27.Februar
27.02.2010 "Die Daniel Küblböck Show" Nürnberg
Das "Kult-Konzert" im Nürnberger Grand Hotel
Die Dinner-Konzerte im gehobenen Ambiente des Nürnberger Le Meridian Grand Hotels haben in Fankreisen inzwischen Kultstatus. Entsprechend wurde das Konzert vom 27.02.2010 auf Daniels Homepage angekündigt:
DIE DANIEL KÜBLBÖCK SHOW
„Das Kult-Konzert“
Liebe Fans, liebe Gäste,
im Februar möchte ich zusammen mit euch in meine alte Heimat Nürnberg zurückkehren. Ganz im Sinne des Hildegard Knef Klassikers: „In dieser Stadt kenn ich mich aus, in dieser Stadt war ich mal zu Haus“. Es ist an der Zeit, meine neuen Songs auch in Franken zu präsentieren.
Der Einlass in den Richard-Wagner-Saal war für 18.30 Uhr angekündigt, doch bereits in den späten Nachmittagsstunden konnte man einen gut gelaunten Daniel im Foyer des Hotels antreffen, der mit den dort bereits wartenden Fans schon ordentlich Party machte. Aus einem tragbaren CD-Player ertönte der zu diesem Zeitpunkt noch nicht öffentlich vorgestellte Bodenmais-Song… Fans und Daniel sangen lautstark mit…
Kurz vor Einlass trafen zwei TV-Teams ein von Pro 7 und Franken TV; während die Fans im festlichen Saal Platz nahmen, wurde Daniel im Foyer von den Fernsehteams interviewt. Vor dem Konzert gab es die ersten beiden Gänge des Dinners, aus Zeitgründen wurde die Nachspeise in die Konzertpause verlegt.
Das Konzertprogramm eröffnete Daniel mit "The Love in me", gefolgt von dem „Daniel-der-Zauberer“ Film-Song "My life is magic". Als Hommage an seine frühere Heimatstadt Nürnberg folgte "In dieser Stadt" von Hildegard Knef. Das Programm war ein gelungener Mix aus alt und neu, Jazz und Pop, eigenen Songs wie "A thousand times", "Rebell" oder "Round and round" und wunderbar interpretieren Coversongs, wie "Turn me on" oder "I wish I knew how" von Nina Simone. Die beiden letzten Songs vor der Pause waren "Million dollar girl" und der Partykracher "Great big mama" aus dem aktuellen Tour-Programm.
In der ersten Hälfte des Konzerts waren sowohl Daniel als auch die - vom reichlichen Essen vielleicht auch noch etwas „trägen“ - Fans noch etwas „verhaltener“, als man es sonst von Küblböck-Konzerten gewohnt ist.
Dies mag an den anwesenden TV-Kameras gelegen haben, denn zu Beginn der zweiten Konzerhälfte fragte Daniel in die Runde: „Ist die Presse jetzt weg? Dann kann ich ja jetzt wieder machen, was ich will…“ – und vollführte erst mal ein paar ausgelassene Hüpf- und Tanzeinlagen…
Musikalisch ging es weiter mit "Any time we touch" und dem Grönemeyer-Lied "Der Weg", von Daniel wunderbar gefühlvoll interpretiert und vom Publikum mit „standing ovations“ belohnt. Mit den Worten „Eigentlich können Sie gleich stehen bleiben!“ kündigte er "On a night like this" an Das ließ sich das inzwischen munter gewordene Publikum nicht zweimal sagen – und er selbst ließ sich zu gelungenen Bauchtanzeinlagen hinreißen… Das Publikum war inzwischen regelrecht „aufgeputscht“, ebenso Daniel...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 21
Video erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de
Konzertmitschnitt erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de
zu den Konzerterinnerungen:
27.02.10 Nürnberg, Le Meridien
![](../../images/xl002_680_640.jpg)
(c) Erpin
27.02.2013 Daniel zu Gast bei Markus Lanz
Am 27.2.2013 war Daniel Gast bei Markus Lanz im ZDF. Die weiteren Talk-Gäste an diesem Abend waren die Politikerin Sarah Wagenknecht, der Schauspieler Sky du Mont, der Moderator Ulli Potofski sowie die Gedächtnis-Weltmeisterin Christiane Stenger. In Daniels Ankündigung wurde auch ein Ausschnitt aus dem gerade veröffentlichten „Berlin“-Video eingespielt, was im Publikum überraschte Anerkennung hervorrief. Schon während des Talk-Parts mit Sarah Wagenknecht, der teilweise für den Zuschauer recht langatmig und anstrengend war, zeigte Daniel, dass er der auflockernde Farbtupfer in dieser Runde war, als er auf die Frage nach seiner Meinung zum Spitzensteuersatz sympathisch ehrlich und entwaffnend antwortete: „Das ist mir jetzt alles ein bisschen zu kompliziert…“. Er hatte die Lacher auf seiner Seite.
Als Überleitung zu Daniels Gesprächs-Part erwähnte Lanz, dass Daniel bereits mit 19 Jahren seine eigene Firma gegründet und in Solarenergie investiert hat. Ein weiteres Thema war die Adoption, bei welchem Daniel die mit den Jahren gewachsene familiäre Bindung zu seiner Adoptivmutter, die er „Omi“ nennt, beschrieb und ergänzte: „… die immer hinter mir steht und von der ich noch viel lernen kann“.
Quelle: "Im Endeffekt" 26
Video erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de
Protokoll: zu Gast bei Markus Lanz
![](../../images/27.2.13_640.jpg)
(c) ZDF
27.02.2016 Daniel via Facebook
weiterführende Links
Danielwelt:
Hallo Nürnberg
zur Bildergalerie
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch bitte mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!