28.September
28.09.2003 Signierstunde München
Bericht von DSunshine:
also, es waren mega viele leute da und ich finde, die bücher haben sich im vorraus ganz schön gut verkauft !!! die hörbücher gabs auch....
um 17 uhr gings ja los, ich war ehrlichgesagt ganz schön baff wie daniel von den ganzen presseleuten umgeben war, der tat mir voll leid, überall nur mikrofone und blitzende kameras, hatte mir das nicht so extrem vorgestellt....
daniel sah total süß aus, hatte so ne braune strickjacke an und die haare zusammengebunden, aber der arme war immernoch krank, hatte husten, aber Ricky hat ihm hustenbonbons mitgebracht, die er auch gleich vertilgte :-D ->is echt süß wie daniel bonbons isst *schmelz* und dann kam jeder der reihe nach dran...
*anja* und ich (DSunshine) konnten zusammen hin, haben Daniel und Günther was mitgebracht und uns mit dem Gruppenbild von Günther u uns bei Günther bedankt für das kleine treffen in Böblingen....Günther hat es daniel gezeigt u gemeint : schau, das war in Böblingenn worauf daniel gleich gefragt hat: wart ihr auch drin? wir ja, er : das war cool....und er hat auch gleich gesagt: cool, die skandalnudeln! die sind nämlich auch auf dem bild!
dann haben wir unsere t-shirts und bücher unterschreiben lassen...habe gesagt er soll: für daniela schreiben, da hat er gegrinst :-) dann schaut er anja und mich an und fragt: seid ihr geschwister? das war so witzig, das fragt uns jeder, echt jeder und wir hattens davor noch davon und dann fragt er das auch noch, war lustig echt...als wir durch waren haben wir noch ein paar bilder gemacht und gesehen wie er zu seinem Vater sagt: DAS macht Spaß !! also daniel war echt voll gut drauf....laut *Rainbow* muss münchen besser gewesen sein als Hamburg....
28.09.2004 Daniels Handywelt
Ein neues Schmankerl für die Fans gibt es seit dem 28.09.2004: Daniels Handywelt wird eröffnet. Nach Registrierung erhalten die Abonnenten SMS-Newsletter und können sich schöne Logos, Wallpaper, MMS-Cards und Klingeltöne von Daniels Songs herunterladen. Leider wird dieser Dienst nach nur wenigen Monaten wieder eingestellt. Schade!
Zitat: "Bleib immer aktuell und lade dir hier exklusiv mein SMS und MMS Tagebuch auf dein Handy! Viel Spaß! - Dein Daniel."
Quelle: Chronik 2004
28.09.2005 Hallo Berlin
Gestern noch in Hamburg, heute in Berlin: Daniel ist zu Gast in der Sendung "Hallo Berlin" des regionalen TV-Senders "Fernsehen aus Berlin (FAB). Moderator Wolf-Dieter Herrmann berichtet, dass sich viele Fans vor dem Gebäude des Senders in der Budapester Straße eingefunden haben und es unzählige Anrufe gab – alles nur wegen ihm, Daniel Küblböck! "So, meine Damen und Herren, das Haus ist umstellt. Und zwar nicht von der Polizei, nicht von Sicherheitsbehören – nein, von Fans! Ist ja völlig klar, denn er sitzt jetzt an meiner Seite. Und ich freu mich! Daniel Küblböck – herzlich Willkommen."
Zunächst fragt Herrmann, ob sich Daniel immer noch wohl im Fernsehen fühlt. Der antwortet, dass er es oft noch ungewohnt findet und außerdem stört ihn ständig etwas an sich selber, z.B. die Haare. Aber allmählich wird es besser. Wolf-Dieter Herrmann erwähnt dann, dass alle im Studio völlig begeistert von Daniel sind, vor allem auch deshalb, weil dieser bis kurz vor Sendebeginn bei seinen Fans im Vorraum gewesen ist. Woraufhin Daniel lachend erklärt: "Ich bin ja wie die Merkel. Ich geh immer auf Wahlstimmen, so durch die Massen."
Er freut sich, in Berlin zu sein, hat am Vorabend ein paar Clubs besucht. Warum er dann nicht nach Berlin zieht, wenn es ihm hier so gut gefällt, will Herrmann wissen. Daniel erzählt, dass er mal eine Wohnung in Berlin hatte – Hackische Höfe – aber er hat nie dort gelebt, er kommt mit dem Großstadtgetummel nicht klar.
Daniel findet die Brille des Moderators toll: "Die macht Sie so interessant." W.-D. Herrmann schlägt vor, einmal die Brillen zu tauschen. Gesagt, getan. Darauf Daniel: "Ich glaube, jetzt geht die Model-Karriere los." Dann möchte er doch lieber seine eigene Brille zurückhaben - "Sonst werde ich noch blinder als ich bin" – und verrät, dass er kurzsichtig ist und drei Dioptrien hat.
Nun wird Daniels neue Singel "König von Deutschland" angesprochen, die seit wenigen Tagen im Handel erhältlich ist. Wieder einmal wird Daniel gefragt, welche Beziehung er zu Rio Reiser hat, der ja bereits 1996 gestorben ist, als Daniel gerade mal 11 Jahre alt war. Fühlt sich Daniel dem Charakter von Rio Reiser nahe? Daniel verneint – er und Rio sind ganz verschiedene Charaktere, aber er findet Reisers Persönlichkeit sehr interessant.
Wolf-Dieter Herrmann erwähnt noch, dass es am nächsten Tag eine Autogrammstunde im Media Markt Gropiuspassagen geben wird und dass Daniels Album Ende Oktober erscheinen soll. Dann schickt er ihn rasch auf die Showbühne, denn die Sendezeit geht bereits zu Ende und Daniel soll noch "König von Deutschland" singen. Während des Auftritts werden immer wieder Teile des KvD-Videos eingeblendet.
Damit geht ein sehr lockerer und lustiger Talk zu Ende.
Für die von Wolf-Dieter Herrmann zu Anfang erwähnten Fans, die zum Sender gefahren waren in der Hoffnung, einen Blick auf Daniel zu werfen, hat sich die Fahrt wahrlich gelohnt.
Die FAB-Mitarbeiter laden sie ein, in einem Nebenraum des Studios die gesamte Sendung auf einem Fernseher zu verfolgen. Doch damit nicht genug: Daniel kommt zu ihnen und bleibt bis kurz vor Sendebeginn. Bei Sekt, den die Fans mitgebracht hatten, nimmt er sich Zeit für viele Fotos, Autogramme, Gespräche und schließt Freundschaft mit dem kleinen Hund eines Fans.
Zitat: "Ist der nett!" (Wolf-Dieter Herrmann über Daniel)
Quelle: Chronik 2005
zum Video: "Hallo Berlin"
zum Protokoll: Daniel bei FAB - "Hallo Berlin"
28.09.2009 Ankündigung "Kalender 2010"
Das Fotoshooting für diesen Kalender fand in Mallorca statt. Es gab sogar ein Video vom "Making of" auf Youtube, das leider nicht mehr zu sehen ist.
zum Jahreskalender: Jahreskalender 2010
28.09.2013 "Die Küblböck Show" in Eggenfelden
„Vor-Premiere“ in Eggenfelden
Nachdem das als Tourstart für das neue Programm „Die Küblböck-Show“ vorgesehene Konzert in Frankfurt/Main am 19. Oktober 2013 innerhalb weniger Stunden komplett ausverkauft war, schrieb Daniel am 29.06.2013 auf seiner Homepage: „Mein Konzert „DIE KÜBLBÖCK-SHOW“ im Frankfurter „Theatrallalla“ war ja bereits nach einem Tag restlos ausverkauft. In der Folge wurden wir bestürmt mit Nachfragen nach einem zeitnahen weiteren Termin für dieses küblböckische Spectaculum. Erich Kästner wusste ja bereits: „Je üppiger die Pläne blühn, desto verzwickter wird die Tat.“ Am Ende hatten wir alles unter einen Hut gebracht, Termine koordiniert, eine passende Location gefunden und einen Konzerttermin. Nur hatte der den Frankfurt-Termin unterholt – wenn man das so sagen kann – und liegt jetzt 3 Wochen davor. Worüber ich mich sehr freue ist, dass wir uns bei diesem Konzert mal wieder in Eggenfelden treffen, von wo ich damals aufgebrochen bin, um die Bretter der Welt zu erobern. …“
Was bei den Fans große Freude auslöste, stellte uns in der IE-Redaktion vor ein Problem, hatten wir doch das Erscheinen dieser Ausgabe zum Tourstart im Oktober geplant. Das Konzert in Eggenfelden am 28.9.2013 lag bereits nach unserem internen Redaktionsschluss, die verbleibende Zeit wird für Korrektur, Layout und Druck gebraucht. Schnell war beschlossen, dass wir trotzdem noch versuchen wollen, wenigstens ein paar kurze Eindrücke zum neuen Programm unterzubringen. Eine weitere Schwierigkeit war, dass aus dem Redaktionsteam niemand in Eggenfelden live dabei war, so dass wir nur auf Daniels eigene Ankündigungen sowie die ersten Berichte in den Foren zurückgreifen können. Lest hier, was wir buchstäblich in letzter Minute noch für Euch zusammengefasst haben, bevor es im Folgenden dieser Ausgabe noch um die abgeschlossene Tour "Diez años Kúblbóck - Ich versteh’ nur Spanisch“ geht.
Am 16. April 2013 lud Daniel seine Fans ein, ihn „virtuell“ auf seiner Reise durch die Südstaaten der USA zu begleiten: „Ich möchte gern die Wiege des Jazz, des Blues, des Gospel, der Country Music besuchen und ich dachte mir, ich nehm Euch diesmal mit und teile ein bisschen meine Eindrücke. Ihr geht doch gern mit mir auf Reisen, oder?“
Durch ausführliche Blogs schilderte er Tag für Tag seine Eindrücke - und seine Begeisterung ließ bereits ahnen, dass ihm diese Reise Inspiration für das nächste Tour-Programm sein würde. Eindruck hinterlassen hatte bei Daniel ganz offensichtlich auch der Kinofilm „The great Gatsby“, wie Daniel in der Ankündigung für das (ursprünglich) erste Konzert in Frankfurt verriet. Klar war, dass das Programm im Wesentlichen aus Cover-Songs bestehen würde, denen Daniel - wie schon häufiger eindrucksvoll bewiesen - „die alte Farbe abkratzt“ und diese mit einem „Neuanstrich“ zu seinen ganz eigenen macht.
Am Abend des Konzerts gelangten bereits erste Informationen über die mit Spannung erwarteten neuen Songs in die Foren: Während mit
"Down by the riverside", "Walking in Memphis" und "Georgia on my mind" ganz offensichtlich die Südstaaten-Reise Einfluss auf dieses neue Konzertprogramm fand - ebenso wahrscheinlich das von Daniel mit hoher Kopfstimme gesungene Aretha-Franklin-Cover "Respect" - waren mit "Back to black" und "Young and beautiful" Coversongs aus dem Kinofilm „The great Gatsby“ erkennbar. Aber auch Songs aus den aktuelleren Popcharts wurden von Daniel auf seine ganz eigene Weise interpretiert, dazu gehören: "Daylight" (Maroon 5), "Stay" (Rihanna), "I won’t give up" (Jason Mraz), "Impossible" (James Arthur), "Baby" (Justin Bieber), "We are never getting back together" (Taylor Swift), "Get lucky" (Daft Punk), "Wake me up" (Avicii). Aber auch einige „alte Bekannte“ der gerade abgeschlossenen „Diez años Kúblbóck - Ich versteh’ nur Spanisch“-Tour durften noch bleiben: Daniels eigene spanische Songs "No destroces mi corazón", "Camino" und "Amo el mar" sowie das bei den Fans so beliebte Alanis-Morissette-Cover „Everything“...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 26
zum Konzertmitschnitt:
Teil 1
Teil 2
zu den Konzerterinnerungen:
28.09.13 Eggenfelden, SchlossÖkonomie Gern
weiterführende Links
Danielwelt:
Hallo Eggenfelden
zur Bildergalerie
Danielwelt: Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..."
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch einfach mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!