17.05.15 Nürnberg, PARKS
17.05.2015 "Jesus is my lover" in Nürnberg
Das zweite Konzert der "Jesus is my lover"-Tour sollte am 8. Mai 2015 in Nürnberg stattfinden. So hatte es Daniel am 19.6.2014 auf seiner facebook-Seite angekündigt: "Abtauchen in ein Konzerterlebnis. Die "Jesús is my lover"-Tour goes South. Nach der Hauptstadt werden wir beim zweiten Tour-Konzert den Süden rocken. Dazu treffen wir uns alle am 8. Mai 2015 in Nürnberg. Ich weiß, Ihr liebt Nürnberg – und ich ja auch. Als Location habe ich wieder das PARKS ausgesucht. Ich finde es super schön, es hat so eine tolle Atmosphäre, eine Bühne mit viel Platz - und bietet mit Café, Bar, Restaurant, Biergarten und seiner Lage in Nürnbergs schönem Stadtpark direkt am See, einen wunderschönen Rahmen für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. ..."
Der Kartenverkauf am 1.7.2014 lief wie geplant - aber dann kam es doch ganz anders: Anfang Februar sickerte durch, dass Daniel an der RTL-Show "Let's Dance" teilnehmen sollte. Die Show fand immer freitags statt, vom 13. März bis 5. Juni 2015. Das würde eine Kollision mit dem Nürnberg-Konzert bedeuten - falls Daniel solange in der Show bliebe - denn der 8. Mai war ein Freitag. Und tatsächlich bestätigte Daniel am 5. Februar:
Wie man Presse und TV-Beiträgen entnehmen kann und wie von RTL inzwischen offiziell bestätigt wurde, nehme ich an der diesjährigen Staffel der Tanzshow „Let’s Dance“ teil.
Die Vorbereitungen für die Sendung in den letzten Wochen und das vorgegebene Terminraster wirken sich natürlich auf meine Planungen aus und machen Umorganisationen erforderlich...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 28
Video und Konzertmitschnitt erhältlich unter: mailto:dr.heike.seitz@t-online.de
Crazy and serious Save my heart Be a man Jesus is my Lover I believe Angel Tears dry on their own All of me Lollypop Pause |
Rush hour Skinny Man in the moon Ydmc - Ein Stück von dir - Rebell Germany No hay mas Spirit in the sky Proud Mary Unchain my heart Zugabe: No hay mas, Lollypop |
Bericht von Veritas
Ich liiiebe dieses Pogramm *schmelz*
Daniel hat zwischendurch natürlich viel über Let's Dance erzählt... war lustig... :-D *ja* Man merkte ihm schon an, dass er froh war, dass nun das "normale" Leben wieder beginnt... *ja* es war der richtige Zeitpunkt... Seine Let's Dance - Kollegen hätten ihn beneidet und gefragt, ob sie mit ihm gehen dürften... ;-)
Er hat Oti ständig gefragt, wann denn endlich der Discofox kommt, weil er ganz wild auf den Discofox war... als es dann endlich soweit war, hat Oti ihn gefragt, ob er ihr den Discofox beibringen könne... :-D Dann hat sie festgestellt: Das macht ja sooooviel Spaß :-D
Er selbst hätte den Discofox schon als Teenager von seinem Vater gelernt, der zu seiner Zeit der Discofoxking von Fürsteneck (?) gewesen sei... Günther und Marianne waren auch da *ja* Daniel kündigte an, Günther werde später noch mit allen Discofox tanzen...
Die Omi hätte in der letzten Sendung laut "Schiebung" gerufen bei der Bewertung... und nach dem langsamen Walzer wäre sie beinahe mit ihrer Handtasche auf H. Llambi losgegangen... *engel* Alles mit einer großen Portion Witz und Ironie erzählt... wir haben viel gelacht..
Crazy and serious *ja* - das war beim allerersten Mal Hören in Berlin auch sofort mein Favorit *ja* Inzwischen stehen bei mir auch noch "I believe" und "Jesus is my Lover" ganz hoch im Kurs... *ja*
eigentlich gefällt mir das komplette Programm sehr gut *niederwerf*
Zu Lollipop erzählte er noch, was Thomas geantwortet hat, als er ihm den Song geschickt hat letztes Jahr: "Ist das dein Ernst?" *cool* *rofl* - Ja, es ist sein Ernst... Er erwähnte bei der Gelegenheit die alte TV-Krimiserie "Kojak", der ja ständig mit Lolli rumlief... *ja*
Bei Lollipop zeige er übrigens nochmal seine Samba-Hüftschwung-Einlage... *ja*
Nach dem fetzigen "Spirit in the sky" war er irgendwie noch im "Rock-Modus" und trällerte dann spontan ein paar Takte "Proud Mary"... das wäre normalerweise erst in der Zugabe dran gewesen, zumindest war das in Berlin so und bis hierin war die Reihenfolge ja identisch... *ja* Die Band klimperte gleich mit und Daniel fragte Thomas: Wollen wir das jetzt spielen? Gesagt - getan und gleich losgelegt :-D *daumenrauf* Ich bin immer wieder fasziniert, wie Daniel sich gerade zum Ende - nach immerhin 3 Stunden! - immer noch so hochpushen kann, und uns gleich mit :-D *applaus*
Was nach dem Konzert noch war, weiß ich nicht, wir mussten ja gleich los...
Was ich auch sehr rührend fand: Vor der Zugabe ging er zu einer älteren Dame in der ersten Reihe (vielleicht mag sie sich selbst nochmal dazu äußern, wenn nicht, ist das aber auch OK *ja* )...
Er fragte sie, welche Zugabe sie sich denn wünschen würde, zunächst etwas unentschlossen, weil ja alles so schön ist, entschied sie sich für No hay mas und Daniel widmete ihr dann praktisch diese Zugabe... sie war sehr gerührt...
Zu Let's Dance fällt mir noch ein, dass er dazu sagte, er sei ja nicht bei der Bundeswehr gewesen, aber Let's Dance sei der Ersatz dafür, da wird man genauso gedrillt... *ja*
Draußen war es ja noch relativ hell bei Konzertbeginn und man konnte direkt in den angrenzenden Biergarten schauen... die Scheiben wurden zwar verdunkelt, aber man sah schon noch das herrliche Frühlingswetter draußen... Daniel sinnierte kurz darüber, ob das Konzert nicht lieber draußen stattfinden sollte, kam dann aber zu dem Schluss: Nein, ich bezahle die Miete für den Saal, wir bleiben hier!
Bericht von Bridget
Mir hat das Konzert auch gut gefallen. Ich kannte das Programm ja schon von Berlin. Daniel hat es zum Teil noch mal anders gesungen. Wie z. B. "I believe", was er mit mehr Variationen gesungen hat. "Man in the moon" klang dieses Mal wieder nach "Man in the moon";-)
Unchain my heart hat er für Oti ins Programm genommen, weil sie es sich gewünscht hatte, dass er das singe, auch wenn sie nicht dabei sein konnte.
Daniel war sehr gesprächig und hat vor allem in der ersten Hälfte auch viel von Let's Dance erzählt. Leider kann ich mir sowas immer schlecht merken, aber es war sehr amüsant. *ja* Er meinte irgendwann, es würde in jeder Jury immer einen Mann geben, der ein Problem mit ihm hätte. Aber alles immer mit einem Augenzwinkern. ;-) Ich mochte Daniels Outfit vor der Pause sehr.
Musikalisch hat mir persönlich das Konzert in Berlin einen Ticken besser gefallen. Es war trotzdem ein tolles Konzert mit einem sehr gut aufgelegten Daniel, der am Ende da allerdings furchtbare Lollipop-Lied;-) als Rausschmeißer-Song brauchte, sonst würde er wohl da immer noch singen.
zur "Danielwelt"
Hallo Nürnberg
zur Bildergalerie
Um den "Hallo-Thread" öffnen zu können, müsst ihr euch bitte mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!
zurück zu: "Jesus is my Lover" 2015