07.03.15 Berlin, Tempodrom
07.03.2015 "Jesus is my lover" in Berlin
Tourauftakt "Jesus is my lover" in Berlin
Im September erschien mit "Angel" die erste Single aus dem neuen Programm und wenige Tage vor dem Premierenkonzert in Berlin die zweite: "Save my heart". Mit einem Blick auf die komplette Setliste hatte Daniel die Neugier und Spannung auf das komplett neue Programm noch einmal angeheizt:
„Hey Ihr Lieben, hier schon mal exclusiv für Euch meine neue Setliste für mein Konzertprogramm "Jesus is my lover" in Berlin. Meine Band und Ich sind schon gerade in den heißen Vorbereitungen. Und die letzten Proben stehen ins Haus. Wir sind jetzt schon ganz glücklich über die neuen Songs, die wir das erste Mal in Berlin präsentieren werden. Es wird rocken. ;- )) ”
Es war ein grandioser Tourauftakt. Während der ersten Songs war ein Kamera-Team von RTL anwesend.
Einige Konzertszenen waren dann am folgenden Sonntag in RTL Exclusiv zu sehen, in einem sehr positiven Beitrag über Daniel und seine bevorstehende Teilnahme an der RTL-Show "Let's Dance".
Bereits mit dem ersten Song "Crazy and serious" konnte Daniel sein Publikum begeistern - mit seinem leicht „mystischen” Arrangement auch für mich neben "I believe" und "Jesus is my lover" einer der stärksten Songs dieses Programms.
Sowohl Daniel als auch seiner großartigen Band merkte man deutlich an, dass sie richtig Spaß hatten, endlich ihr neues Programm zu präsentieren.
Diese Freude sprang sofort über, das Publikum ließ sich von der ersten bis zur letzten Minute mitreißen. Kurz gesagt: "Jesus is my lover" zeigt eine weitere Facette von Daniels musikalischer Vielfalt und macht Lust auf mehr!
Quelle: "Im Endeffekt" 28
Video erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de
Songliste
Crazy and serious Save my heart Be a man Jesus is my lover I believe Angel Tears dry on their own All of me Lollipop Pause |
Rushhour Skinny Man in the moon Medley:You drive me crazy/Ein Stück von dir/Rebell Germany No hay mas Spirit in the sky Save my heart Zugabe: Proud Mary, Berlin |
Bericht von Veritas
Ich bin gerade zurück aus Berlin - und absolut begeistert von dem neuen Programm... *niederwerf*
Es ist irgendwie ganz anders als bisher... die musikalischen Arrangements sind dominanter - aber klasse! Vom Text hab ich deshalb heute leider noch nicht sehr viel verstanden, aber das was ich verstanden hab, hat mir gut gefallen *ja* *daumenrauf*
Gleich der erste Song "Crazy and serious" hat mich richtig umgehauen... *niederwerf* musikalisch etwas "mystisch" - gefällt mir sehr sehr gut! *niederwerf* *applaus*
Ich weiß jetzt gar nicht, was ich hervorheben soll... ich denke, es war für jeden etwas dabei... Man in the moon und You drive me crazy völlig neu arrangiert - toll! Bei dem bezaubernden "All of me" *schmelz* oder der spanischen Ballade "No hay más" rückte wieder die Stimme in den Vordergrund, oder auch bei Berlin... Die neuen Songs haben mir alle gut gefallen... bei Lollipop weiß ich noch nicht genau, was ich davon halten soll... :-D Ein absoluter Stimmungskracher - aber ich brauch erstmal den Text *engel* ;-) Spirit in the sky war genau so klasse wie ich es erwartet hatte *ja* *daumenrauf*
Das Bühnenbild war auch klasse: Eigentlich eher schlicht, mit einem großen Kreuz und diversen Scheinwerfern - aber durch die Lichteffekte alles sehr stimmig in Szene gesetzt *daumenrauf*
Daniel und Band merkte man an, dass sie heute richtig "Bock" hatten, endlich ihr neues Programm zu präsentieren - es hat wirklich Spaß gemacht!
Bericht von Tina
Daniel war fast pünktlich, als er mit seiner Band die Bühne im Tempodrom betrat und gleich loslegte. Kann mich nicht mehr erinnern, wie ich den ersten Titel fand.
„Save my heart“ und „Angel“ haben mir gut gefallen, waren zwar neu, aber nun Dank Video und Download bekannt. Tanzbar und hat gute Laune gemacht. Ist doch irgendwie schöner, wenn man die Titel vorher schon mal gehört hat und mitsingen und mittanzen kann.
„Be a man“ kam bei mir diesmal nicht gut rüber. Steht ja auch in der Liste Neu. Wenn ich daran denke, wie wir bei dem Song in Bremen abgegangen sind, was da für eine Stimmung war und welch einen Spaß der Titel gebracht hatte, fand ich es in Berlin sehr gewöhnungsbedürftig.
Überhaupt fand ich, dass einige Songs richtige Stimmungskiller waren. Sorry. Aber „Man in the moon“ ging für mich gar nicht. Weiß nicht, was da los war.
Dafür erinnere ich mich gut und gerne an „Jesus is my Lover“. Okay, ich hab den Text nicht verstehen können, aber von der Musik her entsprach es meinen Vorstellungen. War echt Klasse und hat voll Spaß gemacht, da mitzugehen. Und die Lichteffekte passten super!
Bei Lollipop musste ich dann doch schmunzeln, obwohl mich die ständige Wiederholung des Wortes genervt hat. Auf alle Fälle ein Song zum Mittanzen.
„Rushhour“ hat mir gut gefallen. Fand seine Idee witzig, andererseits erinnerte mich die Stimme aus dem Off an Daniels Unfall, eine sehr traurige Zeit. Eigenartiger Humor!
Das Medley und vor allem „No hay mas“ fand ich super. Hat mich an die Ihm-Tour und die Spanischtour erinnert, die ich soo toll fand. „No hay mas“ singt Daniel jedesmal anders, mir hat es diesmal ganz besonders gut gefallen.
An Proud Mary, immer wieder als Zugabe, muss ich mich wohl gewöhnen. Ich meine, die Nummer macht ja gute Stimmung, aber für mich ist sie nun auch mal ausgereizt. Dafür fand ich den Rausschmeißer-Song „Berlin“ so wunderschön gesungen, wenn es auch einen Texthänger gab. Aber Daniel tut immer so, als wenn das so muss, dass es nicht weiter auffällt.
Alles in allem hat mir das „Jesus is my Lover“-Berlinkonzert im Tempodrom sehr gut gefallen. Daniel hat uns wieder sehr zum Mitmachen animiert. Er hat kurze Überleitungen zu den nächsten Titeln gehabt und nicht so viel geredet, wie manchmal. Sein kurzer Hinweis, dass da Manche zum Grand Prix gehen dürfen, obwohl sie gar nicht wollen und manche wollen und nicht dürfen, fand ich genau richtig.
Übrigens bin ich auf den Spagat gespannt und auch darauf, wo das Let’s Dance GratisKonzert stattfinden wird. *grins*
Als Daniel irgendwann die Wasserflasche nahm, dachte ich schon, er spritzt wieder die Fan’s voll, aber er hat es nicht getan. Habe mich an das heiße Sommerkonzert in Lübben erinnert. Ich schreibe nur: Wasserschlauch Marsch!
Mein Gott war Daniel damals auf der Bühne verspielt. Es hat ihm und mir solch einen Spaß gemacht. Zurzeit kommt er mir doch etwas angestrengt rüber. Mag auch an der Kamera von RTL gelegen haben, die nach der Pause aber verschwunden war.
Ich finde bei dem neuen Programm kommt Daniels wunderschöne GesangsStimme nicht oft zur Geltung, es ist meiner Meinung nach mehr auf tolle Stimmung und Tanzbarkeit angelegt. Hyper, Hyper!
Bericht von Malve
"Crazy and serious" hieß der erste Song dieses neuen Konzertprogrammes von Daniel, und ich habe es nicht sehr oft erlebt, dass das Publikum so schnell und so begeistert mitgeht und jubelt wie am Samstag Wir haben mehr gestanden als gesessen - mitgetanzt, mitgeklatscht und soweit möglich auch mitgesungen Daniel war von Anfang an sehr energiegeladen und hat auch sehr viel getanzt, was sich natürlich bei seinen neuen Songs auch eher anbietet als bei den jazzigen Titeln der Vergangenheit...
Gesanglich war er top, was man besonders bei "Jesus is my lover" gehört hat Der Song hat mich umgehauen... ich habe mich gefragt, wo Daniel diese Töne her nimmt. Das war der Oberhammer und ist bisher von den neuen Titeln mein Favorit.
Das locker-flockige "Lollipop" soll die nächste Single werden und Daniel meinte, das er die Idee für ein Video dazu schon im Kopf hat. Obwohl ich den Song erst einmal gehört habe, kann ich ihn noch singen: "I give you my Lollipop,Lollipop..." sing "All of me" von John Legend hat Daniel auch hinreißend interpretiert.
Total originell fand ich "Skinny", dass er mit einem Megafon singt - musikalisch aber auch total mitreißend. und die Halle hat getobt "Man in the moon" in einer etwas anderen, neuen Fassung kommt vielleicht mit auf das Album, was ich sehr begrüßen würde "Spirit in the sky" - so ein alter Knaller aus meine Jugend hat die Hütte auch zum Beben gebracht Dazu immer wieder die witzigen Geplänkel zwischen Daniel und Thomas...
Man merkt einfach, dass Daniel und seine Band ein eingespieltes Team sind. Und was Thomas mit seinem Keyboard auch an speziellen Effekten zaubert, ist schon Klasse Alex freute sich offensichtlich, dass er sich als Drummer mal wieder so richtig austoben konnte bei den mitreißenden und rockigen Dance-Songs...
Ich liebe ja dieses absloute Live-Feeling, wenn Künstler und Band sich verstehen, immer mal wieder etwas Neues ausprobieren und man spürt, das sind Musiker - wirkliche Musiker Wie schon gesagt hat Daniel sehr viel getanzt, und man hat wieder gespürt, wie er jeden Song liebt und lebt.. Mir gefallen die neuen Songs, die er uns vorgestellt hat, so gut, dass ich mich jetzt noch mehr aufs Album freue...
Über den ESC hat Daniel auch etwas erzählt: die einen wollen zum ESC und dürfen nicht - und die anderen sollen zum ESC und wollen nicht. Bei "Let's Dance" bittet er, dass wir tüchtig für ihn anrufen (auch dann, wenn es mal nicht soooo doll war). Und als er dann sinngemäß meinte, dass er sich aber auf jeden Fall anstrengen wird, so dass wir uns nicht schämen müssen und dass wir nicht angemacht werden, wenn wir ins Büro gehen, weil wir Fan von ihm sind, fand ich das irgendwie rührend *gruppe*
Eigentlich entspricht ja so ein Tanzwettbewerb nicht seinem Naturell, meinte er noch, weil ja alle Schritte vorgegeben sind, aber er möchte doch ganz gern ins Finale...
Ein Kamerateam war während der ersten 3 Songs auch da... Ich kann nur jedem empfehlen, der die Möglichkeit hat, das neue Konzertprogramm zu besuchen... Daniel und Band haben tolle Arbeit geleistet... schön auch,
Daniels Freude zu sehen, weil die Songs so gut ankamen. Diese Mischung aus Stolz, Freude, Rührung und Verlegenheit, die er dann immer ausstrahlt Das wars erstmal ... wenn mir noch was einfällt, schreibe ich nochmal etwas Eines muss ich noch erwähnen: dickes Lob an den Beleuchter!! Die Lichteffekte waren Klasse.
zur "Danielwelt"
Hallo Berlin
zur Bildergalerie
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch bitte mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!
zurück zu:
"Jesus is my Lover" 2015