16.06.12 Bodenmais, Aktivhotel Adam
16.06.2012 - "El Tiempo"- Konzert in Bodenmais
Im Rahmen des Outdoor-Wanderwochenendes in Bodenmais fand am 16.6.12 das "El tiempo-Abschlusskonzert" im Adam-Bräu-Keller statt. Noch am Vortag hatte der Bräu-Keller die Funktion einer hoteleigenen Tiefgarage, doch am Konzertabend war davon nicht mehr viel zu sehen. Nach dem Einlass durch ein Rolltor erwartete die Besucher eine gemütliche, typisch bayrische Location, geschmückt mit zahlreichen weiß-blauen Bannern an der Decke, langen Biertischen und Bänken sowie Stehtischen, nett dekoriert mit vielen Teelichtern, die für eine romantische und stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. Speisen und Getränke konnten aus einer eigens für diesen Abend gestalteten Karte ausgewählt werden.
Die Band betrat die Bühne und nach den ersten Klängen des Lady Gaga Hits "Pokerface" wurde Daniel, der an diesem Abend eine weiße Hose, T-Shirt und einen hellblauen Blazer trug, mit Jubel und Applaus empfangen. Auf charmant bayrische Art begrüßte er das Publikum und versprach, dass das Konzert das "Guterl" des Tages werden würde. Die Stimmung zeigte schon nach dem ersten Lied, dass er damit Recht behalten sollte. In bekannter Liedreihenfolge der vergangenen "El tiempo-Konzerte setzte er das Programm fort, eine bunte Mischung aus Jazz, wie z.B. seine Version von "Everlasting love" über Stimmungslieder wie "Que me quiten lo bailao" bis hin zu gefühlvollen Balladen wie "Don´t you remember" von Adele.
Feuerzeuge und Teelichter unterstrichen die romantische und verträumte Stimmung im Saal. Zwischen den Liedern interessierte Daniel immer wieder, wie die Wanderer die Touren körperlich verkraftet hatten und, etwas in Sorge über seinen eigenen Muskelkater, kündigte er vorsichtshalber an, dass er bei diesem Konzert mehr als gewohnt auf seinem Barhocker bleiben würde. Das sollte sich aber im Laufe des Abends nicht bewahrheiten, denn schon bei dem ersten schnelleren Lied sprang er in gewohnter Weise über die Bühne.
Humorvoll erzählte er, dass er schon eine neue Aktion in Planung habe: "Fallschirmspringen mit Daniel" und er garantiere dafür, dass bei ihm jeder springt, ansonsten würde er nachhelfen. Zwischendurch wurde für Daniel und seine Band eine zünftige Maß Bier auf die Bühne gebracht und angemessen zu der bayrischen Stimmung nahm er an diesem Abend zusätzlich das Lied "Born in Bavaria" mit ins Programm, welches den ein oder anderen dazu animierte, auf den Bänken zu tanzen. Natürlich durfte auch das schöne Bodenmais-Lied nicht fehlen. Daniel erzählte stolz, dass eigens für dieses Lied Blasorchester-Klänge eingebaut wurden. Die Stimmung stieg ins Unermessliche. Nach den letzten Tönen des spanischen "El tiempo" ging es in die Pause...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 25
Video und Konzertmitschnitt erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de
(c) Erpin
Bericht von *Julie*
Es war ja schon eine etwas seltsame Location :) Daniel meinte am Tag darauf, dass das Wort "Tiefgarage" für uns ja jetzt eine ganz neue Bedeutung bekommen hat ;-) Die Tiefgarage war aber für solche Events umgebaut, war innen dekoriert, hat sogar eine Küche gehabt, denn Essen gab es dort auch. Zwar standen nur Biertische und Bierbänke, aber schön mit Kerzchen drauf, und wie man auf den Bierbänken tanzt, hat uns Daniel ja schon am Donnerstag abend beim Bennofest vorgemacht ;-)
Ich fand, dass es eine wahnsinnige Stimmung war während dem Konzert. Vom ersten Ton an, bis zur letzten Zusatzzugabe Hand auf
Und Daniel hatte wohl auch etwas Muskelkater, denn er meinte, er würde heute viel auf dem Barhocker sitzen :-D was natürlich nicht stimmte... z.B. bei "I got a feeling" ist er gesprungen wie ein Flummi Hopps
Es gab 2 x das Bodenmaislied... und als Extrazusatzzugabe nach "my way" noch "we have a dream"... Thomas wusste nicht mehr wie man das spielt, war wohl sehr spontan... er hatte keine Noten.... zudem hatte Polen auch noch verloren (Fußball... und er hatte unten in der Tiefgarage keinen Empfang, um den Spielstand mitzuverfolgen :-D ).... Daniel sagte immer nur "spiel jetzt" und "das haben wir doch schon sooo oft gespielt" ja ja ja Schlussendlich hat es ja dann doch noch geklappt :-)
Ich fand es ein sehr sehr gelungenes Ende der "El Tiempo"-Konzertreihe, und manche Songs, die mir sonst nie so gefallen haben, haben mich gestern (beim letzten Konzert... Kopf klatsch ) erst so richtig richtig überzeugt Hand auf und z.B. "Kannst du nicht verzeihn" hat mich mitten ins Herz getroffen (obwohl ich immer gesagt habe, DAS lied kann ich nicht mehr hören
Bericht von Sabst
Bin jetzt auch wieder zu Hause und neben Koffer auspacken schonmal am lesen.
Erst mal soviel:
Der Bräukeller ist keine - umgebaute - Tiefgarage. Das IST die Tiefgarage vom Hotel Adam Bräu in der in größeren Abständen auch mal Veranstaltungen stattfinden, wenn der Gemeindesaal (bzw. der Saal in dem sonst was ist) nicht ausreicht. Es gab da unten keinen Handyempfang. Ist nunmal nicht notwendig, dass man in den paar Minuten zum Auto abstellen auch Handyempfang haben muss.
Das Konzert war wohl nur für die vorderste Bierbank-Tischreihe toll. Ich wäre besser bei weg gekommen, wenn ich mich mit meinem mp3-Player in den Kurpark gesetzt hätte. In der ersten Hälfte konnte ich mich nicht bewegen und hab nichts gesehen. Eine Fanfreundin hatte immer wieder den Ellenbogen der hinter ihr sitzenden Frau im Kreuz. Wenn ich mich bewegt habe wurde auch gemosert. Die Sitzbänke standen wieder viel zu dicht aneinander. Da hat es auch nichts geändert, dass man auf der Bank diesmal in der Breite mehr Platz hatte.
Für die 2. Hälfte haben wir beide uns dann mit unseren Kat. 1 Karten nach hinten gestellt an einen Stehtisch. Da konnte ich mich dann bewegen, hab vom Konzert aber auch nicht mehr gehabt, weil hinten so laut u.a. vom Servicepersonal gequatscht wurde. Vom Team wurde angeblich ermahnt (habe ich nach meiner Kritik am Sonntag gesagt bekommen), aber da ist in der 2. Hälfte auch laut gequatscht worden. Ist vielleicht auch durch die komische Akustik da so unterschiedlich angekommen, dass man unseren Eindruck überhaupt nicht nachvollziehen konnte.
Schade auch für z.B. den mitwandernden älteren Herren aus Chemnitz, der sich spontan nach unserem Hinweis auf das Konzert noch eine Karte gekauft hatte.
Er hatte durch die Werbung in den kostenlosen Anzeigenblättchen von der Wanderung erfahren und gebucht, weil er neugierig auf Daniel war.
Songliste
Pokerface Everlasting love Que me quiten lo bailao Please don't stop the music Don't you remember Broken strings Die Jahre Schrebergarten Born in Bavaria Bodenmais-Lied El tiempo Pause |
Let the music come Just the way you are Kannst du nicht verzeihen YDMC Make you feel my love Lady hear me tonight Home Moves like Jagger Zugabe: Schrebergarten/Anytime you touch/I gotta feeling (Medley), Bodenmais-Lied, We have a dream, My way |
zur "Danielwelt"
Hallo Bodenmais
zur Bildergalerie
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch bitte mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!
zurück zu:
"El tiempo" 2011/12
Konzerterinnerungen