Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" "Daniels Welt" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

25.März

25.03.2010 "Küblböcks neue Show"

RTL Hessen sendet einen kurzen Beitrag, in dem Passanten zu Daniel befragt werden. Er kommt auch zwischendurch selbst zu Wort. Die Ankündigung lautet wie folgt:
Beim Namen "Daniel Küblböck" - da kommen doch einige ins Grübeln. Andere erinnern sie sich noch.
Aber mal ehrlich, was macht der Wahl-Wiesbadener eigentlich? Heute hat er es der Welt verkündet und Frank Caspers verrät es ihnen: Daniel Küblböck will jetzt Talkmaster werden. Am 17.04.2010 präsentiert er seine eigene Show.
Im Interview erklärt er, warum er jetzt ins Plauderfach wechseln will.

Zitat: "Ich bin jetzt 24, jetzt mach ich schon ne Talkshow...so gesetzt bin ich schon geworden. Ich glaub, mit 18 hätt ich das jetzt nicht gemacht...hätt ich mir auch nicht vorstellen können ne Talkshow zu machen...und jetzt is es so, dass ich ne Talkshow mach...das is so der Lauf des Lebens...

zum Video: "RTL Hessen"

Protokoll: RTL Hessen "Daniels neue Talkshow"

(c) RTL Hessen  


25.03.2010 Radio Klinikfunk: Stadtreport

Im "Stadtreport Wiesbaden" gab es diesmal unter anderem ein Gespräch mit Daniel Küblböck, der hier einiges über seine neue Talkshow verriet. Zum Showkonzept befragt, erklärte Daniel, sie würden mit den Rhein-Main-Hallen zusammen arbeiten und mit zahlreichen Partnern kooperieren. Die Gäste würden etwas aus ihrem Leben erzählen, und auch Musikalisches würde man, zusammen mit einer Liveband, präsentieren. Innerhalb einer Stunde sei die Show bereits ausverkauft gewesen - eben ein „Wiesbadener Highlight“, so Daniel. Drei bis viermal im Jahr soll es seine Talk Night geben, welche im Internet ausgestrahlt wird. Auf die Frage, ob er sich künftig nur noch auf Talkshows konzentrieren wolle, entgegnete er, die Show sei nur das I-Tüpfelchen neben seinen Musikprojekten, etwas, das ihm großen Spaß macht.


25.03.2011 Radio Oldie 95: Daniel als Co-Mod.

Am 25.3.2011 war Daniel Küblböck Co-Moderator in der Chartshow von „Becker & Heller“ bei Radio Oldie 95 in Hamburg. Zwischen den Oldie-Charts aus dem Jahr 1971 beantwortete Daniel die Fragen der Moderatoren zu seinem Werdegang, seiner aktuellen Konzert-Tour "Schrebergarten" und dem gleichnamigen Album, aus welchem auch gleich die Songs "Seele", "Ich will mich nicht festlegen" und "Seifenblasen" kurz angespielt wurden. Aber auch private Fragen nach seinem Wohnort, seinen Tattoos oder ob er seine Hemden selbst bügele, wurden gestellt und von Daniel mal mehr und mal weniger konkret beantwortet. Erwähnt wurde auch Daniels Live-Album "Best of 2003 -2010" mit den Konzert-Highlights der vergangenen Jahre. Aus diesem Album wurden die Titel "Warum", "99 Luftballons" und "Hold on" kurz angespielt und später auch noch Daniels Top-Ten-Single aus dem Jahr 2004 "The lion sleeps tonight".
Daniel erwähnte, dass er im Juni wieder in Hamburg sein würde für ein Konzert im „Stage Club“, woraufhin die Moderatoren hervorhoben, dass Daniel die Songs vom Schrebergarten-Album alle selbst geschrieben hat und spielten erneut drei Songs hieraus kurz an: "Schrebergarten", "Kannst du nicht verzeih'n", "Die Nacht wird schwarz" und später auch noch einmal drei weitere Songs aus dem "Best of"-Album: "In dieser Stadt", "Somewhere over the rainbow" und "Bridge over troubled water".
Im weiteren Verlauf der Sendung wurde auch darüber gesprochen, wie lange man von dem Erfolg in einer Castingshow leben kann und hervorgehoben, dass Daniel nicht nur Konzerte gibt, sondern u.a. auch noch zwei Musikagenturen betreibt. Bei dieser Gelegenheit erwähnte Daniel auch, dass er seine Einnahmen damals in Solarenergie investiert hat, was sich als sehr lukrativ erwiesen hat. Diese Aussage bescherte Daniel dann in den Folgewochen noch sehr viel Aufmerksamkeit und Schlagzeilen in den Printmedien.

Quelle: "Im Endeffekt" 23

zum Video: "Radio Oldie 95"

Protokoll: "Becker & Heller"


25.03.2011 "Schrebergarten"- Konzert in Erfurt

Wie zuvor schon die Jazz-Night 2007 sowie die Jazz-meets-Blues-Tour 2009 führte auch die Schrebergarten-Tour wieder einmal nach Erfurt.
Für die vorangegangen Konzerte in Erfurt hatte Daniel sich den edlen Kaisersaal ausgesucht. Anders als sonst wurde das Schrebergarten-Konzert in Erfurt am 25.3.2011 nicht von Daniel selbst in Eigenregie veranstaltet, sondern durch die „Alte Oper Erfurt DasDieBrettl“.
So konnten erstmals die Konzerttickets über die bekannten Ticket-Services geordert werden und nicht – wie sonst – ausschließlich über Daniels Homepage.
Wirkte „DasDieBrettl“ von außen noch recht unscheinbar, bot sich im Inneren jedoch ein überraschend edler Anblick mit Marmortreppen und Stuckdecken. Eine weitere angenehme Überraschung und ein Novum war, dass das Publikum an Tischen saß und bereits vor dem Konzert noch Getränke und warme Speisen serviert wurden. Das erklärte dann auch den ebenfalls ungewohnten frühen Einlass zwei Stunden vor Konzertbeginn.
Obwohl Daniel wegen eines Staus auf der Hinfahrt erst sehr spät in Erfurt angekommen war und somit für Proben und Soundcheck kaum Zeit blieb, begann das Konzert relativ pünktlich.
Wie bereits zuvor beim Unplugged-Konzert in Heilbronn wurden die bekannten Schrebergarten-Songs in leicht abgewandelten Arrangements gespielt, so erhielt das sonst eher rockige „Die Jahre“ z.B. einen „Latino“-Einschlag, was dem Song einen völlig neuen Glanz verlieh.
Daniel selbst an diesem Abend in Erfurt – im Vergleich zu vielen anderen seiner Konzerte – eher „reduziert“ in Sachen „Entertainment“. Er konzentrierte sich voll und ganz auf seine Musik und bot seinem Publikum damit mal wieder ein völlig anderes Konzertgefühl ohne viel „Schnickschnack“ drum herum, was der Begeisterung des Publikums keinen Abbruch tat.
So ganz ohne kleine Anekdoten ging es aber natürlich auch nicht: So erzählte Daniel von seinem Besuch bei den Hamburger Musikkritikern „Becker & Heller“, die sich sehr angetan über sein Schrebergarten-Album gezeigt hatten, insbesondere von dem Titel "Kannst du nicht verzeih’n". Dem Besuch bei Becker & Heller und dem dabei erstellten Video-Interview war dann übrigens auch die Schlagzeilenflut im deutschen „Blätterwald“ zu verdanken, die aus Daniel einen „Öko-Millionär“ machten, weil er sein Geld schon früh in Solarenergie investiert hat.
Bei der Ansage seines Songs "Die Nacht wird schwarz" erklärte Daniel, dass er diesen Song bereits vor mehr als einem Jahr geschrieben hätte, dieser aber durch die Ereignisse in Japan – den Tsunami am 11. März mit verheerenden Folgen – tragische Aktualität erfahre.
Aber nicht alles war „anders“ bei diesem Konzert: Wie immer wurden nach dem letzten Song begeistert Zugaben gefordert, wie schon bei den vorangegangenen Schrebergarten-Konzerten holte Daniel für die Zugaben seinen "Rebell" mit Schaukelpferd auf die Bühne und verabschiedete sich endgültig mit der deutschen Version von "My Way".
Wie immer hinterließ er ein begeistertes Publikum… Wie immer war dieses Konzert anders, als das vorherige… und anders als das nächste…

weiterlesen in der "Im Endeffekt" 23

zum Video: Konzertausschnitte

zum Konzertmitschnitt:
Teil 1
Teil 2

zu den Konzerterinnerungen:
25.03.11 Erfurt, Dasdie Brettl

Fotos: (c) Christin


weiterführende Links

Danielwelt:
Hallo Erfurt
zur Bildergalerie

aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."

Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch einfach mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!