Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" "Daniels Welt" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

08.November

08.11.2004 Planet RTL

Nächste Station bei Daniels Luxemburg-Aufenthalt ist wieder einmal "Planet RTL". In einem locker-fröhlichen Interview, geführt vom sympathischen Philippe, plaudert Daniel über seine Karriere ("Ich singe lieber als zu schauspielern."), die Erlebnisse im Dschungel und macht Promotion für sein Konzert am 20.11.2004 im "de Atelier" in Luxemburg.
Eine Wiederholung von Daniels Besuch auf einem Bauernhof in Luxemburg vom Sommer 2004 wird eingespielt, ebenso die Videoclips von "Teenage Tears" und "The Lion sleeps Tonight". Höhepunkt ist Daniels Auftritt mit "Man in the Moon", einem Song aus seinem Film "Daniel, der Zauberer", in einer wunderschönen, dem Dschungel nachempfundenen Kulisse.

Zitat: "Einige haben gesagt, dass ich eine Diva bin und das find ich nicht!"(Daniel über die Zeit im Dschungel)

Quelle:
Chronik 2004

zum Video: "Planet RTL"

(c) RTL Luxemburg



08.11.2007 Interview bei Radio PE

Anlässlich des Konzerts in Besigheim macht Radio Positive Energie ein Interview mit Daniel. Zu Beginn möchte die RPE-Interviewerin wissen, wie es zur Zusammenarbeit mit Steve Sledge und Bob Beckley gekommen sei. Steve Sledge, ein Liebhaber von Countrymusik und Songwriter, habe Daniel angeschrieben und eine Zusammenarbeit mit ihm angeboten. Als er dann die ersten Songproben von Steve erhalten habe, sei er sehr begeistert gewesen. Er entschied sich, diese Songs zu singen und mit Steve zusammenzuarbeiten. Allerdings sei Daniel kein Mensch, der sich festlegen möchte. Er liebäugele auch mit den Richtungen Jazz und Blues und sei deswegen sehr variabel. Einen längeren Aufenthalt in den USA schloss Daniel allerdings aus, wenn er jedoch ein Angebot aus Las Vegas für eine riesen Show bekäme, würde er schon für einige Monate dort hinfliegen.
Dann kommt man auf die aktuelle Tour zu sprechen. „Back to the Roots” heißt sie, jedoch nicht, weil Daniel zurück zu seinem alten Klischee will, sondern weil er jetzt mal etwas ganz Eigenes machen möchte, wo er auch wirklich dahinter steht. „Ich möchte zurück zu mir selber. Zurück zu dem, was ich bin musikalisch und deswegen auch ‘Back to the Roots’ - einfach zu mir zurückfinden.” sagt Daniel.
Der Hauptteil des Interviews beschäftigt sich mit Daniel persönlich. Auch in seiner Freizeit würde er sich intensiv mit Musik befassen. Besonders wenn er abends zur Ruhe komme, kämen ihm die besten Ideen. „Ich sitze dann vor meinem Kamin, hab meine Klampfe in der Hand und spiele ein paar Songs runter.” so Daniel. Daniels weitere Hobbys seien Shoppen und auf Partys gehen. Bei seinen Freunden schätze er Treue und dass er mit ihnen Spaß haben könne. Eine Art TOP20-Sendung mit ihm bei Radio Positive Energie, wie vor einiger Zeit bei Radio Charivari könne er sich vorstellen, wenn es die Zeit mal erlauben würde.
Jetzt wird gefragt, welcher Sünde Daniel bis jetzt noch nie widerstehen konnte. Daniel sagt daraufhin: „Ich bin ein Mensch, der immer sagt: Wenn man in den Himmel kommt, ist es dort oben auch nicht wirklich spannend. Deswegen würde ich eher die Hölle bevorzugen. Da ist es wenigstens schön warm, dass man nicht friert.” Doch dann geht Daniel konkreter auf die Frage ein und nennt häufige Besuche bei einem namhaften Schnellrestaurant und das Hinterherschauen nach gut aussehenen Menschen als seine Sünden.
„Rückblickend auf das Jahr 2007. Ist das Jahr so, wie du es dir vorgestellt hast, oder hätte was besser laufen können?”, so die nächste Frage von Radio Positive Energie. Er sei damals, als alles begann, in ein Haifischbecken geworfen worden und musste erst lernen, darin richtig zu schwimmen. Irgendwann wolle er große Hallen füllen und seine Musik einem breiten Publikum präsentieren. Er wolle standhaft bleiben und durchhalten. Gegen Ende des Gesprächs wird noch gefragt, was für Daniel der schönste Moment in seinem Leben gewesen sei. Hier nennt Daniel das 5-jährige Bühnenjubiläum, an dem er wie ausgewechselt gewesen sei, obwohl er so ein Perfektionist sei, der alles so akkurat wie möglich machen will. „An diesem Tag war ich so weich und so gerührt. Das war einfach ein toller Moment und das werde ich nie vergessen.”

Zitat: „Ich finde, dass Radio Positive Energie für mich ein kleines Wunder ist und deswegen wünsche ich allen viel Spaß beim Zuhören.”

Quelle:
Chronik 2007

zum Protokoll im Fanclub Forum: Interview bei Radio PE (aufgenommen am 03.11.2007 in Besigheim)

Collage (c) Ed


08.11.2016 "Verrückt nach Fluss"

Das Riverboat hat Moldawien verlassen und befährt die Donau flussaufwärts in Richtung Bulgarien. Gegen 9 Uhr morgens solll sie ihr heutiges Ziel, die Provinzhauptstadt Rousse, erreichen. Für Daniel wird dort seine 1-wöchige Reise auf der Donau enden.

Zitat: "Dies war meine erste Flusskreuzfahrt. Was mich total überrascht hat, dass ich so unglaublich runter kam. Ich bin so unglaublich relaxed. Ich kam ja erstmal so zwischen dem Studium an und hatte viel im Kopf und war viel am Lernen, und es war für mich mal ne Möglichkeit ja in die Natur zu schauen hier vom Schiff aus.
Ich hab über die Donau geguckt in die Wälder. Und das waren so Momente, wo man selber auch mal, ja,in sich kehren konnte, ja, und runterkam einfach. Das hat mir sehr, sehr gut getan."


zum Video: "Verrückt nach Fluss" - Tag 6

Protokoll: "Verrückt nach Fluss" - Tag 6

(c) ARD    


weiterführende Links