30.September
30.09.2003 RTL "Punkt 6/Punkt 9/Punkt 12"
Daniel goes Thailand
An diesem Tag zeigt der Sender gleich in allen drei Sendungen am Vormittag, wie sich Daniel auf seine Tour in Thailand vorbereitet.
Stimme aus dem Hintergrund: "Thailand sucht den Superstar", und Mister Küblböck ist sich sicher: "So einer wie ich hat denen gerade noch gefehlt."
RTL begleitet Daniel bei seinen Bemühungen sich auf seine in zwei Wochen anstehende Reise nach Thailand vorzubereiten. Gekleidet in ein traditionelles Kostüm des fernöstlichen Landes studiert er ein Lied ein. Anschließend sieht man ihn in einem Thai-Restaurant. Mit geringem Erfolg übt er Fleisch nicht mit dem Messer, sondern, wie im Land üblich, mit einem Löffel zu zerteilen.
Zitat: "Wenn ich einen Song singe und die Leute mich ausbuhen, dann sing ich einfach noch drei Songs, wenn es denen nicht passt."
zum Video: RTL "Punkt 9"
2003 Men‘s Health Fashion-Test
Deutschlands bestangezogene Männer
Beim Modewettbewerb des aktuellen Modemagazins "BEST FASHION", dem Modeextra der Männer-Lifestyle-Zeitschrift "Men's Health", belegt Daniel in der Kategorie Style den ersten Platz. Er vertritt seinen ganz eigenen Stil junger modischer und farbenfroher Kleidung. Gewagte, aber gelungene Kombinationen, die auch vor Herrenröcken nicht zurückschrecken, bestimmen seine Outfits.
Zitat: "Meine Outfits suche ich immer selber aus. Was mir in diesem Sommer wahnsinnig aufgefallen ist: Hier kommen jetzt diese ganzen London-Styles: diese ganzen Neon-Farben: Neongelb, Neonorange, ein ganz helles Blau. Was auch sehr wichtig ist: Jeans, aber jetzt nicht diese Schlaghosenjeans, die einem am Arsch anpappen bis zum geht nicht mehr. Die Jeans kann lieber ein bisschen ausgewaschen und zerfetzt sein. Ruhig auch unten an den Hosenbeinen, auch ein Schlitz an den Beinen oder am Hintern. Ich würde sagen, man kann diesen Sommer alles tragen, es muss nur ein bisschen anders sein als elegant. Elegant würde ich zwar für den Abend nehmen, aber für den Alltag einfach was Lässiges, Cooles, Farben und Streifen sind wieder total in. Jetzt nicht diese normalen Streifen, die einfach normal runter gehen wie letztes Jahr, auch Querstreifen von rechts nach links - man kann wirklich alles ausprobieren in diesem Sommer!"
Quelle: Chronik 2002/2003
30.09.2004 KiKa LIVE "Zoff"
Gemeinsam mit Ex-"Superstar"-Kollegin Vanessa Struhler ist Daniel zu Gast bei der KiKa-Live-Sendung "Zoff". Thema der Diskussion ist der "Castingwahnsinn".
Im Vorfeld der Sendung wurden einige Jugendliche befragt, was sie von den Castingshows halten. Viele stehen diesen eher kritisch bis ablehnend gegenüber. Daniel sieht das anders, er vertritt die Ansicht, dass diese Shows sehr demokratisch sind, weil die Zuschauer per Telefonvoting selber darüber entscheiden können, wen sie zum Star küren möchten. Und wer die Shows ablehnt, kann ja einfach wegschalten. Daniel sieht in den Castingshows einfach nur eine moderne Form der Bewerbung. Immer schon mussten junge Künstler ein Casting durchlaufen, nur geschah das früher hinter verschlossenen Türen. Das Medienzeitalter bietet dagegen die Chance, sich direkt vor Publikum bewähren zu müssen.
Ein Telefon-Voting während der Sendung ergibt, dass eine große Mehrheit von 69% der Zuschauer der Meinung ist, dass man durch eine Castingshow zum Star werden kann.
Auch Vanessa sagt, dass ihr DSDS sehr geholfen hat. Nachdem im Gefolge von DSDS jedoch auf fast sämtlichen TV-Sendern Castingshows laufen, sieht sie diese Entwicklung eher negativ, da zuviele ähnlich konzipierte Sendungen den Zuschauer nerven.
Daniel wird gefragt, warum sich gerade an ihm so sehr die Geister scheiden. Er glaubt, dass dahinter oft die Meinung der Eltern steht, die von den Kindern und Jugendlichen unreflektiert übernommen wird.
Während der Sendung präsentieren Daniel und Vanessa je einen aktuellen Song. In Daniels Fall ist es die TV-Premiere von "Man in the Moon", einem der drei neuen Songs des Soundtracks seines Films "Daniel, der Zauberer". Im Anschluss an die Live-Sendung performt Daniel den Song noch ein zweites Mal für die am 11.11.2004 ausgestrahlte Sendung "KiKa rockt".
Zitat: "Ich denke mir, es kommt auch sehr viel aus dem Elternhaus und ich denke, dass die Eltern auch a bissl vielleicht toleranter werden sollen und den Kindern einfach sagen sollen: Es gibt verschiedene Künstler und jeder kann seinen Künstler aussuchen. Und wenn man seinen Künstler hat, dann steht man dazu und wenn nicht, dann soll man einfach – wie gesagt – keine CD kaufen oder so."
Quelle: Chronik 2004
zum Video: KiKa kive "Zoff"
zum Protokoll: Daniel zu Gast bei KIKA live - "Zoff"
30.09.2005 Daniel besucht Simbacher Seniorenheim
Laut einer Meldung der Passauer Neuen Presse (PNP) vom 28.09.2005 hat Daniel den Herzenswunsch einer Bewohnerin des BRK-Senioren-heims in Simbach erfüllt und sie besucht. Zustande kam der Kontakt über Daniels Mutter Bianca, die in dem Heim tätig ist. Sie hatte den Wunsch der alten Dame, "ihren Star" einmal persönlich kennenzulernen, an Daniel weitergegeben und der hat diese Wunsch gerne erfüllt und war zu einem spontanen Besuch in das Simbacher Heim gekommen. Daniel bewies, dass er nicht nur mit Kindern umgehen kann, sondern auch einen guten Draht zu Senioren hat. Er unterhielt sich eine Stunde lang mit ihnen und gab bereitwillig Autogramme. Dagmar Deragisch, Pflegedienstleiterin im BRK-Heim, bedankte sich herzlich bei Daniel, der den Bewohnern des Heims mit seinem Besuch einen unvergesslichen Tag beschert hatte.
Quelle: Chronik 2005
30.09.2005 VÖ. DVD "Daniel der Zauberer"
Über ein Jahr hatten die Fans ungeduldig darauf gewartet und fast schon die Hoffnung aufgegeben – aber nun ist sie da: Die DVD zu Daniels Film „Daniel der Zauberer“ ist ab sofort im Handel erhältlich.
Anbieter ist Starlight Film/ Astro Distribution Verleih GmbH. Neben der Standard-Edition wird auch noch eine auf 3000 Exemplare limitierte Special Edition im Digipack angeboten, die zusätzlich eine Postkarte enthält, ansonsten ist die DVD jedoch identisch mit der Standard-Edition.
Das Cover der DVD zeigt das Motiv der Filmplakate: Daniel mit Frack und Zylinder. Auf dem DVD-Label ist Daniel in einem grün-weiß gestreiften Anzug mit grüner Baskenmütze abgebildet. Beigefügt ist eine Fankarte, ebenfalls mit dem Filmplakatmotiv.
Der Film ist in acht Kapitel unterteilt: Das Pop-Phänomen; Der Zauberstab; Keine Angst; Die stärksten Fans; Irgendetwas ist schief gegangen; Verhext; Wie ein Teenager; Alles wird gut.
Bonusmaterial: Trailer, Bildergalerie, Making Of (Filmszenen und Interviews mit Daniel, Ulli Lommel und Peter Schamoni), Artwork-Galerie, Music-Clips ("My life is magic", "Skin I'm in", "Man in the moon", "Teenage Tears"), Discografie, Presseheft (Informationen über Daniel, Ulli Lommel, Katja Rupé und Peter Schamoni), Hot Stuff (Zuschauerpost, Presseberichte und -interviews), Pressekritiken, Trailer "Car napping"
Zitat: "Die Geschichte eines jungen Mannes, der auszog, das Fürchten zu lernen und mitten im Winter entdeckte, dass in ihm ein unbesiegbarer Sommer war." (Zitat aus dem DdZ-Trailer)
Quelle: Chronik 2005
zum Video: "Daniel der Zauberer" - Making of
30.09.2007 PE TV
Anfang 2007 wurde Daniels Homepage wieder einmal umgestaltet. In der neuen Rubrik „PE.tv“ erwarten die Web-Besucher ab jetzt kurze Videobotschaften, in denen Daniel über News und Aktionen informiert.
zum Video: "PE TV"
30.09.2010 Wiesn-Treff 2010
GoldStar TV feiert mit den Schlagerstars auf der Jubiläums-Wiesn
200 Jahre Oktoberfest, 10 Jahre GoldStar TV und 10 Jahre Wiesntreff der Mainstream Media AG! Mit über 200 Gästen feierte GoldStar TV - Alles Schlager am Dienstag Abend in "Kufflers Weinzelt" die Jubiläums-Wiesn der Sender GoldStar TV, Heimatkanal und Romance TV auf dem Münchener Oktoberfest.
Heino und Roberto Blanco kamen ebenfalls mit der Liebsten: Ehefrau Hannelore und Freundin Luzandra hatten ebenso viel Spaß wie ihre "besseren Hälften". Und wer war sonst noch da? Kristina Bach rückte am Tisch mit Daniel Kübelböck und Annemarie Eilfeld zusammen.
weiterführende Links
Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."