Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" "Daniels Welt" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

22.März

22.03.2003 United-Show Live

Nachdem die Faniels in der Celebration-Show eher wenig von Daniel haben, kommen sie in der United-Show voll auf ihre Kosten. Daniel singt "Superman", "Me & My shadow" im Duett mit Carsten Spengemann, und er stellt seine neue Single "You drive me crazy" vor. Seine Faniels sind in Scharen angereist, und so steht Daniel völlig überwältigt vor einer wahren Masse an hochgehaltenen Daniel-Plakaten. Es herrscht großartige Stimmung während der gesamten Show.

Zitat: "Ich hab Angst – hoffentlich geht das gut!"

Quelle:
Chronik 2002/2003

zum Video: United-Show live

(c) RTL  


22.03.2006 Interview mit dem Younglife-Magazin

(c) Jörg Guse

„Der ehemalige DSDS Finalist Daniel Küblböck war so freundlich, sich Zeit für mich zu nehmen und mir Rede und Antwort auf meine Fragen zu geben. Frisch rasiert, mit neuer Brille und gut gelaunt beantwortete er mir meine Fragen, die ihr hier exklusiv nachlesen könnt!“ So kündigt Katja Schuster das Interview mit Daniel an, das an diesem Tag auf www.younglife-magazin.de veröffentlicht wird.
Daniel erzählt von seinen Plänen, eine weitere Single aus dem Album „Liebe Nation“ auszukoppeln, dass zurzeit aber seine Konzerte im Mittelpunkt seines beruflichen Schaffens stehen. Zu Thomas Stein, seinem neuen Plattenboss bei der Jack White AG, den er als Juror bei DSDS kennen lernte, hat er ein zwar distanziertes, aber gutes Verhältnis. Im Moment bevorzugt er deutschsprachige Songs, da er sich damit besser identifizieren kann. „Ich finde, Deutsch ist eine sehr schöne Sprache. Wäre ich Franzose, würde ich auf Französisch singen, aber ich bin kein Franzose. Das Englische war sehr oberflächlich, da kann man alles singen und keiner versteht wirklich, um was es geht.“ Er möchte auch zukünftig gerne deutsche Lieder singen, da es ihm sehr viel leichter fällt, in seiner Muttersprache die Texte zu schreiben.
Früher hat Daniel leuchtende, bunte Farben bevorzugt, heute dagegen Naturfarben. Was ist der Grund für diesen extremen Wandel? Daniel mag Naturtöne, aber der Hauptgrund für das eher unauffällige Styling ist sein Wunsch, die Menschen mögen sich mehr auf seine Musik und nicht so sehr auf seine Person konzentrieren.
Warum Daniel heute relativ teure Konzerte in kleineren Locations gibt, während er früher große Konzerthallen füllte und niedrigere Eintrittspreise verlangte, erklärt Daniel damit, dass er die Atmosphäre in kleineren Sälen schöner findet. Die Preise seien gerechtfertigt, weil solche Konzerte hohe Ausgaben erfordern, wegen des zahlenmäßig geringeren Publikums die Karten daher entsprechend teurer sein müssen, um die Ausgaben zu decken.
Später möchte Daniel gerne eine Familie gründen. Sein/e Traumpartner/in sollte witzig sein, frech, liebenswürdig und sehr naturverbunden. Was er überhaupt nicht ausstehen kann, sind Arroganz oder „Leute, die einen depressiv machen, weil es schon genug traurige Sachen gibt, da brauche ich nicht noch Menschen um mich, die selbst immer nur depressiv sind.“
Und was kann Daniel an sich selbst nicht ausstehen? Daniel bezeichnet sich als einen in jeder Hinsicht sehr perfektionistischen Menschen und glaubt, dass dies andere bisweilen stören könnte. „Viele denken bestimmt, ich bin ein Chaot, aber das bin ich eigentlich gar nicht. Im Privatleben bin ich nicht so verrückt, wie es teilweise dargestellt wird.“ Es stört ihn auch, dass er in Bezug auf andere Menschen oft sehr naiv ist und schnell etwas glaubt, was bereits oft dazu geführt hat, dass er enttäuscht wurde.
Daniel bekennt, nicht gut kochen zu können: „Ich kann kochen, wenn ich muss. Aber sonst meide ich die Küche.“ Dagegen liebt er es zu baden. „Die Badewanne ist für mich ein absoluter Ruhepunkt, und ich versuche das dann auch so gut es geht zu genießen, wenn ich in der Wanne liege.“ Privat hört Daniel gerne Musik der Gruppe „Wir sind Helden“ und von den Rolling Stones sowie Country Music, hat aber insgesamt einen sehr breit gefächerten Musikgeschmack.
Gibt es etwas, das Daniel seinen Fans gerne sagen möchte? Daniel bedankt sich bei den Fans dafür, dass sie ihn immer unterstützt haben. „Ich finde, dass sie die besten Fans auf der ganzen Welt sind.“ Seine Fans sind für ihn wie eine große Familie, die auch für ihn kämpft, wenn in den Medien schlecht über ihn berichtet wird. „Sie gehen dann sofort auf die Barrikaden und schreiben Emails, das finde immer total cool.“
Zum Abschluss des Interviews wird Daniel noch gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, bei dem er einige Sätze vervollständigen muss.

Quelle: Chronik 2006


23.03.2006 Thomas Stein wird Daniels neuer Boss

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Thomas Stein ist Daniels neuer Plattenboss! Zahlreiche Print- und sonstige Medien berichten am 23.03.2006 darüber, dass Stein – Jurymitglied der ersten beiden Staffeln von „Deutschland sucht den Superstar“ und damit Mit-Entdecker von Daniel – nun auch verantwortlich ist für Daniels Plattenproduktionen. Thomas Stein, ehemals Präsident der europäischen BMG-Gesellschaften, ist seit dem 01.März 2006 Vorstandsvorsitzender der Jack White Production AG, bei der auch Daniel unter Vertrag steht.
Die Fans nehmen diese Nachricht mit gemischten Gefühlen auf. Einerseits hatte sich Thomas Stein zu DSDS-Zeiten stets sehr positiv über Daniel geäußert, an seine Qualitäten als Entertainer immer geglaubt – andererseits war er zu einer Zeit BMG-Boss gewesen, in der Daniel noch dort unter Vertrag stand und größte Schwierigkeiten hatte, seine Ideen durchzusetzen. Letztlich waren überhaupt keine CDs von ihm mehr veröffentlicht worden, was viele Fans zu der wohl nicht ganz unberechtigten Annahme veranlasst hatte, BMG ließe Daniel „am ausgestreckten Arm verhungern“.
Wie wird die Zusammenarbeit von Daniel und Stein nun unter dem Dach der JW-Production AG verlaufen? In BILD äußert sich Thomas Stein so dazu: „Daniel ist ein Gesamtkunstwerk, das jetzt wieder blank geputzt werden muss. Er war zuletzt nicht mehr kontrollierbar.“ Diese Aussage unterstreicht allerdings die Befürchtungen, dass auch diesmal die Zusammenarbeit nicht reibungslos verlaufen wird.

Zitat:„Glatte Leute ohne Ecken und Kanten gibt’s doch genug in der deutschen Popszene. Warum muss alles kontrollierbar sein?“ (Eintrag eines Fans im Danielwelt-Forum auf www.danielwelt.de)

Quelle: Chronik 2006


22.03.2013 - Download: CD "Diez años Kúblbóck"

Diez años Kúblbóck - Ich versteh’ nur Spanisch

Trackliste:
01. No destroces mi corazón
02. Es regnet nur noch
03. Solo tu
04. Baila conmigo
05. Auf den Brettern der Welt
06. Die feinen Damen
07. Eres amor
08. Camino
09. El Tiempo
10. Amo el mar
11. Berlin
12. The music come

(c) Positive Energie GmbH


22.03.2014 Daniel via Facebook


weiterführende Links