15.September
15.09.2003 Veröffentlichung „Ich lebe meine Töne“
Am 15.09.2003 erscheint im Limes Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, das Buch „Ich lebe meine Töne“. Daniel und seine Co-Autorin Julia Boenisch überraschen die Skeptiker hier mit einer ernstzunehmenden Biographie, deren Inhalt auch die Kritiker erstaunt.
Verfasst in besonders einfühlsamer Zusammenarbeit mit der ehemaligen Journalistin, erzählt Daniel rückhaltlos ehrlich, fesselnd und erschütternd seine Kindheitserlebnisse.
Erlebnisse, die schockieren, zu Tränen rühren und ans Herz gehen. Der Leser kann nur erahnen, wie ein Mensch, trotz liebloser Kindheit, in der Misshandlungen, Vernachlässigung und ständige Abschiede an der Tagesordnung sind, zu dem außergewöhnlich lebensbejahenden und positiven Menschen wird, als den sie ihn heute kennen. Die offene Aufarbeitung ganz persönlicher Erfahrungen, zu der auch die öffentliche Abrechnung mit seiner Mutter gehört, bringt ihm teilweise herbe Kritik ein. Die ungeschminkte Darstellung seiner Hilflosigkeit und Ängste erlaubt es, den Menschen Daniel etwas besser zu verstehen. Die Lektüre des Buches sollte auch seinen Kritikern zu denken geben und dazu beitragen, Daniel und seiner Leistung etwas toleranter und respektvoller zu begegnen. Das Buch steigt auf Platz 3 der Spiegel-Bestsellerliste ein, und es werden mehr als 60.000 Exemplare während der ersten 2 Wochen verkauft.
Zitat: "Du bist nichts, und du wirst nichts werden."
Quelle: Chronik 2002/2003
Die etwas "andere" Biografie
SPIEGEL-Bestsellerliste 29.09.: 03 06.10.: 07 13.10.: 19 20.10.: 25 27.10.: 39 03.11.: 37 10.11.: 44 Focus-Bestsellerliste 29.09.: 04 06.10.: 05 13.10.: 17 |
![]() |
(c) www.daniel-fans.de |
15.09.2003 Zu Besuch bei "Holiday on Ice"
Daniel reist für seinen Besuch einer Probe von "Holiday on Ice" nach Amsterdam und dreht auch selbst ein paar Runden auf dem Eis. Anschließend gibt er ein kurzes Interview und stöbert dann begeistert im Kostümfundes der Show. Das ein oder andere probiert er gleich mal an...
zum Video: zu Besuch bei "Holiday on Ice"
15.09.2005 Treffpunkt Bad Ems (TV Mittelrhein)
Josef A. Slominski, als "Papst-Fotograf" weltbekannt geworden, berichtet von seiner Arbeit. Daniel bekennt, dass er den neuen Papst Benedikt XVI. sehr sympathisch findet: "Der hat immer so ein süßes Lächeln."
Beim Auftritt von "De Räuber" geht Daniel begeistert mit und wagt sogar ein Tänzchen mit Moderatorin Heidi Ramskugler.
Ex-Boxweltmeister René Weller wird befragt, was er vom Frauenboxen hält. Er lehnt das ab: "Frauen sollen schön sein." Das veranlasst Daniel zu dem Zwischenruf "Sie sind ein kleiner Macho." Weller bestätigt diese Meinung sofort, indem er ziemlich von oben herab Daniel fragt: "Sind Sie der Herr Küblböck oder die Frau Küblböck?" Aber Daniel ist nicht auf den Mund gefallen und kontert: "Ach, Sie dürfen beides sagen."
Überhaupt ist Daniel an diesem Abend locker drauf, gut gelaunt und hat fast zu jedem Thema etwas beizutragen. Was Carlo Thränhardt zu der Bemerkung veranlasst, er hätte schon vermutet, dass sich Daniel jedesmal zu Wort meldet, aber dass er auch zum Thema Sport etwas beitragen würde, damit hätte er nicht gerechnet.
Die Rhein-Zeitung vom 21.09.2005 schreibt dazu: "Zum Schießen seine Zwischenbemerkungen bei den Gesprächen mit den übrigen Talkgästen, schlagfertig, unerschrocken, liebenswert frech. Daniel hatte auf dem Weg von der Garderobe, wo er die Ruhe und Liebenswürdigkeit in Person war, in die Arena offenbar eine gehörige Wandlung durchgemacht."
Dann endlich ist Daniel dran. Wirklich Neues erfahren die Fans nicht, das Gespräch ist reiner Small Talk. Es wird kurz DSDS angerissen, die Zeit im Dschungel, und Daniel wird gefragt, wieviele Brillen er besitzt (ca. 45) und wieviele Krawatten (ungefähr 30). Daniel erzählt, dass er außerdem noch Unterhosen sammelt, was für viel Gelächter sorgt: "Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich heute meine Unterhosen-Kollektion mitgebracht."
Mit dem Versprechen, Daniel einmal mit der Kamera zu begleiten, wenn er gemeinsam mit De Räuber einen Tag lang während des rheinischen Karnevals von Prunksitzung zu Prunksitzung fährt, endet der Talk. Ob es allerdings jemals zu der vereinbarten Zusammenarbeit von Daniel und De Räuber gekommen ist?
"Sulang die Botz noch hält" ist ja noch Zeit dafür...
Zitat: "Der (Papst) ist ja ein paar Kilometer von Eggenfelden geboren, in Marktl am Inn, und da fahre ich öfter durch und fühl mich immer richtig heilig, wenn ich durchfahr."
Quelle: Chronik 2005
zum Video: "Treffpunkt Bad Ems"
Zum Schluss werden noch die Probleme mit der Erbengemeinschaft von Rio Reiser angesprochen, die dazu führten, dass Daniel seine Coverversion von "Köngi von Deutschland" nicht mit einem aktualisierten Text auf den Markt bringen darf. Das ist dann auch schon die Überleitung zu Daniels Auftritt mit eben diesem Lied. Während der Performance werden Ausschnitte aus dem KvD-Video eingespielt.
zum Video: Daniels Auftritt mit "König von Deutschland"
15.09.2008 Ankündigung "Kalender 2009"
zum Jahreskalender 2009: Jahreskalender 2009
15.9.2010 TV "Wiesbaden Aktuell"
Einen rundum gelungenen Bericht über die zweite Talk Night von Daniel Küblböck brachte der Wiesbadener Internet TV-Sender. Unterhaltsame Szenen aus seinem Talk mit Sängerin Kathy Kelly, der Vize-Gewinnerin des „Unser Star für Oslo“-Titels Jennifer Braun, Fußball-Freestyler Daniel Korte sowie drei Damen der Frauenmannschaft der Germania Wiesbaden gab es zu sehen. Auch über Küblböcks Spendenübergabe von 5000 € an den Wiesbadener Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller wurde berichtet, welche der Kinder- und Jugendfarm Biberbau zugute kommen sollte.
Sozialdezernent Arno Goßmann zeigte sich beeindruckt von Daniels toller Leistung - Daniel hätte ein Herz für seine neue Heimatstadt, er hätte Kenntnisse und würde sich engagieren, lobte er. Im anschließenden Interview freute Daniel sich zu Recht über den gelungenen Abend und schwärmte begeistert von seinen tollen, witzigen und schlagfertigen Talkgästen. Auf der folgenden After-Show-Party durfte dann schließlich auch das Team von TV-Wiesbaden abschalten und fröhlich mitfeiern.
zum Video: Bericht über die 2. Talknight
15.09.2021 "Ein Mensch verschwindet" Teil 8
Das heutige Thema des Podcasts lautet: "Freiheit"
zu Podimo: Daniel Küblböck - "Ein Mensch verschwindet"
weiterführende Links
Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen...