2006 Italien
Urlaub mit der Familie
Am 1. Juli 2006 schreibt Daniel folgende Kolumne in der Zeitschrift "die aktuelle":
Meine Lieben,
ich bin im Urlaub! Aber nicht alleine. Mit meiner Mama und mit meiner Oma verbringe ich eine Woche in Italien!
Wie ihr sicherlich wißt, habe ich italienische Vorfahren und jetzt schauen wir uns das Land mal genauer an.
Aber eigentlich möchte ich etwas anderes erzählen: Ich bin nun schon 20 Jahre alt, schäme mich aber nicht, statt mit Freunden mit meiner Familie
wegzufahren. Warum? Weil die Familie mir immer Rückhalt gegeben hat, für mich da war und es auch immer sein wird. Deshalb. Außerdem finde ich es spannend, meine Lieben mal in einem ungewohnten Umfeld kennenzulernen. Mit all ihren Liebenswürdigkeiten, aber auch kleinen Marotten.
Was kann denn daran verkehrt sein? Kann man mit seiner Mama keine Spaß haben? Kann man mit seiner Oma nicht über dieselben Sachen wie mit Freunden sprechen? Ich denke schon, deshalb auch dieser Familienurlaub. Und ihr solltet auch mal an so etwas denken. Schlagt doch mal Euren Eltern vor, einfach mal übers Wochenende wegzufahren. Ihr werdet sehen, sie werden große Augen machen...
Ganz liebe Urlaubsgrüße und bis bald,
Euer Daniel
Urlaub mit Freunden in Rom
Wie man Daniels Kolumne vom 26.08. 2006 in derOnline-Ausgabe von "die aktuelle" entnehmen kann, reist Daniel im August noch einmal nach Italien, diesmal mit Freunden. Bilder gibt es von dieser Reiser leider keine.
Warum in die Ferne schweifen?
Meine Lieben,
ich fahre für eine Woche mit Freunden in die Ewige Stadt, nach Rom! Noch einmal italienisches Flair schnuppern, laue Sommernächte spüren, strahlende Tage erleben.
Es ist unglaublich, wie eigentlich jede Ecke Deutschlands verwöhnt ist: Wir in Bayern haben Italien direkt vor der Tür, im Norden das Meer und Skandinavien, im Osten Tschechien & Co. und im Westen Frankreich, Belgien...
Da ist doch wirklich für jeden was dabei! Deutschland ist ja flächentechnisch nun nicht so riesig, daher sind eigentlich alle Ecken sehr gut und in verhältnismäßig kurzer Zeit zu erreichen. Ich meine: Von München nach Hamburg braucht man mit dem Zug gerade mal sechs Stunden!
Ich finde, daß wir diese Lage viel mehr schätzen sollten. Mehr Urlaub beim Nachbarn, als in die entferntesten Regionen zu reisen! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Glück so nah ist? Eben.
In diesem Sinne wünsch ich Euch eine entdeckungsreiche Woche,
bis bald, Euer Daniel!