19.05.12 Magdeburg, Kulturzentrum Feuerwache M.
19.05.2012 - "El Tiempo"- Konzert in Magdeburg
Für ein weiteres Konzert im Rahmen der "El tiempo"-Konzertreihe am 19.5.2012 hatte sich Daniel die "Feuerwache" in Magdeburg ausgesucht. Eine schnuckelige und urige Location, die direkt an einen ebensolchen "Hinterhof-Biergarten" grenzt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die angereisten Konzertbesucher hier die Zeit zwischen Einlass und Konzertbeginn noch zu Erfrischung und Small Talk nutzen. Auch Daniel hatte offenbar den Reiz dieses kleinen Biergartens erkannt, denn wie sich einige Zeit später herausstellen sollte, hat er genau hier am Nachmittag eine weitere kleine Episode seines beliebten "PE-TV" aufgenommen, das dann zwei Wochen später veröffentlicht wurde.
In weißer Hose, blaugemustertem Hemd und blauem Jackett betrat Daniel nach seiner Band die Bühne und begann wie auch schon bei den vergangenen Konzerten mit dem Lady-Gaga-Cover "Pokerface", in einer ganz eigenen jazzigen Variante. Die anschließende Begrüßung des Publikums verband er mit einem aufrichtigen "Dankeschön" an alle Fans, die dazu beigetragen hatten, dass die Single "El tiempo" bereits am ersten Tag auf Platz 1 der Amazon-Downloadcharts "Jazz" gelandet war und noch immer Topplatzierungen hielt.
Anders als sonst stellte er an dieser Stelle auch schon die Musiker seiner Band vor, wobei er erwähnte, dass Schlagzeuger Alex in der nächsten Woche heiraten würde und fügte hinzu: "Ich bin auch eingeladen… ich soll aus der Torte springen". Dieser mit so herrlicher Selbstironie gespickte typische Küblböck-Humor sollte an diesem Abend noch häufiger zum Einsatz kommen: Nach den folgenden Songs "Everlasting Love" und dem spanischen Stimmungskracher "Que me quiten lo bailao" bekamen die Konzertbesucher von "Captain Küblböck" eine ausführliche und anschauliche Schilderung der kürzlich bestandenen Prüfung "Sportbootführerschein See". Es blieb kein Auge trocken...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 25
Konzertmitschnitt erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de
Songliste
Pokerface Everlasting love Que me quiten lo bailao Please don't stop the music Don't you remember Broken strings Die Jahre Schrebergarten El tiempo Pause |
Let the music come Just the way you are Kannst du nicht verzeihen YDMC Make you feel my love Lady hear me tonight Home Moves like Jagger Zugabe: Anytime we touch, I gotta feeling, We have a dream, My way (deutsch) |
Bericht von Anita
...und immer noch besser, Daniels Kopfstimme.
Die Feuerwache in Magdeburg ist alt-rustikal, übervoll, aber kuschelig...irgendwie. Die Zuschauer sitzen nah ran an der Bühne, also auch an Daniel.
Daniel kommt superchick auf die Bühne :Tolles Hemd zur weißen Hose.(Ich seh IHN sowieso gerne in weißer Hose. Dabei behauptet Daniel, er habe vor seinem Kleiderschrank gestanden und nicht gewußt, was er anziehen soll.
Er kündigt an, dass wir bekannte Songs in neuer Version hören werden. Dann bedankt er sich noch ganz lieb für das erfolgreiche Downloaden für sein EL TIEMPO. Heute stellt er seine Band früh vor und sagt z.B.dass Manuel wie der junge Winnetou aussieht, Thomas immer ein Käppi aufhat, weshalb ER, Daniel nur noch selten Hüte trage. Zur Hochzeit von Alex sei er eingeladen als >Figur auf der Torte<.
Dann : "Jetzt kommt ein Song von einem Mann, den ich oft im Auto habe ."(David Cullem)
Einige Songs heute abend hat Daniel in Latino-Pop-Südamerikanische Sambarhythman transponiert, was den bekannten Songs neuen Drive, neues Feuer, sowas Vertanzbares gibt. Daniel:"Als ich noch ein ganz kleiner Junge war, war ich eigentlich so eine Latinomaus und bin zu Kühen auf die Wiese gegangen."
Eine >Kabarettistische Nummer< macht Daniel für uns bei seiner temperamentvollen Erzählung über seinen Sportbootführerschein See. DAS ist sowas von >The one and only-Original-Daniel-Küblböck-Witzigkeit! Sowas gehört aufgezeichnet, um es wiedersehen, wiederhören zu können, viel zu gut, um zu verschwinden.
Daniel arbeitet immer weiter an seiner Stimme, an jedem Song. Heute bin ich begeistert von seinen vielen Variationen, Improvisationen mit der Kopfstimme - denn Kopfstimme ist hohe Kunststimme. So besonders stark bei PLEASE DONT STOP THE MUSIC, später auch noch andere, großartig bei LADY HEAR ME TONIGHT
Ja, die alten Songs im neuen Gewand : DIE JAHRE .Natürlich spricht Daniel dazu über sein Älterwerden, aber mit der Schlußfolgerung : "Ab 30 kommt erst das Beste." DIE JAHRE sind ein Beispiel dafür, wie Latino-Pop-Rhythmen ältere Songs aufpeppen, verjüngen, dann mitreißen können. Und Daniel tanzt dazu wie eine brasilianische Sambatänzerin;>Dieses Beben, Zittern mit Hüfte und Pö< und auch in der oberen Körperabteilung - DA kann bei Daniel zwqar nix beben - aber zittern lassen kann er`s toll.
Bodenmais ist auch ein Thema von Daniel zwischen Ernst und Scherz, wegen von ihm erwartete Leistung am Berg und so. Aber Daniel, der Scherzkeks macht auch andere "Spielchen"heute. Er spricht vom gemeinsamen Tiefseetauchen in Florida und einer Schiffsreise mit Fans und Daniel singend am Ruder.
Vom Anfang an, bis zum Ende des Konzerts strahlt Daniel so von innen heraus und verteilt viel seiner Glücksenergie im Raum. Wenn diese Energie zu Licht werden könnte, dann wär Daniel heute ein leuchtender Stern.
Nach dem Ende des Konzerts bin ich noch nicht ganz >von dieser Welt< - sondern irgendwie so im Schwebezustand.
Eigentlich wollte ich hier Schluß machen, aber da gibt es noch etwas, was ich schreiben muß : Also - der Daniel, der kann ein Schlagzeugsolo tanzen.
Alex hatte so ein Solo. Daniel hat vor ihm mit seinem ganzen Körper, mit jeder Faser - jeden Beat, jeden Wirbel, alles virtuose Trommeln - auf den Punkt genau pantomimisch tanzend dargestellt. Sowas hab ich noch von keinem andern Künstler auf der Bühne gesehen !
So und jetzt geh ich mal los und kucke, ob ich mich selbst irgendwo wiederfinde.
Bericht von Kleo 630
Wochen freute ich mich schon auf diesen Termin! Nun war der Tag gekommen! Ich bin zeitig aufgestanden, habe etwas gefrühstückt, mich zurechtgemacht und meine Katze verabschiedet! Um 08:45Uhr fuhr ich los nach Magdeburg um pünktlich um 11 Uhr bei meinen lieben Freunden Franz und Andreas zu sein, die ja da wohnen! Sie erwarteten mich schon mit Mausi 630 und wir assen etwas zu Mittag! Dann machten wir uns auf zur Feuerwache! Um kurz nach 14 Uhr traf Daniel ein, selbst am Steuer! Er begrüßte uns ganz herzlich, war so gut drauf und meinte: "Ich hab die Sonne mitgebracht!" Ja, es war wirklich ein tolles Wetter! Er wollte erstmal auf den Hof mit dem Auto rauffahren! Nach kurzer Zeit ließ sich Daniel nochmal bei uns blicken und redete eine ganze Weile mit uns! Er sagte, wie schön die Feuerwache von innen wäre, es gefiele ihm richtig gut und fragte uns, ob wir sie von innen kennen! Er war so stolz auf seinen Sportsbootsführerschein! Mit 65 von 66 Punkten hat er ihn bestanden! Er erzählte, das die eine Frau eine Boje überfahren hatte, die einen Mann über Bord darstellen sollte! Sie ist natürlich durchgefallen! Er hätte sie wohl zu sehr abgelenkt rofl rofl ! Er freute sich auch so, dass El Tiempo schon soviele Wochen ganz oben ist bei Amazon und meinte ganz stolz: "Das können nicht nur wir sein!" Er fragte uns auch, wo wir alle herkommen und meinte dann, das wär ja alles nicht so weit! Ich sagte auch noch, dass er auch mal in Cottbus ein Konzert geben müsse! Da meinte er, das er in Cottbus schonmal bei einer Autogrammstunde war! Er zählte auch noch mehrere Konzis auf, wo er war! Er fragte mich auch, wo Lübben ist, wo er auch mal war! Das ist ja fast bei Cottbus! Da fragte er mich noch, ob ich da dabei war! Ja, naklaro ;-) ! Er hat wohl eine Karte, wo er in jedem Ort, in dem er schon war, ein Fähnchen reingesteckt hat! Er hätte wohl auch auf Mallorca einen Auftritt gehabt letztens, aber wie und wo, keine Ahnung! So redete man noch eine Weile! Irgendwann musste Daniel dann wieder rein, sich vorbereiten! Wir fuhren erstmal zu Franz und Andreas nach Hause um uns frisch zu machen und umzuziehen! Dann fuhren wir wieder zur Halle und tranken noch einen Kaffee und redeten mit lieben Fans! Dann war nach 19Uhr endlich der Einlass! Die Stühle waren sehr sehr eng gestellt, zu eng fast und ich hatte eine Säule vor meinen Blickwinkel, was ich erstmal nicht so prickelnd fand! Musste mich immer ganz schön zur Seite lehnen, um Daniel auf der Bühne zu sehen! Das hätte man irgendwie anders lösen müssen alles, war nicht ideal! Dann war es soweit Etwas nach 20:00Uhr gings los! Die Band kam auf die Bühne und dann kam ER: Freudestrahlend und voller Lust auf dieses Konzert! Er legte mit Pokerface los! Es wird nie zu meinen Lieblingen gehören, aber ich finds auf seine Art einfach gut! Mich hat ein wenig der viele Nebel und das Licht gestört! Es war zu grell! Auch die Abstimmung mit den Ton war nicht immer so optimal! Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch! Die Lieder waren irgendwie wieder anders gesungen und arrangiert, einfach schön! Bei Don´t you remember hielt er eine ernste Ansprache dazu! Das viele Menschen schnell vergessen werden und viele nur noch ganz viele Freunde in der virtuellen Welt haben! Warum da manche lachen mussten ist mir unverständlich! Ich hab den Eindruck, es wird oft gelacht, wos eigentlich gar nichts zu lachen gibt! Don´t you remember wieder so emotional und ergreifend gesungen, Gänsehaut pur! Broken Strings eines meiner absoluten Favoriten, einfach Hammer von Daniel gesungen, genauso wie El Tiempo! Daniel erzählte auch viel! Über den Sportsbootsführerschein und das er auch schon auf die 30 zugeht! Abe ich hatte den Eindruck, dass es ihm nicht soviel auszumachen schien! Er meinte aus Spaß, er lässt sich einen langen Wallebart wachsen, da würden wir aber gucken rofl :-D ! Getanzt wurde natürlich auch wieder bei Die Jahre, Lady hear me tonight, I gotta feeling! Das Rebell hat er diesmal weggelassen, aber dafür hatte er wieder We have a dream im Programm, was mich sehr freute! Ich mag den Song einfach total! Daniel hat auch so geschwitzt und gefragt, ob man nicht mal die Klimaanlage anmachen könnte! Schrebergarten durfte natürlich auch nicht fehlen! Ich fand die einzelnen Ansprachen zu den Liedern auch einfach passend und gelungen! Bei Kannst Du nicht verzeihen sagte er, dass man seinen Expartnern dankbar sein muss, sonst würde nicht so schöne Musik entstehen! Make you feel my love mit einer so tollen hohen Kopfstimme, sagenhaft! Auch bedankte er sich nochmal, dass wir so fleissig El Tiempo downloaden und meinte, wir sollen ihn weiterempfehlen! Zum Schluss sang er natürlich wieder sein emotionales My Way auf deutsch! Viel zu schnell ging ein schöner Konzertabend zu Ende! Wir redeten dann noch mit einigen Fans und irgendwann kam dann auch Daniel und sagte Tschüss und fuhr los und winkte uns allen noch hinterher! Wir fuhren dann auch nach Hause zu Franz und Andreas und liessen den Tag noch auf uns nachwirken! Es ist immer wieder schön, Daniel so als Künstler auf der Bühne zu erleben, wie er in seiner Musik aufgeht und wie er seine Musik lebt! Da könnte ich stundenlang zuhören! Er ist mit soviel Liebe und Herzblut dabei! Ich wünsche mir, dass seine Musik die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient! Danke Daniel und Danke an meine lieben Freunde für diesen wunderschönen Tag!
Bericht von Peter Pan
Das Konzert in Magdeburg war wirklich schön, sehr angenehm, mal nicht weiter weg fahren zu müssen, sondern in der gleichen Stadt bleiben zu können. Daran musste ich mich sogar erst gewöhnen, weil ich immer dachte, "morgen muss ich früh raus, damit wir den Zug nicht verpassen". Das hat man einfach so drin. Daniel war sehr gut gelaunt an diesem Tag und hatte nicht nur die Sonne, sondern auch sein schönstes Lächeln mitgebracht, sowohl im wörtlichen Sinne, als auch in seiner Musik, das war alles ein wunderschönes und gelöstes Dauerlächeln an diesem Abend, auch sein Tanzen war ausdrucksstark und äußerst schwungvoll. Er beherrscht den Hüftschwung wirklich gut. Ricky Martin war gestern, nun kommt Daniel Küblböck! Sein Hüftschwung ist wirklich sehr oft zum Einsatz gekommen in Magdeburg.
Daniel transportiert so eine Leichtigkeit auf seinen Konzerten, so viel positives Lebensgefühl. Das konnte ich bei der El Tiempo Konzertreihe schon von Anfang an so spüren. Er hat sich stimmlich nochmal so gesteigert, beeindruckend. Es geht bei seinem Gesang nicht nur darum, dass er perfekt singt, sondern viel mehr auch darum, dass er auf seine ganz eigene Weise singt. Künstler und Musiker gibt es viele, aber Künstler und Musiker, die mit ihrer Stimme hervorstechen und anders sind, gibt es nur wenige. Deswegen bin ich auch von Daniel jedes Mal so beeindruckt. Bei der "El Tiempo Reihe" kommt diese individuelle Art zu singen ganz besonders schön zum Vorschein, weil sich Daniel stimmlich und emotional richtig viel traut. Es geht nicht mehr um das "geschulte singen", sondern Daniel singt frei und gefühlvoll, so wie er es in diesem Moment auf der Bühne empfindet. Der Zuhörer hört diesen Unterschied glaube ich schon ganz genau. Perfekte Sänger sind mir oft zu langweilig. Denn da fehlt es dann oft an Emotion und Gefühl. Doch Daniel singt so facettenreich und mit seiner ihm eigenen Klangfarbe und enormen stimmlichen Wandelbarkeit, dass man diese Songs, die er covert, oft gar nicht mehr im Original hören will, sondern fast nur noch in der Version von Daniel. Wenn man auf einem seiner Live Konzerte war, versteht man vielleicht, was ich meine.
Daniel singt mal hoch, mal tief, mal energisch, mal sensibel und verletzlich. Er liefert die komplette Bandbreite an Emotionen und scheut sich nicht davor, dies das gesamte Konzert über durchzuziehen. Mich berührt und erreicht Daniel damit immens. Ich mag so was viel lieber, als dieses aalglatte und bemühte, was viele Sänger an den Tag legen, um ja keinen Fehler zu machen. Aber live ist eben live und der Künstler, bei dem ich das nach wie vor am meisten fühlen kann, ist wirklich Daniel. Daniels Konzerte sind LIVE Konzerte durch und durch. Diese Konzerte leben und haben eine Energie, die man nicht mit etwas anderem vergleichen kann. Es ist zu einzigartig dafür und genau das macht Daniel für mich aus, seine Einzigartigkeit und seine Unverwechselbarkeit. Wenn Daniel singt, dann höre ich wie gebannt zu, dann wünsche ich mir, dass er mit dem singen am liebsten nie mehr aufhört, weil das einfach eine Verschwendung wäre, in all den Minuten, in welchen man nicht seiner Stimme lauschen kann. Das Konzert in Magdeburg zeigte mal wieder alles, was mir an der aktuellen Konzertreihe "El Tiempo" so gefällt. Es sind wahnsinnig tolle und abwechslungsreiche Lieder im Programm, die man auch meistens vom Radio oder aus dem Fernsehen kennt und Lieder, die das Herz und die Seele berühren. "Just the way you are" singt Daniel z. B. auch jedes Mal so traumhaft! Leider war die Tontechnik in Magdeburg nicht immer sehr gut ausbalanciert, so dass der Bass öfters mal etwas unangenehm dröhnte und auch der Bühnennebel, sowie die Scheinwerfer, wurden für meinen Geschmack, eine Spur zu oft eingesetzt, aber das sind nur Nebensächlichkeiten, die dieses wunderbare Konzert nicht killen konnten.
Daniel ist am besten, wenn er einfach Daniel ist, mit all seinen Eigenschaften. Ich könnte mir vorstellen, dass das generell so ist bei ihm. Ich kann das private nicht beurteilen, aber auf der Bühne ist Daniel immer dann der Daniel, den ich über alles liebe, wenn er sich natürlich und absolut authentisch gibt, sich keine Sorgen darüber macht, wie was ankommen könnte, sondern wenn er es einfach macht, weil er es machen will und es gerade so aus ihm heraussprudelt. Das betrifft sowohl die Töne in seiner Musik, als auch die Ansagen zu den Songs oder die liebevoll eingebetteten küblböckschen Anekdoten und kleinen Geschichten während eines Konzerts. Davon gab es in Magdeburg ALLES! Er hat in den unterschiedlichsten Tönen gesungen, mit den unterschiedlichsten Stimmungen und auch seine Ansprachen waren sehr echt und immer superschön anzuhören. Die schönste Ankündigung, vom Inhalt her, war für mich die zu "Don´t you remember", in der Daniel erzählte, dass dieser Song eine sehr traurige und nachdenkliche Aussage habe und dass es darum geht, dass der andere sich doch um die schöne Zeit erinnern soll, die man zusammen hatte, dies vielleicht aber gar nicht mehr tut... Er sagte auch, dass wir in einer sehr schnellen Zeit leben, in der man mit Facebook Freunden prahlt, anstatt echte Freunde zu haben. Das waren sehr nachdenkliche und kritische, aber auch zu Herzen gehende und bedeutungsvolle Worte von Daniel, die prima als Überleitung zu "Don´t you remember" funktionierten. So etwas zeigt mir auch, dass Daniel Lieder nicht willkürlich auswählt, sondern mit Bedacht. Er beschäftigt sich bestimmt im Vorfeld auch sehr mit den Liedern. Dieses Gefühl hatte ich bei der El Tiempo Reihe ebenfalls von Beginn an, dass Daniel nur Lieder ausgewählt hat, zu denen er wirklich eine Verbindung hat, sei es musikalisch oder auch inhaltlich. Daniel ist nicht der Typ für halbe Sachen, sondern bei ihm lautet das Motto "Entweder ganz oder gar nicht". Das, was er sich in den Kopf gesetzt hat, ist sein klares Ziel, das er auch durchzieht. Das macht für mich Daniel aus, seinen ungeheuren Willen etwas zu schaffen. Jeder, der sich Künstler nennen will, sollte immer eine Vision haben und den starken Wunsch, ja das Verlangen, diese Vision auch umsetzen zu können. Daniel erstaunt mich immer wieder damit, wie er seinen Konzerten und seiner Musik die Form verleiht, die er für die richtige hält. Da passt auch sein aktueller Blog über das Song schreiben, in dem er diese Arbeit mit "ein Flußbett ausheben" vergleicht, weil Musik "richtig fließen muss", wie recht er doch damit hat.
Weitere Höhepunkte des Konzerts in der Magdeburger Feuerwache waren für mich "Kannst Du nicht verzeihn", "Die Jahre", "Schrebergarten", "We have a dream", "Home" und "Let the music come". "Broken strings" war vom Sound her leider zu überladen, was wohl aber an der Technik lag. Auch fand ich, dass "Broken Strings" schon mal leidenschaftlicher und mit mehr Emotionen dargeboten wurde. Ich mag es immer mehr, wenn Daniel und seine Begleitsängerin (bzw. manchmal auch Sänger) auf der Bühne richtig zusammen agieren, also z. B. erst weiter weg voneinander stehen und dann immer mehr aufeinander zugehen. Das gibt einem Duett finde ich das nötige LEBEN! In Magdeburg saß Daniel fast den ganzen Song lang, erst gegen Ende stand er dann auf und gab nochmal so richtig alles. Aber schlecht gesungen war "Broken Strings" auf keinen Fall, sage damit nur, dass es für mich persönlich da schon bessere Performances gab.
"Make you feel my love" hat sich in der El Tiempo Konzertreihe irgendwie zu dem Lied entwickelt, bei dem die meisten Zuhörer im Saal einfach nur noch staunen und genießen, es kaum fassen können, wie intensiv und warm Daniel dieses Lied vorträgt. Dieser Titel ist eindeutig der "Wow Effekt" dieser Reihe, besonders Daniels Kopfstimme am Schluss, einfach nur unglaublich!
Ja und dann waren da natürlich das deutsche "My Way" und sein eigener Song "El Tiempo", beides sehr hervorzuheben und wunderbar gesungen! Gänsehaut pur! "El Tiempo" verdient jeden Erfolg und ich freue mich, dass dieser Titel sogar hier beim Radio Sender MDR1 Sachsen Anhalt gespielt wird. Das lässt hoffen und da ist noch Luft nach oben, eindeutig und ganz sicher. Das ist erst der Anfang... Gerade habe ich einen Artikel gelesen, in dem stand, dass ausschließliche Download Singles, also physische Single Veröffentlichungen, nun nicht mehr extra für die Charts (die von Media Control ermittelt werden) angemeldet werden müssen. Es wäre doch eine schöne und ganz fantastische Sache, wenn wir Daniels "El Tiempo" also in die "richtigen" Charts befördern könnten. Das Potential dazu ist da, denn wie Daniel schon gesagt hat, das bei amazon können nicht nur die Fans gewesen sein. Wir Fans sind vielleicht der Stein, der so was ins rollen bringt, aber ich glaube, dass sich Daniels Musik zum Selbstläufer entwickeln wird, umso mehr sie im Radio läuft oder durch andere Wege das Interesse bei anderen Menschen findet.
So oder so, eines ist nach diesem Konzert wieder einmal sicher:
Daniel gehört auf die Bühne, ohne wenn und aber und auf dieser soll er bitte noch ganz lange bleiben!
zur "Danielwelt"
Hallo Magdeburg
zur Bildergalerie
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch bitte mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!
zurück zu: "El tiempo" 2011/12