Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" "Daniels Welt" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

18.November

18.11.2005 AGS in Nürnberg

Bericht von Tergena:
Bin auch wieder da. Es war total schön, alles lief sehr gesittet ab, obwohl die Autogrammstunde eigentlich nicht so geplant war, sondern draussen in einem Haribo-Truck stattfinden sollte. Haribo wollte aber wohl nicht mit dem Namen Küblböck in Verbindung gebracht werden und hat das kurzfristig abgelehnt. Die Marktleitung hat dann schnell eine andere Lösung finden müssen und in einem Eck des Kaufhauses Warenständer weggeräumt, in einer Nische ein Podest mit einem Tisch aufgebaut und vor das Ganze Absperrungen aus Bettwäscheständern als Begrenzung für die Fans gemacht. Dann wurden noch Plakate drumrum festgenagelt, ein Ständer mit CDs -LN und KvD- hergeschafft und Musik auf die Lautsprecher gelegt.
Daniel kam durch die Aussentür hinter dem Tisch zu uns und legte gleich los. Er hatte zuerst nur einen schwarzen Stift und blickte sich suchend nach was passenderem um, war aber noch nix da. Da ich gleich als dritte drankam, unterschrieb er mir hinten auf das Booklet in die Stelle, wo die Hand nach der Brille hangelt. Arwen, die direkt hinter mir war, hatte einen goldfarbenen Stift, den sie Daniel auch gern überlies und so unterschrieb er weiter in güldenen Buchstaben.
Ja ein Fernsehteam war auch da, von RTL-Regional, die einige Fans interviewten, bevor die Autogrammstunde losging. Sie blieben bis zum Schluß der Autogrammstunde, haben immer wieder hinter Daniel stehend die Fans mit Daniel gefilmt. Also auf den Bericht bin ich gespannt.
Irgendwann hatte jeder Fan sein Autogramm und Daniel verschwand so schnell, wie er gekommen war. Ich fand`s sehr schön und harmonisch. Der seltsame Marktleiter hatte wohl mit Chaos gerechnet und warnte bevor es losging mehrmals. Aber Faniels stehen ja so brav an, wie die Engländer am Bus :(), in Nürnberg war's jedenfalls so.

(c) mariondani    


18.11.2005 AGS Sonneberg-Hönbach

Selbst die Mitarbeiter des Markt-Kaufs und das Fernseh- und Radio-Team hatten vorher so etwas noch nie erlebt. Was in Sonneberg abging, hatten sie sich nicht einmal in ihren Träumen vorgestellt. Hier ein Auszug aus dem Interview mit dem Marktleiter:
"Also bei Christina Bach lief alles sehr gesittet ab.Das, was heute hier passiert an Andrang, an Emotionalität von den Kunden, das hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Es ist ein Andrang, der ist Wahnsinn, so was habe ich noch nicht erlebt. Und ich habe eben mit der Managerin gesprochen und die hat gesagt, so, wie es hier in Sonneberg gewesen ist, hat sie es noch nicht einmal in einer Großstadt wie München erlebt.
Aus allen Himmelsrichtungen waren die Fans zur Autogrammstunde in die Spielzeugstadt gekommen. Besonders auffällig gestaltete sich der Fakt, dass das Gedränge und Geschiebe vor der Bühne nicht nur von wilden Teens verursacht wurde, sogar das ältere Semester kannte in der Schlange kein Pardon auf der Jagd nach einer Unterschrift". Es war schon bewundernswert mit welcher Ruhe und Gelassenheit Daniel die unzähligen
Wünsche nach Autogrammen und natürlich den obligatorischen Fotos erfüllte.

zum
Video: AGS in Sonneberg

(c) SFR  


18.11.2005 Bericht über AGS München

(c) Lucy Häntschel

Der Münchner Fernsehsender TV München bringt in der Sendung "Szene München" einen Beitrag über die Autogrammstunde in München-Haidhausen vom 11.11.2005 inklusive eines Interviews mit Daniel.
Zunächst wird Daniel gefragt, welches Buch er gerade liest. Es ist die Autobiografie von Robbie Williams. Dann soll sich Daniel mit drei Worten selbst beschreiben. Seine Antwort: "Erotisch und gut bestückt." Dann lacht er und meint: "Nein, ernsthaft: ehrlich, direkt und herzlich." Und was macht ihm an seiner Arbeit am meisten Spaß? Es ist die Abwechslung. Was ist ihm peinlich? Daniel kurz und knapp: "Mir ist nichts peinlich!" Daniels erste Single war "Die Schlümpfe" von Vadder Abraham, seine größte Tugend ist, dass er ein Herzensmensch ist, der alles vom Herzen aus macht. Und Daniels Ziele? Er möchte, dass die Medien ihn nicht mehr nach seiner Persönlichkeit beurteilen, sondern nach seiner Musik.

Zitat: "Was ist dein größtes Laster?" – Daniel lachend: "Der Gurkenlaster!"

Quelle:
Chronik 2005


weiterführende Links