Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" "Daniels Welt" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

26.September

26.09.2005 "DAS!" - Das Rote Sofa

(c) Sarah Sommer

Im Rahmen seiner Promotion-Tour für "König von Deutschland" ist Daniel diesmal zu Besuch beim NDR. In der Sendung "DAS!" ist er Gast auf dem Roten Sofa und stellt sich den Fragen von Moderatorin Sandra Maahn.
Ob er sich das Leben eines Popstars so vorgestellt habe, mit den teilweise auch sehr negativen Schlagzeilen, will Sandra Maahn wissen. "Ich nenne mich immer 'nette Skandalnudel'", antwortet Daniel und meint, dass es in jedem Beruf auch Schattenseiten gebe. Und was ist die größte Schattenseite? Daniel weicht geschickt aus – wenn er eine schlechte Frisur hat, sagt er lachend.
Ein kurzer Ausschnitt des KvD-Videos wird gezeigt und die teilweise heftigen Reaktionen darauf werden angesprochen. Wie weit weg ist für ihn sein altes Leben? Für Daniel ist auch das Showbiz eine Art Kindergarten, also gar nicht weit entfernt von seinem früheren Job als Kinderpfleger, deshalb kann er sich gut damit identifizieren.
Die Sprache kommt auf sein Buch "Ich lebe meine Töne" und die darin beschriebene schwierige Kindheit. Daniel sagt, dass er sich mit seiner Mutter wieder gut versteht, zurzeit sehr glücklich ist und daher über die Vergangenheit nicht mehr gerne spricht. Auf die Frage, warum er sich von seinem Vater als Manager getrennt habe, meint Daniel, dass man Berufliches und Privates trennen sollte. Außerdem war von Anfang an geplant, dass sein Vater ihn nur vorübergehend managt.
Sandra Maahn ist der Ansicht, dass sich Daniels Stimme sehr verändert hätte und möchte wissen, woran das liegt. Daniel erklärt, dass er viel geübt hat und auch älter geworden sei, wodurch die Stimme automatisch tiefer wurde.
Wie wird das Album sein, dessen Veröffentlichung bald ansteht? Daniel erzählt, dass fast alle Songs diesmal von ihm selber geschrieben wurden und komplett auf Deutsch sind. Die Lieder spiegeln seinen Gedanken und Gefühlen wieder, aber auch politische Inhalte kommen vor.
anach gefragt, wie viel Härte man entwickeln muss, um im Showbiz bestehen zu können, antwortet Daniel, dass man nicht über Härte, sondern über Humor verfügen muss. Er kann gut über sich selbst lachen, das hält er für sehr wichtig.
Ganz kurz wird noch Daniels Erfolg in Thailand und sein Aufenthalt im Dschungelcamp angesprochen, und natürlich darf auch die Frage nicht fehlen, ob es zurzeit die große Liebe gibt. Auch da umgeht Daniel geschickt eine konkrete Antwort indem er sagt, dass er sehr viel Liebe braucht und sich diese von vielen Menschen geben lässt und nicht nur von einer Person.
Ob er sich Gedanken über die Zukunft, das Alter und eine entsprechende Vorsorge macht, beantwortet Daniel damit, dass er zwar Ziele hat, die er erreichen möchte, ansonsten aber eher jemand ist, der in der Gegenwart lebt. Hat er schon genug Geld verdient, um damit bis ins Alter leben zu können, will Sandra Maahn wissen. Dazu möchte Daniel nichts sagen, nur soviel: er kann gut leben.
Zum Schluss muss Daniel – wie jeder prominente Gast auf dem Roten Sofa – noch eine Aufgabe erfüllen. In seinem Fall heißt das, den Drafi-Deutscher-Hit "Marmor, Stein und Eisen bricht" zur Karaoke-Maschine zu singen – was ihn nicht gerade in Begeisterungsstürme ausbrechen lässt. Aber er meistert die Aufgabe dann doch mit Bravour.

Zitat: "Ich kann mir alles vorstellen – außer Prostitution und Koch." (Daniel auf die Frage, ob er sich vorstellen kann, wieder in seinem alten Beruf zu arbeiten)

Quelle:
Chronik 2005

zum Video: "Das rote Sofa"

zum Protokoll: NDR - "DAS! Rote Sofa"

(c) NDR  


26.09.2005 Daniel will abnehmen

"Bei so charmanten Freunden, wer braucht da noch Feinde - Daniel Küblböck hat einen neuen Spitznamen. In der Musikbranche wird der Teenie-Star seit neuestem 'Moppelchen' genannt."
Mit diesen Worten wird ein Beitrag im Sat1-Boulevardmagazin "Blitz" über Daniels Kampf gegen überflüssige Pfunde angekündigt. Daniel, bekennender Fast-Food-Fan, hatte in letzter Zeit ordentlich zugelegt. Das soll sich nun ändern, und so begibt er sich in ein Fitness-Studio, um sich die Speckröllchen abzutrainieren. Ein ordentlicher Muskelkater ist die Folge. Doch damit nicht genug: auch gesunde Ernährung möchte er ausprobieren. Der Rohkostsalat löst bei ihm allerdings keine Begeisterungsstürme aus.

Zitat: "Ich denke, wir sollten es bei Muskelkater belassen und nicht auch noch bei Magenknurren."

Quelle:
Chronik 2005

zum Video: "Blitz"

(c) Sat 1    


26.09.2008 Benefiz-Gala in Passau

Glamour in Passau

...
Die Benefizgala im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Menschen in Europa“ stand heuer im Zeichen Indiens...
Mehr als 20 000 Euro kamen im Rahmen der Benefiztombola für die "Princess Inaara Foundation" zusammen.
Ein großartiges Ergebnis, für das sich heuer viel Prominenz ins Zeug gelegt hatte ...unter anderem auch der Sänger Daniel Küblböck (Daniel ist leider im Video nur einmal megakurz zu sehen!) verkauften Lose - und sorgten dafür, dass die Gäste tief in ihre Taschen griffen...

Quelle: http://www.pnp.de

zum Video: Benefiz-Gala in Passau


26.09.2009 Stadtfest in Wiesbaden

Szenenapplaus für Daniel beim Stadtfest in Wiesbaden
Zum zweiten Mal fand zwischen dem 24. + 29. Sept. 2009 das Wiesbadener Stadtfest statt. Neben zahlreichen weiteren Unterhaltungsangeboten und Attraktionen stand am 26.09. auch ein Auftritt von Daniel Küblböck auf dem Programm, auf welchen der Moderator bereits im Vorfeld mehrmals hinwies.
Zwei kurze Soundchecks lockten schon die ersten Neugierigen an und bei Konzertbeginn füllte sich der große Platz zusehends.
Viele aktuelle und bekannte Lieder gab Daniel zum Besten, wie "A thousand times", "You are so beautiful", "The future lies within our hand", "Hold on sweet darling", "On a night like this" ... mit insgesamt 13 Stücken begeisterte Daniel nicht nur wie gewohnt seine treuen Fans, sondern sichtbar auch die neutralen Zuschauer, welche im Verlauf des Konzertes dicht gedrängt die Bänke sowie den ganzen Platz dahinter und bis vor die Bühne einnahmen.
Bei Songs wie "Sexbomb" konnte niemand mehr still stehen, Szenenapplaus und anerkennende Zurufe wurden dem charmanten Sänger ausgiebig zuteil.
Als schließlich zuletzt die Zugabe "Für dich soll's rote Rosen regnen" folgte, wurde wohl auch dem letzten Anwesenden klar, was für einen tollen Musiker die Stadt Wiesbaden beherbergt. Und auch Daniel zeigte sich strahlend und glücklich über diesen schönen, gelungenen Auftritt.

Quelle: "Im Endeffekt" 19

zum Video: Stadtfest in Wiesbaden

(c) lennah


26.09.2010 Daniel als Stadionsprecher

Nach einer verloren Wette in seiner 2. Talkshow in den "Rhein-Main-Hallen" in Wiesbaden hat Daniel inzwischen seinen Wetteinsatz eingelöst.
Beim ersten Heimspiel der Wiesbadener Fußballerinnen gegen die Pfungstädter Germania-Frauen hat er auf seine launige Art den Stadionsprecher gegeben.
Er wollte damit ein wenig Unterstützung leisten für den Frauenfußball, der ihm nach eigenen Worten sehr am Herzen liegt.
Den Wiesbadener Fußball-Damen tat die prominente Unterstützung offenbar richtig gut. Sie setzten sich nämlich gegen die Pfungstädter Fußballerinnen mit 2:1 durch.

zum Video: Daniel als Stadionsprecher

Fotos: (c) lennah


26.09.2014 Veröffentlichung der Single "Angel"

Liebe Facebook-Freunde,
endlich ist es bald soweit. Meine neue Single "Angel", aus meinem neuen Album "Jesus is my Lover", bringe ich für Euch am 26.09.2014 an den Start. "Angel" ist eine Pop-Disco Nummer, die sofort in die Beine geht. Coole Beats mit eingängigem Sound. Ich bin so gespannt, was Ihr dazu schreibt. Eine Woche vor der VÖ wird es auch eine Video-Premiere hier auf meiner Facebook Seite und auf allen Internet Channels (YouTube, My Channel, usw.) geben. Ich kann Euch jetzt schon versprechen, das Video wird sehr heiß.
Euer Daniel

zum Video: Der Video-Clip


weiterführende Links