13.April
13.04.2003 Dankeschön-Tour in Straubing
Es war ein wunderschönes Konzert; die alten Lieder noch einmal zu hören mit seiner jetzigen Powerstimme, das hatte schon etwas. Der Vergleich, der da im Kopf abläuft, ist schon sensationell. Bei den langsamen Liedern habe ich schon etwas die tolle Jazzband vermisst, vor allem diesen genialen Pianisten Alex. Ich hoffe, die Band kommt bei einem weiteren Jazzabend wieder zum Einsatz. Bei den schnelleren Liedern hat die Besetzung von Starmix wieder gepasst, obwohl ich sie nicht wirklich gebraucht hätte. Ich muss allerdings sagen, den Gitarrenmann,..sein Name fällt mir jetzt grad nicht ein, der ist schon genial und sicher vielfältig einsetzbar. Den mochte ich schon damals und heute immer noch.
Daniel, ja was könnte man noch über ihn schreiben, was wir nicht schon so oft geschrieben hätten.... er war wieder einfach klasse. Vor allem die letzten Töne, die er ohne große Musikbegleitung wiederholt hat, klingen mir noch im Ohr. Hach, seine Stimme fasziniert und berührt mich einfach. Und...Proud Mary..........traumhaft. Ich könnte jedes Lied hervorheben, sie waren alle einfach sensationell gesungen. Und vor allem, nach all der gebremsten Zeit auf dem Barhocker, den er ja nun wirklich bearbeitet, ihn auch einmal wieder in Aktion zu sehen.....hach...hätte ich es doch nur sehen können.... Vieles habe ich leider verpasst, dafür war die Front vor mir zu undurchdringlich. Aber was ich gesehen habe..ohlala. Daniel...schön, dass Du Dich trotz Deiner "Probleme mit der Hüfte" doch noch so gut bewegen kannst...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 13
zum Video: Konzertbericht auf TVA
zu den Konzerterinnerungen:
13.04.03 "Dankeschön -Tour" Straubing
13.04.2007 “Best of” – Konzert in Karlsfeld
Das erste der beiden “Best of Daniel Küblböck” – Konzerte findet im Bürgerhaus in Karlsfeld statt, das viele Besucher schon vom Jazz-Dinner im Dezember 2006 kennen. Gleich zu Beginn erwartet die Fans eine Überraschung: Daniel hat speziell für dieses Programm eine Band aus Mitgliedern von „Starmix“ zusammengestellt, die ihn teilweise schon bei der „Daniable-Tour“ begleitet haben. Sein Outfit ist mit Jeans und T-Shirt im Vergleich zu den Jazz-Konzerten ungewohnt leger.
Der Abend beginnt mit Liedern aus der Zeit bei DSDS. Die Fans sind sehr beeindruckt, wie anders diese Stücke mit Daniels heutiger gereifter und kraftvoller Stimme klingen. Während er anfangs fast nur auf seinem Hocker sitzend singt, geht er bei „The lion sleeps tonight“ zum ersten Mal ins Publikum und bezieht es in das Lied mit ein, was die Stimmung natürlich gleich anheizt.
Es folgen „Teenage tears“ und ein sehr emotional gesungenes „Stand by me“. Auch „Born in Bavaria“ darf natürlich heute Abend nicht fehlen und die Fans gehen begeistert mit. Daniel äußert die Hoffnung, diesen Song schon in wenigen Wochen auf den Markt bringen zu können, was sich dann aber leider doch verzögern sollte.
Weiter geht die Zeitreise zu Liedern aus dem Film „Daniel der Zauberer“ und der rockigen Nummer „Liebe Nation“. Daniel kündigt an, dass er noch viele Musikrichtungen ausprobieren wird, … außer Heavy Metal, was vom Publikum mit stürmischem Beifall begrüßt wird. Um den Fans eine kleine Kostprobe zu liefern, wie es im Herbst weitergehen wird, singt er kurz „I wanna go back home“ an, ohne allzu viel zu verraten.
Nach erfolgreich bestandenem Kampf mit dem Mikroständer folgt ein wunderbar gefühlvolles „Fliegen“, bei dem sich Daniel selbst auf der Gitarre begleitet.
Es folgen zwei Songs aus der aktuellen Jazz-Tour, dann rockt Daniel endlich zu „Proud Mary“ zur Freude der Fans die Bühne. Den Abschluss bildet, wie so oft, „My Way“.
Trotz dieses dreistündigen Konzertes nimmt sich Daniel bei der nachfolgenden Autogrammstunde noch sehr viel Zeit für die Wünsche seiner restlos begeisterten Fans und feiert schließlich noch mit ihnen auf der Aftershow-Party dieses gelungene Konzert.
Zitat: „Karlsfeld hat schöne Vororte wie z.B: München“.
Quelle: Chronik 2007
zum Konzertmitschnitt:
Teil 1
Teil 2
zu den Konzerterinnerungen:
13.04.07 "Best of" - Karlsfeld, Bürgerhaus
13.04.2008 "spickmichTV"
(c) www.spickmich.de
Daniel K. packt aus-DSDS ist ein Haifischbecken
Angekündigt wird das Video-Interview wie folgt: Wer schon immer mal wissen wollte, was bei DSDS wirklich hinter der Bühne passiert, sollte mal jemanden Fragen, der schon mal da war: Daniel Küblböck. Er wurde mit seiner crazy Stimme 3. in der 1. Staffel und erzählt nun bei spickmichTV, dass man sich bei DSDS teilweise nicht mehr als Mensch fühlt!
Zu Beginn erzählt Daniel, dass er sehr gerne Kinderpfleger gewesen sei, aber ahnte, dass es in seinem Leben noch mehr geben würde. So bewarb er sich bei DSDS. Zu Beginn sei es ein großer Spaß gewesen, sei dann aber „ausgeufert“. Er habe bemerkt, dass er in einem Haifischbecken gelandet sei und wäre oft überfordert gewesen. Er habe keine Privatsphäre mehr gehabt und sollte eine Marke, schräg und lustig sein, was er gar nicht wirklich gewesen sei. Er habe nie der „Liebling der Nation“ sein wollen sondern auch gerne mal provoziert, gibt Daniel zu. Die Presse sei aber daraufhin oft unfair mit ihm umgegangen, was ihn sehr verletzt habe. Er habe das Gefühl gehabt, dass er in den Medien kein Mensch mehr sein dürfe und eine Ware zu darstelle, die präsentiert würde ohne Rücksicht auf Verluste.
Zitat: „Also Küblböck war ein Freigeschoss irgendwie und das war teilweise, ja, ich würd sagen, ich hab zwar ne harte Schale aber natürlich ´n weichen Kern, und das ist für mich natürlich irgendwo dann schon ´n bisschen heftig gewesen“.
Quelle: Chronik 2008
zum Video: "SpickmichTV"
zum Protokoll: spickmich.de -"Küblböck packt aus - DSDS"
13.04.2013 - "Diez años Kúblbóck" in Bodenmais
Bodenmais ist immer wieder eine Reise wert.
Wie schon im letzten Jahr beim Wanderwochenende durfte auch beim diesjährigen Sport- und Aktivwochenende in Bodenmais das musikalische Highlight nicht fehlen. So lud Daniel am 13.4.13 im Rahmen seiner „Diez años Kúblbóck“-Konzerttour zu einem Konzert in die Joska Waldglashütte ein, eine zauberhafte Location inmitten der schillernden Welt der Bodenmaiser Glaskunst. In gemütlich-bayrischer Atmosphäre hatte man nach dem Einlass die Möglichkeit, sich an der Bar bei einer Maß Bier noch einmal über die ein oder andere schweißtreibende Aktivität der letzten Tage auszutauschen, bis es dann endlich hieß: Bühne frei für einen spanischen Abend im bayrischen Wald.
Bereits mit seinem ersten Song des Abends "Solo tu" versprühte Daniel begeisterte Stimmung im Saal. Es folgte eine bunte Mischung aus gefühlvollen Balladen und Up-Tempo-Nummern des aktuellen Programms und spätestens bei dem Lied "Bailando" riss es das Publikum das erste Mal von den Stühlen. Mit außergewöhnlich „heißen und feurigen“ Trommelrhythmen spielte Alex an diesem Abend auf. Das lag sicherlich daran, dass sein Schlagzeug vor dem brennenden Glasbläserofen aufgebaut war und ihm von hinten mächtig eingeheizt wurde. Den musikalischen Backgroundgesang übernahm diesmal Thomas und es zeigte sich, dass die beiden Stimmen perfekt miteinander harmonierten. Mit dem wunderschönen Medley aus "Talking 'bout a revolution/Skating in the wind/Everything" schickte Daniel sein Publikum in die Pause und erntete Riesenapplaus für dieses stimmliche Highlight.
Nach der Pause setzte er mit einem strahlend gelben Oberteil noch einmal mehr einen Akzent für südliches Flair und verkörperte selbst die Sonne auf der Bühne...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 26
zu den Konzerterinnerungen:
13.04.13 Bodenmais, JOSKA Waldglashütte
13.04.2015 Daniel via Instagram
Daniel und Oti Mabuse besuchen nach dem Training ein Restaurant. Spontan stimmt er zur Musik "Unchain my Heart" an und Oti filmt die Szene. Sie und die Gäste sind begeistert von Daniels Vortrag. Oti postet das File und Daniel teilt es schließlich mit den Fans.
Video auch erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de
weiterführende Links
Danielsuperstar-Forum:
Hallo Staubing
Danielwelt:
Hallo Karlsfeld
zur Bildergalerie 2007
Hallo Bodenmais
zur Bildergalerie 2013
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..." 2003