Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
"DSDS" Deutschland Tour Dankeschön-Tour 2003 Sommer-Open-Airs 2003 Positive-Energie-Tour 2003 Konzerte 2004 Unplugged-Konzerte 2005 Daniable-Tour 2005 Open Air 2005 "Ich hass mich" - Tour 2005/6 Open Air 2006 Unplugged-Konzerte 2006 Jazz- Konzerte 2006/7 "Back to the Roots" 2007/8 "Jazz meets Blues" 2008/9 "Jazz trifft Discofever" 2009/10 "English Off" Konzerte 2010 "Schrebergarten" 2010/11 "El tiempo" 2011/12 "Diez años Kúblbóck" 2012/13 „DIE KÜBLBÖCK-SHOW“ 2013/14 "Jesus is my Lover" 2015 "Ganz in Weiß" 2016/17 Specials

07.09.07 Bielefeld, Stadthalle

07.09.2007 - "Back to the Roots" - Bielefeld

Kaum drei Monate nach Abschluss seiner „Jazz-Tour“ überrascht Daniel seine Fans mit einem komplett neuen Programm. Diesmal ist Country angesagt. Das erste Konzert findet in der Stadthalle in Bielefeld statt.
Pünktlich um 20 Uhr beginnt die Veranstaltung vor fast ausverkauftem Haus mit der Vorgruppe „Slays“, die Daniel beim Fernsehgarten kennenlernte. Später wird er mit der Sängerin, Lisa, gemeinsam ein rockiges „Stand by me“ performen.
Nach einer halben Stunde betreten endlich Daniel und seine neue Band „Starlight“ die Bühne. Passend zum Motto der neuen Tour trägt er Jeans, kariertes Hemd, Cowboystiefel und Hut. Selbst die Unterhose ist countrymäßig gestylt, wovon sich die Zuhörer im Laufe des Konzerts überzeugen dürfen.
Daniel bietet den begeistert mitgehenden Fans eine äußerst vielseitige Songauswahl, sowohl eigene Lieder als auch Coversongs von Johnny Cash über John Denver bis hin zu Elvis sind vertreten. Ein besonderes Highlight ist das unglaublich gefühlvoll gesungene „Amazing Grace“.
Im ständigen Wechsel zwischen langsamen und schnellen Nummern kann Daniel sein ganzes Können entfalten. Einmal überzeugt er alleine auf der Bühne sitzend bei dem wunderschönen „I wanna go back home“, bei dem er sich selbst auf der Gitarre begleitet. Dann heizt er den Fans bei „Zero to sexy“ wieder so richtig ein.
Das Programm überzeugt durch Power, Tanz und Entertainment. Daniel fegt über die Bühne wie ein Wirbelwind, was die Fans bei der eher gediegenen Atmosphäre der Jazz-Konzerte wohl etwas vermisst hatten.
Erst nach zwei Zugaben entlassen die Fans Daniel unter tosendem Beifall von der Bühne und feiern nach dem rundum gelungenen Tourauftakt auf der anschließenden Aftershow-Party weiter.

Zitat: „Hey, I´m Daniel Küblböck from Texas/Bayern.“

Quelle:
Chronik 2007

Konzertmitschnitt erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de

Songliste

Entflammte Freundschaft
Show me the fire
Click
You are my friends
Country Roads
Hold on sweet Darling
Amazing Grace
I wanna go back home
Stand by me
Zero to sexy
You can't touch her there
Always on my mind
Hey
Hi Diddle Diddle
Ring of Fire
Brother of mine
Born in Bavaria

Bericht von Sonnenscheinchen

Ich habe jetzt fast ein Jahr kein Konzert von Daniel mehr erlebt und bin soooooo froh, dass ich gestern in Bielefeld war und DAS miterleben konnte schmelz ich konnte kaum schlafen heute Nacht, so aufgewüht war ich....

Ich mag Country sowieso sehr gerne, konnte mir das aber in Verbindung mit Daniels Stimme nicht so richtig vorstellen ...... aber er KANN´S .... und WIE! Respekt

Fliegen und Entflammte Freundschaft fand ich beim ersten Mal, als ich´s gehört habe schon toll - und hab mich gefreut, dass er´s gestern wieder gesungen hat
Womit ich niemals gerechnet hätte, waren Lieder wie "Amazing Grace" und "Always on my mind" von Elvis ....... sooooooo genial interpretiert! ich hätte heulen können niederwerfen niederwerfen
Country Roads war natürlich kultig :-D - hat super Stimmung gebracht Applaus

Die neuen Country Lieder fand ich größtenteils auch sogar beim ersten Hören schon super gelungen - ganz besonders das zweite Lied "show me the fire..... show me the heat" (oder so ähnlich) hat es mir gleich voll angetan schmelz - ich fand aber schon immer die ruhigeren Varianten von Daniel bewegender/berührender, deswegen haben mir die gestern auch besser gefallen als z. B. das "from zero to sexy" ...... und als Anhänger der ruhigeren Songs bin ich ja gestern auch voll auf meine Kosten gekommen ja ja ja schmelz niederwerfen

Jetzt hab ich aber richtig Angst, dass es diese genialen Lieder, die mir so direkt ans Herz gegangen sind, vielleicht wieder nicht auf CD zu kaufen geben wird :-( ..... ich hoffe ganz fest, dass diese Lieder nicht wieder in
der Versenkung landen (wie z. B. so viele geniale Songs wie "Hey", was er gestern auch wieder gesungen hat schmelz )

Ich fand Daniel gestern witzig, offen, entspannt und er schien sich zunehmend sichtlich zu freuen, dass die Reaktionen auf sein neues Programm so positiv waren. Er hat immer mal locker was erzählt oder mit der Background Sängerin (Micki oder Nicki?) geflirtet .... wäre ein schönes Paar ;-) ich fand er kam toll rüber gestern und war super gut drauf Applaus
Es war auch eine hammer Leistung, drei Stunden Programm durchzuziehen! Ich bin restlos begeistert niederwerfen

DANKE DANIEL

Bericht von Nele

Dann werde ich mich mal an einem ... unsortierten ;-) ... Bericht versuchen:

Wir müssen wohl dieselbe Autobahn wie die Katies gefahren sein, denn wir durften uns auch durch ca. 2 Stunden "stop and go" quälen. Immer wenn wir dachten: "Jetzt gehts endlich zügig weiter", kam der nächste Stau. Schock GsD waren wir trotzdem um 19.00 Uhr in Bielefeld und als wir kurz danach an die Halle kamen, waren die meisten Fans schon in der Halle... wir konnten's kaum glauben. Wir sind aber trotzdem noch Essen gegangen und sind dann um fünf vor 20.00h rein. Die Kontrolle war nicht sehr gründlich, nach Handys wurde überhaupt nicht gefragt, nur nach Fotoapperaten.

Die Vorband legte dann gleich mit "I'm walking on sunshine" richtig los. Insgesamt haben sie 8 Songs gesungen. Ich fand sie gut (dafür, dass das nicht meine Musik-Richtung ist)... besser als Philipp Cole damals. :-D

Als dann nach dem Umbau ein Barhocker und ein Notenständer auf die Bühne gestellt wurden, habe ich nur gedacht: Oh oh! Schock Aber Daniel hat GsD diesmal nicht am Hocker geklebt no no no , sondern ist viel aufgestanden, hat sich viel bewegt und getanzt, ist auch zweimal von der Bühne und bis in den Gang zwischen der 5. und 6. Reihe gelaufen.

Und der Blick in die Textblätter war auch nicht sehr häufig und ich empfand ihn diesmal nicht als störend. Einmal sagte er zu seiner Sängerin... ich glaube, es war vor "From zero to sexy...:Soll ich zu dir kommen? Aber dann kann ich meinen Text nicht lesen." Dann zum Publikum (ungefähr, nicht wörtlich): Sie müssen das verstehen, das ist ziemlich schwierig für mich. Das ist nämlich keine Bohlen-Lyrik, so "Baby..."(den Rest hab ich vergessen) sondern ein anspruchsvoller Text. Aber sie kennen das ja nicht, also merken sie auch nicht, wenn ich was falsch singe. Und dann ist er zu der Sängerin gegangen und hat den Song dort gesungen. Ob der Text dann richtig war, kann ich nicht beurteilen, hörte sich aber "richtig" an. :-D Ein anderes Mal hat er solange an dem Notenständer rumgeschraubt, dass er obere Teil abgeklappt und das Textbuch auf den Boden gefallen ist. Seine Sängerin hat dann die Blätter aufgehoben und als sie sie alle in der Hand hatte, hat er gesagt: "Hättest sie ruhig liegen lassen können, ich kenne den Text auswendig". Da hat sie die Mappe dann wieder auf den Boden geschmissen rofl

Ich hatte eigentlich fast erwartet, dass Bielefeld so eine Art "Generalprobe" für Bremen sein, dass er vielleicht etwas aufgeregt oder angespannt sein würde, weil er ja dieses Programm das erste Mal bringt. Dem war aber ganz und gar nicht so. no no no Er war von Anfang an cool und locker drauf. Auch die Anspannung, die man sonst im ersten Teil manchmal bemerkt, war mMn nicht da. Das war wirklich Entertainment, wie wir es von früher kennen, und von dem ich noch kurz vor dem Konzert zu cleo gesagt habe, dass ich es bei den letzten Konzerten ein bisschen vermisst habe. Einfach toll!!!

Es waren soviele songs.. schon den ersten Teil fand ich überraschend lang... dass ich überhaupt nicht sagen kann, wieviel und was er alles gesungen hat. Auf jeden Fall war es eine gute Mischung zwischen langsam und schnell, zwischen schmelz und "ordentlich Abgehen". Schöne Cover schmelz und auch die neuen eigenen niederwerfen , wobei ich natürlich "I wanna go back home" vor der Pause... nur Daniel mit Gitarre... besonders schmelz fand. Manchmal war mir nämlich die Band ein bisschen zu "präsent", besonders bei "Amazing Grace" hätte ich mir da ein bisschen mehr Zurückhaltung gewünscht, weil ich denke, dass das eigentlich ein "getrageneres" Lied ist und ich hätte lieber mehr von Daniel Stimme gehört als von der instrumentalen Begleitung. Aber schee war's trotzdem. ja ja ja

Die Sache mit der Unterhose: Daniel hat ... so in etwa... erzählt, dass er heute ganz (country)stylisch gekleidet wäre. Sogar die Unterhose! rofl O-Ton "Wenn ich Ihnen das mal zeigen darf... " Dann hat er Gürtel und Hosenknopf geöffnet und die Unterhose ein Stück rausgezogen. Ich konnte allerdings aus der 5. Reihe nicht feststellen, ob da wirklich Cowboy-Stiefel drauf waren. no no no

Einmal hat Daniel auch eine Dame auf die Bühne geholt. Er hatte nämlich vorher erzählt, dass er ein Morgenmuffel wäre. Deshalb fänden seine Konzerte auch nachts statt. Wenn er die nämlich mittags geben würde, säße er SO (total verpennten Eindruck machend) da. Und außerdem wäre er morgens schrecklich launisch. Er hat seine Sängerin gefragt, ob sie ein Morgenmensch wäre und als sie das verneint hat, hat er gemeint, dann würden sie nicht zusammen passen, er brauche jemanden, er ihn morgen aufmuntert. Worauf sie dann ins Publikum zeigte. Irgendjemand muss wohl eine Bemerkung gemacht haben und er sagte dann: Dann zeigen Sie mir mal, wie sie es anstellen wollen, mich morgens aufzuheitern. Ja, kommen sie hier rauf und zeigen sie mir, wie sie mich morgens zum Lachen bringen könne. Die Dame ist dann nach oben gegangen. Ob sie etwas und was sie gesagt hat, konnte ich nicht verstehen; auf jeden Fall musste sie heftig lachen, weil Daniel sehr eindrucksvoll demonstriert hat, wie er morgens "drauf" ist. rofl Er hat dann zum Schluss sowas gesagt wie: "Komm Kleine, lass dich mal drücken" hat sie in den Arm genommen und dann durfte sie wieder gehen. :-D

Das gemeinsame "Stand by me" mit der Sängerin von den Slays fand ich einfach nur super. Applaus Ob das jetzt geprobt oder tatsächlich spontan war, weiß ich nicht, auf jeden Fall haben die beiden das toll hingekriegt und das Mädchen hat wirklich eine "Mörder-Röhre", wie Daniel gesagt hat. Das kam bei diesem Song richtig gut raus und sie ist ja auch noch sehr jung. Beeindruckt war ich auch davon, wie sicher Daniel jetzt mit seiner Stimme ist. Und das gute 2 1/2 Stunden lang ud bei dem "Bewegungspensum", dass er gestern hingelegt hat. Auch wenn er meint, dass er langsam alt wird und das alles nicht mehr so wegsteckt wie früher. ;-) Er musste zwischendurch auch mal ein paar gymnastische Übungen machen, um sich wieder aufzulockern. :-D

So, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Auf jeden Fall war es ein rundherum gelungenes Konzert und ich habe mich von der ersten bis letzten Minute prächtig unterhalten gefühlt. So gefällt mir das!!!

Bericht von Veritas

Ich bin auch schon wieder wach... Kopf klatsch :-D Bin mal wieder viel zu aufgedreht, um auszuschlafen... *wind* :-D
Einen richtigen Bericht krieg ich wohl auch noch nicht zusammen... ich erzähl einfach mal ein bißchen... Kann sein, dass es etwas zusammenhangloses Kauderwelsch wird... aber zum "Sortieren" hab ich im Moment keine Ruhe... no no no *wind*

Wir sind ohne Probleme angekommen in Bielefeld... mein Navi hat uns sehr gut um die Staus herumgeleitet... niederwerfen
Der Einlass war völlig unstressig und locker... Bernd hat sich nur dafür interessiert, ob mal jemand ein Taschentuch für ihn dabei hat... :-D Ansonsten nur ein kurzes "Hallo" Hast Du einen Fotoapparat dabei? - Nein! - Dann wünsch Dir einen schönen Abend und viel Spass!" Das war's... Keine Taschenkontrolle... niemand fragte nach nem Handy... Irgendwer sagte zwar, Handys bitte ausmachen... Das hab ich auch brav gemacht... ja ja ja
Pünktlich um 20.00 Uhr kam die neue Sängerin, Micki, auf die Bühne und kündigte die Vorband an...
Die Slays spielten eine gute halbe Stunde... ein paar eigene Sachen... ein paar Cover von den Ärzten und noch irgendwas... weiß ich aber jetzt nicht mehr... no no no Das Publikum hat artig mitgemacht und applaudiert, die Slays-Fans in den letzten beiden Reihen waren natürlich ein bißchen euphorischer... ja ja ja Dann wurde schnell umgeräumt...
Die neue Band kam auf die Bühne: Keyboard Dennis, Schlagzeug Maurice, Bass Willy und Gitarre Jürgen und natürlich Micky die wirklich süsse symathische knuffige Sängerin... (O-Ton Daniel: Ich glaub ich vernasch Dich gleich... rofl )
Ich hab im Dunkeln die Titel mitgeschrieben und hoffte, dass ich das nachher auch noch lesen kann, um Lady mit Infos fürs Forum versorgen zu können... ja ja ja
Es ging los mit "Entflammte Freundschaft"... etwas dynmischer als wir es sonst gewöhnt sind, eben angepasst an eine komplette Band - mit E-Gitarren... Die Band gefällt mir sehr gut... Allerdings war sie mir - wie eigentlich fast alle Bands - etwas zu laut... Es ging weiter mit "Show me the fire", geschrieben von Alfred Schüch, dann "Click" von Steve Sledge, auch ein sehr dynamischer Song und mittendrin immer so ein herrliches Kieksen von Daniel... schmelz Nebenbei wies Daniel darauf hin, dass er von Kopf bis Fuss auf Country gestylt sei, sogar die Unterhose... und schwupps... durften wir uns auch davon überzeugen... rofl Dann "You are my friends"... Der Text ist soo schön... schmelz you are my friends, you stood by me... schmelz Dann "Country Roads"... schmelz Am Schluß ließ er das Publikum mitsingen... Das hat er ziemich oft gemacht gestern... Am Ende des Songs nochmal angesetzt... meistens ohne Bandbegleitung... und das Publikum zum Mitsingen animiert...
Dann noch ein neuer Song: "Hold on sweet Darling"...gefällt mir auch sehr gut... schmelz Bei diesem Song ging er das erste Mal runter in Publikum... kletterte durch die ersten Reihen, ging durch den Mittelgang und dann wieder auf die Bühne...

Danach eines meiner absoluten Highlights "Amazing Grace"... schmelz niederwerfen Ohnmacht in so einer Mischung hab ich das überhaupt noch nie gehört... no no no Wunderschön gesungen von Daniel... schmelz mir blieb fast das Herz stehen... niederwerfen Dazu ne Band mit E-Gitarren... :-D
Danach hat er die Band in die Pause geschickt und blieb allein auf der Bühne, nahm seine Gitarre und sang "I wanna go back home"... schmelz Sooo schön... so intensiv... so Daniel "pur"... schmelz schmelz schmelz

In der Pause hab ich gleich Lady angerufen und versucht, mein Gekritzel zu entziffern...
Nach der Pause ging es weiter mit Fliegen... Nur Daniel und Jürgen mit Akustik-Gitarren, und Micki... Danach kündigte er Stand by me an... Zuerst dachte ich nur "oh nein", als er sagte, dass er dies zusammen mit Lisa von den Slays singen würde... das hatten sie ganz spontan beschlossen... Aber es war wirklich toll! Applaus niederwerfen Die beiden haben sich gut ergänzt, eine tolle Show... Hat super zusammen gepasst... Das fand ich wirklich richtig klasse! ja ja ja Applaus
Dann "Zero to sexy"... Ich hatte mir den Song vorher schon mal bei Steve Sledge angehört... und da fand ich ihn so ... na ja.. ganz fetzig... aber so wirklich angesprochen hatte mich das nicht... no no no Aber live ist dieser Song echt ne Granate... ja ja ja Applaus Ich glaub es war bei diesem Song als Micki - nach einem kurzen zweideutigen Geplänkel - sagte: Das machen wir im Stehen... cool Daniel sagte so sinngemäß: Nö, ich hab Angst, dass ich den Text vergesse... Das ist ja nicht so'n Bohlen-Text wie "Baby you make me blue" oder sowas, sondern richtig anspruchsvoll und dann grinst er ins Publikum und sagt: Ach egal, Ihr versteht das ja sowieso nicht... nä nä nä rofl Steht auf und singt ganz ohne Textblatt... Applaus ja ja ja Ich hab wirklich nicht viel verstanden, kannte den Text ja - noch - nicht, aber es hörte sich zumindest alles ziemlich stimmig an... ja ja ja
Dann "You can't touch her there" und danach ein weiteres Highlight: "Always on my mind"... schmelz Ohnmacht Ich war wirklich baff... niederwerfen Wie immer bei den ruhigeren Songs kam seine Stimme so wunderschön zur Geltung... schmelz Irgendwann kam auch noch "Hey"... schmelz hab ich aber vergessen aufzuschreiben... weiss also nicht genau, wann das war...
Dann so'n "Fiddle-Western-Song": "Hi Diddle Diddle"... Dazu las er am Anfang kurz ein paar Textzeilen vor, weil der wirklich ziemlich komplex ist... fast schon ein Zungenbrecher... aber auch dieser Song kam richtig klasse... ja ja ja Respekt
Dann "Ring of Fire"... hat mir auch super gut gefallen... und am Schluß dann "Brother of mine"... schmelz Das hätte ich lieber ohne die Band von ihm gehört... Nur mit Gitarre... So mit der kompletten - lauten :-D - Band ging für meinen Geschmack ein wenig "Tiefe" verloren... Aber heute in Bremen ist ja Steve Sledge bei diesem Song mit Gitarre dabei... niederwerfen

und nochmal edit: Nach Amazing Grace kam noch "A cowboy in the city"... :-D

Zugaben dann Born in Bavaria und nochmal Zero to sexy...

Bericht von Malve

Ich bin auch wieder zurück - aber noch nicht ganz da *wind* Das war definitiv das beste Konzert, das ich von Daniel bisher erlebt habe. Alle, die nach Bremen, Dasing usw. fahren, ihr könnt euch freuen Daumen rauf
Die für Daniel geschriebenen Songs sind ihm wirklich auf den Leib geschrieben - passen fantastisch zu seiner Stimmlage Applaus Egal ob die fetzigen Country-Rock Songs wie "From zero to sexy" (Daniel dazu: "Ihr müßtet mal sehen wie ich frühmorgens aussehe - da ist nix mit sexy..." :-D ) - oder die Country-Balladen wie "Brother of mine" ... heulen
Aber auch "Click", "Heididedidel" oder so ähnlich auweia :-D und Daniels traumhaft schöne Version von "Amazing Grace" - man kommt aus dem schwärmen nicht raus. Und er liebt es so sehr, wenn wir mitsingen ("Das macht mich so an, wenn ihr singt...") ;-)
Der seriöse Jazzer gehört jetzt wohl der Vergangenheit an, war aber auf jeden Fall sehr wichtig für Daniel und seine Weiterentwicklung Daumen rauf
Jetzt ist der bayrische Country-Sänger und Wirbelwind aus Niederbayern gefragt, der im wahrsten Sinne über Tische und Bänke geht und trotzdem weitersingt und jeden Ton trifft Respekt Auch wenn er dabei schon mal einer jungen Dame auf den Schoß plumpst ("Baby, habe ich dir weh getan?") :-D
Daniels neue Band:Starlight aus Hessen gefällt mir ausgesprochen gut: Jürgen und Willi an der Gitarre, Maurice am Schlagzeug, Dennis am Keyboad (der bekam einige Male einen Lachflash wegen der Kommentare von Daniel) :-D Dazu Micky die Backgroundsängerin ein sehr hübsches und kesses Mädchen - sie paßt zu Daniel, geht gut auf ihn ein und hat manches auf eine sehr witzige Art "pantomimisch" kommentiert :-D
Die Stimmung war eigentlich von Anfang an auf dem Siedepunkt und die Stühle dienten nur immer kurz zum ausruhen zwischendurch ;-)
Ich glaube, ich glaube Daniel hat mit diesen Songs einen Stil gefunden, der sein Stil werden könnte, der 100 %ig zu ihm paßt - und eine Plattenfirma, die diese Lieder nicht veröffentlicht, muss einen Knall haben cool
Und bitte Herr Stein: ich möchte möglichst alle diese Songs auf dem Album haben niederwerfen OK - "Always on my mind" ist nicht mein Lieblingssong von Elvis - auf den könnte ich zur Not verzichten - aber alle anderen bitte aufs Album


zur "Danielwelt"

Hallo Bielefeld
zur Bildergalerie

Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch bitte mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!