27.November
27.11.2003 Veröffentlichung "Tourkalender 2004"
Da die Veröffentlichung des Tourkalenders im TENEUES VERLAG sich leider nicht verwirklichen lässt, da dieser bereits einen Jahreskalender 2004 herausgebracht hat, ist Herr Lowie gezwungen sein Produkt in eigener Regie zu fertigen. Damit erhöhen sich leider die Kosten für den Kalender.
Die Fans haben dafür natürlich Verständnis und die 200 Exemplare sind im Nu vergriffen, so dass weitere 300 Stück in Druck gehen. Der Kalender begeistert die Fans vor allem durch sein ausgefallenes Design und die wunderbaren Konzertbilder.
zum "Tour Kalender 2004": Tourkalender 2004
27./28.11.2003 RTL Spendenmarathon
„Ein Herz für Kinder“
Daniel sitzt im Studio am Telefon und nimmt Spenden für den Spendenmarathon zugunsten der Aktion "Ein Herz für Kinder" an. Sein Markenzeichen, die Brille mit der schwarzen Fassung, wird für den guten Zweck live beim RTL-Spendenmarathon versteigert. Sie geht mit einem Mindestgebot von 200,-- € an den Start. Die Zuschauer beweisen auch in diesem Jahr wieder ihr großes Herz für Kinder. Der wirtschaftlichen Lage zum Trotz spenden sie beim RTL-Spendenmarathon 2003 mit Wolfram Kons 4.538.879 Mio, womit die Stiftung RTL weltweit jährlich sechs Kinderhilfsprojekte finanziert.
Der achte RTL-Spendenmarathon, der am 28.11. um 18.30 Uhr endet, ist geprägt von faustdicken Überraschungen: Schumachers Weltmeisterreifen erbringt in der Auktion stolze 22.000 Euro, Daniel Küblböcks Brille 2.600 Euro, Santanas Gitarre 6.000 Euro. Engagements wie das von Hauptsponsor Ford, Events wie der 4-Millionen-Lauf der Postbank, Aktionen wie die der Fitness-Company sowie andere erbringen sechsstellige Spendenbeträge. Allein bei "Wer wird Millionär? Prominentenspecial" erspielen Bernd Stelter & Co. 782.000 Euro.
Zitat: "Ich trenne mich nur schweren Herzens von meiner Lieblingsbrille. Aber wenn ich auf diese Weise helfen kann, tue ich‘s gern."
Quelle: Chronik 2002/2003
zum Video: "Ein Herz für Kinder"
27.11.2004 "Your Stars for Christmas" (Ausstrlg.)
4United sind zur Aufzeichnung der VIVA-Weihnachtsshow "Your Stars for Christmas" in Köln. Für Daniel ist dieser Tag sehr anstrengend, findet doch am selben Abend sein Konzert in Luxemburg statt. Am Vormittag musste er bereits zu den Proben in Luxemburg anwesend sein, hatte im Anschluss daran noch ein Meet & Greet mit Fans zu absolvieren und flog dann zur Aufzeichnung der VIVA-Sendung nach Köln, um direkt danach zurück nach Luxemburg zu fliegen, wo er erst kurz vor Beginn des Konzertes eintrifft.
Wegen des Luxemburg-Konzerts ist Daniel auch beim VIVA-Livechat mit 4United, der vor der Aufzeichnung des Auftritts stattfindet, nicht dabei. Er befindet sich zu dem Zeitpunkt noch auf dem Flug von Luxemburg nach Köln.
Quelle: Chronik 2004
zum Video: "Your Stars for Christmas"
27.11.2010 "Schrebergarten"- Konzet in Hildesheim
Der Shiva-Garten in Hildesheim
Das dritte Konzert der neuen Tour sollte in der Hildesheimer Kulturfabrik stattfinden. Mal eine andere Location als bisher und das schon auf der Homepage angekündigte besondere Ambiente war deutlich spürbar.
Nach einer langen Probe ging der Einlass pünktlich los und eine gute Stunde später stand ein motivierter Daniel auf der Bühne und legte mit seinem Programm los. Wer ein Schrebergarten-Konzert erwartete wurde schnell eines Besseren belehrt, denn heute entführte Daniel uns in den „Shiva-Garten“.
Als Einstieg begann er mit "Die Jahre".
Die Fans hatte er wie immer schnell in seinem Bann und auch das Personal der Kulturfabrik sah man immer mal wieder die Arbeit unterbrechen, um ihm zuzusehen. Auch ein Journalist einer Hildesheimer Zeitung schoss immer mal wieder Fotos von ihm, nachdem er sich bis zu Beginn des Programms mit mehreren Fans unterhalten hatte und Bilder von ihnen machte.
Schon als Daniel die Bühne betrat, konnte man erahnen, dass es an diesem Tag etwas anders werden würde als sonst. Sein Outfit war indisch angehaucht und wenn man genau hinsah, konnte man ein Bindi auf seiner Stirn und der der Bandmitglieder erkennen.
Und so war ein besonderes Highlight des Konzerts Daniels Erlebnisse aus Indien, auf die er immer wieder zurückkam. Ob er nun von seiner Reisegruppe erzählte, von dem indischen Essen oder seinen Erfahrungen mit einem Elefanten, er schilderte es so bildhaft und mit einer Mimik, die man gesehen haben muss, dass man nach dem Konzert meinte, man hätte einen Kurztrip nach Indien hinter sich.
Ansonsten gab er in der ersten Hälfte unter anderem mit "Weite", "Die Nacht wird schwarz", "Mauern" und "Mutter" die schon bekannten Songs der Schrebergarten-CD zum Besten.
Er bewies mal wieder, dass er sein Publikum voll im Griff hat. Wenn die Hände nach oben sollten, sind sie das auch einen Moment später, wünscht er sich, dass die Fans bei dem nächsten Lied aufstehen und mitfeiern, dann wird das gemacht.
Die erste Halbzeit ging mal wieder zu schnell um und so konnte man in der Pause den lang ersehnten Bildband erwerben. Auch lud Daniel mit der Audio-CD „Küblböckische Weihnacht“ zu „24 Dates“ mit ihm ein.
Als Daniel wieder die Bühne betrat, wurde er mit Applaus empfangen und legte auch direkt wieder mit "Normal warst du nie" los...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 22
zum Video: Konzertausschnitte
zu den Konzerterinnerungen:
27.11.10 Hildesheim, KulturFabrik Löseke
27.11.2010 Veröffentlichung: Bildband „My Way 2“
Konzertrückblick in Bildern: "My Way 2"
Mit seinem "Best Of 2003 - 2010"-Doppelalbum veröffentlichte Daniel Küblböck im Mai 2010 einen musikalischen Rückblick auf seine bisherige Karriere. Im November folgte noch der mittlerweile ausverkaufte Bildband "My Way 2", in dem er seine Livekonzerte anhand von Fotos Revue passieren ließ.
Als Fortsetzung schließt "My Way 2" nahtlos an den 2007 erschienenen Konzertbildband "My Way" an, was sich auch in der ähnlichen Covergestaltung ausdrückt.
Wie schon beim ersten Band hat Nicky Gruber unter anderem die Gestaltung übernommen, von ihr stammen auch die Fotos des Folgebandes. Während im ersten Buch 16 Konzerte von 2005 und 2006 dargestellt sind (vom Open Air in Eggenfelden über die "Ich hass mich"-Tour bis zu den ersten Jazz-Konzerten), zeigt der neue Band Daniels Konzerte von 2007 bis 2010 auf mehr als 100 Seiten. Mit den 40 Konzerten beansprucht schon das Inhaltsverzeichnis von "My Way 2" eine Doppelseite.
Nach einem handschriftlichen Grußwort von Daniel ist seine inzwischen um einiges umfangreichere Kurzbiographie abgedruckt. Zusätzlich gibt eine Infospalte auf einen Blick Auskunft über die Konzerttourneen (einschließlich der zur Zeit laufenden "Schrebergarten"-Tour), über Daniels Auszeichnungen und seine Buch-, CD- und DVD-Veröffentlichungen.
Chronologisch geordnet folgen die Fotoseiten der Konzerte. In der ersten Jahreshälfte 2007 waren das mehrere Jazz- und zwei "Best Of"-Konzerte. Mit seinem Country-Programm "Back to the Roots" ging Daniel 2007/2008 auf Tour, die ihn von Bielefeld bis in die
"Western City Dasing" führte. Seine Konzerttour 2008/2009 startete in Mainz unter dem Motto "Jazz meets Blues... wenn zwei sich verlieben".
Gemeinsam mit dem Publikum feierte Daniel den Jahreswechsel 2008/2009 bei seinem ersten Silvesterkonzert. Im festlichen Ambiente des Kaisersaals in Erfurt sang Daniel im Mai 2009 beim letzten Konzert der erfolgreichen Tour. Mit wechselndem Motto trat Daniel bei der Konzertreihe 2009/2010 auf.
Sein Publikum erlebte ihn beim "Jazz trifft Discofever"-Programm in München und Hamburg, beim Weihnachtsspecial 2009 im Schloss von Dachau und bei seinem zweiten Silvesterkonzert "Retro-Show". 2010 ging die Konzertreihe mit einem Unplugged-Konzert, dem "Kult-Konzert" in Nürnberg und dem "Jazz Night"-Programm weiter. Die Fotoseiten enden mit den beiden "English Off"-Konzerten in Leipzig und Dortmund.
Ein besonderes Highlight des Bildbandes sind die über eine Doppelseite gehenden Hintergrund-Bilder, auf denen einige kleinere Aufnahmen platziert sind. So wurden viele unvergessliche Konzertmomente - zum Großteil in Farbe - professionell eingefangen.
Darunter sind auch unveröffentlichte Fotos, beispielsweise aus dem Backstage-Bereich. Als Extra wurden neue Fotos von dem Shooting für das Titelbild von "My Way 2" abgedruckt. So vielfältig, wie Daniel Küblböcks Konzerte waren, zeigen die Fotos in seinem neuen Bildband "My Way 2" vor allem eines: einen unvergleichlichen Sänger und Künstler. Er bietet mehr als ein Standardprogramm, weil er sichtlich Spaß auf der Bühne hat und mit viel "Action" und Leidenschaft seine Musik performt und so das Publikum erreicht. Quelle: "Im Endeffekt" 22 |
weiterführende Links
Danielwelt:
Hallo Hildesheim
zur Bildergalerie
Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch einfach mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!