11.November
11.11.2003 - PE Tour/Alsfeld
Konzertbericht von mariondani:
Bin zurück weiß nicht wo ich anfangen soll zu schreiben wie immer.
war gegen 13.00 uhr in alsfeld ( ich schreibe alles klein), wo auch schon ,gottseidank, einige waren die ich kannte. supereve, danielsheartbeat, becky, löwenmum. danielmaus... die sonne schien, ich hatte ne kanne kakao dabei zum wärmen. bei kälte hab ich immer ein problem, wenn ich friere muß immer auf die toi, aber mann hatte die türen auf und man konte in der halle gehen. warum ich das schreibe, weil wo ich sogegen16. 00 auf toi war machte daniel grad seinen soundcheck,da hab ich erstmal, zugehört. boa war die toi auf einmal voll, bis die security es spitz kriegten und sagten wir sollen doch wieder rausgehen sonst wird ganz zugemacht naja dann halt nicht. Sonst hätts vielleicht auch noch ne schlagzeiele gegeben "massenstääääärben auf toilette in hessenhalle-alsfeld" gegen17.30 war einlass, meine digi im bh versteckt, gut durchgekommen. erste reihe , kein kinderabsperrung, das lange anstehen hat sich gelohnt und sollte noch besser werden. treppe von der bühne nach unten direkt vor mir. 19.00 uhr cole, dann endlich 19.20 daaaaniiieeeeel. es ging los . security direkt vor mir wieder nichts bilder, dachte ich, doch plötzlich ein blitzregen hinter mir als daniel aus dem käfig fiehl. ich digi raus und auch fotofiert, keiner hielt mich auf . ich weiß nicht wieviel bilder es sind ich weiß nur wenn man sich aufs fotografieren konzentriert und versucht daniel zuerhaschen hat man nicht viel vom konzi hat, so geht mir jedenfalls. aber bissi wars doch noch. daniel sah wieder super aus. seine stimme hammermäßig, sein bewegungen zum stääääärben . wie ich bettina ja schon am telefon sagte hatte ich das gefühl das er diesmal nicht so mit dem publikum spielt, lag wohlaber auch am publikum diemhaben wohlnicht so mit gemacht, hab durch knipsen ja nicht alles mitbekommen, obwohl er zum schluß sagte gestern wär er in einer halle gewesen die 3x größer war und 3x soviel leute gehabt hätte , aber die stimmung hier dafür 3x besser gewesen wär. ich glaub seine stimme war noch besser wie in münchen. die treppe ist er nicht runtergerobbt, aber dafür hat er sich auf einem tisch geräkelt, im glitzeranzug, als er von der bühne runter kam, oh gott ich kann garnicht mal sagen was er gesungen hat Kopf klatsch da stand er vor mir, keine 40 cm von mir entfernt, und ich hab nichts besseres zutun als zu versuchen ein gutes bild von daniel nah zubekommen. oh bin ich blöd anstatt ihn so nah zugenießen nee nee nee. unter den tisch krabbelte er auf allen vieren durch zu den anderen auf dieser seite. oh dieser po. oh man war daniel so nah , konnte sein haare auf den armen sehen, viel bauchi( bei dem glitzeranzug)sein wunderschönen augen die so oft verschmitzt guckten. als er dann mit zylinder und stock auftratt, hielt er den stock so ins publikum rein und jemand hielt ihn fest, daniel lachte so süß mitten im lied. alles in allem ein gestäääärbtabend.
-gitarre hat er nicht gespielt.
zu den Konzerterinnerungen:
11.11.03 Alsfeld, Hessenhalle
11.11.2004 - KIKA rockt (KIKA)
In der fünfminütigen Sendung "KIKA rockt" wird immer ein Videoclip vorgestellt. Zuvor gibt der jeweilige Künstler noch Kurzantworten auf fünf Fragen. Heute bekommen die Zuschauer Daniel mit "Man in the Moon" zu sehen, einem seiner drei neues Songs aus seinem Film "Daniel, der Zauberer".
Die fünf Fragen:
Die beste Sendung auf KIKA ist..."Bernd, das Brot"
In der Schule war ich...."eine Null"
Ich wollte schon immer einmal..."Bungee jumpen"
Wenn ich ein Mädchen wäre..."dann würde ich das erste Mal im deutschen Fernsehen ein Kleid tragen – uuuuuh"
Zitat: "Mein größtes Vorbild ist...Miss Marple."
Quelle: Chronik 2004
Video erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de
11.11.2004 SAM/taff
Der Reporter fragt Daniel, wie er sich sein Karrieretief erklärt. Daniel: "Die Medien jubeln einen schnell hoch und machen auch wieder schnell nieder." Die Deutschen seien komisch, meint er. Dann will der Reporter etwas zum Film fragen. Daniel: "Da will ich nichts dazu sagen, da können wir gleich aufhören." Der Reporter bittet, er solle sich erst einmal die Frage anhören, was Daniel ihm dann großzügig gewährt. Er will dann wissen, wie Daniel damit umgeht, dass seinen Kunstfilm keiner bzw. nur wenige Leute ansehen wollen. Daniel:
Zitat: "Das können sie meine Oma fragen, aber nicht mich."
11.11.2005 – VÖ: Album "Liebe Nation"
"Mit seinem aktuellen Album Liebe Nation gewährt Daniel Küblböck seinen Fans unerwartet private Einblicke in weitere Facetten seiner vielschichtigen Persönlichkeit" – mit diesen Worten wird die Vorstellung von Daniels neuem Album auf der Homepage des Plattenlabels (www.jack-white.de) eingeleitet. Produziert von K. Munzert für Seven Days Music und arrangiert von M. Pelz, präsentiert sich die ausschließlich deutschsprachige CD als ungewöhnliches Konzept-Album, das hauptsächlich auf futuristischem Elektro-Rock basiert. Einige Gitarrenriffs hat Daniel selber im Studio eingespielt. Mit Ausnahme des Rio-Reiser-Covers "König von Deutschland", das zuvor schon als Single ausgekoppelt worden war, zeichnet Daniel für die 13 weiteren Tracks des Albums in Zusammenarbeit mit Pelz und Munzert als Songwriter verantwortlich. In diesen Liedern verarbeitet er Ereignisse aus der Vergangenheit und zeigt erstmals auch seine nachdenkliche und düstere Seite.
Das Cover ist – passend zum musikalischen Stil des Albums – in Schwarz gehalten, auf dem blutrot der Name "Daniel Küblböck" prangt und darunter der Album-Titel in Weiß, der wie "eingeritzt" wirkt, ähnlich den Messerschnitzereien in Baumrinden oder Parkbänken. Das Booklet enthält einige Fotos aus dem KvD-Videoclip und darunter jeweils ein paar Zeilen aus den Songs des Albums.
Liebe Nation steigt direkt nach Veröffentlichung auf Platz 54 der Media Control Charts ein.
Zitat: "Danke an meine Fans. Ihr seid die Besten der Welt!!!!" (Danksagung im Booklet)
Quelle: Chronik 2005
Trackliste
1. Liebe Nation 2. König von Deutschland 3. Ich gehöre nicht jedem 4. Supernova 5. Aliens 6. Bereit 7. Ich hass mich |
8. Der Traum 9. Neue Menschen 10. Roboter 11. Warum 12. Rebell 13. Einsamkeit 14. Ich werde dich finden |
11.11. bis 18.11.2005 – Autogrammstunden
Einen wahren Autogrammstunden-Marathon im Rahmen der Promotion für das gerade veröffentlichte Album "Liebe Nation" absolviert Daniel in der Zeit vom 11.11.2005 bis 18.11.2005. Nicht nur Hunderte von Fans und viele interessierte Passanten nehmen das Angebot wahr, Daniel einmal "live und in Farbe" von Nahmen zu sehen und eine Unterschrift zu ergattern – auch die Medien lassen es sich nicht entgehen, über die Autogrammstunden in Zeitungen und Fernsehen zu berichten und Daniel zu interviewen. Leider finden sich vereinzelt auch Daniel-Gegner ein, welche die Autogrammstunden mit Pöbeleien zu stören versuchen. Doch dank der Aufmerksamkeit des Security-Personals und der Mitarbeiter der jeweiligen Veranstaltungsorte können sie stets rasch des Platzes verwiesen werden.
Zitat: "Die Finger sind schon ganz rot."
Quelle: Chronik 2005
Orte und Termine der Autogrammstunden
11.11.2005 Marktkauf, Unterföhring Media Markt, München-Haidhausen 12.11.2005 Marktkauf, Deggendorf 14.11.2005 Saturn, Lüdenscheid und Hamm 15.11.2005 Media Markt, Gießen und Erfurt |
16.11.2005 Saturn, Berlin-Reinickendorf Media Markt, Groß Gaglow 17.11.2005 Saturn, Röhrsdorf 18.11.2005 Marktkauf, Sonneberg-Hönbach Marktkauf, Nürnberg |
11.11.2005 AGS Unterföhring/Marktkauf
Bericht von Sonnenscheinbärchen:
...Kurz darauf, vielleicht 2 Minuten nach 14 Uhr kam Daniel dann die Rolltreppe runtergefahren, zwischen lauter normalen Einkäufern :-D :-D, die ersten Fotos wurden gemacht, und da ich nah bei der Rolltreppe stand lief Daniel dann gleich mal ca. 30cm von mir entfernt zu seinem Platz an mir vorbei *ohnmacht* Da war ich dann schon mal *gestaerbt* (wer wäre das nicht?? *schmelz* *schmelz*). Er sah sooooooo hammergeil aus und war soooooooo supergut drauf, ging bei manchen Liedern, zB der Rebell voll dazu ab *gg* *schmelz* *schmelz* Das Album war schon am Laufen als Daniel kam, da wir Musik gefordert hatten :-D Dann fing Daniel an zu schreiben, ich machte erst mal ein paar Fotos, weil ich einen sehr guten Platz direkt vor Daniel zum Fotografieren hatte (die meisten waren aber verwackelt *kopfklatsch* *rotbin* :P), dann stellte ich mich auch zum Autogramm holen an, und 2 Leute vor mir erfuhr ich dann, dass man Fotos mit Daniel machen durfte...*ohnmacht* Hab dann mal versucht, mich kurzfristig selisch-moralisch drauf einzustellen auf die Schnelle... Als ich dann vorn war, hab ich ihm mein Geschenk, ein indisches Amulette gegeben und gesagt dass es gegen böse Dämonen und die Boshaftigkeit der Menschen sein soll, und ihr glaubt nicht wie Daniel zu Strahlen anfing, als ich im gesagt hab, dass es gegen die Boshaftigkeit der Menschen helfen soll *ohnmacht* :-) *schmelz* *schmelz* *schmelz* Dann legte ich Daniel das Cover vom Album hin, er unterschrieb aber sicherheitshalber zuerst mal eine von seinen mitgebrachten Autogrammkarten *cool* und dann auch noch das Cover mit schwarzem Edding, aber auf der Innenseite an einer hellen Stelle, Gott sei Dank *niederwerf* *niederwerf* Dann fragte ich Daniel noch, ob wir noch ein Foto machen können, er sagte ja *ohnmacht* *ohnmacht* Bis dahin war ich noch relativ ruhig gewesen, aber kaum, dass ich mich neben Daniel "stellte" (man musste ein bisschen in die Knie gehen, weil Daniel ja saß) fing ich an, am ganzen Körper zu zittern als müsste ich jeden Moment umkippen *schock* Daniel vergaß übrigens auch, nach meinem Namen zu fragen und auch als ich ihm den unaufgefordert sagte hat er ihn nicht draufgeschrieben, vielleicht hat er's auch einfach nicht gehört *engel* Danach erst mal auf die Seite, damit die nächsten drankommen, dann weiß ich nicht mehr genau, nur dass ich erst mal total *gestaerbt* und nicht wirklich ansprechbar war...
11.11.2005 AGS Haidhausen/Media Markt
Bericht von Sonnenscheinbärchen:
Als wir ankamen, muss es so ca. 16.15 Uhr gewesen sein, und es waren noch nicht mehr als ca. 15-20 Faniels da, und das Kultanstehen ging auch gleich wieder los. Bis zum Beginn der AGS sahen wir noch Ludwig O. und Schnegge und ich ließen das Bild von Daniel und mir auf meiner Digicam schnell beim dm entwickeln, weil ich es unterschreiben lassen wollte. *jajaja* Während wir warteten traf ich auch noch meine Freundin Steffi aus Rosenheim, und so redeten wir dann, bis Daniel ziemlich pünktlich um 18 Uhr aus dem Aufzug ausstieg, ein Jubeln unter den Fans aufkam, Daniel begrüßte uns mit ein paar Worten, lachte, und begann dann mit der AGS. Ich stand in der "1. Reihe" konnte aber leider nicht viel Fotos machen, weil der Akku von meiner Digicam leer ging und als ich dann dran war, legte ich Daniel das Foto von Unterföhring hin, er unterschrieb es, ich sagte, ob er bitte noch meinen Namen draufschreiben könnte, Daniel schrieb also eine Autogrammkarte mit Widmung für mich *engel* und ich sagte zu Daniel, dass ich eigentlich das Foto gemeint hatte *engel* Daniel grinste, schrieb da noch die Widmung dazu und ich nahm noch 2 Autogramme für 2 Freundinnen mit, die leider nicht dabei sein konnten. Danach schauten wir Daniel noch zu und redeten ein bisschen über die Neutralen, die sich inzwischen recht zahlreich ringsum versammelt hatten, dann verabschiedeten sich Sidonie und Schnegge, weil sie nach Hause mussten und Steffi und ich blieben bis zum Ende der AGS *schmelz* *schmelz* Daniel schrieb insgesamt ca. 1,5 Stunden, dann bedankte er sich bei uns, machte einen kleinen Scherz mit uns und dann war er auch schon wieder weg.
11.11.2006 - "Jazzdinner" in Nürnberg
Dem besonderen Anlass entsprechend findet das Konzert im historischen Richard-Wagner-Ballsaal des Le Méridien Grand Hotel in Nürnberg statt. Abendkleidung ist erwünscht. Vor dem musikalischen Genuss erwartet die Konzertbesucher ein dreigängiges 5-Sterne-Menü. Wegen der dafür notwendigen festlich gedeckten Tische ist der Platz im Saal begrenzt, die Zahl der zur Verfügung stehenden Eintrittskarten daher gering und der Preis mit rund 150,- Euro pro Karte recht hoch. Dennoch ist das Konzert in kürzester Zeit ausverkauft. Ein solch exklusives Konzert in gediegenem Ambiente, zumal in kleinem Rahmen und damit großer Nähe zur Bühne, möchte sich niemand entgehen lassen.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es beim Einlass. Die Kontrollen sind überaus streng, in Einzelfällen wird das Security-Personal bei der Suche nach unerlaubt mitgeführten Handys oder Aufnahmegeräten sogar übergriffig, was im Nachhinein für einigen Wirbel sorgt und auch zu Beschwerden führt.
Dann wird das Dinner aufgetragen. Als Vorspeise gibt es Feldsalat mit Tomaten, Kräutercroutons und Balsamico-Dressing. Beim Hauptgang stehen ein vegetarisches und ein nicht-vegetarischem Gericht zur Auswahl. Das Dessert aus Fruchtcreme mit Obst schließt das Dinner ab.
Großer Jubel empfängt Daniel, als er die Bühne betritt. Begleitet wird er von denselben Musikern wie bei den Unpglugged-Konzerten. Die Liste der Lieder enthält in erster Linie bekannte Jazz-Klassiker, aber auch einige von Daniels Songs, die extra für diesen Abend neu arrangiert wurden.
Eines der Highlights des Abends ist sicherlich „Over the Rainbow“ aus dem Musical „Der Zauberer von Oz“, das Daniel im Duett mit Backgroundsängerin Christina zum Besten gibt. Bei „Mack the knife“ fällt es dem Publikum sichtlich schwer, ruhig auf den Stühlen zu bleiben, so mitreißend performt Daniel diesen Song aus der „Dreigroschenoper“. Und als Daniel das Konzert mit dem wunderbaren „My Way“, einem der Lieblingslieder der Fans, den Abend ausklingen lässt, hätte man eine Stecknadel fallen hören können, so andächtig lauschen die Fans..
Die Frage, ob Daniel auch den Anforderungen eines Jazz-Konzertes gewachsen ist, stellt sich nach diesem Abend nicht mehr. Er ist es, und wie! Und er hat damit wieder einmal sein vielfältiges musikalisches Talent unter Beweis gestellt.
Quelle: Chronik 2006
zu den Konzerterinnerungen:
11.11.06 Nürnberg, Le Méridien
11.11.2007 PE TV
Anfang 2007 wurde Daniels Homepage wieder einmal umgestaltet. In der neuen Rubrik „PE.tv“ erwarten die Web-Besucher ab jetzt kurze Videobotschaften, in denen Daniel über News und Aktionen informiert.
zum Video: "PE TV"
![]() |
![]() |
(c) PE GmbH |
11.11.2011 RTL "25 Jahre Kuschelrock"

(c) RTL
Daniel kommentiert!
weiterführende Links
Danielwelt:
Hallo Alsfeld
zur Bildergalerie
Hallo Nürnberg
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch bitte mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!
Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."
"Heute vor..." 2003
Heute vor..." 2006
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch einfach mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!