man jetzt nicht mehr so auf´s Oktoberfest gehen. Ist zwar schon ein bisschen traurig...aber wahr."
zum Video: RTL Punkt 12
16.09.2005 Online-Shop eröffnet
Auf Daniels Konzert in Eggenfelden hatten die coolen Shirts im Scoop Neck- oder Tank Top-Schnitt mit dem ovalen Daniel-Signet und passende Accessories wie Gürtel und Schlüsselanhänger Premiere. Inzwischen gibt es Daniels Mode und Accessoires auch in einem eigenen Shop auf seiner Homepage www.daniel-kueblboeck.de zu kaufen.
Die modischen Klamotten und Accessoires sind aber noch längst nicht alles: Als süße Überraschung findet ihr im Shop einen Schoko-Adventskalender mit einem tollen, bisher unveröffentlichten Daniel-Bild!
Nachdem Daniels "Schokoladenstück" im Handumdrehen ausverkauft war, hat Daniel noch einmal 200 Stück nachbestellt. Naschkatzen sollten sich beeilen! Den Schokokalender gibt es für 9,90 Euro. Poster findet ihr natürlich auch in Daniels Shop und vor Weihnachten wird es auch noch ein PE-Kettchen zu einem fairen Preis geben.
Viel Spaß beim Shoppen auf Daniels Homepage!
Quelle: "Im Endeffekt" 8
16.09.2007 PE TV
Anfang 2007 wurde Daniels Homepage wieder einmal umgestaltet. In der neuen Rubrik „PE.tv“ erwarten die Web-Besucher ab jetzt kurze Videobotschaften, in denen Daniel über News und Aktionen informiert.
zum Video: "PE TV"
![]() |
![]() |
(c) PE GmbH |
16.09.2016 "Best of - pur" Stimme und Piano
Ganz in weiß "pur" in Frankfurt
Zur Freude der Fangemeinde verlängerte Daniel Anfang November unverhofft noch einmal die Reihe der bevorstehenden letzten Konzerte:
„Liebe Fans, liebe Gäste,
weil Euch mein aktuelles Programm so begeistert, weil Ihr Piano-Konzerte so liebt, weil der Winter lang ist und Musik die Herzen erwärmt - und weil ich spontan bin, hab ich jetzt noch zwischen die "Auf Wiedersehen – Best-of" Konzerte ein besonderes "Ganz in Weiß"-Konzert geschoben.
Im Februar sehen wir uns alle in Frankfurt.
Lasst Euch von neuen Klängen überraschen und seid gespannt darauf, wie die Kult-Klassiker meines Programms „pur“ – nur mit Pianobegleitung klingen.
Ich freu mich schon sehr darauf!“
Gerade die "Pur"-Konzerte erfreuen sich größter Beliebtheit - nur Stimme und Piano. Aber wie würde das mit den „Kultschlagern“ funktionieren? Nicht nur das Publikum war gespannt, sondern offenbar auch Daniel selbst, wie er schon in der Begrüßung den Besuchern des ausverkauften Konzerts im Frankfurter Theatrallalla erklärte. Diesen Klassikern, die ja immer einen extremen Rhythmus und Schlagerbeat hätten, so ein reduziertes neues Gewand zu geben, sei eine große Herausforderung gewesen. So groß, dass Thomas und er in den Proben alle Optimierungsversuche aufgegeben und beschlossen hätten, einfach spontan zu agieren und zu schauen, was sich ergibt.
Von Beginn an forderte Daniel das Publikum zu aktiver Unterstützung auf, um die fehlenden Instrumente zu ersetzen. Und so verwandelte sich das Publikum bereits beim ersten Lied "Über den Wolken" in einen rhythmisch mitklatschenden und mitsingenden Chor. Pianist Thomas, der mit dem Rücken zu Daniel saß, hatte sich einen Spiegel neben sein Klavier gestellt - „damit wir besser miteinander kommunizieren können“ erklärte Daniel. Anders als bei den bisherigen "Ganz in weiß"-Konzerten war Daniel diesmal ganz in schwarz gekleidet. Nach den folgenden stimmungsvolleren Liedern "Verdammt ich lieb Dich", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben", "Mendocino" und "Tür an Tür mit Alice" wurde ihm aber so warm, dass er sich der schweren Lederjacke entledigte - nicht ohne darauf hinzuweisen, dass er zur Zeit dreimal täglich im Fitness-Studio trainieren würde. Dem so provozierten Verlangen aus dem Publikum, dies doch bitte auch zu zeigen, wollte er dann aber doch nicht nachkommen, weil er dafür zu schüchtern sei. Über das Gelächter des Publikums hinweg kündigte er den folgenden Song an, „etwas Romantisches, damit ich ganz schnell wieder rauskomme aus dieser Sache“...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 30
zu den Videos:
Konzertausschnitte
"Warum"...mal anders
zum Konzertmitschnitt:
Teil 1
Teil 2
zu den Konzerterinnerungen:
16.09.16 "Best of" - Frankfurt, Theatrallalla
weiterführende Links
Danielwelt:
Hallo Frankfurt
zur Bildergalerie
Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen...
"Heute vor..."
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch einfach mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!