Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

28.Februar

28.02.2003 Kurzinterview auf RTL

In den Tagen vor dem Halbfinale müssen Daniel, Juliette und Alexander immer wieder Interviews geben. Diesmal werden sie unter anderem auf ihre Präsenz in den Medien angesprochen. Daniel und Juliette stehen in der letzten Zeit häufig mit "Skandalen" in der Presse. Um Alexander dagegen ist es ziemlich ruhig.
Die drei werden gefragt, welche Schlagzeile sie gerne mal über sich lesen würden. Juliette antwortet spontan: "Juliette ist nicht perfekt! Das fänd ich toll.". Danach meint Alexander scherzhaft er würde über sich gerne mal lesen: "Und es gibt doch Skandale..." Dann meldet sich Daniel zu Wort:

Zitat: "Ich will auch eine schöne Schlagzeile. Daniel sorgt für Weltfrieden. Das ist meine Wunsch-schlagzeile...würde mich sehr freuen."

Video erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de

(c) RTL  


28.02.2004 Gottschalk besucht Danel im KH

Der schwer verletzte Superstar hat das Mitgefühl von Deutschlands größtem Entertainer. Thomas Gottschalk tröstet Daniel Küblböck auf der Intensivstation.
Bei „Wetten, dass..?“ bringt er heute den schrägsten Einsatz aller Zeiten. Der Show-Titan verspricht: „Wenn ich meine Wette verliere, besuche ich Daniel Küblböck Sonntag Nachmittag im Krankenhaus und bringe ihm Blumen und ein paar Möhrchen ans Bett.“

Im BILD-Interview spricht Thomas Gottschalk über seine Promi-Visite.
BILD: Werden Sie mit Daniel schimpfen?
Gottschalk: „Als fürsorglicher Familienvater werde ich Daniel sagen, dass man einfach nicht ohne Führerschein gegen Gurkenlaster fährt! Aber ich hebe da nicht den pädagogischen Zeigefinger, das ist für mich Abteilung Nächstenliebe.“
BILD: Hat es Sie überrascht, dass Daniel so etwas macht?
Gottschalk: „Für Kenner der Szene war es nur eine Frage der Zeit, bis Daniel mit einem Gurkenlaster zusammenstößt. Es hätte auch ein Rübenlaster sein können. Der Junge ist einfach auf Kollisionskurs. Daniel ist ein junger Mensch mit 18 – der muss sehen, dass er sich noch etwas übrig lässt, wenn er 28 ist.“
BILD: Was kann Küblböck von Gottschalk lernen?
Gottschalk: „Es wäre sehr großkotzig, wenn ich jetzt sagen würde: Daniel, pass auf, so geht’s. Wir sind zwei sehr unterschiedliche Typen. Ich komme doch aus einer ganz anderen Denkschule.“
BILD: Empfinden Sie Sympathie für ihn?
Gottschalk: „Klar! Daniel ist ein freundlicher Clown, und mir sind die schrillen Vögel lieber als die grauen – graue gibt’s genug. Er muss nur gucken, dass er sich nicht zum Hanswurst macht.“
BILD: Ist er auf dem falschen Weg?
Gottschalk: „Jeder muss gucken, welche Nische er findet. Ich glaube nicht, dass Daniel im normalen Fernseh-Moderationsgeschäft zu dem geworden wäre, was er heute ist. Er ist sicher was Außergewöhnliches. Wie lange das reicht, weiß ich
nicht.“

Quelle: Bild online

Video erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de


28.02.2008 Moderatoren-Casting in Hürth

(c) Sandra Janke

Am 28.02.2008 fand im Studio 10 der MMC-Studios in Hürth ein Moderatoren-Casting statt. Dort, wo montags - freitags Oliver Geissen durch seine gleichnamige Talk-Show führt, übernahm einen Abend lang Daniel Küblböck das Zepter.
Erst kurz vor Beginn wurde den anwesenden Zuschauern von einem Mitarbeiter der Redaktion erklärt, worum es an diesem Abend ging. Es handelte sich um Probeaufnahmen, von denen nicht geplant sei, sie im TV auszustrahlen. Für diese Aufnahmen sollte das Szenario der „Oliver Geissen Show“ nachgestellt werden. Die Rollen der Talkgäste auf der Bühne wären ausschließlich durch Mitarbeiter der Norddeich-TV-Redaktion besetzt und Daniel Küblböck sollte die jeweiligen Talkrunden, in denen drei unterschiedliche Themen behandelt würden, moderieren.
„Neu-Moderator“ Daniel selbst lief während dieser Erklärungen im Gang, neben der Bühne, auf und ab. In der Hand hielt er die typischen „Moderations-Kärtchen“, auf die er immer wieder einen prüfenden Blick warf. Schließlich wurde er, begleitet von großem Applaus, kurz auf die Bühne gerufen. Er begrüßte das Publikum, ging durch die Zuschauerreihen und scherzte ein wenig im „kölschen“ Dialekt.
Dann wurde es ernst. Daniel verließ kurz die Bühne, um anschließend die erste Talkrunde zu eröffnen.
Dargestellt wurde ein Generationskonflikt: Mutter, geschieden, kommt nicht mit pubertierender Tochter zurecht, die ihrerseits genervt ist von dem Zusammenleben mit dem neuen Lebensgefährten der Mutter....

weiterlesen in der : "Im Endeffekt 15"

Irgendwann während der Show hatte einer der drei jugendlichen „Oliver Geissen“-Stammzuschauer festgestellt:

Zitat: „Das macht viel mehr Bock als die echte Olli Geißen-Show!“


28.02.2009 "Jazz meets Blues" in Ludwigshafen

Volles „Haus“ beim „Jazz meets Blues“-Konzert in Ludwigshafen
Dass er an diesem Abend noch einiges mit dem Publikum vorhabe, kündigte Daniel Küblböck am 28.2. bei seinem Konzert der „Jazz meets Blues…wenn zwei sich verlieben“-Tour in Ludwigshafen gleich an. Die Zuschauer erwartete bei seinem mittlerweile siebten „Jazz meets Blues“-Konzert im Kulturzentrum „dasHaus“ ein gegenüber der Tourpremiere verändertes Programm: So hatte Daniel in schwarzer Jacke, Jeans und silbernen Schuhen diesmal mit dem mitreißenden Song „In the morning“ begonnen, bei dem es die Konzertbesucher nicht mehr auf den Stühlen hielt. Klatschend sangen sie den Refrain mit, weshalb Daniel angesichts der ausgelassenen Stimmung den Song teilweise wiederholte. Die Begeisterung hielt an, als er „Here comes the sun“ anstimmte.
Bei seinem Song „A thousand times“, bei dem der Saxophonist Gernot durch ein Solo glänzte, überzeugte Daniel das im Rhythmus mitklatschende Publikum durch seine stimmgewaltige Interpretation und seine zugleich ausgelassenen Tanzeinlagen. Zeit zum Verschnaufen blieb ihm und den Fans nicht viel, denn powervoll ging es auch beim Ray Charles-Klassiker „I got a woman” zur Sache. Die Jacke hatte Daniel längst abgelegt und performte in lilafarbenem Shirt und Schal in weiß-lila. Farblich abgestimmt mit dem Gürtel der Backgroundsängerin Silke Hauck, wie er meinte.
Zwischendurch plauderte Daniel über die 6. Staffel DSDS und über Holger, der doch mal bei seiner Geburtstagsfeier singen könne. Als Anspielung auf seine scherzhafte Äußerung in Interviews, sein Publikum sei altersmäßig so gemischt, da würden ihm auch Stützstrümpfe entgegenfliegen, hatte Daniel zu Beginn des Konzertes Stützstrümpfe auf seinem Notenständer vorgefunden. Ausprobieren wollte sie Daniel mit Rücksicht auf seine behaarten Beine dann aber nicht.
Mit berechtigtem Stolz kam Daniel auch darauf zu sprechen, dass seine Pressekritiken inzwischen so positiv geworden seien. Bestochen habe er die Journalisten aber nicht, wie er scherzhaft hinzufügte. Um seinen Fans den neuesten Artikel im „Rüsselsheimer Echo“ zeigen zu können, blätterte er umständlich und ungewollt komisch die Zeitung durch. Angesichts des ganzseitigen Artikels mit sympathischem Bild des Jungunternehmers Küblböck wies Daniel auf den Kontrast zu einem kleineren Artikel auf der nächsten Seite hin: Auf dem dazugehörigen Foto mussten Verantwortliche des Opel-Konzerns mit verkniffener Mimik angesichts der Finanzkrise schlechte Nachrichten verkünden...

weiterlesen in der "Im Endeffekt" 18

Video erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de

zu den Konzerterinnerungen:
28.02.09 Ludwigshafen, "Das Haus"

(c) lennah


28.02.2009 DSDS "Das Magazin"

Thema des Magazins ist es, dass auch außergewöhnliche Kandidaten große Karrieren machen können. Als Beispiel dienen Daniel und Ross Anthony. Daniel wird als die "Mutter aller durchgeknallten Kandidaten" bezeichnet, allerdings ist es anerkennend gemeint. Im Laufe der Sendung berichtet er von seinen vielen Konzerten, seinem Abstecher in die Schauspielerei und davon, dass er inzwischen eine eigene Firma gegründet hat.

Video erhältlich unter:
mailto:dr.heike.seitz@t-online.de

zum Protokoll: DSDS - Das Magazin

(c) RTL  


28.02.-04.03.2010 Skikurs+ Konzert in Bodenmais

Langlauf lernen mit Daniel Küblböck
Daniel Küblböck und Bodenmais – das passt!
Nach bereits drei Besuchen im Jahr 2009 wird der Sänger auch 2010 wieder im größten Ferienort des Bayerischen Waldes zu Gast sein: Gemeinsam mit Anfängern und Fortgeschrittenen nimmt Daniel Küblböck Anfang März an einem Skikurs in Bodenmais teil.
Quelle: http://www.bsmparty.de/news/2739.Langlau...Kueblboeck.html

Daniel Küblböck (LIVE) Sonderkonzert
Datum: 02.03.2010
Programminfos:
Sonderkonzert in der Erlebnisgastronomie Dorfstadl Bodenmais, in dem Daniel Küblböck seinen speziell getexteten Bodenmais-Song zum ersten Mal vorstellen wird.
Quelle: www.dorf-stadl.de

Ein Song für Bodenmais
Dass Daniel Küblböck und Bodenmais gut miteinander können, hat sich bereits bei einigen Veranstaltungen der in der letzten Zeit gezeigt.
Jetzt widmet der ehemalige DSDS-Kandidat dem Urlaubsort im Bayerischen Wald sogar einen eigenen Titel, den „Bodenmais Song“. Noch ist der Song geheim, Daniel Küblböck wird ihn Anfang März im Rahmen eines Privatkonzerts im Dorfstadl von Bodenmais präsentieren. Karten für die Premiere bekommen Küblböck-Fans und Bodenmais-Fans unter bodenmais.de
Quelle: Unser Radio.de

(c) www.daniel-kueblboeck-fans.de

Ganz herzlichen Dank an das Team vom Fanclub!

(c) Erpin


28.02.2014 Daniel via Facebook


weiterführende Links

Danielwelt:
Hallo Ludwigshafen
zur Bildergalerie

aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."

Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch bitte mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!