Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
"DSDS" Deutschland Tour Dankeschön-Tour 2003 Sommer-Open-Airs 2003 Positive-Energie-Tour 2003 Konzerte 2004 Unplugged-Konzerte 2005 Daniable-Tour 2005 Open Air 2005 "Ich hass mich" - Tour 2005/6 Open Air 2006 Unplugged-Konzerte 2006 Jazz- Konzerte 2006/7 "Back to the Roots" 2007/8 "Jazz meets Blues" 2008/9 "Jazz trifft Discofever" 2009/10 "English Off" Konzerte 2010 "Schrebergarten" 2010/11 "El tiempo" 2011/12 "Diez años Kúblbóck" 2012/13 „DIE KÜBLBÖCK-SHOW“ 2013/14 "Jesus is my Lover" 2015 "Ganz in Weiß" 2016/17 Specials

06.08.03 Jülich

Hier erleben die Fans ganz besondere Momente, als Daniel Gracia als Überraschungsgast ankündigt. Das geschieht mit so viel Respekt und Herzlichkeit, dass man sich unweigerlich eine Frage stellt. „Woher nimmt dieser junge Mann diese Sicherheit und Professionalität?“ Ohne auch nur den Hauch von Peinlichkeit aufkommen zu lassen, bringt er die Besucher dazu Gracia zu bejubeln, ohne dabei persönlich auch nur im geringsten kleiner zu wirken.
Beim à Capella Duett mit Gracia erreicht die Stimmung dann auch fast ihren Höhepunkt.
Einen Moment der besonderen Art erleben die Fans dann zum guten Schluss noch, als bei Daniels Interpretation von „My Way“ eine Sternschnuppe fällt und den Moment atemberaubend emotional und unvergesslich macht.

Konzertberichte

nicole:
Also, ich schreib jetzt mal einfach kurz das auf, was mir im Zustand des totalen Gestäääärbtseins noch so in den Sinn kommt...
Vor dem Konzert war es ziemlich stressig wegen der Organisation und der Hitze, deshalb waren alle ziemlich fertig und es wollte nicht so recht Stimmung aufkommen bei Daniels ersten paar Liedern. Bei YDMC dann waren wir ihm zu leise und er hat den Refrain nochmal singen lassen. Immer noch zu leise, also nochmal- gaaanz langsam angefangen und dann immer schneller geworden- wie bei dem Hermes House Band Lied- so geil hab ich YDMC noch nie gehört.
Er hat zwischendurch total viel mit dem Publikum geredet. Vor Proud Mary hat er erzählt, wie er zum Casting gekommen war mit der Gitarre und wie Bug meinte, er solle sie weglegen, aber den konnte er eh nie leiden.
Dann hatte die Band gerade ein Lied angefangen, als er unterbrach und meinte, er habe Besuch- Gracia, irgendwie meinte er noch, er kanns kaum glauben, aber sie ist die einzige, die ihn besucht von DSDS. Sie hätte nie in der Big Band Show fliegen dürfen und sie hätte weiterkommen müssen als J... und dann meinte er "Ich sag jetzt keinen Namen." Gracia kam auf die Bühne und sang ein Lied Acapella und dann im Duett mit Daniel Stand by me- es war wirklich rührend.
Bei 99 Luftballons hat er dann das Lied verlängert- er hat am Ende einen eigenen Text dazu gedichtet, mir fällt nur noch der Anfang ein: 90 Tage Superstar, war'n für mich manchmal ne Qual, morgens stieg ich aus dem Bett, die Jury war nicht immer nett...
Vor 99 Luftballons hat Daniel gemeint, er würde jetzt was tun, was keiner wüsste- und jeder, der seine Konzerte besucht hat, weiss, dass er dieses Lied noch NIE gesungen hat- ein selbstkomponiertes Lied, komponiert als er 12 war...
Er sang und begleitete sich mit der Gitarre. Und wie er sang- vollendet... So klar und fehlerfrei, einfach nur wundervoll. Zwischendrin fragte er dann mal, ob es uns gefalle, was für ne Frage... Und dann sang er weiter. Dieses Lied war so der Hammer- ich stand nur da und konnte staunen, wie er so ein schönes Lied kompnieren konnte. Es kam mal irgendwann ein Mini-Stück davon im TV, er sang damals "I'm telling you, it's up to leave the room..." Wisst ihr welches?
Bei Heartbeat hat er auch ganz stark verlängert, wir haben zwischendurch irgendwie ne ganze Strophe allein gesungen, er hat dann bei der 2. trotzdem wieder angesetzt. Und er hat wie verrückt mit dem Wasserschlauch hantiert- er hat da wohl nen Ordner nassgespritzt, der superwütend war darüber (war ein A..., hab kurz mit dem diskutiert). Er hat sich einmal den Wasserschlauch in den Schritt gehalten- wir mussten so lachen...
Vor My way hat er dann ganz rührend gesprochen... Wie er zu den Castings ging, um zu beweisen, daß auch jemand, der nicht der schönste Mensch ist, es zu sowas bringen kann (es wurde protestiert, wegen dem nicht der schönste Mensch). Er erzählte, wie er in die erste Show kam, in die zweite, dritte, vierte...usw... neunte... und dann? Was war dann... Dann erzählte er weiter, wie er rausgeflogen ist und meinte dann, dass er zwar nur dritter geworden sei, aber solch tolle Fans hat, die ihn immer verteidigt haben und unterstützt haben, wenn jemand gesagt hat "der kann nicht singen" und die gesagt haben "der Daniel gehört auf die Bühne, laßt ihn sein Ding machen"...
Und vom Sprechen aus ist er dann ins Singen übergegangen. Irgendwie so "Und ich dachte mir 'And now, the end ist near..." zwischendrin hat er dann nochmal erzählt und ist wieder ins Singen übergegangen-er hat auch eine Zeile eigenen Text, also deutsch, gesungen, ich weiss aber nicht mehr was Kopf klatsch
So, nun zum Gesang an sich- es war atemberaubend... Die ersten paar Lieder waren nicht so der Hit, von den getroffenen Tönen, aber ab YDMC hat er wundervoll gesungen, kraftvoll, gerade und aus vollem Herzen.
Es kamen noch 2-3 nicht so getroffene Töne hinzu, einer bei Unchained Melody, der Rest war schlichtweg perfekt, vollendet, fand ich zumindest.
Und nochwas...
Was für ein Showtalent... Er hat das Publikum auf so natürliche Weise miteinbezogen und unterhalten, mit Witz und allem- es war als wäre jeder einzelne persönlich angesprochen.
Es war anfangs nicht so eine Partystimmung, ich für meinen Teil habe einfach seinen Gesang genossen und beobachtet, wie er sich gibt. Einmal, bei We have a dream, glaube ich, war er still und hat so ernst in die Luft geguckt- und dann haben ihm die Fans gewunken und er begann zu lächeln- das Lächeln sprach Bände- er schien sehr glücklich zu sein in dem Moment, überhaupt während der ganzen Show.
Ich wußte teilweise, z.B. bei My Way, gar nicht, was ich machen sollte, klatschen, rufen oder mitsingen- es war einfach so vollendet, dass ich alles als Störung empfunden hätte, egal welche Bewegung. ich weiß nicht, wie es den anderen ging, aber ich stand echt teilweise nur da und hab mir das angesehen und mich gefragt "Wie kann es sein, daß jemand so ein wundervoller Mensch ist und wie kann jemand so talentiert auf der Bühne sein und doch spontan".
Viele Grüße an AnNaR, Audrey, Shania, Hope77w und ghani, es war superlustig und schön mit Euch bei der Show.
Auch an alle anderen, die ich getroffen habe, LfD, Jashamum, Daniel4Eva, alle einfach- *positive energien* - es war ein tolles Stäääärben...


trragedy:
Daniel begrüßte uns mit den Worten: Und wenn Ihr in der Bild lest, dass es mir schlecht geht, schaut mich an (... oder so ähnlich) MIR GEHT ES FANTASTISCH ! Und das merkte man ganz deutlich. Er war spitzenmäßig gut drauf.
Die Reihenfolge der Lieder war wohl wie immer. Aber zwei Neuigkeiten:
Ein selbstkomponiertes Lied, was er im Alter von 12 Jahren geschrieben hatte. Eine wunderschöne Ballade, Gittare dazu spielend vorgetragen. Der Text -sorry vergessen hab - irgendwas mit Skating in the sun. Er machte dabei Faxen, sang zwei Zeilen an, wartete auf die Reaktion, tat so, als hätte er sich vertan und began von neuem ... Grandios, dieses Spiel mit dem Publikum. Natürlich lagen wir ihm alle zu Füßen niederwerfen
In der Pause nach BTBW (übrigens schmelz ) stürmte er plötzlich die Bühne und rief: STOP ! Die Band, die die Pausen ja immer füllte, stoppte also und er sagte: Ich muß euch eine Mitteilung machen ! Ich habe gerade Besuch bekommen. Eine der Superstars-Kollegen, nein die einzige von denen hat mich besucht ... krieg das jetzt im Moment nicht alles wiedergegeben ... GRACIA ist da ! Riesenjubel und dann sang Sie "Stop" einige Zeilen lang. Wieder Jubel und sie sangen gemeinsam "Stand by me" !!! Er tänzelte um sie rum, hielt ihre Hand hinter ihrem Rücken und freute sich wie dolle. Zum Schluß eine total innige Umarmung und Küsse.
Seine Stimme hat gehalten, bis auf ein paar kleine Aussetzer. Da hat er halt uns singen lassen. Besonders lange bei Heartbeat. Im Nachhinein scheint mir, als hätten wir den Song fast alleine gesungen. Kann aber auch an meinem zur Zeit verfälschten Gestääääärbt-Zustand liegen.
Was ich persönlich nicht soo toll gesungen fand, war Papa dont preach. Ganz anders als gewohnt, die Version hat mich leider nicht vom Hocker gerissen. Aber ALLES andere um so mehr ! Viel geredet hat er, sich mehrfach bei seinem Fans bedankt, die ihn auf Platz eins gebracht haben und überhaupt dahin, wo er jetzt ist.
Bei We have a dream mit dem Chor hat er auf der Bühne stocksteif gestanden und beleidigt getan. Erst an den einschlägigen Stellen kam er voll aus sich heraus um beim Schluss dann wieder. Wunderbar. Überhaupt gab es viele Seitenhiebe Richtung DSDS, mir fallen jetzt nicht alle einzeln ein. Den Bug konnte ich eh nie leiden. Ich bin froh, dass ich nicht gewonnen habe. Der Gewinner heißt Alexander Klaws. Buhrufe aus dem Publikum kommentierte er mit (hämischen ?) Grinsen: Hier wird nicht gebuht !


Uta:
Huhu, liebe Faniels!
So, ich mußte erstmal duschen, war total verklebt. Ich scheib auch nur noch kurz, bin ziemlich platt. Als wir um 12 Uhr ankamen, haben wir erstmal eine Nummer geholt. Ich hatte 109. Mann, um 12 Uhr mittags schon 109? Die Warteschlange war Gott sei Dank im Schatten, sonst hätten viele den Konzibeginn sicher nicht erlebt. Es war eine mörderische Hitze, der reinste Kampf, aber es hat sich tausendfach gelohnt. Um 16:30 hieß es dann aufstellen nach den Nummern in Zweierreihen. Die Ordner hatten alles gut im Griff, war klasse mit der Organisation. Wir haben einen Platz direkt hinter der Kinderabsperrung ergattert. Dann kam die schwierige Zeit, das Warten in der Sonne. War sehr heftig. Ich habs überstanden dank Kreislauftropfen, Schirmmütze und Unmengen von traubenzucker. Die Ordner haben immer Wasser verteilt, das haben wir entweder getrunken oder über uns drübergekippt. Um 19 Uhr gings endlich los mit Philipp Cole. Dann B44. Und dann..........Daniel!!!!!!!
Bei den ersten 2 Liedern war die Stimmung noch eher zurückhaltend, das lag aber auch sicher daran, das die Leute schon ziemlich fertig waren. Aber das sollte sich ändern. Die Liedreihenfolge war so wie bei den anderen Konzis auch. Und dann kam Daniel auf die Bühne und verkündete, er hätte eine Nachricht für uns. Er hat gerade Besuch bekommen. Ein Superstarkanditat wartet hinter der Bühne. Es war Gracia!!!!!
Sie kan dann die Treppe runter, wurde frenetisch begrüßt und sie und daniel haben sich umarmt. Man, ich hatte trotz Hitze totale Gänsehaut, das war so genial. Sie hat dann "Stop" gesungen und danach "Stand by me" mit Daniel im Duett.
@Crazykimba: Das war die Weltpremiere. Riesenjubel, immer wieder Gracia, Gracia Rufe. Dadurch und durch sein selbstkomponiertes Lied ist das Konzert 2,5 Stunden gegangen.
Am Schluß bei "My Way" habe ich nur reglos dagestanden und ihm zugehört. Als er dann anfing zu singen, hatts mich irgendwie zerrissen. Ich hab voll losgeheult und das in meinem Alter, mann! Die liebe Goodygood hat getröstet.
Ihr Lieben, auch wenn es sehr strapaziös war, es war wieder ein einmaliges Erlebnis. Bin sooooooo gestääärbt!
Übrigens sind sehr viele von den ordnern rausgezogen worden, wegen Kraislaufkollaps. Neben mir stand ein Mädchen, die verdrehte schon die Augen, war am zittern, sackte in den Beinen ein, wollte aber nicht raus. Mit 3 Ordnern ist sie dann doch rausgezogen worden. Die Ordner waren klasse, haben auf uns aufgepasst und hatten alles im Blick. Wenn irgendwer Anzeichen von Schwäche gezeigt hat, war sofort jemand da. Bin sehr froh, das ich keinen Ordner gebraucht habe. Wundere mich über mich selbst, das ich durchgehalten habe. Aber Daniel hat für alle Strapazen entschädigt.
So, ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr, aber ich bin noch nicht ganz da.
Viele liebe Grüße auch an Goodygood, unseren tollen Chauffeur, Nichte Jessie und die süße Syh! War toll mit euch!


JashaMum:
Hallo Leute,
auch ich bin mit meiner Teenie-Truppe, die ich im Auto hatte gut wieder zu Hause gelandet.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wer von uns mehr gestäääääärbt ist, die Teenies oder ich als Gruftie.
Ich muss sagen. Bei dem Dankeschön-Konzert in Passau hatte ich schon geglaubt, so ein tolles Konzert mit so vielen Emotionen noch nie in meinem Leben erlebt zu haben, doch dieses Konzert in Jülich hat alles getoppt.
Ich kann gar nicht beschreiben, wie Daniel sich gesangstechnisch und auch bühnentechnisch in der Zeit verbessert hat. Seine gesungenen Lieder waren ein fach traumhaft schön, er hat mittlerweile gesangstechnisch so ein breites Spektrum, vom höchsten bis zum tiefsten Ton, und auch die Atemtechnik hat sich um Lichtjahre verbessert. Seine Art, mit dem Publikum zu spielen, das Publikum ins Gespräch mit einzubeziehen, seine Gedanken und Gefühle zu äußern, ich habe es bisher bei keinem anderen Künstler in der Form erlebt. Highlights bei diesem Konzert waren eindeutig der Besuch von Gracia, mit der er Stand by me als Duett sang und Gracia sang vorher noch a capella ein Liedstück. Oftmals hatte ich auch die Gedanken, ob Gracia sich evtl. an Daniel hängt um im Gespräch zu bleiben, doch heute auf der Bühne hatten die beiden ein wirklich inniges Verhältnis, Daniel freute sich "ein Bein ab", dass er von ihr als einzige Kandidatin aus der DSDS-Staffel bei seinen solo-Konzerten Besuch bekam und ich muss ganz ehrlich sagen, für mich entwickelte sich bei dem Auftritt der beiden Gänsehautgefühl pur.
Nun der absolute Knaller: Daniel singt ein selbstkomponiertes Lied, welches er als 12-jähriger komponiert hat mit Begleitung seines eigenen Gitarren spiels. Es handelte sich um eine Ballade, er hat das ganze ziemlich spannend aufgezogen, nach ein paar Liedsätzen meinte er erst einmal, er wüßte gar nicht weiter, womit er das Publikum sehr begeisterte( fragte uns auch zwischen durch immer wieder, ob es uns gefällt). Das komplette Lied war wirklich traumhaft schön. In der Ankündigung betonte er, dass das Lied nicht von Dieter Bohlen sei, was beim Publikum Begeisterungsrufe auslöste. Daniel meinte daraufhin nur: na, na , na, mußte selber jedoch sehr darüber lachen.
Das Format DSDS kam bei ihm in diversen Situationen doch in einige Kritik, jedoch immer auf vollkommen offen und ehrliche Art (z.B. den Bug mochte ich eigentlich nie richtig, oder Gradica hätte es mehr verdient, weiter zu kommen als manch andere weibliche DSDS-Teilnehmerin)
Über eine Sache können wir uns sehr gewiss sein: Daniel ist sehr stolz auf seine Fans. Er erwähnte, dass er manchmal glaubt: mensch, du stehst hier ganz einsam und alleine auf der Bühne, ist das denn so toll? Doch wenn er dann seine Riesenfangemeinde sieht, weiss er ganz genau, er ist überhaupt nicht alleine und er kann behaupten , dass er die tollsten und geilsten Fans von der ganzen Welt hat (und ich behaupte nun mal wegen dem Glänzen, was ich dabei in seinen Augen gesehen habe, dass er das auch wirklich ehrlich meint.)
Es gab wieder massenweise "Bauchi-Zeig-Aktionen" , über seine Ausstrahlung braucht man sich gar nicht mehr unterhalten: er weiss genau, was das Publikum in welchem Moment gerade von ihm erwartet und kann immer wieder nur sagen: wenn Daniel nicht für die Bühne geboren ist, dann weiss ich nicht, wer es sonst sein sollte. Nassgeschwitzt und völlig aus dem Häuschen bin ich immer noch in einem völligen Ausnahmezustand bezüglich meiner Gefühlswelt und kann immer wieder nur sagen:
Ich kenne sonst keinen Künstler, bei dem man so schön stäääääääääääärben kann. (und da sagt er doch tatsächlich: er hat sich beim casting gedacht, es muss sich ja nicht unbedingt der schönste, perfekteste Mensch bewerben, sondern er wollte der Jury beweisen, dass ein kleine , unscheinbare Person aus einem kleinen Bayerndorf wie Eggenfeden eine Chance haben könnte). Leute, aus unserer Ecke kamen dermaßen viele Prostestrufe der Fans: Daniel, das stimmt nicht, du bist einfach der Schönste Das hat mich so gefreut.l
(Zwischendurch schlich sich bei mir eine kleine Unruhe ein: Mein Schäfchen Simone (Simoenchen), die ich als Mitfahrerin unter meiner Obhut hatte, mußte leider von den Sanitätern aus der Masse gezogen werden, da ihr Kreislauf nicht mehr mitspielte (es wurde sogar eine Einweisung ins Krankenhaus in Erwägung gezogen). Doch ein richtiger Faniel hat Biss, sie wehrte sich mit Händen und Füßen und meinte, sie müsse so schnell wie möglich wieder zur Daniel an die Bühne, die positiven Energien würden schon alles regeln (und es hat wirklich geklappt, meine Güte, war ich froh)
Zu erwähnen sind noch die wahnsinnig vielen Faniel-Bekanntschaften, die ich an diesem tollen Tag erleben durfte:
Herzlichen Dank dafür, die positiven Energien sprühen wirklich bei allen Faniels, man hat das Gefühl, man kennt sich schon Jahre.
Ich grüße hiermit ganz herzlich: Goodygood ( spektakuläres Handytreffen in der Faniel-Menge , kultiger ging es nicht, mit Nichte und Jessi und Uta), LoveforDaniel (toll das das persönliche Kennenlernen nun endlich geklappt hat),, Kaeferle, Eva, Superman, Nicole, Annar, Shania, Audrey, Hope 77, Danielsheartbeat mit Mann und Tochter Becky, Billibarichello, Trragedy, Gwenno, Marbella, das Gypsy-Welt Team, Mottitot, Lalita, Eli, Simoenchen, Ayliena,Sunnybunny, Nika und ich weiss nicht, wen ich noch alles getroffen habe (es war schließlich fast den ganzen Tag 40 Grad, und ich weiss nicht , ob die Sonne mir genauso wie Daniel "das Hirn froh macht", manchmal hatte ich das Gefühl, es fließt mir vor lauter Schwitzerei einfach davon).
Also, wenn ich jemanden vergessen habe ein dickes Gruppe
und vor allen Dingen nochmals Grüße an alle Faniels
Ich denke , unser über alles geliebter hat sie gespührt , die *positive energien*
Wie sagte er so schön: Jülich ich komme wieder
Über die Security und die Organisationsleute in Jülich kann man sich im großen und ganzen eigentlich sehr lobend äußern. Auch sie litten unter den enorm hohen Temperaturen, haben ihre Aufgaben jedoch mit großem Einsatz erledigt. Daumen rauf
Habe übrigens beim Anstehen in der Schlange einen Security Mann gefragt (die Karten waren ja vorab numeriert worden), wieviele Leute wohl bei dem Konzi seien: er meinte. 3000 auf jeden Fall, wenn nicht sogar mehr.
Last but not least: Danke, Daniel für dieses tolle Konzert und für den wunderschönen Tag mit all den Faniels , mit denen ich Party feiern durfte.
Wenn ich so auf die Uhr schaue, lohnt es sich eigentlich gar nicht mehr, ins Bett zu gehen. Ich bin so aufgekratzt: Schlaf ist heute wohl Luxus.


goodygood:
Oh Mann, Leute
ES WAR DAS GENIALSTE KONZERT, DASS ICH BISHER ERLEBT HABE...
Ich stehe heute etwas neben mir, bin stockheiser und habe einen Kopf wie ein Rathaus.
Ich leide heute morgen .....
Ich war nicht mehr in der Lage gestern auch noch eine Zeile zu schreiben, die Hitze und die Anstrengung haben mich gestern einfach niedergestreckt. Ich habe nur noch geduscht und bin ins Bett gefallen.
Daniel war sowas von super drauf und die Stimmung war einmalig. Das Sahnehäubchen war dann, als Gracia unangekündigt auftauchte und die beiden einen gemeinsamen Auftritt hingelegt haben, den man einfach nur als genial bezeichnen kann. Das Publikum ist förmlich explodiert.
Die Emotionen kamen so stark rüber, dass einigen der Faniels hemmunglos die Tränen die Wangen runterkullerten. ES WAR WAR EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS.
Die Faniels sind gestääärrbt sie die Fliegen. Kreislauftropen machten ihre Runde und Wasser nicht becker- sondern literweise. Als Daniel dann noch seinen selbstkomponierten Song gesungen hat, was eine abolute Premiere war, gab es überhaupt kein Halten mehr und man konnte sehen, wie wohl sich Daniel fühlte und wieviel Spaß ihm das alles machte. Man hatte das Gefühl, er wollte die Bühne eigentlich gar nicht mehr verlassen.
Es war ein echtes Erlebnis und Uta, Syh und Jessi (die eigentlich nicht unbedingt der Danielfan ist), sind so was von lieb und wir hatten einen solchen Spaß und haben zusammen geschrien, getanzt, geklatscht und gelacht, dass kann sich eigentlich niemand vorstellen, der das nicht erlebt hat. FANIELS PUR!!!!!
Wir haben unser Handys hochgehalten und die Daheimgebliebenen mithören lassen, bis meine Batterien aufgegeben haben. Alles hat uns angesehen, wie die Aliens, was wir denn da wohl tun.
Es war das beste und das bewegenste Konzert, das ich bisher erlebt habe und ich kann nur allen Lübbener wünschen, dass es nur annäherd dieses Niveau erreicht.
Ich fühle mich heute wie gerädert und humple nur noch durch die Gegend, bin aber glücklich und so voll von diesen Eindrücken, dass das alles egal ist.
Daniels Hommage an seine Fans war so bewegend.
Er weiß das zu schätzen und liebt seine Fans dafür.
DANIEL IST UND BLEIBT EINFACH DER BESTE!!!!
Tut mir leid, aber das kann man einfach nicht rüberbringen, die Emotionen stecken einfach so tief und man wird das erst langsam verarbeiten.


ghani2:
Mit dem überlebenspaket (danke goody) und 2 bananen und einem gebratenen hühnerbein (spart euch jeden kommentar, hitze macht seltsame dinge mit dem hirn) und jeder menge vorfreude ausgerüstet, bin ich also los. anders als in kassel bin ich diesmal allein unterwegs aber schon im zug von düren nach jülich sind aus der versammelten menschenmenge die zu erkennen, die wie ich zum daniel-konzert unterwegs sind..... bändchenhose, klorollenhütchen, strahlende augen....kontakt ist kein problem... gemeinsam orientieren wir uns, gemeinsam besteigen wir den bus zum brückenkopfpark, gemeinsam ertragen wir in milde den busfahrer, der breit lächelnd sagt, er nähme uns nur mit, wenn wir nicht sängen, gemeinsam latschen wir noch ziemlich lange an der rur entlang, bis wir uns dann im chaos am einlass aus den augen verlieren...... (eine der frauen treffe ich immer mal wieder, am schluss sitzen wir noch gemeinsam im zug, sie wollte mal hiereingucken, huhu )
Chaos, gedränge, unfähige einlassordner spar ich mir hier - motz irgendwann bin ich drin, sogar ziemlich vorne und versuche, meinen kreislauf zu stabilisieren, kontrolliert atmen, trinken, traubenzucker, trinken, cap aufsetzen wegen sonne, trinken, cap abnehmen wegen hitzestau, trinken – und dann geht es, ich hab mich angepasst und bin in der lage, meine nachbarn kennenzulernen (die nächsten 3 zeilen stellt euch lauter forumsnamen vor....an alle ein Gruppe und ein Bussi , war schön mit euch!)
Dann wieder chaos, frust, ärger – die orga war einfach mies – aber einzelne ordner waren mächtig nett – ein dickes danke für jeden eimer wasser und jedes lächeln trotz genervt-seins!
Als es anfängt, tut es das mit dem gleichen ablauf wie in kassel. Erst kommt die kindergeburtstagstante, die die kids zum stofftiere werfen und uns alle zum daniel schreien auffordert, was wir auch brav tun. Dann phillip cole, der sich wirklich mühe gibt, dann b44, die wieder ständig fühlen müssen, ob da noch was zwischen ihren beinen ist, aber irgendwann ist auch das vorbei und
es geht los.....
daniel mit anlaufwinke
wieder kurz dieser nicht zu beschreibende moment, als ich fühle, er ist tatsächlich da, obwohl ich drauf gewartet hatte, war es eine überraschung (wie das anfassen eines eklektrozauns, nur angenehm), aber das wars dann auch – irgendwie gings nicht weiter. Ich kam erst mal nicht kontakt. Warum auch immer, die hitze, die ordner, die plakate vor der nase....
wenn ich nicht von kassel her wüsste, wies sein kann, hätte ich’s total gut gefunden. Er bewegte sich toll, sang völlig ohne playback, sah zum anknabbern schnuckelig (manchmal auch zum anfallen geil) aus – aber irgendwas fehlte. Ich fing tatsächlich an, mir sorgen zu machen und dachte, was hat er bloss, irgendwas stimmt doch nicht, er ist gut ja, aber........bei ycmc bedankte er sich bei uns für die nummer 1 und dann kam er beim singen langsam „rüber“. Diesmal fand ich es nicht so direkt überwältigend, (es ist ganz schwer zu beschreiben) eher so, als ob ich gefragt werde, ob er sich einladen dürfe, zögernd, tastend , suchend, vorsichtig, fast scheu...... und ich fühle mich antworten, fragt mich nicht wie das geht, keine ahnung hab ich, arbeite in der naturwissenschaftlichen forschung.
und so blieb es auch weiterhin – eher dialog als vorführung. kurz danach kam er mir dann dann schon weniger scheu und zurückgenommen vor, sondern wieder überzeugt davon, erwünscht oder vielleicht sogar gemocht zu sein. Und damit kam dann die paaady Party richtig in schwung und es ging immer mehr ab und die nähe, die sich dadurch einstellte, dass ich mich an diesem ablauf als beteiligt erlebt habe, das wird es für mich unvergesslich machen. daniel erzählte viel diesmal über dsds und seine qualen damit und thomas bug (weiss wer, ob er die alle vorher getroffen hatte und noch irgendwie verletzt war?)
noch später wars dann ganz locker....
dem publikum stellt er fragen wie „habt ihr vielleicht punkt12 gesehen“, als ob er bei einem zu hause am küchentisch sässe.
beim duett mit gracia kniet er sich vor sie hin und tastet nach ihrer aura, ...da fehlen mir die worte
mitten in einem besonders romantischen lied an besonders gefühlvoller stelle, unterbricht eine piepsige stimme das ergriffene schweigen mit „daniel, ich liebe dich“ und er unterbricht seine pose und reagiert ganz kurz mit einem „hach“ und einem warmen lächeln, bevor er sich weiter dem mikro und dem lied zuwendet.
was mir auffällt ist, dass aus dem spielerischen „und jetzt ist schluss“ am ende inzwischen ein klares, deutliches „!Stopp!“ geworden ist und mir das gut gefällt! Er ist deutlich der herr im ring – das wird besoders klar, als er für sein eigenes lied nicht nur singt, sondern zeitgleich dazu auch das publikum und die band koordiniert – hut ab! Da fordert er am schluss des lieds dann von der band „und jetzt will ich g-dur!“, was dann auch prompt kommt, sich schön anhört und auch für mein gefühl das lied beendet (schade übrigens, es war das beste, was ich bisher von daniel gehört habe).
Oder my way – er interpretiert, erzählt, was es ihm bedeutet und gleitet dann in die nächste strophe unterbricht und erzählt weiter und singt die nächste strophe.....hinter ihm fällt eine sternschnuppe über den himmel ......auch da fehlen mir die worte.
Kassel war für mich schriller, bunter, lauter, extatischer, jülich war sanfter, mehr begegnung – mehr daniel, der sich sich kennenlernen lässt, indem er einfach irgendwas tut, was ihm einfällt. Und das war einfach toll!
Es hat mir so gut gefallen, das mir dafür wieder die worte fehlen.
Und deshalb höre ich jetzt mal auf......
Ihr findet mich im wald beim bäume umarmen.


LfD:
Bin seit heute Nachmittag auch wieder auf halbwegs festem Boden, nachdem ich 24 Stunden dauergeschwebt bin...
Kaum hatte ich diesen Hallo, Jülich Thread gelesen - ein wunderbares Beispiel des Zusammenhalts der Faniel-Family, herzlichen Dank an alle Beteiligten! - da ging ein heftiges Gewitter hier runter... die Natur (ich auch!) atmete auf, aber ich hab lieber mal den PC abgeschaltet, damit mir nicht der Blitz reinfährt, denn wenn ich nicht mehr PC tipp könnte, das wäre mein Untergang...
Jetzt regnet und grummelt es nur noch, und ich wage einen Neustart.
Mittlerweile wisst ihr ja schon, was es gestern bei diesem historischen Event an Besonderheiten gegeben hat und was zu einem Massen Faniels gestääärbt -Sein geführt hat.
Das war mein 4. Dani-Konzert, und alle haben mich restlos begeistert, aber was gestern abging, war das absolute non plus ultra!
Es fing schon so gut an: Kaum hatte ich die Kurve der Autobahnabfahrt genommen, strahlten mir schon die ersten Danielplakate entgegen, und das sollte durch ganz Jülich so weiter gehen: Jeder 2. Laternenpfahl war plakatiert!
Entsprechend frohgelaunt mit offenen Fenstern und voller Dröhnung "Positive Energie" fuhr ich ins Fanielquartier, das ich mit Eva und Käferl, wie schon in Stuttgart, gemeinsam ausgewählt hatte. Fanielmontur an und los gings Richtung Konziplatz. Überall sah man Faniels, es sah aus, wie bei den Vorbereitungen zu einem Karnevals/Faschingsumzug.
Kultiges Auf-den-Decken-den-Sommer-2000und3-Feiern verkürzte die Wartezeit ungemein, ja, eigentlich ist diese stundenlange Warterei inzwischen zu einem festen Bestandteil des Hard-Core-Faniels-Seins geworden, man freut sich aufeinander, knuddelt viel, tauscht Schweißperlen und Flowers-by-Kenzo-Düfte von Haut zu Haut aus, jemand hatte sogar einen Ghettoblaster dabei, aus dem natürlich PE erscholl, was alle freute, was sonst?!
Um 15:30 plötzlich Riesenunruhe... es folgte ein für die Organisatoren eher unrühmliches Einlasschaos, über das ich mich in diesem herrlichen Thread aber nicht auslassen will...
Die Hitze war so extrem übertrieben auf dem wüstengleichen Platz für die Zuschauer, dass es schon wieder kultig war, irgendwie passend zu Daniel und seinen durchgeknallten Faniels.
Dann traten Alexander K. und Daniel Lopes auf - in einer Personalunion namens Philip Cole, was die einen sogar freute, mich aber nicht. Abgesehen davon, dass er sich "bewegt", als habe man ihm die Füße einbetoniert (wie man das macht, um jemanden im Meer zu versenken), mag ich am allerwenigsten, dass er so unglaublich - und völlig grundlos - von sich selbst eingenommen ist. Er kommt rüber, als stünde er die ganze Zeit vor einem riesigen Spiegel, und egal, was er sagt, es klingt immer, als frage er das Publikum: "Und, findet ihr mich auch so megageil wie ich mich finde?"
Doch, hurraschrei!!! Bei diesem Konzi darf er erfreulich wenig singen.
Dann kommen unsere legendären "geklonten Waschbären" und trampeln die Bühne zusammen, dass man hofft, sie übersteht Daniels Auftritt auch noch bis zum Schluss...
Wenn die Drei aufstampfen, sehe ich vor meinem inneren Auge eine Büffelherde durch Indianerland ziehen. Welten liegen zwischen ihrem Gespringe und den federleichten, gazellenhaft anmutigen Sprüngen von unserem Dani. Wenn er "landet", um gleich wieder in die Höhe zu schnellen, denke ich jedesmal, irgendwann erhebt er sich in die Lüfte und entschwebt bis zu einem anderen Stern...
So zehn Minuten, bevor Daniel endlich die Bühne übernimmt, wird mein Energieüberschuss so groß, dass ich schon mal anfange zu kreischen, um nicht aus Vorfreude zu zerplatzen....
Ach, jetzt kommt was über Dani bei exclusiv, deshalb erst mal Unterbrechung..
Uaaaaaaaahhhhhhhhhhh!!!!! Eine exclusiv-stäääärbe-Reportage - über Daniels Ausdruckstanz!!!!
Und irgendwie zwischen den Zeilen von "Blah..." sogar recht respektvoll, finde ich.
Tja, jetzt kommt der traurige Teil meines Berichts: Wenn Daniel on stage ist, dann bin ich so "im Moment", dass ich nachher nichts mehr sagen kann zu irgendwelchen Reihenfolgen von Songs, zu Klamotten oder Tanzeinlagen... rot bin
Wie gut, dass wir viele Berichterstatter sind, irgendwie puzzled sich das alles schon zusammen zu einem wunderbaren Ganzen...
Was ich aber sehr wohl mitbekommen habe:
Daniel war NOCH besser, NOCH souveräner, NOCH einzigartiger als je zuvor. Und ich habe die Vermutung, dass dies mit dem begehrten Publikumspreis "New Faces Award 2003" zusammenhängt. Er strahlte ein so herzergreifendes Vertrauen in sich UND in seine Fans aus...es schien, dass diese Bande zwischen ihm und uns NOCH enger geworden sind, dass die Liebe füreinander, die beide Seiten durch ihr gegenseitiges Geben, Geben, Geben kreieren, immer NOCH tiefer wird...
Wie gesagt war ich gestern bei meinem 4. Danielkonzert, und es war ein deutlicher Unterschied zu spüren, den ich gerade versucht habe, ihn Worte zu fassen... Daniel musste auch gar nichts zu dem Preis sagen, es ist UNSER GEMEINSAMER Preis, das ist so selbstverständlich, wie dass die Erde einigermaßen rund ist...
Und Dani hat trotz der unbeschreiblichen Hitze ("Auf der Bühne hat's mindestens 45°") ALLES und noch ganz viel darüber hinaus gegeben, mit einer Intensität und Leidenschaft, mit einer derartig überschäumenden Freude und Herzlichkeit, wie es selbst für seine Verhältnisse außergewöhnlich war. Jeder Faniel und Normalo, der einfach offen war und keine vorgefertigte negative Meinung über Daniel Küblböck mitbrachte (die sollte man am Einlass mitabgeben müssen!), konnte dies für sich selbst erfahren. (Gelle, Dunkelgraf?)
Daniel IST nicht normal, und das ist GUT, SEHR GUT, ja AUSGEZEICHNET so! Er ist ein Zauberer auf der Bühne, das ist einfach seine Natur...
Selbst alte Hasen im Showbiz improvisieren seltenst so, wie Daniel sich das (zu)traut - und es wird immer genial!
Auf der Bühne ist ER der Meister, der am kleinen Finger ALLE Beteiligten an unsichtbaren Fäden hält und lenkt, weil er die Einheit in allem sieht und entsprechend in jedem Moment das Richtige tut. Ein besonderes Flow-Erlebnis hatte Daniel, als er - wieder einmal - "Stop!" rief und die GESAMTE Band in EXAKT demselben Augenblick zu spielen aufhörte. Daniel kommentierte das noch so leise vor sich hin, weil er davon selbst sehr beeindruckt schien.
Als er Gracia ankündigte, geschah dies ebenso mit so viel Professionalität, die einfach aus dem Nichts hervorsprudelte (er ist eben "born to be a star, born to be on stage" *jajaja* Hand auf ), mit so viel Respekt und Herzlichkeit ihr gegenüber, und er brachte ohne einen peinlichen Moment die Menge dazu, aus vollem Herzen Gracia zuzujubeln und "Gracia! Gracia!" zu kreischen, ohne dass er selber dadurch auch nur einen Deut kleiner geworden wäre. Im Gegenteil, durch sein aufrichtiges "Gracia-diesen-Erfolg-Gönnen" und sie ganz wunderbar in Szene-Setzen behielt Daniel seine Position als der Herrscher, der König der Show erst Recht. Meinen tiefempfundenen Respekt vor diesem jungen Mann!
Dadurch, dass nicht die leiseste Spur von Neid einen Schatten werfen konnte, strahlte Daniel nur noch mehr, und für Gracia, die ein hinreißendes a capella Stück performte und mit Daniel das von den Fans so langersehnte Duett sang, war dies eine großartige Promotion...
Als sie zum Abschluss sagte "Wisst ihr, weshalb ich euch liebe? Dafür, dass ihr Daniels Fans seid!", da bekam ich trotz akuten Wassermangels feuchte Augen...
Sehr schön fand ich auch die Resonanz des Publikums mit dem, was Daniel jeweils sagte. Eines meiner Lieblingsbeispiele: Daniel spricht über die harten Zeiten während DSDS...Seinem Kommentar: "Vor allem der Bug, den konnt ich eh nicht leiden!" folgt tosender Beifall und Riesengejohle der Menge - will sagen: Wir auch nicht!!!!
Dann der absolut unumstrittene Höhepunkt des Abends und vielleicht überhaupt in Daniels bisheriger Karriere: "Ich möchte jetzt eine Gitarre, und ich möchte ein Mikrofon mit Ständer! Ich mache jedesmal etwas Überraschendes, das die Band noch nicht kennt. [...] Dieses Stück ist NICHT von Dieter Bohlen!" - RIESENJUBEL, frenetischer Beifall folgt auf den Fuß!!! Will Daniel testen, ob er es wagen kann, an eine allmähliche Abnabelung von seinem musikalischen Daddy/Mummy zu denken? Die Begeisterungsstürme, die sein mit 12 Jahren selbst geschriebenes Stück auslöste, sind eine weitere Unterstützung seiner Fans, auf die er hört und hören kann wie kein zweiter Künstler, weil sie genauso ehrlich zu ihm sind, wie er zu ihnen. Jetzt weiß er, was wir von Bohlenmusik, aber vor allem, was wir von echter Danielmusik halten. Hand auf
Das Stück IST richtig gut! Vor allem die Refrain-Melodie hat mich echt aus den Sandalen gehauen! Dass er DAS mit 12 geschrieben haben soll.... Was haben wir von diesem Menschen NOCH alles zu erwarten? :-P
Daniel selbst schien sein Konzert und das Zusammensein mit den Faniels - obwohl es sicher wahnsinnig anstrengend gewesen sein muss - ausgesprochen zu genießen. Er gab eine Zugabe nach der anderen, sang, anstatt die Bühne zu verlassen "Schön ist es auf der Welt zu sein...", verlängerte so manches Stück auf das Doppelte der Originallänge und machte so viele kleine bemerkenswerte Dinge aus dem Moment heraus, die ich gar nicht mehr alle zusammengesammelt bekomme. Ich brauche mal die Unterstützung von den gestern Anwesenden für die Rekonstruktion dieser Stelle, wo Daniel sagte: Elvis hat gesungen: ......, Marilyn Monroe hat gesungen: ... und Daniel Küblböck singt:...... Was war das noch??? Das war so glamour, sich gleich da ganz oben in den Olymp der Showstars einzureihen.... Daumen rauf Seltsamerweise wirkte es gar nicht so überheblich, wie es auf dem virtuellen Papier klingen mag.
Was mir auch noch in Erinnerung ist, das war, wie er zu "My Way" in diesem absichtlich zu engen Anzug auf chaplin'sche Weise - nur leicht aber verständlich angedeutet - die Treppe hinunterstieg... herrlich!
Ein echtes Überraschungserlebnis, nicht nur bei den Kids, ist der zu 99 Luftballons aus Konfettikanonen geschossene Glitterregen, der in der späten Dämmerung im Scheinwerferlicht seine volle Wirkung entfaltet. Und auch die Luftballons sind keineswegs - wie es von der feindlich gesonnenen Presse oft dargestellt wird - billige Kindergeburtstagsunterhaltung, sondern entfalten WEGEN Daniels Authentizität und Intensität beim Performen des Stückes, eine die Herzen wirklich berührende Wirkung. *positive energien* Die Leute rasten nicht aus wegen ein paar Luftballons, sondern wegen der poetischen Dichte des Augenblicks.... Bei einem Philip Cole zum Beispiel hätte dieselbe Aktion diese Wirkung mit Sicherheit nicht, dass das mal klar ist hier. *nönö*
Ach ja, auch Günni hat sich der Evolution unterworfen und an seinem Showteil für "Born to be wild" gefeilt. Er rudert nicht mehr zur allgemeinen Erheiterung mit den Armen wie ein Kind, das Flugzeug spielt, sondern präsentiert nun seinerseits sein unter der Lederjacke freies Bauchi... als wolle er sagen: "Seht her, hier ist das Urbauchi, der Vater des Bauchis, den ihr alle so verehrt an eurem "Guru der Lust"...
Die Gartenschlauchspritzerei fand ich besonders schön gelungen, aber da schieden sich die Geister der Faniels...
Diesmal hielt Daniel für einen Moment den Schlauch in eindeutig zweideutiger Pose und wedelte mit dem Teil auf und ab, aber ehe es peinlich werden konnte, brach er heftig in sein liebenswertes jungenhaftes Lachen aus und relativierte die Aktion zu einem lustigen Spaß!
Was fällt mir noch ein? Dass ich in der ersten Reihe nach dem Kinderbereich (Eva!!!) mit Käferl, Eva, Danielsheartbeat, Uwe, Gwenno und Dunkelgraf wunderbar platziert war, frontal vor der Bühne!
Dass wir nach dem Konzi noch lange geschwärmt und geknuddelt haben... Gruppe Dass wir beim Burgerking weitergekultet haben.. und dann noch Käferl und ich bis 2 Uhr in der früh in einem Straßencafé.
Dass ich heute morgen eine "Stimme" hatte, die man bestenfalls in einem Gruselfilm hätte unterbringen können. Und dass ich, als Eva im Bad war, die Tür zu meinem Zimmer offengelassen hatte, um sie nicht zu verpassen, und dass ich, als ich Schritte hörte und eine Stimme, die "Guten Morgen" sagte, in zutiefst danielgemäßer Art mit meiner grufthaften Nicht-Stimme laut: "Halloouuuu?!" gekrächtzt hatte... um eine Sekunde später festzustellen, dass es die Dame des Hauses und nicht Eva gewesen war, die da mein Zimmer passiert hatte! Schock Schock Die arme Hotelpassage! Was hab ich ihr nur angetan! rot bin Eva erzählte später, sie habe das "Hallooou?!" noch bis ins Bad gehört, und es habe geklungen, wie das von den Youngsters in der Satellitenschüssel bei der Fantareklame!
Ich hab doch glatt meine Lieblingsstelle des Abends im Konzertbericht vergessen!
Das war Daniels Erklärung an seine Fans über seine Fans, diese 'am meisten hinterstehendsten Fans, wo man haben kann'. Er wusste aber auch alles, sogar, dass wir Briefe schreiben und ihn verteidigen, wenn jemand behauptet, es könne nicht singen. Es war absolut ernst gemeint - denn, wir wissen es alle: Dani ist kein Schleimer Die hin- und herwogenden Energiewellen zwischen Daniel und Publikum, der Jubel des der Menschen auf seine Worte - es war einfach herzergreifend. Jetzt wird wohl jeder nur NOCH stärker hinter ihm stehen.
Einer für alle, alle für einen.


audrey:
Als wir (AnNaR, Hope, Nicole, Shania und ich) gegen 12 Uhr in Jülich im Brückenkopf-Park ankamen, haben wir erstmal Becky, Simoenchen, Jasha & andere und später Eva am Parkplatz getroffen winke und versucht, noch schnell Namensschilder zu machen (wir hatten ja sonst nichts, woran man uns hätte großartig erkennen können). Dann haben wir erstmal die Security gesucht, damit wir Nummern bekommen. Ich hatte 101, die anderen dann 102 bis 105. Hope hatte ja noch keine Karte, aber ihre Nummer hat sie trotzdem schon bekommen. Die Frau von der Sec sagte uns, dass Einlass um 16:30 Uhr wäre und wir bis kurz vorher nochmal weggehen könnten. Sie würde dann beim Einlass nach Nummern gehen, was wir auch gut fanden. Ausserdem machte sie auch den Eindruck, das so durchzuziehen, wie angekündigt Daumen rauf
Wir hatten also noch ungefähr 4 Stunden Zeit und überlegten, was wir machen sollen. Es saßen auch schon einige Fans im Schatten und warteten geduldig in der Hitze.
Erstmal sind wir dann zum Auto zurück gegangen, haben unsere Sachen abgelegt, eine Decke geholt und sind dann ein bisschen rumgelaufen, bis wir eine Bank am Fluss aufindig gemacht haben, auf die wir uns dann eine ganze Weile hingesetzt haben.
Dannach hat AnNaR festgestellt, dass sie ihre Karte nicht mehr findet. Während Shania und ich uns wieder mit der Decke auf den Weg zum Einlass gemacht haben, Hope sich mit Gypsy & Co unterhalten hat, sind Nicole und AnNaR nochmal auf die Suche nach der Karte gegangen, jedoch erfolglos. Keine Karte in Sicht... AnNaR ist dann wieder zu der Frau von der Sec (die legendäre MARIA *jajaja* ) gegangen und die hat gesagt, sie kommt trotzdem mit ihrer Nummer rein, was ich sehr nett fand. Also weiter warten und die Zeit möglichst sinnvoll vertreiben (natürlich mit voller Ladung PE Hand auf ). Nach und nach kamen auch noch mehr Leute, z.B. LfD, Goodygood, Gwenno und einige andere (sorry, ich bekomme die Namen garnicht mehr alle zusammen)
Pünktlich ging es dann mit dem Einlass los. Erst die Leute bis Nummer 100. Die Frau von der Sec beobachtete alles ganz genau und wir wurden auch wieder hinter die Absperrung (die nur aus einem Band bestand) gestellt, weil wir schon ein wenig weitergegangen waren. Dabei haben wir die Leute alle vorgelassen, aber die Frau setzte sich durch und so mussten wir wieder zurück.
Wenig später durften wir dann auch endlich weitergehen, mussten dann allerdings noch ziemlich lange an Ort und Stelle warten. Es ging einfach nicht mehr voran und wir standen in der Hitze, es war kaum auszuhalten. Noch dazu durfte ja jeder nur ein Brötchen und ein kleines Trinkpäckchen mitreinnehmen und ich hatte das Gefühl, ich werde noch vor dem Konzert verdursten Schock Zum Glück hatte Nicole ihr Plakat mit, das uns dann ein wenig Schatten gebracht hat. Dann gabs erstmal Soundcheck und Daniel probte „99 Luftballons“. Ein bisschen später gings dann auch endlich weiter, also Kontrolle: Rucksäcke aufmachen(falls vorhanden, ich habe meinen z.B. im Auto gelassen und nur meine Karte und ein Trinkpäckchen mitgenommen), durch die Schleuse gehen, mit dem Metalldetektor wurden wir dann auch noch abgesucht Vogel zeig , dann Karte zeigen und durch – geschafft! Den Weg, den man dann noch bis zur Bühne gehen musste, war irgendwie ziemlich lang. Es waren ja auch schon welche drin und wir haben uns dann etwas rechts in die erste Reihe gestellt (bzw. Nicole und ich, die anderen standen hinter uns in der zweiten Reihe) – hinter der Kinderabsperrung. Diese Platzwahl hat sich als sehr günstig rausgestellt, weil wir die Secs direkt vor der Nase hatten und die uns wenigstens immer mit Wasser versorgt haben
Nach einigen ärgerlichen Situationen (besonders die Kinderabsperrung betreffend) und langem Warten in dieser Hitze (was hätte ich bloß ohne das Wasser gemacht, was wir bekommen haben?), ging es dann gegen 19 Uhr mit Philip Cole (den ich nicht so schlimm finde, als Voract ist der meiner Meinung nach, noch ziemlich erträglich und Mühe gegeben hat er sich auch) los und B44 folgten. Zum Glück haben die diesmal nicht so viel wie in Kassel gesungen, aber es hat mir schon gereicht (mag ich überhaupt nicht und finde es einfach nur grauenhaft, wie die über die Bühne stampfen – vom Gesang möchte ich erst garnicht sprechen ).
Und dann war es endlich Zeit für Daniel - natürlich wie immer mit „Superman“ als Opener, gefolgt von „Papa don´t preach“ und „I don´t wanna live another life“. Daniel hatte auch dasselbe Outfit an, wie bei den vorherigen Shows, welches ich zwar ziemlich farblos an ihm finde, ihm aber gut steht (dieses kurze Armyoberteil).
Nach diesen Liedern war ich irgendwie enttäuscht :-( Es war nicht so, dass ich es schlecht fand, aber irgendwas hat nicht gestimmt. Ich war sowieso der Meinung, dass das Konzert in Kassel nichts toppen kann. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Ton irgendwie zu leise eingestellt war (was sich aber dannach zum Glück änderte) und ich wurde das Gefühl nicht los, dass Daniel garkeine Lust auf diese Show hat :-( Seine Stimme kam mir auch ziemlich dünn vor. Wenn ich gewusst hätte, wie sehr ich mich zu diesem Zeitpunkt geirrt habe...
Als Daniel dann zu „Everytime“ wieder auf der Bühne stand, waren alle meine Befürchtungen vergessen und auf einmal schien es mit jeder Minute, mit jedem Lied unaufhaltsam besser zu werden (auch die Stimmung im Publikum). Wieder musste ich mir eingestehen, dass Daniel selbst im Krankenhauslook (und mit blau-weißen Burlingtons, sehr schick... Ironie ) noch unglaublich toll aussieht schmelz und als er nach vorne zum Bühnenrand kam, seinen gespielt leidenden Blick aufsetzte, hätte ich ihn am liebsten wieder auf die Liege gepackt und ihn ganz weit weggefahren
Im bekannten blauen Outfit (und immer noch mit den Burlingtons) folgte „Pretty woman“. Mir fiel auf, dass die Tänzerinnen nicht mehr dieselben waren und auf die Tanzeinlagen mit den Tänzern hat Daniel diesmal auch verzichtet. Vor „You drive me crazy“ hat Daniel erzählt, dass er dieses Lied normalerweise im Finale gesungen hätte, wenn er denn soweit gekommen wäre, weil „Take me tonight“ nicht zu ihm passt. Mitten im Lied hat er „Stop“ gerufen (obwohl eigentlich hat er während des Konzertes bei ziemlich vielen Liedern zwischendurch unterbrochen, „Stop“ schien sein Lieblingswort des Abends zu sein Hand auf ) und hat gefragt, ob wir singen können. Er hat den Refrain des Liedes gaaaaaanz langsam vorgesungen und wir sollten nachsingen. Es wurde dann immer schneller und schneller, bis er selbst nicht mehr schneller konnte.
Dann kam „Unchained melody“ schmelz . Daniel kam ganz langsam die Treppe zur Bühne hoch und hatte eine weiße Hose, das bemalte Oberteil an und den pinken Hut auf... ganz langsam ist er nach vorne gegangen und hat sich ziemlich viel Zeit gelassen, bevor er anfing zu singen. Es war einfach unbeschreiblich, Gänsehautfeeling pur (auch trotz der hohen Temperatur) und traumhaft schön... ich hätte Stunden zuhören können... Das ist eines der Lieder, bei denen ich immer wieder denke, es ist nicht einfach nur ein Text, den er da singt, sondern dass er das singt, was er fühlt – auch wenn der Text immer derselbe ist. Ich kann das leider nicht gut beschreiben... jedenfalls hat er wirklich alle Gefühle in den Song gesteckt...
Zu „We have a dream“ kam Daniel dann in der orangenen Hose mit Gürtel (das erste, was mir aufgefallen ist) :-D und dem bunten Oberteil. Mitten im Lied hat er sich auf die rechte Bühnenseite gestellt, die Arme verschränkt, die Augen geschlossen und stand dann eine ganze Weile so da, ohne sich zu bewegen. Seltsam, seltsam... aber wirklich gestört hat es mich nicht, es war eher interessant, Daniel mal beobachten zu können, wie er zwar auf der Bühne steht, aber sich weder bewegt noch singt und trotzdem die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Im Anschluss folgte „Tragedy“, wovor er wieder die Geschichte von einem kleinen Jungen erzählte und er meinte „Und wenn ihr mal am Boden seid, dann steht wieder auf!“. Schade, dass Daniel nur den Teil singt, den wir aus der Mottoshow kennen, ich würde das Lied gerne mal komplett von ihm hören... die Stimmung des Publikums hat jedenfalls nicht unter der Kürzung gelitten, im Gegenteil!
Dann ist Daniel auf allen vieren über die Bühne getigert, um an die Gitarre zu kommen, die eine Sängerin der Band 8 ihm entgegenhielt und dann doch immer wieder wegzog - der gestääärbt -Zustand war beinahe perfekt!
Bei „Proud Mary“ stand Daniel dann am Bühnenrand, klimperte gespielt gelangweilt auf der Gitarre rum und hat uns vom Casting erzählt. „Dieter Bohlen hat gesagt, ich habe eine Schraube locker. – Und ich muss sagen, dass stimmt!“ (sinngemäss). Dann wurde noch deutlich, was er von Bug hält („Den Bug konnte ich eh nie leiden!“ *nananahh* ) und überhaupt hat er ziemlich viel gesprochen.
Es folgte „Born to be wild“. Papa Günther kam mit Daniel hinten auf dem Motorrad auf die Bühne gefahren cool und im Publikum schien entgültiger gestääärbt -Zustand einzusetzen (ich möchte ja keine Namen nennen...). Ich muss sagen, ich habe kaum was von Daniel gehört, weil einfach alles um mich herum getobt hat, es war echt der Bär los Hand auf .Als Daniel seine Lederjacke auszog, hat er damit durch die Luft geschleudert und die dann in hohem Bogen in eine Bühnenecke gepfeffert. Kein Wunder, dass ihm heiß war...
Nach dem Lied ist er mit Papa Günther wieder von der Bühne verschwunden und als die Band 8 gerade ihr nächstes Lied singen wollte, kam Daniel wieder die Treppe runtergelaufen und teilte uns ganz erfreut mit, dass er Besuch bekommen hat. Als er von der Big Band-Show erzählte und sie nicht so früh hätte ausscheiden dürfen, war klar, dass es Gracia war. Er meinte dann noch, dass er damit gerechnet hat, dass sie ins Finale kommen würde. Dann kam auch schon Gracia langsam über die Treppe auf die Bühne. Sie hatte einen Rock und ein türkieses Oberteil an und die Haare zu zwei Zöpfchen hochgesteckt. Die beiden haben sich erstmal umarmt Gruppe und dann hat Gracia erzählt, dass sie Daniel besuchen wollte, weil sie einen freien Tag gehabt hätte und sich das mal anschauen wollte. Sie meinte auch noch, dass es ihr gut gefallen würde und „Wisst ihr, weshalb ich euch liebe? Dafür, dass ihr Daniels Fans seid!“ Daumen rauf Daniel meinte dann, dass sie, wenn sie schonmal da ist, was singen soll und Gracia sagte, sie hätte aber nicht geübt. Trotzdem hat sie „Stop“ gesungen (wie in der 30er Show) und Daniel stand neben ihr und hat zugehört. Das war wirklich totaler Wahnsinn, einfach toll... aber wir wussten ja nicht, dass es NOCH besser kommt... Respekt
Dannach haben die beiden im Duett „Stand by me“ gesungen. Daniel hat Gracia dabei umarmt, ist immer um sie herum gegangen, (hat seine Hand nicht von ihrem Rücken bzw. ihrem Bauch lassen können) und hat sich auch mal vor sie hingekniet. Das war wirklich so süss schmelz und Gracia hat auch immer ins Publikum gestrahlt.
Bei „Heartbreaker“ kam Daniel wieder mit dem silbernen Röckchen über der Hose auf die Bühne... ich habe einfach nur versucht, das Lied zu genießen, weil mir bewußt wurde, dass schon bald wieder alles vorbei ist... heulen er hat wirklich schön gesungen, ich finde sowieso, dass seine Stimme gut zu Balladen passt.
Dannach wollte Daniel uns ein Lied singen, welches er mit 12 Jahren selbst komponiert hat. „Jetzt kommt ein Lied, das ich noch nie gesungen habe! Und es ist nicht von Dieter Bohlen!“. Er hat sich mit der Gitarre vorne hingestellt und angefangen. Es war so schön, SEIN Lied, seine Gedanken – und er hat es für uns gesungen! Irgendwie wusste er dann nicht mehr so ganz weiter... „Nein! Ich kann mich nicht mehr erinnern...“ und versuchte es nochmal. Diesmal schneller und zum Schluß bat er den Schlagzeuger noch um Trommelschlag. Am Ende hatte er alles miteinander koordiniert Respekt und das Lied war spitze! Das muss wirklich auf CD – man hat deutlich gemerkt, dass langsam die Zeit kommt, wo er uns SEINE Lieder vorstellt...
Mein persönliches Highlight folgte mit „99 Luftballons“ im Nena-Style. Daniel fragte, ob wir Punkt 12 geschaut hätten (hatten wir natürlich nicht), weil dort hätten sie über seinen Film, den „100. Luftballon“, berichtet und meinte, vielleicht würden wir den 100. Luftballon ja in Jülich finden. Er hat so schön gesungen... gestääärbt und beim Refrain konnte man so schön springen und Paddddddyyyy machen Party ! Gegen Ende des Liedes kam ein kleines Mädchen auf die Bühne, die einen gelben Luftballon in der Hand hielt. Daniel hat uns die letzte Strophe singen lassen und sang dannach selbst nochmal mit einem anderen Text...
99 Tage Superstar
Warn für mich manchmal ne Qual
Ich stieg morgens aus dem Bett
Und Jury war auch oft nicht nett
(...)
Und wenn irgendwann die Tage vergangen sind
Und ich bin alt und du bist Kind
Dann denkt an mich, ihr Jülicher
Und sucht für mich den 100. Luftballon
(...)
Und ich geh diese Treppe hoch
Und irgendwann denke ich an Jülich zurück...
Das nächste Highlight folgte im Anschluß mit „Heartbeat“ und der (diesmal) blauen Badehose. OMG... Daniel schien total im Wasserrausch zu sein Engel 1 und nachdem er erstmal die vorderen Leute gründlich abspritzte, hat er sich gaaaanz langsam von oben nach unten (oder umgekehrt? Ich weiß es garnicht mehr... gestääärbt ...) nass gespritzt Engel 2 Das einzige, was ich noch denken konnte, war OMG! OMG! OMG! Engel 2 :-D Mehr ging echt nicht... Daniel und der Wasserschlauch, das ist eigentlich eine Thema für sich. Vor allem, wenn man sieht, was er alles damit anstellen kann... nochmal OMG und gestääärbt und wie er den Wasserschlauch dann auf seinen Bauch richtete und es sich in alle möglichen Richtungen verteilte...
Als letztes kam „My way“. Am Anfang des Liedes hat er ziemlich viel erzählt und von dem wilden Daniel, der sich vorher auf der Bühne mit dem Wasserschlauch ausgetobt hatte, war nicht mehr viel zu sehen. Mir fiel auf, dass er im Anzug noch viel schmaler wirkte, als er tatsächlich ist und ich war wirklich total gerührt, über das, was er alles erzählte. Es war soviel – nur um uns danke zu sagen... und noch viel mehr...
Er hat so schön gesungen und ich wusste in dem Moment garnicht, ob ich fröhlich oder traurig sein soll...
„Und wenn ich in die Welt hinausschau, dann denk ich mir – I did it my way...“
Und ich kann nur sagen, es war so toll, dass ich keine Worte dazu finde und NOCH besser, noch wundervoller als Kassel


zu den Foren

Hallo Jülich (Danielsuperstar)
Hallo Jülich (Danielwelt)

Um den "Hallo-Thread" in der Danielwelt öffnen zu können, müsst ihr euch bitte mit euren letzten Zugangsdaten anmelden!

zurück zu:
Sommer-Open-Airs 2003